Gerd Reinhold - Von Mäusen und Morden

Здесь есть возможность читать онлайн «Gerd Reinhold - Von Mäusen und Morden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Von Mäusen und Morden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Von Mäusen und Morden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Mitglied der Hamburger Schulinspektion wird brutal ermordet. An der Aufklärung dieser Tat beteiligt sich neben der Hamburger Mordkommission ein Studienrat, der das Opfer kannte und dessen Sohn unterrichtet. Zudem ist er mit einer Kriminalhauptkommissarin der Mordkommission verheiratet, so dass es zu gegenseitigem Informationsaustausch sowie zur Unterstützung und Hilfestellung kommt.
Die Polizei geht aufgrund bestimmter Indizien zunächst von einem Raubüberfall mit Todesfolge aus, wohingegen der ermittelnde Lehrer sehr bald als Motiv für den Mord den Umstand voraussetzt, dass das Opfer sowohl beruflich als auch familiär außergewöhnlich verhasst war und nur in den sogenannten besseren Kreisen der Hansestadt Anerkennung und Rückhalt gefunden hatte.
Als Leserin oder Leser verfolgt man parallel zu dem typischen Alltag des Lehrers («dem alltäglichen Wahnsinn») dessen Bemühungen zur Aufklärung des Mordes, denen jedoch anfänglich trotz der Zusammenarbeit mit der Mordkommission kaum Erfolg beschieden ist.
Doch es bleibt nicht bei dem einen Mord, sondern weitere folgen, während sich das Netz der Ermittlungen immer enger knüpft und auch der «Kommissar Zufall» noch eine wichtige Rolle spielt.
Ein Roman über einen außergewöhnlichen Kriminalfall und über das Leben dessen, der versucht ihn aufzuklären.
Hin und her geworfen zwischen seinen beruflichen Zumutungen, banalen Schwierigkeiten des Alltags und den Auswirkungen politischer Entscheidungen und gesellschaftlicher Entwicklungen hört ein Lehrer im Hamburger Schuldienst nicht mehr damit auf, Licht in die Ab- und Hintergründe der «Schulmorde» bringen zu wollen, bis er sie schließlich kennt: die Wahrheit, die ganze Wahrheit und nichts als die Wahrheit.
In dieser Geschichte liegen menschliche Tragödie und unfreiwillige Komik ebenso wie scharfe Kritik und spöttische Ironie nie weit auseinander, und die geneigte Leserin erhält ebenso wie der geneigte Leser nebenbei einige intime Einblicke in das System Schule.

Von Mäusen und Morden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Von Mäusen und Morden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gerd Reinhold

Von

Mäusen

und

Morden

Ein Schulkrimi

Von Mäusen und Morden - изображение 1

Der Autor, Jahrgang 1951, war fünfunddreißigeinhalb Jahre lang in Hamburg an einer Stadtteilschule, zwei Gesamtschulen und zwei Gymnasien als Lehrer tätig.

Er unterrichtete in den Fächern Deutsch, Geschichte, PGW (Politik-Gesellschaft-Wirtschaft), Gemeinschaftskunde, Sozialkunde, Gesellschaft sowie in Ethik, Philosophie, Darstellendes Spiel und Medienkunde.

Zudem war er zeitweise Fachleiter für Deutsch und für PGW und zuletzt Koordinator für die gymnasiale Oberstufe.

Er musste erst den Ruhestand erreicht haben, um diesen Roman als ein erstes Resümee seiner Erfahrungen schreiben zu können. Weitere können folgen.

Impressum

Texte, Graphik und Umschlaggestaltung:

© Copyright by Gerd Reinhold 2018

Verlag: Gerd Reinhold

Bebelallee 61a

22297 Hamburg

schulkrimi@gmail.com

Druck: epubli - ein Service der neopubli GmbH,

Berlin

Die vorliegende Handlung ist ebenso fiktiv, wie die darin handelnden Personen es sind. Jede Ähnlichkeit mit realen Geschehnissen und Personen wäre also rein zufällig.

Für Ähnlichkeiten mit realen Institutionen und Verhältnissen kann jedoch keine Zufälligkeit garantiert werden.

Wo fängt Kriminalität an?

Erst, wenn ein Mensch einer Sache, seiner körperlichen oder seelischen Unversehrtheit oder gar seines Lebens beraubt wird?

Oder auch schon, wenn ein Mensch sinnlos großer Anteile seiner Zeit beraubt wird?

Prolog

Als er die Tiefgarage betrat lag ein Lächeln auf seinem Gesicht Man hätte es - фото 2

Als er die Tiefgarage betrat, lag ein Lächeln auf seinem Gesicht. Man hätte es vielleicht auch eher ein schiefes Grinsen nennen können, aber auf jeden Fall zeugte sein Gesichtsausdruck von einer satten guten Laune, und natürlich käme für ihn dafür die Bezeichnung »Grinsen« gar nicht in Frage; das war etwas für andere Menschen, für Proleten etwa oder anderes Gesocks, mit dem er sich nicht abgab. Sein Lächeln entsprach nur der üblichen Tatsache, dass er wie immer alles im Griff hatte. Möglicherweise oder vielleicht nur eventuell hätte es ja Dr. Peter Mausmann ein wenig die gute Laune verdorben, wenn ihm jemand gesagt hätte, dass er nicht mehr lange zu leben hatte. Aber bekanntlich erfährt man die wirklich wichtigen Dinge nur auf Nachfrage, wenn überhaupt. Jedoch weder auf dem Weg aus seiner Wohnung hier herunter in die Tiefgarage noch hier unten selbst traf er jemanden an, den er hätte fragen können, wenn er hätte wissen können, dass es eine solch wichtige Frage überhaupt zu stellen gab. Abgesehen davon, dass er sich keinesfalls die Blöße gegeben hätte, eine solche Frage zu stellen, natürlich.

Wie üblich zuckte er nur kurz zusammen, als hinter ihm die Stahltür ins Schloss schepperte, während er über den grauen Beton zum Stellplatz seines Wagens schritt. Die Tür sanft hinter sich zu schließen, so dass sie nicht einen solchen Lärm veranstalten konnte, der die ganze hallenartige Garage durchdröhnte, wäre natürlich für ihn, Dr. Peter Mausmann, als Studiendirektor im Dienst der Hamburger Schulbehörde das vermeintlich führende Mitglied eines tatsächlich und wirklich gefürchteten Schulinspektionsteams, auch überhaupt nicht in Frage gekommen. Das war doch was für Weicheier, aber nicht für ihn!

Zielorientiert wie immer schritt Mausmann auf seinen Wagen zu, einen schwarzen Porsche Cayenne. Es war ihm einfach unmöglich zu bemerken, dass sich ein Schatten hinter einer der Säulen, die die Tiefgarage abstützen, löste und ihm folgte. Leise und unhörbar für jemanden wie ihn, der ohnehin selbstzufrieden in sich ruhte und andere Menschen nur dann wahrnahm, wenn er sich bewusst auf sie fokussierte. Der Schatten war kleiner als Mausmann, so dass er sich für diesen auch nicht im hochglanzpolierten Lack des Wagens spiegelte, weil er in gerader Linie hinter Mausmann blieb.

Dieser hatte gerade erst seine Reisetasche hinten in dem Kofferraum des Porsche verstaut, daneben seine schicke Laptoptasche gelegt, hatte die Heckklappe wieder zufallen lassen und war an der linken Seite des Wagens zur Fahrertür gegangen, als ihm der erste Schuss aus der schweren Walther P38 mit donnerndem Getöse die rechte Schulter durchschlug und ihn wider Willen herumwirbelte, seinem Angreifer frontal direkt gegenüber. Der jedoch war völlig vermummt, und die Pistole hatte schon eine ganze Weile durchgeladen und entsichert in seiner Hand gelegen, bereits als er noch als Schatten hinter der Säule lauerte, bis Mausmann endlich die Tiefgarage betrat.

So unvermittelt und unerwartet sich dieser auch mit seiner klaffenden Wunde in der Schulter dem angreifenden Schatten gegenüber sah, blieb ihm dennoch keine Zeit sich zu wundern, als schon der zweite Schuss auf ihn abgefeuert wurde. Diesmal waren seine Weichteile oder jedenfalls der untere Bauchbereich das Ziel, was ihm nun die Beine wegriss, so dass er vor seinem glänzenden SUV eine absolut ungewollte, weil doch irgendwie unterwürfige Sitzhaltung einnehmen musste. Doch lange konnte er sich nicht über diese ungewohnte Ignoranz gegenüber seinem Willen ärgern, weil ihn Schuss Nummer drei nun in die andere Schulter traf.

Eigentlich hätte ihm ja klar sein müssen, dass die in ihm jetzt aufkeimende Angst um die Unversehrtheit seines Wagens hinter ihm ob dieses Beschusses irgendwie nicht völlig rational sein konnte, aber noch bevor ihm diese Einsicht dämmerte, traf ihn schon der vierte Schuss ins rechte Knie, so dass von diesem Gelenk wegen der Kürze der Entfernung, aus der gefeuert wurde, verbunden mit der ihm eigenen Wucht eines Parabellum-Geschosses im Kaliber neun Millimeter, nicht viel übrig blieb.

Nun aber wurde es Mausmann doch zuviel und ihm blieb gar nichts anderes übrig, als endlich bewusstlos zu werden. Aber bevor er solcher Art ins Dunkle gelangte, ohne daraus jemals wieder hinaus zu kommen, und bevor die restlichen Schüsse Nummer fünf bis acht der Walther die Sache endgültig karmachten, konnte sich Mausmann mit bereits erheblich getrübtem Blick noch über eine Beobachtung betreffend seinen Mörder wundern:

Mann, was hat der denn für kleine Füße ...!

Nur kurze Zeit, nachdem Mausmann neben seinem doch erheblich beschädigten Statussymbol ungefragt sein Leben hatte aufgeben müssen, und als nach dem Verhallen des letzten der acht Schüsse wieder eine friedliche Ruhe in der Garage eingekehrt war, verließ ein blauer Mini Cooper in recht hohem Tempo den Ort des Geschehens. Die Harman Kardon-Hifi-Lautsprecher in ihm gaben dabei Born under a bad sign von CREAM in hoher Qualität und Lautstärke wieder. Anschließend wurde es wieder sehr still in der Garage, so als wäre gar nichts gewesen. So, wie es war, bevor Mausmann sie laut mit der Stahltür scheppernd betreten hatte.

1. Kapitel

Montag, 11. April

Noch 100 Tage bis zu den Sommerferien

1 Wie jede Schulwoche in diesem Schuljahr begann auch diese schon mit Stress - фото 3

1.

Wie jede Schulwoche in diesem Schuljahr begann auch diese schon mit Stress, denn wenn man montags erst zur zweiten Stunde kam, konnte das nur stressig werden. Erst zur zweiten Stunde kommen zu müssen, verhieß zwar, etwas länger schlafen zu können am Montag, einem Tag, an dem das wertvoller war als an jedem anderen Tag der Woche, aber dieses Quantum Antistress wurde doch zumeist gleich wieder aufgefressen durch die Notwendigkeit, einen Parkplatz zu finden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Von Mäusen und Morden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Von Mäusen und Morden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Von Mäusen und Morden»

Обсуждение, отзывы о книге «Von Mäusen und Morden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x