Johannes W. Schottmann - Belarus (2004)
Здесь есть возможность читать онлайн «Johannes W. Schottmann - Belarus (2004)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Belarus (2004)
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Belarus (2004): краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Belarus (2004)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Belarus (2004) — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Belarus (2004)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Walter war ins Bad verschwunden und hatte seine Pillen geschluckt. Michael hatte freiwillig den Tisch abgeräumt und war sogar bereit gewesen, den Abwasch zu machen, als Wilma das Schweigen unterbrach: „Du musst deinen Vater auch nicht so ärgern.“
Da hatte er sich umgedreht und war auf sein Zimmer gegangen.
Und hatte sein Tonband mit ihrer Musik - ihrer Negermusik! - aufgedreht.
7 - Streichfinale
Kopfschmerzen. Die Ausdünstungen der frischen Farbe haben mich gestern Abend und heute Nacht bis in Wilmas Schlafzimmer verfolgt. Eigentlich wollte ich das Wohnzimmer morgen endlich beziehen, aber dann dürfte es noch schlimmer kommen. Was hilft anderes als lüften? Vielleicht Duftkerzen (die Helga so liebt). Aber dafür müsste ich außer Haus, müsste Geschäfte abklappern, würde also noch mehr Zeit verlieren. Außerdem würde mir von denen auch übel werden. Jedenfalls hatte ich zuletzt, wenn Helga eine gemütliche Atmosphäre schaffen wollte, vorgegeben, dass mir ihre Kerzen nicht bekämen. Woraufhin jedes Mal die Stimmung in den Keller ging.
Also bleibt nur lüften. Letztendlich wird man sich einfach dran gewöhnen müssen.
So - jetzt war ich kurz unten. Die frische Luft hat gut getan. Hab mir einen Togo -Kaffee geholt. (Ich hoffe, Tante Ilse verzeiht mir, wenn ich ausplaudere, dass sie nach Wilmas Beisetzung gefragt hatte, ob das eine gute Sorte sei, dieser Kaffee aus Togo. Weil hier doch überall stehe: Kaffee togo . Wir haben etwas gekichert, aber sie nahm es uns nicht übel. Sie meinte, so müsse es sein: Dass man nach der Trauer auch wieder lacht.)
Das ist also auch noch offen: der Besuch bei Tante Ilse. Wir hatten ihn damals versprochen. Mit Helga geht das nicht mehr. Muss mich demnächst allein aufraffen. Vielleicht in zwei, drei Wochen. Wenn ich ein Stück weiter sein werde.
Morgen zum Urologen. Hoffentlich kann der Entwarnung geben. Im Augenblick bewege ich mich ständig in der Befürchtung, dass die Koliken wieder kommen und mich überfallen und dass ich mich wieder hilflos krümme und von Schmerzen gelähmt bin. So etwas könnte ich jetzt, wo ich nicht mal das Telefon benutzen kann, noch weniger gebrauchen.
Nebenbei bemerkt: Nachbarin Barbara Kahler, die miterlebt hat, wie ich auf der Bahre durchs Treppenhaus abtransportiert wurde, hat mir gestern angeboten, ich könne, wenn ich Hilfe brauche, jederzeit bei ihr klingeln. Großzügig, die Dame.
So. Die Wände sind fertig. Wenn man genau hinschaut, kann man zwar immer noch das penetrante Muster erkennen. Aber wenn man nur genau genug hinschaut, wird man immer etwas entdecken, das nicht vollkommen ist. Deswegen streiche ich nicht noch einmal. Es kommt auf den Gesamteindruck an - den habe ich eben genossen, als ich mit meinem Kaffee zurück kam. Der Gesamteindruck ist befreiend und wirkt erfrischend wie ein Pfefferminzbonbon. Trotz der Ausdünstungen. Außerdem sind die Kopfschmerzen nach dem Kaffee verschwunden.
Jetzt muss ich noch unter den Fenstern streichen. Dürfte eine ziemliche Fummelei werden, weil man mit den Pinseln schlecht hinter die Heizkörper kommt. Wenn man die losmachen und ein Stück nach vorn bewegen könnte. Aber das ist wohl nicht möglich, wüsste jedenfalls nicht wie. Dummerweise habe ich keinen langen Pinsel.
Doch die Nachtigall fragen? Besser nicht.
An der Heizungsrippen kleben noch Blutflecken von neulich. Die lasse ich als Andenken.
8 - Anruf bei Helga
Mit einem Mal drehte sich alles. Was war das?! Er versuchte sich irgendwo festzuhalten, sich an der Wand abzustützen. Sein Körper krümmte sich, zwang ihn nach unten. Kaum konnte er sich noch auf den Beinen halten. Was war das? Einen solchen Schmerz hatte er noch nie erlebt. Doch - er kannte ihn seit einiger Zeit. Hatte nur immer versucht, ihn zu ignorieren. Warum hörte es nicht auf. Würde es jemals vorbei gehen. Die Schmerzen wurden immer schlimmer. Wie konnte er sie in den Griff bekommen? Aus seiner gebeugten Haltung heraus tastete er nach Halt. Griff zum Fenstergriff, der ihm aber entglitt. Das Heizungsrohr. Keine Kraft mehr. Er wankte, geriet ins Rutschen. Er wollte sich ankrallen. Und fühlte sich wie eine Stoffpuppe hinunter gleiten.
Er sah es kommen und konnte es nicht vermeiden. Im Fallen riss er den gehäkelten Untersatz von der Fensterbank. Wilmas Gießkanne polterte über die Heizung, über seinen Kopf hinweg...
Er erwachte in einer Pfütze von Blumenwasser.
Offenbar fehlte ihm ein Stück Wahrnehmung. Er lag auf dem Boden. Die Schmerzen! Er war unfähig sich zu bewegen. Wollte schreien. Brachte keinen Laut heraus. Wer sollte ihn hören? Er war allein in der Wohnung. Für einen Moment schienen die Schmerzen nachzulassen, dann kam die nächste Woge, die ihm allen Willen raubte und ihn am Boden hielt.
Schräg über sich sah er das Telefon! Er ächzte. Sah sich - wie im Kino - quälend mühsam über den Teppich kriechen. Staubige Fusseln in seinem Mund. Jetzt - er streckte den Arm aus, riss den Hörer herunter. Der dunkelrote Apparat stürzte schwer auf sein Gesicht. Es tutete aus dem Hörer. Er lag wie erschlagen.
Jetzt eine Nummer wählen, das ist die einzige Chance. Er wählte Zahlen, die ihm einfielen. Tonzeichen: Kein Anschluss unter dieser Nummer. Falsch. Noch einmal. Wieder düdütdüt - kein Anschluss ... Ja: die Vorwahl! o4o für Hamburg. Jetzt lange Signale. Eine gültige Nummer. Es tutete. Keiner zuhause. Tuhuut. Mit einem Mal wusste er: er hatte Helgas Nummer gewählt. Um diese Zeit - da war sie in der Schule. Oder auf einer Konferenz. Tuut.
Hallo? Eine raue Stimme. Er stöhnte. Wer ist da? Was soll das?! Sie wurde ungeduldig.
Ich .... Krächzen, mehr ging nicht.
Hallo?! - bist du es, Michael?! Geht es dir nicht gut? Wo bist du? Was ist passiert? Er begriff, welcher Film in ihr abging. Nein, kein Überfall. Ist schon O.K. - Was ist mit dir? Du kannst nicht sprechen?! Er versuchte etwas zu sagen. Schmerzen, weiß ni... - Michael, wo bist du? Bist du bei Wilma? - Ja. - Wie soll ich dir helfen? Was kann man tun? Du musst einen Arzt rufen! Er stöhnte erneut. Welchen Arzt. Michael, reiß dich zusammen! Du rufst jetzt eins-eins-zwo an, den Notarzt, hörst du?! Mach jetzt, ich lege auf. Ich rufe dich gleich zurück. Sie legte auf.
Ließen die Schmerzen jetzt tatsächlich nach? Ausgerechnet Helga! Dass er ausgerechnet Helga anrufen musste! Peinlich! Die Schmerzen wurden stechender. Wie sollte sie ihm helfen - von Hamburg aus?! Die Krämpfe, die ihn zu Boden gezwungen hatten - sie hörten einfach nicht auf.
Da lag er nun, vorn an der Hose feucht vom Blumenwasser. Wie bepinkelt. Er fasste an seinem Hinterkopf. Wieder etwas Feuchtes, kein Blumenwasser. Blut an seinen Fingern.
Was konnte er anderes tun. Eins-eins-zwo, wie sie gesagt hatte. Er wählte unter Ächzen. Hoffentlich würde er sprechen können.
9 - Sonnenstrahlen
Die Sonne schien durch die - zugegeben nicht ganz sauberen - Scheiben und küsste Michaels Gesicht. Er hielt die Augen geschlossen und begann - die schmeichelnde Wärme genießend - sich zu recken. Jetzt hatte er die erste Nacht in dem gerade renovierten Zimmer verbracht - und gleich das frische Laken befleckt. In der Nacht war er vor Erregung wach geworden und hatte nicht mehr rechtzeitig ein Taschentuch aus der Verpackung ziehen können.
Von einer strahlenden Schönheit hatte er geträumt. Er war einen langen Korridor entlang gegangen und hatte gerade nach rechts abbiegen wollen, als er mit einer entgegenkommenden Frau heftig zusammenstieß. Überrascht lachend versuchten sie sich gegenseitig am Umfallen zu hindern. Sie hielten sich eng umschlungen, und durch die Kleidung hindurch spürte er die weichen Rundungen ihres Körpers, während sie ihren Kopf erregt nach hinten warf.
Im Wachwerden hatte Michael sein Herz pochen gefühlt und hatte danach lange Zeit nicht wieder einschlafen können. Er fragte sich, wer die große Unbekannte gewesen sein könnte, mit der er da zusammengestoßen war. Helga jedenfalls nicht, dafür war die Frau zu jung, zu lebendig - und ja: zu glücklich. Momentweise glaubte er, sie kennen zu müssen - als ob er ihr Lachen schon einmal gehört hätte - aber es gelang ihm nicht, sie mit einer Frau seines wirklichen Lebens in Verbindung zu bringen.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Belarus (2004)»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Belarus (2004)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Belarus (2004)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.