Bernd Radtke - Träume aus dem Regenwald

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernd Radtke - Träume aus dem Regenwald» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Träume aus dem Regenwald: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Träume aus dem Regenwald»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Traum erfüllt sich für Jaíra, die im brasilianischen Urwald lebt, als sie in Deutschland eine Ausbildung als Krankenschwester beginnen darf. Im Krankenhaus lernt sie Benedikt, einen sympathischen, allerdings sehr verschlossenen Patienten kennen. Es dauert lange, bis sie hinter sein Geheimnis kommt. Jaíra und Benedikt verlieben sich ineinander, das Glück scheint perfekt. Als Jaíra ihre Ausbildung beendet hat, fliegt sie jedoch zurück an ihren heimatlichen Fluss. Siegt letztendlich ihre Liebe zu Benedikt oder ist alles nur ein schöner Traum für Jaíra gewesen?

Träume aus dem Regenwald — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Träume aus dem Regenwald», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bernd Radtke

Träume aus dem Regenwald

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Bernd Radtke Träume aus dem Regenwald Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Bernd Radtke Träume aus dem Regenwald Dieses ebook wurde erstellt bei

Prolog Prolog Der Tag hatte bereits grau in grau begonnen und nun regnete es in Strömen. Es war zwar erst später Nachmittag, doch bereits stockdunkel. Dicke Regentropfen trommelten gegen die Scheibe des Dachfensters, unter dem Jaíra fröstelnd saß und einen Brief an ihre Schwester zu schreiben versuchte. »Querida irmã«, - »Liebe Schwester«, mehr stand nicht auf dem weißen Blatt. Obwohl sie bereits mehr als eine halbe Stunde überlegte, wollten ihr nicht die richtigen Worte einfallen, um den Brief zu beginnen. Nur hin und wieder fiel eine Träne auf das Papier und bildete dort einen feuchten Fleck. Warum musste alles so schwer sein? Wie hatte sie sich gefreut, endlich einen Kindheitstraum zu verwirklichen und nach Deutschland zu kommen? Ihr schöner Traum war nun zu einem Albtraum geworden. Seufzend stand Jaíra auf und stellte einen Topf mit Wasser auf die Herdplatte, um sich einen Kaffee zu kochen. Als das Wasser mit dem Pulver aufkochte, weckte der aufsteigende Duft ihre Lebensgeister. Das Aroma des heißen, süßen Kaffees war vermischt mit etwas anderem, das Jaíra nur zu vertraut war: der Geruch des Waldes und des Wassers. Sie setzte sich in den kleinen Sessel und ihre Gedanken schweiften zurück an den Fluss.

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Kapitel 11

Kapitel 12

Kapitel 13

Kapitel 14

Kapitel 15

Kapitel 16

Kapitel 17

Kapitel 18

Kapitel 19

Kapitel 20

Kapitel 21

Kapitel 22

Kapitel 23

Kapitel 24

Kapitel 25

Kapitel 26

Kapitel 27

Kapitel 28

Kapitel 29

Kapitel 30

Kapitel 31

Kapitel 32

Kapitel 33

Kapitel 34

Kapitel 35

Kapitel 36

Kapitel 37

Kapitel 38

Kapitel 39

Kapitel 40

Kapitel 41

Kapitel 42

Kapitel 43

Kapitel 44

Kapitel 45

Kapitel 46

Kapitel 47

Kapitel 48

Kapitel 49

Kapitel 50

Kapitel 51

Impressum neobooks

Prolog

Der Tag hatte bereits grau in grau begonnen und nun regnete es in Strömen. Es war zwar erst später Nachmittag, doch bereits stockdunkel. Dicke Regentropfen trommelten gegen die Scheibe des Dachfensters, unter dem Jaíra fröstelnd saß und einen Brief an ihre Schwester zu schreiben versuchte.

»Querida irmã«, - »Liebe Schwester«, mehr stand nicht auf dem weißen Blatt. Obwohl sie bereits mehr als eine halbe Stunde überlegte, wollten ihr nicht die richtigen Worte einfallen, um den Brief zu beginnen. Nur hin und wieder fiel eine Träne auf das Papier und bildete dort einen feuchten Fleck. Warum musste alles so schwer sein? Wie hatte sie sich gefreut, endlich einen Kindheitstraum zu verwirklichen und nach Deutschland zu kommen? Ihr schöner Traum war nun zu einem Albtraum geworden.

Seufzend stand Jaíra auf und stellte einen Topf mit Wasser auf die Herdplatte, um sich einen Kaffee zu kochen. Als das Wasser mit dem Pulver aufkochte, weckte der aufsteigende Duft ihre Lebensgeister. Das Aroma des heißen, süßen Kaffees war vermischt mit etwas anderem, das Jaíra nur zu vertraut war: der Geruch des Waldes und des Wassers. Sie setzte sich in den kleinen Sessel und ihre Gedanken schweiften zurück an den Fluss.

Kapitel 1

Eduardo steuerte das Kanu an die Baumkrone eines Urwaldriesen, der zu dieser Jahreszeit bis zu den unteren Ästen im Wasser stand. Dort warfen sie ihre Schnüre aus und bald lagen die ersten Piranhas und Salmler in ihrem Boot.

»Das reicht für heute.«

Erst jetzt, da der Fang das Abendessen sichern würde, fing ihr Vater an zu reden und Jaíra spürte, dass er noch etwas auf dem Herzen hatte.

»Letzte Woche ist ein Lehrer in der Missionsstation angekommen.«

Jaíra interessierte das wenig. Hauptsache, sie konnte mit ihrem Vater auf dem Fluss und im Wald sein.

»Er will, dass alle in die Schule gehen.«

»Ich will nicht, ich will lieber mit dir zusammen sein.« Sie schmollte.

»Du gehst zur Schule und damit basta!«, beendete ihr Vater das Gespräch.

Jaíra konnte das nicht verstehen. Warum sollte sie den Tag in einer Schule verbringen? Ihr Vater hatte ihr alles beigebracht, was man zum Leben im Wald und am Fluss brauchte. Er war ein guter Lehrer und schließlich konnten die Fische auch nicht lesen.

Noch immer schmollend steckte sie der Vater am nächsten Tag mit ihren beiden älteren Geschwistern Raimundo und Juçara in das Kanu und sie fuhren den Fluss hinunter zu der kleinen Ansiedlung, in der die Schule errichtet worden war. Vor dem hellblau getünchten Gebäude warteten etwa dreißig Kinder aus dem Dorf und der Umgebung, die Jaíra alle kannte.

Jaíras Vater führte sie mit ihren Geschwistern in das Gebäude, in dem einige Männer und Frauen vor einer großen Tafel standen und redeten. Sie sah einen großen Mann. Staunend starrte sie auf die helle Haut und die blonden Haare. So etwas hatte sie noch nie gesehen.

»Oi, Eduardo«, begrüßte der große Fremde Jaíras Vater und die beiden klopften sich auf die Schultern.

»Guten Tag, Kinder«, sagte der große Mann zu ihnen. »Wir haben etwas zu besprechen, wartet bitte vor der Schule, bis ich euch hereinrufe.«

Jaíra und ihre Geschwister wurden hinausgeschickt. Aufgeregt redeten sie über den seltsamen Mann.

»Der kommt bestimmt aus São Paulo«, vermutete Ronaldo, ein pickliger Junge, der mit seiner Familie am anderen Ufer des Flusses wohnte.

Ibiri war, anders als Jaíra, von der Schule begeistert.

»Meine Mutter ist ganz stolz auf mich, dass ich lesen lerne. Sie freut sich schon darauf, dass ich ihr dann immer aus der Bibel vorlesen kann«, sagte sie gleich.

Wie Ibiri waren die meisten Kinder froh, eine Schule zu besuchen. Es war etwas Besonderes, nur nicht für Jaíra.

Nach einiger Zeit wurden sie in den Saal gerufen und der Fremde trat nach vorne an die Tafel.

»Hallo Kinder. Zuerst möchte ich mich vorstellen. Ich heiße Hans Ferber und komme aus Deutschland.«

Neugierig geworden sah Jaíra zu, wie der Mann eine große Tafel herunterzog, auf der bunte Flecken inmitten einer blauen Farbe waren.

»Das hier ist Brasilien.« Er zeigte auf einen der Flecke. »Und das ist der Amazonas, hier der Rio Negro. Wir sind ungefähr hier.«

Staunend verfolgte Jaíra die Geschichten, die ihnen der Mann dort vor der großen Tafel erzählte. Zum ersten Mal in ihrem Leben sah sie eine Landkarte, sah, dass die Welt nach der letzten Biegung des Flusses nicht zu Ende war, sondern erfuhr, dass ihr Fluss viele, viele Kilometer weiter in ein großes Meer floss, das Atlantik genannt wurde. Noch nie hatte sie von Europa oder Deutschland gehört. Jetzt sah sie dies alles. So hatte sie sich die Schule nicht vorgestellt. Ab sofort wollte sie gerne in die Schule gehen, um noch mehr neue und interessante Dinge zu erfahren. Das war unglaublich, was der Lehrer berichtete, und sie war traurig, als der Unterricht zu Ende war.

Jaíra interessierte sich für alles. Ungeniert blieb sie oft nach dem Unterricht bei Hans Ferber oder besuchte ihn nachmittags, um ihren Wissensdurst zu stillen. Hans Ferber schloss das Mädchen, das immer alles wissen wollte und keine Ruhe gab, in sein Herz.

»Danke für den Pacu.« Hans bestaunte den großen Fisch, den Jaíra ihm mitgebracht hatte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Träume aus dem Regenwald»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Träume aus dem Regenwald» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Träume aus dem Regenwald»

Обсуждение, отзывы о книге «Träume aus dem Regenwald» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x