Bodo Dietrich - Mein erfolgreicher Weg aus dem Burnout

Здесь есть возможность читать онлайн «Bodo Dietrich - Mein erfolgreicher Weg aus dem Burnout» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mein erfolgreicher Weg aus dem Burnout: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mein erfolgreicher Weg aus dem Burnout»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kurzkommentare von «Erstlesern» zum Buch:
"Mit dem Buch geben Sie dem Leser einen sehr persönlichen Einblick in die Umstände, die zu Ihrem Burnout geführt haben und zeigen, wie man auch aus eigener Kraft die Misere überwinden kann. Hierin sehe ich den besonderen Wert der verfassten Geschichte für den Leser, der womöglich mit einer ähnlichen Situation konfrontiert ist."
(H.-U.K.)
"Ich bin Geschäftsführer eines Unternehmens. Als solcher trage ich auch Verantwortung für meine Mitarbeiter und Angestellten. Ich habe das Buch gelesen und sowohl einer betroffenen Mitarbeiterin, als auch der personalverantwortlichen Abteilung wärmstens empfohlen."
(M.G. aus H.)
"Danke für dieses offene und ehrliche Buch!!!
Ich denke es sollte nicht nur von Burnout gefährdeten Leuten gelesen werden sondern vor allem von ihren Partnern und Angehörigen."
(A.U. aus R.)
"Das Buch ging mir wirklich «unter die Haut!» Die Ängste, die Beklemmung und Verzweiflung sind sehr gut nachvollziehbar. Vor allem ist es hervorragend gelungen, zu beschreiben, wie schnell man an einem solchen Punkt ankommen kann. «Das schaffe ich schon», «das muss jetzt halt gehen», «wird bestimmt bald besser»… solche Gedanken kennen die meisten! Umso wertvoller ist das Buch, das klar macht: VORSICHT – hör' auf die Signale deines Körpers! Die Erfahrungen aus diesem Buch können in einer Burnout Situation helfen. Dafür ganz herzlichen Dank!"
(I.M. aus N.)
"Wow!! Ich bin erst mal sprachlos (passiert nicht so oft!) Sehr mutig und «brutal» offen in der Beschreibung der eigenen Situation!"
(R.R. aus O.)
"Der Anfang des Buches hat mir nicht so viel gebracht, aber den Brief an einen Freund, den fand ich richtig gut."
(T.D. aus M.)
"Ich finde es sehr interessant, wie die Stresssituationen beschrieben wurden und mit den körperlichen Reaktionen erfolgreich umgegangen wurde, um sie kontrollieren zu können."
(K.U. aus R.)
"Es ist nicht leicht ein Buch in dieser Tiefe über sich selbst zu schreiben.

Mein erfolgreicher Weg aus dem Burnout — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mein erfolgreicher Weg aus dem Burnout», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bodo Dietrich

Mein erfolgreicher Weg aus dem Burnout

"Komm Amygdala, lass uns tanzen"

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Bodo Dietrich Mein erfolgreicher Weg aus dem Burnout - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Bodo Dietrich Mein erfolgreicher Weg aus dem Burnout "Komm Amygdala, lass uns tanzen" Dieses ebook wurde erstellt bei

1.) Widmung:

1.2) Einleitung: Warum schreibe ich dieses Buch?

2.) Der Anfang: Die Zeit mit meinen sechs „Baustellen“

3.) Mittwoch der 23.11.2011 mein persönlicher 09/11:

4.) Der Aufenthalt in der Reha Klinik:

4.1) Der erste Tag in der Reha Klinik:

4.2) Der erste Morgentreff:

4.3) Sportkurs 1:

4.4) Erysipel: Zwangspause von 2,5 Wochen, so ein Mist!!!

4.5) „Meine Therapeutin und ich“:

4.6) „Wer oder was ist die, der oder das Wichtigste in Ihrem Leben?“

4.7) Arbeitseinteilung, Stundenplan, Pausen:

4.8) Hinarbeiten zum Kernproblem bei der Arbeit:

4.9) Nächste Sitzung: Helfersyndrom, NEIN sagen:

4.10) Die Angstgruppe:

4.11) Meine Freundin Amygdala:

4.12) Vortrag meiner Therapeutin:

4.13) Grübelfalle:

4.14) Soziale Kompetenz:

4.15) Generell wichtig ist das allgemeine Gesundheitsverhalten:

4.16) Kreativbereich: Malen mein Triptychon Motiv von zu Hause, Tonarbeiten:

4.17) Bio Feedback:

4.18) „Downhill“ Lauf:

4.19) Entspannungstherapien:

4.21) Sozialtherapeutin Wiedereingliederung:

4.22) Gruppentherapie:

4.23) Beispiel Suiziddrohungen eines Vaters:

4.24) Plötzlicher Herzstillstand ATS-Beispiel:

4.25) Burnout Situation, - Soziales Netzwerk + Diagramm:

4.26) Ein anderes Beispiel war eine Frau so Mitte 40.

4.28) Fußball EM:

4.29) Gemeinsames Grillen unserer Tischgruppe:

4.30) Besuch von Marliese, Viky, Sara und Viky´s Freund:

4.31) Plüschsesselkino / Kleingärtnerkneipe:

4.32) Verabschiedung der Tischtennis-Kollegen, des Pfarrers und der Mädels aus der Ankunftsgruppe:

4.33) Der Abschied fällt nicht leicht:

5.) Die Wiedereingliederung

6.) „Wieder im Job“

7.) Der alte und der neue Chef:

8.) Brief an einen Freund

9.) Mein Therapeut

10.) Der Besuch in der Klinik, 21 Monate nach dem 11.06.2012:

11.) Was hat sich bei mir verändert:

11.1) Humor:

11.2) Warum nimmt die Anzahl an Burnout Fällen so sehr zu?

12.) Mein ganz persönliches Fazit:

13.) Was habe ich mit Gott zu tun?

14.) Dank:

15.) Quellenverzeichnis

16.) Nachtrag

17.) Anhang

Impressum neobooks

1.) Widmung:

Ich widme dieses Buch:

Meiner Frau Marliese, weil Sie mir durch Ihre Liebe und Hilfe in dieser Zeit immer wieder Mut und Hoffnung gegeben hat, dass alles gut wird und weil Sie einen großen Teil der „Last“ getragen hat, die meine Situation in die Familie hineingebracht hat.

Unseren beiden Kindern, aus dem gleichen Grund und vor allem, damit sie aus meinen Fehlern lernen.

Meiner Mutter, weil wir und ich Ihr sehr viel verdanken und Sie immer für uns da war und für uns gelebt hat.

Bei meinem zweiten Besuch, diesmal als Gast, in meiner Reha Klinik, ist mir noch eine andere Idee gekommen:

Ich widme dieses Buch mit meinen eigenen persönlichen Erfahrungen auch den Ärzten und Therapeuten, ganz besonders meinem damaligen Therapeuten, meinem Hausarzt und dem Ärzteteam in der Reha Klinik, die täglich anderen Patienten das Leben retten oder ihnen ihren Lebenswillen und ihre Lebensfreude und Mut wieder zurückgeben. Das ist bestimmt oft nicht einfach und es gelingt auch nicht immer. Aber wenn es Erfolg hat, tut es unendlich gut.

Vielleicht wissen sie inzwischen manchmal gar nicht mehr, wie wertvoll diese Arbeit und ihr täglicher Einsatz ist.

Auch wenn es eben halt „nur“ ihr normaler Job ist: DANKE!

Kurzkommentare von „Erstlesern“, die das Manuskript zum Buch vorab gelesen haben:

„Mit dem Buch geben Sie dem Leser einen sehr persönlichen Einblick in die Umstände, die zu Ihrem Burnout geführt haben und zeigen, wie man auch aus eigener Kraft die Misere überwinden kann. Hierin sehe ich den besonderen Wert der verfassten Geschichte für den Leser, der womöglich mit einer ähnlichen Situation konfrontiert ist.“

(H.-U.K.)

„Ich bin Geschäftsführer eines Unternehmens. Als solcher trage ich auch Verantwortung für meine Mitarbeiter und Angestellten. Ich habe das Buch gelesen und sowohl einer betroffenen Mitarbeiterin, als auch der personalverantwortlichen Abteilung wärmstens empfohlen.“

(M.G. aus H.)

„Danke für dieses offene und ehrliche Buch!!!

Ich denke es sollte nicht nur von Burnout gefährdeten Leuten gelesen werden sondern vor allem von ihren Partnern und Angehörigen.“

(A.U. aus R.)

„Das Buch ging mir wirklich „unter die Haut!“ Die Ängste, die Beklemmung und Verzweiflung sind sehr gut nachvollziehbar. Vor allem ist es hervorragend gelungen, zu beschreiben, wie schnell man an einem solchen Punkt ankommen kann. „Das schaffe ich schon“, „das muss jetzt halt gehen“, „wird bestimmt bald besser“… solche Gedanken kennen die meisten! Umso wertvoller ist das Buch, das klar macht: VORSICHT – hör‘ auf die Signale deines Körpers! Die Erfahrungen aus diesem Buch können in einer Burnout Situation helfen. Dafür ganz herzlichen Dank!“

(I.M. aus N.)

„Wow!! Ich bin erst mal sprachlos (passiert nicht so oft!) Sehr mutig und "brutal" offen in der Beschreibung der eigenen Situation!“

(R.R. aus O.)

„Der Anfang des Buches hat mir nicht so viel gebracht, aber den Brief an einen Freund, den fand ich richtig gut.“

(T.D. aus M.)

„Ich finde es sehr interessant, wie die Stresssituationen beschrieben wurden und mit den körperlichen Reaktionen erfolgreich umgegangen wurde, um sie kontrollieren zu können.“

(K.U. aus R.)

„Tut mir leid, ich war noch nicht in einer solchen Situation, es fällt mir schwer mich da hinein zu versetzen. Ich hätte schon früher anders reagiert, um es nicht so weit kommen zu lassen. Daher kann ich persönlich mit den beschriebenen Gefühlen und Emotionen nicht so viel anfangen.“

(anonym, dem Autor bekannt)

„Es ist nicht leicht ein Buch in dieser Tiefe über sich selbst zu schreiben.“

(anonym, dem Autor bekannt)

"Als Betroffene habe ich das Buch regelrecht verschlungen. Ich bin tief beeindruckt, wie intensiv und offen die Situationen und der eigene Weg beschrieben wurden." (I.R. aus A.)

Vorwort

Wenn wir heute Zeitungen und Zeitschriften aufschlagen, im Internet surfen oder vor dem Fernseher sitzen, dann könnten wir den Eindruck gewinnen, dass immer häufiger über das Auftreten einer Erkrankung berichtet wird, die vor ein paar Jahren noch so gut wie niemand kannte, geschweige denn, dass in den Medien darüber berichtet wurde: „Burnout“. So stellt sich die Frage, was das für eine Erkrankung ist, die sich scheinbar seuchenmäßig ausbreitet, unter der die Betroffenen oftmals erheblich leiden, die aber auf der anderen Seite nach Ansicht einiger Experten gar nicht existiert.

Was ist „Burnout“, wie äußern sich die Beschwerden? Meist berichten Betroffene insbesondere in fortgeschrittenen Stadien von einer ausgeprägten Erschöpfungssymptomatik, von Interessens- und Antriebsverlust, Schlafstörungen und Entscheidungsschwierigkeiten, also Symptomen, die wir von depressiven Erkrankungen kennen. Daher wird oftmals ein „Burnout“-Syndrom mit einer Depression gleichgesetzt, und es gibt hier zweifelsohne deutliche Überschneidungen. Selbst die körperlichen Beschwerden, die mit einem „Burnout“-Syndrom einhergehen können, treten oftmals auch bei depressiven Erkrankungen auf.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mein erfolgreicher Weg aus dem Burnout»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mein erfolgreicher Weg aus dem Burnout» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mein erfolgreicher Weg aus dem Burnout»

Обсуждение, отзывы о книге «Mein erfolgreicher Weg aus dem Burnout» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x