Gerhard Schneider - Die Drei-Schritte-Methode

Здесь есть возможность читать онлайн «Gerhard Schneider - Die Drei-Schritte-Methode» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Drei-Schritte-Methode: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Drei-Schritte-Methode»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch richtet sich ausschließlich an Raucher, welche die E-Zigarette als temporäre Hilfe bei der Entwöhnung verwenden wollen, und ist daher keinesfalls als Werbung für E-Zigaretten zu betrachten.
Der Ratgeber beschreibt, wie Sie sich in drei einfachen Schritten das Rauchen abgewöhnen und sich von Ihrer Nikotinsucht lösen können. Mithilfe der E-Zigarette gelingt es, die verschiedenen Suchtfaktoren voneinander zu trennen und damit einzeln abzuarbeiten. Jeder Schritt für sich ist überhaupt nicht schwierig und am Ende werden Sie auch keine E-Zigarette mehr benötigen!
Sie brauchen dabei keine Angst vor dem Aufhören zu haben, denn es gibt praktisch keine Entzugserscheinungen. Auch die Gefahr eines Rückfalls lässt sich mit dieser Methode minimieren.
Raucherentwöhnung war noch nie so einfach:
Beginnen Sie jetzt mit dem besseren Teil Ihres Lebens!

Die Drei-Schritte-Methode — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Drei-Schritte-Methode», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Und das Schöne ist, wie Sie bald sehen werden:

Jeder einzelne Schritt ist für sich alleine genommen eigentlich einfach!

Die „Drei Schritte“

Im ersten Schritt geht es explizit um die Tabak entwöhnung, sprich: wegzukommen vom Verbrennen von Tabak und damit von den schädlichen Rauchinhaltsstoffen, die den Hauptanteil der Gesundheitsschäden verursachen. Wenn Sie diese Stufe gemeistert haben, haben Sie schon sehr viel gewonnen, nämlich Lebensqualität, Gesundheit und auch finanzielle Vorteile.

Im zweiten Schritt zeige ich Ihnen, wie Sie auch die Nikotinabhängigkeit loswerden können. Entgegen allem, was Sie bisher gehört haben: Es ist viel einfacher, als Sie glauben!

Der dritte Schritt ist dann eigentlich gar kein richtiger Schritt mehr, sondern eher ein sanftes Loslassen von einer simplen Gewohnheit, die Sie über sehr lange Zeit begleitet hat. Denn genau das wird es dann sein, wenn die anderen beiden Suchtfaktoren bereits besiegt sind.

Wie lange Sie sich für die einzelnen Schritte Zeit nehmen, bleibt Ihnen überlassen. Ich werde Ihnen aber durch gezielte Fragestellungen dabei helfen zu erkennen, ob Sie wirklich bereit für den nächsten Schritt sind. Lassen Sie sich im Zweifelsfall mehr Zeit, bis Sie die nächste Stufe angehen.

An dieser Stelle eine Bitte in Ihrem eigenen Interesse: Die Reihenfolge der Schritte ist essenziell wichtig und daher nicht veränderbar! Oder anders ausgedrückt: Zuerst müssen Sie gehen lernen, bevor Sie laufen können. Halten Sie sich bitte genau an meine Anweisungen, wenn Sie Erfolg haben wollen!

Was sind E-Zigaretten?

Die Bezeichnung E-Zigarette ist eigentlich irreführend, da es in dieser – im Gegensatz zu einer normalen Zigarette – zu keinem Verbrennungsvorgang kommt. Besser wäre es, von einem „Elektrischen Dampfgerät“ zu sprechen. Die korrekte Frage muss daher lauten:

Was ist ein E-Dampfgerät?

Eine solche E-Dampfe (ich vermeide von nun an bewusst die Bezeichnung Zigarette) ist ein meist rundes, stabförmiges Gerät, das mithilfe einer elektrischen Glühwendel eine Flüssigkeit („Liquid“) verdampft, die vom Benutzer inhaliert wird. Es gibt sehr unterschiedliche Ausführungen, sowohl was die Leistung betrifft, als auch die Größe und Form. Neben zigaretten- und zigarrenförmigen Geräten gibt es auch solche in Pfeifenform. Die funktionalen Bestandteile sind aber immer die folgenden:

Tank für die Flüssigkeit, die verdampft wird.

Elektrische Heizwendel, der sogenannte Verdampfer

Spannungsquelle, zumeist ein wieder aufladbarer Akku

Taste, um die Verdampfung ein- und auszuschalten (es gibt auch Geräte, die sich automatisch durch den entstehenden Unterdruck einschalten, wenn Sie daran ziehen).

Mundstück

Es existiert mittlerweile eine große Auswahl an Geräten verschiedenster Hersteller, in der Regel werden Sie in den „Dampfershops“ (Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Produkten rund um das elektrische Rauchen spezialisiert haben) dazu gut beraten. Worauf Sie speziell achten müssen, wenn Sie das Gerät zur Raucherentwöhnung einsetzen wollen, erfahren Sie von mir im Kapitel zu Schritt 1.

Was sind Liquids?

Als Liquids werden die Flüssigkeiten bezeichnet, die in der E-Dampfe vaporisiert (sprich: verdampft) werden. Sie bestehen aus folgenden Zutaten in variierender Zusammensetzung:

Pflanzliches Glycerin („Vegetable Glycerin“, VG): Erzeugt den Dampf, wie zum Beispiel auch in manchen Nebelanlagen für die Bühnentechnik.

Propylenglycol (PG): Ist ebenso ein „Nebelfluid“ wie Glycerin, dient aber vor allem auch als Geschmacksträger für Aromastoffe.

Wasser

Lebensmittelaromen

Nikotin

Keine dieser Zutaten ist verpflichtend nötig, Sie könnten theoretisch z.B. auch reines, destilliertes Wasser dampfen. Allerdings würde sich damit das „Rauchgefühl“ sehr stark davon unterscheiden, was Sie von der Zigarette gewohnt sind.

Sowohl VG als auch PG finden in der Nahrungsmittelindustrie reichlich Verwendung und haben daher auch „E-Nummern“ (E422, bzw. E1520).

Der grundlegende Unterschied zu einer herkömmlichen Zigarette, Zigarre oder Pfeife ist, dass keine Verbrennung von Tabak stattfindet, sondern eine Verdampfung des Liquids. Ob das Inhalieren der oben genannten Stoffe ebenfalls gesundheitsschädliche Folgen hat, ist momentan Gegenstand einer breiten und teilweise heftig geführten Diskussion. Da Langzeitstudien dazu noch fehlen, ist eine abschließende Beurteilung derzeit nicht möglich. Im Anhang finden Sie Hinweise auf Untersuchungen, die sich mit den Risiken von E-Zigaretten beschäftigen. Tendenziell geht die Meinung dahin, dass Dampfen zumindest nicht gefährlicher als Rauchen ist.

Der erste Schritt:

Vom Rauchen zum Dampfen

Wie schon in der Einleitung erwähnt, besteht der erste Schritt auf Ihrem Weg zum Nichtraucher darin, den Umstieg vom Verbrennen von Tabak zum Dampfen von Liquids zu meistern. Das Gute dabei ist, dass Sie dazu weder Ihre Rauchgewohnheiten verändern müssen (statt jeder Zigarette dampfen Sie einfach), noch haben Sie Entzugserscheinungen zu befürchten (Sie verwenden vorerst nikotinhaltige Liquids).Noch dazu gewinnen Sie bereits mit diesem ersten Schritt gewaltige Vorteile:

Sie inhalieren keine Rauchinhaltsstoffe (Teer, Kondensat) mehr, die als krebsverursachend gelten und die Leistungsfähigkeit der Lunge stark beeinträchtigen. Sie werden den Unterschied bald beim Treppensteigen bemerken!

Keine vollen, stinkenden Aschenbecher mehr

Keine gelben Finger, kein schlechter Atem

Keine nach Rauch stinkende Kleidung

Keine kalten Hände im Winter: Sie machen einen Zug, dann stecken Sie die Hand mit der E-Dampfe wieder in die Manteltasche. Versuchen Sie das bloß nicht mit einer Zigarette!

Keine Brandgefahr durch Zigarettenreste

Ihr soziales Umfeld wird es Ihnen danken – im Allgemeinen ist Dampfen besser akzeptiert als Rauchen, da die Geruchsbelästigung deutlich geringer, ja sogar praktisch nicht vorhanden ist.

Finanzielle Vorteile: Dampfen ist günstiger als Rauchen. Wenn man seine Liquids selbst mischt, sogar sehr günstig.

Doch der Umstieg ist nicht trivial. Oft höre ich von Rauchern, wenn ich mit ihnen über E-Zigaretten spreche: „Ja, das habe ich auch schon versucht. Ich habe es aber wieder aufgegeben!“ Wenn man dann genauer nachfragt, kommt in den meisten Fällen heraus, dass sie einen der vielen Anfängerfehler begangen haben und deshalb wieder zur Zigarette zurückgekehrt sind. Damit der Umstieg tatsächlich und vor allem dauerhaft klappt, gilt es nämlich ein paar Fallstricke zu vermeiden!

Die Wahl der geeigneten E-Dampfe

Hier lauert schon die erste Falle: Lassen Sie bitte unbedingt die Finger von zu kleinen Geräten, sogenannten „Cigalikes“, die wie Zigaretten aussehen. Diese haben einfach zu wenig Leistung. Sie werden daran heftig nuckeln, zu wenig Dampf (und damit zu wenig Nikotin) abbekommen, und als Folge davon wieder zur Zigarette greifen!

Außerdem sollten Sie darauf achten, dass das Gerät einen Tank zum Nachfüllen hat und nicht irgendein proprietäres Patronensystem verwendet. Selbst Nachfüllen rentiert sich erstens finanziell und bietet zweitens maximale Flexibilität bei der Auswahl der Liquids, die Sie spätestens bei Ihrem zweiten Schritt zum Nichtraucher benötigen werden.

Der Akku sollte auswechselbar und einfach aufzuladen sein, zum Beispiel mit einem USB-Kabel. Achten Sie auf eine ausreichende Kapazität, um einen ganzen Tag über die Runden zu kommen (900 mAh oder größer ist ein brauchbarer Wert) und nehmen Sie eventuell einen zweiten Akku als Reserve dazu, wenn Sie sehr viel rauchen. Es wäre schade, wenn Sie panisch in den nächsten Zigarettenladen stürmen, nur weil Ihnen unterwegs der Saft ausgegangen ist!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Drei-Schritte-Methode»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Drei-Schritte-Methode» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Drei-Schritte-Methode»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Drei-Schritte-Methode» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x