Haiko Herden - Die Rote Gefahr

Здесь есть возможность читать онлайн «Haiko Herden - Die Rote Gefahr» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Rote Gefahr: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Rote Gefahr»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was tut man, wenn man im Jahr 1979 als 16-jähriger Westberliner nach Hamburg ziehen muss? Weg von der Freundin, weg von den Kumpels, weg aus dem schützenden Kokon der Mauerstadt? Richtig, man gründet inmitten des Auflebens von Punk und New Wave eine Band.
Tim und «Die Rote Gefahr» sind bereit, das Land zu erobern… oder zumindest Hamburg. Doch es sind gleich mehrere elementare Probleme zu überwinden, und alle haben mit Mädchen zu tun…

Die Rote Gefahr — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Rote Gefahr», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Haiko Herden

Die Rote Gefahr

Eindimensional in die Zukunft (inkl. Soundtrack-Download-Gutschein)

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Haiko Herden Die Rote Gefahr Eindimensional in die - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Haiko Herden Die Rote Gefahr Eindimensional in die Zukunft (inkl. Soundtrack-Download-Gutschein) Dieses ebook wurde erstellt bei

Erweitertes Impressum Erweitertes Impressum Die Rote Gefahr Eindimensional in die Zukunft Haiko Herden PIPAPO VERLAG Haiko Herden wurde am 13.05.1968 in Hamburg geboren. Er arbeitet als Mediendienstleister, Musiklabel-Betreiber und Musiker im Wave- und Electro-Bereich (u.a. „The Evasion On Stake“, „Charles Lindbergh n.e.V.“, „Anti Trust“), bescherte der Welt zusammen mit Freunden ein Tape-Label namens „Beton Tapes“, zehn Jahre laufende Fernseh- als auch Radioshows im Offenen Kanal Hamburg, ein Online-Filmlexikon, ein Online-Musik-Zine sowie eine ganze musikalische Stilrichtung namens „Neue Luruper Welle“. „Die Rote Gefahr“ ist das erste Buch einer kleinen Reihe von Musikromanen, die kaum autobiografisch sind. Für alle Menschen, die finden, dass Musikgeschmack unterbewertet wird. Zu diesem Buch ist ein Soundtrack erschienen, der kostenlos unter www.klang-downloader.de runtergeladen werden kann. Bitte besuchen Sie dort die Rubrik „Free Downloads“. Der Gutscheincode lautet: die-rote-gefahr Auf der Seite kann man sich zudem auch für einen Newsletter des Autoren anmelden. 1. Auflage 2015 ISBN: 9783945937006 (Papierbuch) © Haiko Herden, Pipapo Verlag, Hamburg 2015 Umschlaggestaltung: Haiko Herden (Foto Abrisshäuser: © 47media - Fotolia.com) www.pipapo-verlag.de

30. MÄRZ 1979, FREITAG

31. MÄRZ 1979, SAMSTAG

02. APRIL 1979, MONTAG

06. APRIL 1979, FREITAG

07. APRIL 1979, SAMSTAG

08. APRIL 1979, SONNTAG

09. APRIL 1979, MONTAG

11. APRIL 1979, MITTWOCH

13. APRIL 1979, FREITAG

22. JUNI 1979, FREITAG

23. JUNI 1979, SAMSTAG

27. JUNI 1979, MITTWOCH

28. JUNI 1979, DONNERSTAG

29. JUNI 1979, FREITAG

30. JUNI 1979, SAMSTAG

01. JULI 1979, SONNTAG

Danksagung

Impressum neobooks

Erweitertes Impressum

Die Rote Gefahr

Eindimensional in die Zukunft

Haiko Herden

PIPAPO VERLAG

Haiko Herden wurde am 13.05.1968 in Hamburg geboren. Er arbeitet als Mediendienstleister, Musiklabel-Betreiber und Musiker im Wave- und Electro-Bereich (u.a. „The Evasion On Stake“, „Charles Lindbergh n.e.V.“, „Anti Trust“), bescherte der Welt zusammen mit Freunden ein Tape-Label namens „Beton Tapes“, zehn Jahre laufende Fernseh- als auch Radioshows im Offenen Kanal Hamburg, ein Online-Filmlexikon, ein Online-Musik-Zine sowie eine ganze musikalische Stilrichtung namens „Neue Luruper Welle“. „Die Rote Gefahr“ ist das erste Buch einer kleinen Reihe von Musikromanen, die kaum autobiografisch sind.

Für alle Menschen, die finden, dass Musikgeschmack unterbewertet wird.

Zu diesem Buch ist ein Soundtrack erschienen, der kostenlos unter www.klang-downloader.de runtergeladen werden kann. Bitte besuchen Sie dort die Rubrik „Free Downloads“.

Der Gutscheincode lautet: die-rote-gefahr

Auf der Seite kann man sich zudem auch für einen Newsletter des Autoren anmelden.

1. Auflage 2015

ISBN: 9783945937006 (Papierbuch)

© Haiko Herden, Pipapo Verlag, Hamburg 2015

Umschlaggestaltung: Haiko Herden

(Foto Abrisshäuser: © 47media - Fotolia.com)

www.pipapo-verlag.de

30. MÄRZ 1979, FREITAG

Am Mittwoch flog das Atomkraftwerk in Harrisburg in die Luft. Am Freitag kamen wir in Hamburg an.

»Das ist dein Zimmer, Tim«, meinte meine Mutter zu mir.

Es war der kleinste Raum in dieser 3-Zimmerwohnung in der Stresemannstraße, aber immer noch größer als mein altes Reich in Berlin. Morgen würde der Umzugswagen kommen mit all unseren Sachen, heute Nacht mussten wir irgendwie irgendwo in dieser total leeren Wohnung übernachten. Meine Eltern hatten Luftmatratzen und Wolldecken dabei.

»Die Tapeten sind vielleicht nicht ganz dein Geschmack«, meinte sie, »aber wenn wir uns hier etwas eingelebt haben, kannst du dir den Raum ja richtig chic und modern mit einer Raufasertapete machen. 22 Uhr, ich denke, wir sollten mal alle schlafen gehen, die Sachen kommen ungefähr gegen 8 Uhr. Es wird zwar alles hochgetragen, doch der Tag wird trotzdem anstrengend werden.«

Mein Vater reckte sich: »Ich bin auch wirklich müde, die Fahrt hat mich echt fertiggemacht.«

War zu verstehen, wir waren satte sieben Stunden auf der Straße gewesen, den ganzen Weg von Berlin bis hierher nach Hamburg. Es war ja, trotz März, immer noch jede Menge Schnee überall. Und über eine Stunde verloren wir an der Grenze, weil da so ein Stau war. Doch als wir dran kamen, waren wir fix durch, da wir wohl kein größeres Aufsehen erweckten. Meine Eltern hatten sich ziemliche Sorgen gemacht, denn meine Haare waren extrem wirr, ich hatte mit Edding gestern Abend schnell noch ein paar Strähnen reingemalt. Mein Vater wollte, dass ich sie mir kämme und eventuell eine Schirmmütze aufsetze, doch ich hatte mich standhaft geweigert, ich wollte auf keinen Fall allzu spießig in die neue Stadt kommen. Mein Vater meinte noch, dass die Grenzsoldaten auf solche Typen wie mich allergisch reagieren würden und uns deshalb extrem tyrannisieren würden an der Grenze. Aber es war nicht so. Siehste wohl.

Es kotze mich extrem an, von Berlin nach Hamburg zu ziehen, doch mein Erzeuger hatte einen neuen Job bekommen und wir waren zum Umzug gezwungen. Ich war leider noch nicht volljährig, sonst wäre ich in Berlin geblieben, alleine schon aus dem Grund, weil ich mit Wohnort Hamburg dann auch zum Bund musste. Ich hatte mich in Berlin aber noch vor der Abreise schnell umgemeldet und wohnte nun auf dem Papier bei einem Freund in Berlin, sodass das Militär nicht auf mich aufmerksam werden würde. So hoffte ich zumindest. Meine Eltern hatten dem zugestimmt, sie konnten mich in dieser Hinsicht verstehen, auch wenn sie mich ansonsten eher weniger verstanden und sich etwas mehr Disziplin meinerseits wünschten. Besonders meinen Musikgeschmack konnten sie nicht teilen. Aber das war ja auch egal, es gab sicherlich niemanden in meinem Alter, der den gleichen Musikgeschmack wie seine Eltern hatte. Wobei in meiner alten Klasse schon einige so aussahen, bei denen es wahrscheinlich doch so war.

»Ich denke«, fing ich zögernd an, »ich gehe noch etwas raus. Ich will mich mal umgucken hier, wo wir gelandet sind.« Ich hatte echt noch keine Lust, unnötig rumzuliegen, während draußen eine neue Stadt darauf wartete, entdeckt zu werden. Besonders schrieben wir heute Freitagabend und wer geht da um 22 Uhr ins Bett? Wer geht überhaupt an einem Freitagabend ins Bett?

»Jetzt noch?«

»Ja, Mutter, ist doch noch nicht spät.«

»Na gut, aber bitte sei um Mitternacht wieder da. Denk dran, morgen wird ein anstrengender Tag, du solltest dich noch einmal richtig ausschlafen.«

»Ja ja, klar. Ich bin dann also weg«, sagte ich und zog mir die schwarze Jacke mit den Buttons über. »Gibst du mir bitte noch meinen Schlüssel?«

»Ja klar, hier ist er.«

Meine Mutter überreichte mir mit beinahe feierlichem Gesicht meinen eigenen Schlüssel. Ich dankte, drehte mich ansonsten wortlos um und ging die Treppen hinunter – wir wohnten im dritten Stockwerk - und stand dort unten erst einmal vor der Tür. In welche Richtung sollte ich gehen? Ich entschied mich für rechts, denn in die Richtung ging es Richtung Innenstadt und ich dachte, die Wahrscheinlichkeit sei größer, dass man dort irgendetwas von Interesse finden würde.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Rote Gefahr»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Rote Gefahr» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Rote Gefahr»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Rote Gefahr» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x