Bodo Dietrich - Mein erfolgreicher Weg aus dem Burnout

Здесь есть возможность читать онлайн «Bodo Dietrich - Mein erfolgreicher Weg aus dem Burnout» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mein erfolgreicher Weg aus dem Burnout: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mein erfolgreicher Weg aus dem Burnout»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kurzkommentare von «Erstlesern» zum Buch:
"Mit dem Buch geben Sie dem Leser einen sehr persönlichen Einblick in die Umstände, die zu Ihrem Burnout geführt haben und zeigen, wie man auch aus eigener Kraft die Misere überwinden kann. Hierin sehe ich den besonderen Wert der verfassten Geschichte für den Leser, der womöglich mit einer ähnlichen Situation konfrontiert ist."
(H.-U.K.)
"Ich bin Geschäftsführer eines Unternehmens. Als solcher trage ich auch Verantwortung für meine Mitarbeiter und Angestellten. Ich habe das Buch gelesen und sowohl einer betroffenen Mitarbeiterin, als auch der personalverantwortlichen Abteilung wärmstens empfohlen."
(M.G. aus H.)
"Danke für dieses offene und ehrliche Buch!!!
Ich denke es sollte nicht nur von Burnout gefährdeten Leuten gelesen werden sondern vor allem von ihren Partnern und Angehörigen."
(A.U. aus R.)
"Das Buch ging mir wirklich «unter die Haut!» Die Ängste, die Beklemmung und Verzweiflung sind sehr gut nachvollziehbar. Vor allem ist es hervorragend gelungen, zu beschreiben, wie schnell man an einem solchen Punkt ankommen kann. «Das schaffe ich schon», «das muss jetzt halt gehen», «wird bestimmt bald besser»… solche Gedanken kennen die meisten! Umso wertvoller ist das Buch, das klar macht: VORSICHT – hör' auf die Signale deines Körpers! Die Erfahrungen aus diesem Buch können in einer Burnout Situation helfen. Dafür ganz herzlichen Dank!"
(I.M. aus N.)
"Wow!! Ich bin erst mal sprachlos (passiert nicht so oft!) Sehr mutig und «brutal» offen in der Beschreibung der eigenen Situation!"
(R.R. aus O.)
"Der Anfang des Buches hat mir nicht so viel gebracht, aber den Brief an einen Freund, den fand ich richtig gut."
(T.D. aus M.)
"Ich finde es sehr interessant, wie die Stresssituationen beschrieben wurden und mit den körperlichen Reaktionen erfolgreich umgegangen wurde, um sie kontrollieren zu können."
(K.U. aus R.)
"Es ist nicht leicht ein Buch in dieser Tiefe über sich selbst zu schreiben.

Mein erfolgreicher Weg aus dem Burnout — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mein erfolgreicher Weg aus dem Burnout», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Weilich, falls dieses Buch je verlegt und verkauft werden sollte, von meinem persönlichen Erlös (was der Verlag dann noch übrig lässt) 50% den Slum-Kindern in Katutura in Windhoek Namibia (BNC) spenden werde. 1 Euro reicht aus für die Ernährung eines Kindes an einem Tag. Zwischenstand 15.12.14: 1 Kinderjahr habe ich bereits gesammelt. Herzlichen Dank an die Buchleser

Also meine Bitte an Euch: Wenn Ihr das Buch hilfreich findet, dann empfehlt es weiter, es hilft auch in Afrika.

Weilich erfahren habe, dass es viel zu wenige Psychiater und Therapeuten gibt. (Achtung dieses Buch ist keine Therapieanleitung, das wäre anmaßend und falsch, nur ein persönlicher Erfahrungsbericht!)

Weileine psychische Erkrankung kein Tabuthema sein sollte und es ein Fehler ist z.B. nach einem Burnout jemanden als durchgedreht oder Warmduscher oder nicht belastbar pauschal abzustempeln. Man kann es schaffen, mit Hilfe von außen, wieder in einen geregelten Lebensablauf zurück zu finden und eine gewisse gute Leistung zu erbringen. Das ist aber individuell verschieden und hängt auch sehr vom Verständnis und dem Umfeld ab.

Weilich zeigen will, dass man auch wieder „aus diesem Loch“ herauskommen kann.

Weiles mir die Zeit wert ist, wenn dieses Buch auch nur einem von Euch wieder aus der Patsche hilft.

Reicht euch das?

Mir reicht´s!

Ich spreche Euch, die Leser, (hoffentlich gibt´s welche ), mit Du und teilweise direkt an. Das haben wir als Patienten in der Reha alle so miteinander gemacht. Da gab es keine Unterschiede nach Ausbildung, Herkunft, Beruf, Kontostand, Auto, Pferd, Yacht usw. Wir waren alle ganz einfach reduziert auf das Wesentliche: Auf uns als Mensch und Person mit seinen Gefühlen und Problemen, mit denen wir da waren. Das war alles. Und es war das Wichtigste. Alles andere spielte überhaupt keine Rolle, gar keine!

Ihr merkt, dies wird kein literarisch hochstehendes Buch, keine wissenschaftliche Abhandlung, keine Doktorarbeit. Meine Sprache ist einfach und offen, so wie ich.

Außer, wenn ich ein paar Bücher zum Thema, die ich gelesen habe oder Erfahrungen aus der Rehaklinik aufnehme oder wiedergebe.

Alles was ich schreibe ist passiert. Namen und Orte habe ich geändert, damit sich niemand auf den Schlips getreten fühlt, der nicht persönlich genannt werden will. Ich habe versucht alle Ursachen und Auslöser der Überlastung zu beschreiben, um möglichst objektiv zu sein, trotzdem sind es natürlich subjektive persönliche Einschätzungen. Dazu gehören auch private, familiäre und ehrenamtliche Tätigkeiten.

Falls jemand meint sich wiederzufinden und sich unvorteilhaft dargestellt fühlt, was keinesfalls meine Absicht ist, dieses Buch soll mit diesen Beschreibungen nur möglichst sachlich die Umstände und Situationen darstellen, die zu den jeweiligen Entwicklungen und Folgen geführt haben, um diese für euch nachvollziehbar zu machen. Dies ist keine Beschuldigung an irgendjemanden.

Wenn jemand letztendlich einen Fehler gemacht hat, dann war ich es selbst. Den Fehler, dass ich nicht konsequent war, weil ich Angst hatte Dinge zu ändern. Das würde ich heute anders handhaben. Ansonsten bitte ich einfach um Nachsicht und Verständnis. Das was hinter dir liegt ist nicht mehr wichtig, du kannst es nicht mehr ändern. Du kannst aber daraus lernen für das Wichtige, das vor dir liegt, um Dinge besser zu machen als vorher und Fehler zu vermeiden.

Ich schreibe nur über meine persönlichen Erlebnisse und Gedanken. Ich habe mich nicht in Psychosomatik oder sonstige Literatur eingelesen. Dies habe ich absichtlich nicht getan, weil ich nicht mit einem persönlichen Halbwissen irgendwelche falschen Theorien oder Rückschlüsse in die Welt setzen will. Sonst hätte ich Psychologie studieren müssen.

Jeder Mensch reagiert anders. Daher ist dieses Buch keine Anleitung sondern nur ein persönlicher Erfahrungsbericht und kann höchstens Beispiele geben, wie es mir persönlich ging. Die sollen Mut machen.

Das Buch kann möglicherweise auch dazu beitragen, Verständnis im Umfeld zu erzeugen, einen solchen Zwischenfall anders einzuschätzen und vielleicht die Lage der Mitarbeiter nach einem Burnout besser nachvollziehen können. Gegenseitiges Verständnis und Gesprächsbereitschaft sind dabei die wesentlichsten Voraussetzungen.

Das Buch soll Mut machen, um aus dieser schwierigen Phase wieder heraus zu kommen. Jeder muss dabei seinen eigenen Weg finden. Manche suchen die Abgeschiedenheit, andere ändern ihr Leben komplett. Das muss jeder selbst entscheiden. Auch ich habe Änderungen durchgeführt und andere Prioritäten im bisherigen Umfeld gesetzt.

Auf keinen Fall soll das Buch den Burnout Fall verharmlosen, nach dem Motto: „Wird schon wieder, braucht halt nur Zeit“ Das ist nicht so. Ein Burnout ist ein schwerer gesundheitlicher Zwischenfall, dessen Symptome auch zu andauernden seelischen Störungen, zu körperlichen Reaktionen mit schweren Folgeschäden (Schlaganfall, Herzinfarkt) führen können, deren Ausgang tödlich sein kann! Das ist keine Panikmache, aber wichtig zu wissen.

„Ungeduld ist dabei ein sehr schlechter Berater“ hat mal ein externer Kollege zu mir gesagt. Stimmt! Ich kenne im Bekanntenkreis Fälle, bei denen es nicht gut ausgegangen ist, gar nicht gut.

Ich beschreibe Gefühle auch deutlich und drücke sie aus. Wenn es mir „scheiße“ ging, dann schreibe ich auch „scheiße“, wenn das die Situation am besten beschreibt. Jeder kennt solche Gefühlausbrüche, also ist das nur authentisch.

Manche werden das Buch gut finden, andere schlecht. Für einige werden die Gedanken nachvollziehbar sein, für andere nicht. Manche finden das Buch offen und mutig, wiederum andere werden es als Quatsch oder Papierverschwendung ansehen. Geschrieben ist das Buch aber für die, die etwas damit anfangen können, die selbst betroffen sind und die hoffentlich zumindest einen kleinen Nutzen davon haben können.

Zur Info:

kursiv gedruckte Textstellen sind Kommentare zum Zeitpunkt des Schreibens.

Die wenigen Abbildungen sind einfach. Sie reichen aus, um die enthaltene Information „rüberzubringen.“ Ich habe dazu einfach von mir erstellte Flipcharts abfotografiert oder ein paar qualitative Diagramme in Power Point erstellt.

Eines möchte ich an dieser Stelle auch noch vorab loswerden. Es gibt in der Literatur auch jede Menge Bücher oder Publikationen, die sich damit abmühen eine korrekte Begriffsdefinition des Burnout mit einem entsprechenden Krankheitsbild und Symptomen etc. abzuleiten oder nachzuweisen, dass es ein Burnout gar nicht gibt, sondern dass alles nur z.B. Depressionen sind. Damit ist den Betroffenen nicht geholfen.

Ich kann nur sagen: Ich hatte ein Burnout. Und ob das Kind jetzt Burnout oder depressive Phase, Angstsyndrom mit Überlastung oder sonst wie hieß, das war mir ziemlich egal. Das einzige was ich wollte war Hilfe, um aus der Misere raus zu kommen. Und da war ich mit den anderen Kollegen in der Reha bei Leibe nicht alleine. Auch wenn man nicht immer die Gefühle oder die Situation eines anderen Menschen nachvollziehen kann, das erwartet niemand, so kann man ihm trotzdem glauben und ihn akzeptieren. Das darf man erwarten.

Ich beginne mit meinem Buch am 26.06.2013. Ich schreibe wenn ich Lust und Laune dazu habe. Keinen Stress. Ich werde dazu knapp ein Jahr brauchen. Zeit spielt dabei keine Rolle.

Ach ja, noch eine kleine Bitte: Ich habe mich zwar mit Hilfe meiner durch mehrere Reformen gebeutelten Rechtschreibkenntnisse und mit der Unterstützung der Rechtschreibfunktion von Herrn Bill Gates bemüht einen halbwegs ordentlichen Text abzuliefern, wenn ihr aber trotzdem hier und da einen Schraibfähla finden solltet, dann bitte ich um Nachsischt.

Am 11.06.2014, also auf den Tag genau 2 Jahre nach meinem Antritt der Reha, werde ich das erste gebundene Buchexemplar (Korrekturdruck) in der Hand halten. Ein schönes Gefühl.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mein erfolgreicher Weg aus dem Burnout»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mein erfolgreicher Weg aus dem Burnout» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mein erfolgreicher Weg aus dem Burnout»

Обсуждение, отзывы о книге «Mein erfolgreicher Weg aus dem Burnout» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x