Gerhard Freitag - Der OGG

Здесь есть возможность читать онлайн «Gerhard Freitag - Der OGG» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der OGG: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der OGG»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der OGG – der Oberste Galaktische Gerichtshof – sorgt innerhalb der Galaxis Milchstraße für die Einhaltung elementarer Verhaltensregeln zwischen den unterschiedlichsten Völkern. Seine Richter entscheiden in allen Rechtsfragen, die das Zusammenleben innerhalb der galaktischen Gemeinschaft betreffen. Sie sind jedoch nicht nur für die Rechtsprechung zuständig. Der OGG hat auch polizeiliche und sogar militärische Befugnisse!
Als die Solaner im Jahr 2893 Mitglied des OGG werden sollen, taucht aus den Tiefen des Universums eine ungeheure Gefahr auf, welche die gesamte Milchstraße bedroht.
Kann das jüngste Mitglied des OGG helfen, diese Gefahr zu besiegen?

Der OGG — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der OGG», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gerhard Freitag

Der OGG

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Gerhard Freitag Der OGG Dieses ebook wurde erstellt - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Gerhard Freitag Der OGG Dieses ebook wurde erstellt bei

Der OGG Der OGG Der OGG Gerhard Freitag Verlag: www.lulu.com Titelbild: © NASA/Hubble Teleskop Copyright: © Gerhard Freitag 2008 ISBN: 978-1-4092-4205-5

Prolog

1 -

2 -

3 -

4 -

5 -

6 -

7 -

8 -

9 -

10 -

11 -

12-

13 -

14 -

15 -

16 -

17 -

Impressum neobooks

Der OGG

Der OGG

Gerhard Freitag

Verlag: www.lulu.com

Titelbild: © NASA/Hubble Teleskop

Copyright: © Gerhard Freitag 2008

ISBN: 978-1-4092-4205-5

Prolog

Es ist eine unwidersprochene Tatsache, dass die Milliarden von Sonnen und deren Planeten in der Galaxis Milchstraße von einem physikalisch zu definierenden Zentrum aus expandieren. Im Laufe tausender von Jahren wurden dafür alle möglichen Beweise gefunden. Ein deutlich sichtbarer Beweis für die Schlüssigkeit dieser Theorie ergibt sich auch aus der absoluten Bewegung der Sonnensysteme an sich, dem engen Sonnenabstand im galaktischen Zentrum und den immer größer werdenden Sonnenabständen, je weiter man sich vom galaktischen Zentrum entfernt.

Die verbreitet akzeptierte Theorie des Urknalls und der darauf folgenden Ausdehnung der Materie führte zu der Erkenntnis, dass es einen Zusammenhang zwischen den Sonnenabständen und der zeitlichen Entwicklung der galaktischen Völker gibt. Die Entwicklung intelligenten Lebens in einem frühen Stadium der galaktischen Expansion führte zur Erforschung und Eroberung unserer Galaxis durch Völker, die inzwischen gar nicht mehr existieren, oder über die nichts mehr bekannt ist. Sie führte zum Zusammenprall von Interessen, zu Krieg und Zerstörung, bis hin zum Genozid.

Der Reifeprozess der Völker der Milchstraße dauerte hunderttausende Jahre. Zivilisationen kamen und vergingen.

Die zunehmende Ausdehnung der Milchstraße führte bei immer größeren Sonnenabständen zu immer größer werdenden Reiseabschnitten, wollte man andere Planeten besuchen.

Es kam zum >VergessenLücken< in den Aufzeichnungen und Erzählungen. Speziell über das sehr schwierig zu bereisende galaktische Zentrum taten sich die größten Wissenslücken auf. Die Navigation zwischen den äußeren Sonnensystemen war um so vieles einfacher, und daher wohl auch wirtschaftlicher, sodass sich bei Berichten über das galaktische Zentrum Dichtung und Wahrheit immer mehr verwoben.

Eines der hartnäckigsten Gerüchte auf vielen Planeten war, dass es in grauer Vorzeit eine Art Gericht gegeben hätte, dem alle Völker der Milchstraße unterworfen waren.

In der Neuzeit waren die Hauptprotagonisten der galaktischen Völker in der GU (Galaktische Union) zusammengefasst.

Die Gründungsvölker der GU hatten im Jahr 2862 TZ 1beschlossen, eine allgemeine Rechtscharta zur Einhaltung bestimmter Grundprinzipien aufzustellen und diese durch ein von allen Völkern beschicktes Gericht überwachen zu lassen – dem OGG (Oberster Galaktischer Gerichtshof).

Die Durchsetzung der Anordnungen des OGG sollte eine eigene Polizei - die GUPOL (Galaktische Unionspolizei) - erzwingen.

Aber...

Gibt es ein Galaktisches Recht? Oder um noch vorsichtiger zu fragen: Kann es so etwas wie Galaktisches Recht überhaupt geben?

Grundsätzlich schon.

Abgesehen von der Frage nach dem Inhalt, und wie detailliert dieses Recht angesichts hunderter und tausender verschiedener Völker sein kann oder darf, stellt sich automatisch die Frage nach dem Geltungsbereich und auch nach der Möglichkeit, es durchzusetzen, sowie einer Ahndung bei Nichtbeachtung und Übertritt dieses Rechts.

Können ein OGG und seine Polizei überhaupt funktionieren?

In einer Galaxis mit mehr als 200 Milliarden Sonnen und ungezählten Planeten, die nur zu einem kleinen Teil erforscht und bekannt sind, stellt die Gründung eines eigenen Staates oder einer vergleichbaren Organisation das geringste Problem dar. Das passende Fähnchen auf einem unbewohnten Planeten zu hissen, und damit Besitzanspruch zu erheben, ist nun wirklich keine Kunst. Was aber, wenn nun jemand anderer kommt und gleiche Besitzansprüche erhebt? Was, wenn der solchermaßen besetzte Planet eine Urbevölkerung hat, die lediglich technologisch unterlegen ist und sich nicht wehren kann?

Wenn sich schon die Mitgliedsstaaten des OGG auf einen gemeinsamen Nenner einigen konnten:

Was geschieht, wenn ein Fremder Dritter sich nicht an diese Regeln hält?

Die wichtigsten, weil ältesten Gründungsmitglieder des OGG waren:

Zeissonen

Diese waren Abkömmlinge von Echsen. Etwa 2m hoch, mit schuppigem Schwanz, der als Stütze bei sitzender Haltung eingerollt wurde. Die beiden vorderen Gliedmaßen hatten sich im Lauf der Evolution zu Greifarmen mit Fingern entwickelt. Kopf und Gebiss erinnerten an ein irdisches Krokodil.

Die Zeissonen waren Sauerstoffatmer und besiedelten vor allem wasserreiche Planeten von hoher Durchschnittstemperatur, waren von geringem Temperament, aber einer gewissen Sturheit gekennzeichnet. Es galt als schwierig, einem Zeissonen etwas auszureden, was dieser sich einmal vorgenommen hatte.

Sie waren zweigeschlechtlich und pflanzten sich durch Eierlegen fort.

Die Zeissonen hatten eine hoch entwickelte Technologie, die vor allem dann anderen Völkern überlegen war, wenn der praktische Anwendungszweig etwas mit Wasser zu tun hatte.

Ihre Gesellschaftsform war am ehesten noch eine direkte Demokratie. Es gab allerdings auf der Ebene, die Menschen als Gemeinden bezeichnet hätten, so etwas wie erbliche Formen der Politik.

Die Zeissonen besiedelten die Planeten von rd. 200 Sonnen und waren daher von einigem Gewicht in der Politik der Milchstraße. Ihre Raumschiffe hatten die schlanke Form eines Torpedos. Die größten waren Raumer von mehr als 300m Länge.

Alorer

Die Alorer waren ein hominides Volk, deren äußere Form an Menschen erinnerte. Sie hatten eine blaue Haut, schwarzes Haar und eine Vorliebe für bunte Gewänder. Alorer waren geborene Händler, wurden allerdings von den anderen Völkern auch gerne als Diebe bezeichnet. Eine Bewertung, die ihnen oft nur deswegen zuteil wurde, da sie sich durch geschicktes Handeln meist einen Vorteil zu verschaffen wussten. Alorer waren niemals um eine Ausrede verlegen, und die meisten Völker versuchten bei Verträgen mit Alorern jedenfalls auch die kleinste Kleinigkeit vertraglich zu vereinbaren.

Ihre Gesellschaftsform war am ehesten als Clan zu bezeichnen. Der Clanführer musste sich stets aufs Neue als der Stärkste oder Klügste beweisen und konnte einmal jährlich von einem Gruppenmitglied zur Neuwahl herausgefordert werden. In diesem Fall kamen alle wahlberechtigten Clanmitglieder zusammen und bewerteten die bisherige Führung und die Bewerbung des Herausforderers durch einfache Stimmabgabe.

Die Technologie der Alorer war völlig uneinheitlich, da ihre Raumschiffe durch Zukäufe und Eigeneinbauten in keine Kategorie einordenbar war. Sie waren Händler und meist nicht sesshaft, was auch die Einordnung ihrer politischen Stärke äußerst schwierig machte.

Die Anzahl der Alorer oder ihr Stammplanet waren unbekannt.

Kaargh

Sammelbegriff für die canidischen Völker mit einem hundeartigen Gesicht und hunderten verschiedenen Ausprägungen, Fellfarben- und Formen. Ihr Haupt- und Stammplanet - Kaargh VI - war sehr zentrumsnahe und galt fremden Raumfahrern als einer der navigatorisch am schwierigsten anzusteuernden. Die Kaargh waren in Zentrumsnähe über etwa 150 Sonnensysteme verbreitet und besaßen eine entsprechende Raumfahrttechnologie. Ihr bevorzugter Raumschifftyp besaß die Form eines elliptischen Diskus. Die größten Schiffe durchmaßen etwa 250m Durchmesser bei 100m Höhe.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der OGG»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der OGG» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Gerhard Wolff - Der Schläfer
Gerhard Wolff
Gerhard Haustein - Der Buchhalter
Gerhard Haustein
Gerhard Hofmann - Der Immobilienmakler
Gerhard Hofmann
Gerhard Freitag - Die Positiven
Gerhard Freitag
Gerhard Nattler - Der Rosenpitter
Gerhard Nattler
Gerhard Nattler - Der Fisch
Gerhard Nattler
Gerhard Gruner - Der gehetzte Rentner
Gerhard Gruner
Gerhard Nattler - Der Investigator
Gerhard Nattler
Harald Gerhard Paul - Der religiöse Schwarm
Harald Gerhard Paul
Gerhard Kitzler - Der Nächste, bitte!
Gerhard Kitzler
Gerhard Staguhn - Der Penis-Komplex
Gerhard Staguhn
Отзывы о книге «Der OGG»

Обсуждение, отзывы о книге «Der OGG» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x