Cristina Fabry - Kirche von Sinnen

Здесь есть возможность читать онлайн «Cristina Fabry - Kirche von Sinnen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kirche von Sinnen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kirche von Sinnen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Kirche ist ein Rentnerverein sich langweilender Bildungsbürger*innen – dieses Bild hat sich in vielen unkundigen Köpfen beharrlich festgesetzt. Und ja: diese Zielgruppe ist bei den Evangelischen möglicherweise überproportional vertreten – wie in den Parteien und Vereinen, unter den Gartenausstellern, Kunsthallenbesucherinnen und E-Bike-Radlern. Christ*innen sind nicht die besseren Menschen – aber auch nicht die schlimmeren. Und Irrsinn gibt es zu jeder Zeit, an jedem Ort.
Gedichte und Geschichten über zerstörte Familien, gescheiterte Existenzen, Alpträume, die wahr werden, unerwiderte Liebe, mordende Lebensgefährten, Racheengel und ein Gespräch im Fegefeuer. Neu und modern nacherzählte Bibelgeschichten, Ausflüge nach Italien auch Privatdetektiv Peter Margo ist wieder mit von der Partie.

Kirche von Sinnen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kirche von Sinnen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Cristina Fabry

Kirche von Sinnen

Kurzkrimis 2019

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Cristina Fabry Kirche von Sinnen Kurzkrimis 2019 - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Cristina Fabry Kirche von Sinnen Kurzkrimis 2019 Dieses ebook wurde erstellt bei

Alles muss raus Alles muss raus Es rieselt schon der Tannenbaum, die Weihnachtsäpfel werden faul, der Freude Nachklang spürt sie kaum. Der Vater fährt ihr übers Maul Die Fortbildung ist morgen schon, der Koffer ist auch schon gepackt. Die Pflegerin am Telefon versorgt den Vater nächste Nacht. Übermorgen kommt sie nach Haus: ein Kampf um Leben oder Tod; beim Fortbilden, da kam es raus: der Vater war ein alter Lot Nicht wie die Bibel es beschrieb - da lag die Schuld stets bei der Frau - so wie der Lot es wirklich trieb: der Vater war brutal und blau. Der Tannenbaum fliegt vor die Tür, die Äpfel holen sich die Spatzen, das bunte Zeug ins Altpapier, der Vater wässert die Matratzen. Die Kekse kommen in den Müll, die Kerzen fliegen hinterher dann wird es irgendwann sehr still. Der Vater, ja der ist nicht mehr. Schon morgen holen sie ihn ab einfache Fahrt, mit ihm ist's aus das Kind in ihr, es litt und starb. Der Vater auch, alles muss raus.

Kleine Biester Kleine Biester Es tat immer noch weh, ein bisschen. Aber das Doppeltsehen war verschwunden und es war ja nicht einmal eine Woche vergangen, seit dem. Eigentlich tat es auch nur weh, wenn man an die Wunde fasste, musste ja genäht werden, da hatten die Kameraden ziemlich übertrieben. Aber die Rechnung war aufgegangen. Niemand behauptete in der Öffentlichkeit, es seien nicht die elenden Zecken gewesen. Nur dass Hinrich den Quatsch mit dem Kantholz oben drauf gesetzt hatte, war wirklich dumm gewesen, er hätte sich den Film vorher einmal richtig ansehen müssen, dann wäre ihm klar gewesen, dass diese Behauptung in der Luft zerrissen würde. Sah man ja auch an den Verletzungen, dass hier nur Schläge, Tritte und Hautkontakt zum Straßenpflaster die Ursachen gewesen waren. Aber immerhin lag er nicht mehr in diesem miefigen Krankenhaus, wo versiffte und verkeimte Ärzte und Pfleger aus Pusemuckel einen womöglich kranker machten als man schon war. Zumindest hatte der Einsatz sich gelohnt. In der öffentlichen Meinung waren die Soll- und die Haben-Seiten wieder ausgeglichen. Und selbst wenn der eine oder andere spitzfindige Ermittler mit Linksdrall ihnen drauf käme: beweisen könnte er das nie und nimmer. Nächste Woche wäre alles verheilt und er würde endlich wieder durchstarten. Das Blutgerinnsel hatten die Ärzte übersehen. Passierte praktisch nie, aber da hatte wohl einer gehofft, dass die kleine Ansammlung von Thrombozyten erledigen würde, was die Angreifer vermieden hatten. Klappte nicht ganz. Er überlebte es, aber er hätte es vorgezogen, in Walhalla einzuziehen.

Das hatte Michelangelo nicht gewollt

Das Meer in dir

Spontanerbrechen

Tote zaubern nicht – ein abgeschlossener Kurzkrimi mit Peter Margo

Zweimal im Leben – mehrteiliger Kurz-Krimi

Der Hühnerhof des Sämanns

Epilog im Fegefeuer

Stammschwimmer

Black Story

Angst

Warum? - Ein folgenreicher Kurzkrimi

Vielleicht weil...

Oder auch wegen…

Es ist nicht ausgeschlossen, dass...

Es könnte aber auch…

Konzentrieren wir uns auf…

Darum…

Wenn er aber gewusst hätte…

I Matti di Roma – die Verrückten von Rom

Picknick auf dem Palatin

Teufels Werk und Gottes Auftrag – ein Peter Margo Dreiteiler – Teil 1

Teufels Werk und Gottes Auftrag – ein Peter Margo Dreiteiler – Teil 2

Teufels Werk und Gottes Auftrag – ein Peter Margo Dreiteiler – Teil 3

Was für ein Vertrauen – Kurzkrimi in vier Teilen – 1. Teil

Was für ein Vertrauen – Kurzkrimi in vier Teilen – 2. Teil

Was für ein Vertrauen – Kurzkrimi in vier Teilen – 3. Teil

Was für ein Vertrauen – Kurzkrimi in vier Teilen – 4. Teil

Lebenslang

Kein Entkommen

Gott als Mörder

Erschütternde Begegnung

Armbrust

Bullizwei – nur ein Elfchen

Fauxpas

Um die Ecke – ein Fortsetzungskrimi in mehreren Teilen – Teil 1 - Keller

Teil 2 - Kerstin

Teil 3 - Hinrichsen

Teil 4 - Uschi

Zwei in der Falle

Der dritte Mann

Nie zweimal in diesselbe Scheiße

Konfi-Event

Schwester der Braut

Impressum neobooks

Alles muss raus

Es rieselt schon der Tannenbaum,

die Weihnachtsäpfel werden faul,

der Freude Nachklang spürt sie kaum.

Der Vater fährt ihr übers Maul

Die Fortbildung ist morgen schon,

der Koffer ist auch schon gepackt.

Die Pflegerin am Telefon

versorgt den Vater nächste Nacht.

Übermorgen kommt sie nach Haus:

ein Kampf um Leben oder Tod;

beim Fortbilden, da kam es raus:

der Vater war ein alter Lot

Nicht wie die Bibel es beschrieb

- da lag die Schuld stets bei der Frau -

so wie der Lot es wirklich trieb:

der Vater war brutal und blau.

Der Tannenbaum fliegt vor die Tür,

die Äpfel holen sich die Spatzen,

das bunte Zeug ins Altpapier,

der Vater wässert die Matratzen.

Die Kekse kommen in den Müll,

die Kerzen fliegen hinterher

dann wird es irgendwann sehr still.

Der Vater, ja der ist nicht mehr.

Schon morgen holen sie ihn ab

einfache Fahrt, mit ihm ist's aus

das Kind in ihr, es litt und starb.

Der Vater auch, alles muss raus.

Kleine Biester

Es tat immer noch weh, ein bisschen. Aber das Doppeltsehen war verschwunden und es war ja nicht einmal eine Woche vergangen, seit dem. Eigentlich tat es auch nur weh, wenn man an die Wunde fasste, musste ja genäht werden, da hatten die Kameraden ziemlich übertrieben. Aber die Rechnung war aufgegangen. Niemand behauptete in der Öffentlichkeit, es seien nicht die elenden Zecken gewesen. Nur dass Hinrich den Quatsch mit dem Kantholz oben drauf gesetzt hatte, war wirklich dumm gewesen, er hätte sich den Film vorher einmal richtig ansehen müssen, dann wäre ihm klar gewesen, dass diese Behauptung in der Luft zerrissen würde. Sah man ja auch an den Verletzungen, dass hier nur Schläge, Tritte und Hautkontakt zum Straßenpflaster die Ursachen gewesen waren. Aber immerhin lag er nicht mehr in diesem miefigen Krankenhaus, wo versiffte und verkeimte Ärzte und Pfleger aus Pusemuckel einen womöglich kranker machten als man schon war. Zumindest hatte der Einsatz sich gelohnt. In der öffentlichen Meinung waren die Soll- und die Haben-Seiten wieder ausgeglichen. Und selbst wenn der eine oder andere spitzfindige Ermittler mit Linksdrall ihnen drauf käme: beweisen könnte er das nie und nimmer. Nächste Woche wäre alles verheilt und er würde endlich wieder durchstarten.

Das Blutgerinnsel hatten die Ärzte übersehen. Passierte praktisch nie, aber da hatte wohl einer gehofft, dass die kleine Ansammlung von Thrombozyten erledigen würde, was die Angreifer vermieden hatten. Klappte nicht ganz. Er überlebte es, aber er hätte es vorgezogen, in Walhalla einzuziehen.

Das hatte Michelangelo nicht gewollt

Levke fröstelte. Und dunkel war es auch. Hatte wohl niemand mitbekommen, dass sie noch auf der Toilette gewesen war. Sie tastete sich durch das dunkle Foyer. Zumindest die Bodenfliesen waren hell, wenn auch im hässlichen Siebzigerjahre-Look, so eine Mischung aus Waschbeton, Marmor und Terrazzo. Kalt und rutschig. Sie hatte vergessen, wo sich die Lichtschalter befanden. Sie erinnerte sich, wie man sich aus einem Labyrinth befreite, tastete sich konsequent an der rauen Klinkerwand entlang; irgendwann käme die Haustür von allein. Kam sie auch, aber sie war verschlossen. Verriegelt und verrammelt. Wie sollte sie das Haus verlassen? Sie zog das Telefon aus der Tasche. Der Akku war leer, na toll! Und an den Festnetzapparat im Gemeindebüro kam sie auch nicht heran. Die Fenster im Erdgeschoss waren nur mit einem Schlüssel zu öffnen. Tränen der Verzweiflung stiegen auf. Sie wollte nicht die ganze Nacht in diesem kalten, unwirtlichen Gemeindehaus verbringen, allein und von allen verlassen. Doch dann hatte sie eine Idee: Wenn sie den Lichtschalter fand, würde sie einfach permanent das Licht an- und ausknipsen. Das musste irgendwann jemandem auffallen und der könnte dann Hilfe holen, Pfarrer oder Küster Bescheid sagen, die hatten ja einen Schlüssel.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kirche von Sinnen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kirche von Sinnen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kirche von Sinnen»

Обсуждение, отзывы о книге «Kirche von Sinnen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x