Peter Hakenjos - Von Wölfen, Wäldern und wehrlosen Jungfrauen

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Hakenjos - Von Wölfen, Wäldern und wehrlosen Jungfrauen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Von Wölfen, Wäldern und wehrlosen Jungfrauen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Von Wölfen, Wäldern und wehrlosen Jungfrauen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hat Rapunzel mit dem Prinzen in der einsamen Turmkammer nur gesungen und gebetet? Ist der Wolf bei Rotkäppchen wirklich der böse Mann, der das arme Mädchen verführt und auffrisst? Wieso begleiten die bösen Stiefschwestern, denen die Augen ausgehackt wurden, Aschenputtel auch noch nach der Hochzeit? Märchen geben Rätsel auf!
In Märchen gibt es alles: Sex, Tod, Unterdrückung und Komik. Wenn wir uns auf sie mit Alltagslogik und dem Wissen um die Traumsprache einlassen, bereichern sie unser Leben. Sie können viel sein, Kindergeschichten, Lebenshilfe und Weisheit. Nur eines sind sie nie: Unverbindlich!

Von Wölfen, Wäldern und wehrlosen Jungfrauen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Von Wölfen, Wäldern und wehrlosen Jungfrauen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Warum aber hat Aschenputtel zwei Stief­schwestern und nicht nur eine? Eine ist eitel. Sie wünscht sich schöne Kleider. Die Andere ist raffgierig, sie wünscht sich teuren Schmuck. Beide zusammen ergeben eine Persönlichkeit, die ein frommer und spar­samer Schwabe sich nicht als Schwieger­tochter wünschen würde. Würde sich die eitle Tochter nicht auch Schmuck wünschen? Es kommt vermutlich nicht auf die Optik des Schmuckes als vielmehr auf seinen Wert an. Wir kennen dieses Verhalten nach mate­rieller Absicherung durch Schmuck bereits von Marilyn Monroe aus dem Lied » Diamonds are a girl’s best friend «. Schmuck als materielle Absicherung für Frauen mag uns absonderlich vorkom­men, in manchen Regionen der Welt ist es bis heute Sitte, eine Braut mit Gold und anderen Preziosen zu beschenken, um sie für den Fall des Todes ihres Mannes oder der Scheidung abzusichern.

Papa bringt Geschenke von einer Geschäfts­reise mit? Er ging zu einer Messe. In die Kirche ging er sicherlich nicht, da wäre er auch mit seiner Frau und seinen Töchtern hin­ge­gangen. Und nach der Kirche kauft man eher selten Kleider und Schmuck ein. Die Frage, warum er denn seiner Frau nichts mit­bringt, übergehen wir jetzt entspannt. Schließ­lich handelt die Geschichte von Aschenputtel und soll kein Märchen über eine wiederbelebte Liebe unter älteren Er­wachse­nen sein.

Dass Schmuck und Kleider eitle und geldgierige Töchter beglücken können, wird all jenen als einleuchtend erscheinen, die selbst mit derartigen Töchtern zu tun haben oder hatten. Aber warum um Himmelswillen will Aschen­puttel ein Haselnussreis und noch dazu eines, das dem lieben Papa den Hut vom Kopf fegt? Dass es für Väter ärgerlich ist, wenn ihnen beim Spazierengehen oder bei der Gartenarbeit der Hut von einem Zweig vom Kopf gestoßen wird, weiß man, wenn man gerne und häufig Hüte oder Mützen trägt, wie es der Autor dieser Zeilen glatzenbedingt tut. Aber dass Aschenputtel auch noch weiß, dass ihrem Vater genau das passieren wird, obgleich er dies peinlichst zu vermeiden sucht, lässt uns erstau­nen. Nicht nur, dass sie weiß, dass ihm der Hut vom Kopf gefegt wird, sie kennt auch noch die Pflanze, die diese Übeltat verüben wird! Wir können uns also fragen, welche Archetypen, welche Symbole sich hinter » Hut « und welche sich hinter » Haselnussstrauch « verbergen, ansonsten müssten wir zugeste­hen, dass Aschen­puttel eine Hexe ist, die in ihrer Kristall­kugel auch die Banalitäten sehen kann, die geschehen werden. Und so weit wollen wir in der Interpretation nun wirklich nicht gehen.

Der Hut galt bei den Germanen als Kennzeichen des freien Mannes. Er diente als Standeszeichen für Könige und Fürsten. Das leuchtet insofern ein, als ein Hut den Kopf betont und seinen Träger größer macht. Außerdem tragen in der Mythologie zwie­lichtige Gestalten wie beispielsweise der Nacht­jäger oder die Kobolde Hüte. Zudem ist der Hut ein Mittel, sich unsichtbar zu machen. Diese Bilder wären alle tauglich dazu, zu verstehen, warum Aschenputtel sich wünscht, dass ihrem Vater der Hut vom Kopf gestoßen wird: Er soll kleiner werden, soll von seinem hohen Ross als dominie­render Herr im Haus herunterkommen, er soll endlich sichtbar werden und sich nicht hinter seiner Frau verstecken oder aber die Bedrohung durch ihn als unheim­liches Ge­schöpf soll verschwinden, er soll wieder der Mensch werden, der er bei der guten Mutter war. Oder? Habe ich vergessen, was ich anfangs geschrieben habe? Warum kann das nicht alles gleichzeitig richtig sein? Entscheiden Sie selbst, welche Version für Sie stimmig ist!

Warum aber wird der Hut ausgerechnet von einem Hasel­nuss­reis herabgestoßen? Die Bedeutung des Haselnuss­busches wird schon dadurch deutlich, dass seine frischen Äste den Wünschelruten­gängern zum Auffinden von Was­ser gedient haben. Wasser symbo­lisiert Leben, es ist ein mütterliches Element, das auch Verderben bringen kann. Der Haselnuss­strauch ist einer der heiligsten Sträu­cher unserer Vorfahren; getoppt wird er lediglich vom Holunder- und vom Wachol­der­busch. Der Schlag der Haselnussgerte sollte Kraft und Gesundheit vermitteln und auch in der Erotik spielt der Hasel­nuss­­strauch eine gewaltige Rolle. Gab es im Herbst beispielsweise viele Haselnüsse, so erwar­te­te man im darauf­folgenden Jahr viele uneheliche Kinder. Ob die jungen Männer zusammen mit den Mädchen in den Wald geschickt wurden, um Haselnüsse zu sam­meln, dabei aber auf dumme Gedanken ge­kommen sind, darüber wollen wir jetzt nicht nachgrübeln. Ich finde es in einem über­tragenen Sinn plausibel, dass der Vater von seinem hohen Ross herabsteigen muss, schließlich liegt sein Hut auf dem Boden und schließlich muss er den Haselnussreis abschneiden. Pferde werden häufig als Arche­typ für Vitalität im guten wie im schlechten Sinne gebraucht. » Mit ihm ist der Gaul durchge­gangen « heißt, dass jemand seine Beherr­schung verloren hat. Auf Gemälden werden oft nackte Menschen dargestellt, die ein Pferd beherr­schen oder, vor allem wenn es Frauen sind, sich von ihm tragen lassen.

Vielleicht will uns das Mär­chen mit dem Herab­steigen vom Pferd, neben dem Abnehmen des Hutes, noch einen weiteren Hinweis geben, nämlich dass der Vater seine dominante Rolle aufgeben soll, um auf diese Weise Aschen­puttel Leben (zurück-)bringen zu können. Auch der Wunsch, eine inzes­tuöse Beziehung zu beenden, könnte hinter diesem Bild stehen, wobei inzestuös nicht zwangsläufig mit sexuell gleichzu­setzen wäre. Er steigt ab, schneidet seiner Tochter das Reis und die Folge ist, dass Aschenputtel den lebenden Zweig auf dem Grab der Mutter pflanzt. Unsere Friedhofs­verwal­tungen wären über dieses Verhalten der trauernden Tochter entsetzt, sollen unsere Grä­ber doch immer aufgeräumt und ordent­lich aussehen.

Doch wir befinden uns ja im Märchen! Es geschieht, was geschehen muss: Aus dem Zweig wird ein mächtiger Busch, ein Baum. Gibt es ein schöneres Symbol des Lebens als Bäume? Sie wurzeln in der Erde, also im Hier und Jetzt, und ihre Äste greifen wie Arme in den Him­mel. Genau das passiert auch. Die Wurzeln des Baumes dringen bis zum Sarg der Mutter vor, nähren sich von ihr und verwandeln den Hasel­strauch. Ab sofort ist die gute Mutter wieder bei Aschenputtel und kann ihr direkt helfen. Erwähnte die Mutter nicht, dass sie vom Himmel aus ihrem braven Mädchen beistehen werde? Wir halten fest: Der Vater mit dem abgeschnittenen Haselnussreis sorgt dafür, dass Aschenputtel stark wird, indem sie den Zugang zu ihrer guten Mutter wieder findet. Was wundert es dann, dass vom Himmel, also aus den Ästen des Baumes, Kleid und Schuhe herabfallen, die Aschen­puttel helfen, sich in eine wunder­schöne Frau zu verwandeln. Mir ist nicht bekannt, ob es viele junge Frauen gibt, die unter Bäumen wie Aschenputtel, um Kleider aus Gold und Silber bitten, doch erscheint mir dies eher unwahrscheinlich zu sein. Wahr­scheinlicher ist es, dass Aschenputtel die Liebe der guten Mutter in sich wiederfindet und mit ihr die Stärke findet, sich der Attribute ihrer dunklen Schwestern zu bedienen, nämlich sich herauszuputzen, sich schön zu machen und ihren Mitmenschen gegenüber selbstbewusst aufzutreten.

Bevor Aschenputtel ihre liebe Mutter um eine geeignete, den Prinzen beeindruckende Festklei­dung bitten kann, muss sich Aschen­puttel erst noch gegen die bösen Schwes­tern und die ebenso üble Mutter durchsetzen. Ihr eitles Ich sagt dem häss­lichen Aschenputtel, dass sie unmöglich zu dem Ball gehen könne. Sie müsse dieses und jenes erledigen, um sich die Ehre zu ver­dienen, an diesem Ereignis teilzu­nehmen. Die Eitelkeit stellt also dem Aschen­puttel den Fuß, nimmt ihr das Selbstbe­wusstsein. Sie muss sich die Ehre, sich einen Mann zu suchen, erst noch verdienen. Doch wie soll sie es schaffen, die Linsen aus der Asche zu lesen? Und da grätscht uns wieder ein Bild, ein Archetyp, ins Verständ­nis des Märchens. Linsen stehen ebenso für Frucht­barkeit wie für das Leben und die Gesundheit. In Persien werden vor dem Nouruzfest Linsen auf einen Teller gegeben, die zu diesem Frühlings- und Neu­jahres­fest zu keimen beginnen, um damit das neue Leben im Jahr anzukündigen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Von Wölfen, Wäldern und wehrlosen Jungfrauen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Von Wölfen, Wäldern und wehrlosen Jungfrauen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Von Wölfen, Wäldern und wehrlosen Jungfrauen»

Обсуждение, отзывы о книге «Von Wölfen, Wäldern und wehrlosen Jungfrauen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x