Reinhold Vollbom - Elf Jahre und elf Monate

Здесь есть возможность читать онлайн «Reinhold Vollbom - Elf Jahre und elf Monate» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Elf Jahre und elf Monate: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Elf Jahre und elf Monate»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Dorf, abseits der Trampelpfade. Eine Schwangere, die vor über zehn Jahren starb. Dorfbewohner die glauben, dass ihr Freund sie damals zur Abtreibung zwang. Ihr Freund, der ihr Grab besucht – diesen Besuch jedoch nicht überlebt. Kommissar Steffen und sein Assistent Kröger, fördern die Feinheiten des Falles zu Tage – und entlarven den Mörder.

Elf Jahre und elf Monate — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Elf Jahre und elf Monate», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Reinhold Vollbom

Elf Jahre und elf Monate

Kriminalgeschichte

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Reinhold Vollbom Elf Jahre und elf Monate - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Reinhold Vollbom Elf Jahre und elf Monate Kriminalgeschichte Dieses ebook wurde erstellt bei

Abstecher in die Vergangenheit

Zurück

Am Grab der Verstorbenen

Die Suche beginnt

Am Anfang

Im Hexenhaus

Beim Professor

Erneut beim Jäger

Der Sohn vom Wirt

Eine plötzliche Überraschung

Rosemaries Elternhaus

Der Wahrheit auf der Spur

Impressum neobooks

Abstecher in die Vergangenheit

Die Jalousien im Besprechungsraum waren heruntergelassen. Vereinzelt schossen Lichtstrahlen durch die seitlichen Öffnungen der Rollos. Störende Geräusche von draußen gab es im 48. Stockwerk nicht. Hin und wieder war das Summen von Flugzeugen am Airport zu hören.

Über ein Dutzend Personen saßen um den länglichen Tisch mit den bauchigen Ausladungen an den Längsseiten. Eine Sonderanfertigung aus Mahagoni. Der Wunsch vom Firmenchef. Geschäftiges Gemurmel der Anwesenden. Der Sitzungsleiter saß mit verkrampftem Gesichtsausdruck am Stirnende des Tisches. Die Blätter der Loseblatt-Sammlung flogen hektisch nach links, gleich darauf erneut zurück. Nur die beiden Damen der Presseabteilung sahen dem Treiben gespannt zu. Von den Anwesenden waren sie die mit den geringsten Vorab-Informationen. Für alle anderen war das heutige Treffen eine Routine-Veranstaltung. In den Tagen zuvor gab es Vier-Augen-Gespräche oder Zusammenkünfte im engsten Kreis. In diesen Besprechungen wurde die zukünftige Aufstellung der Firma festgelegt. Heute war der Tag, an dem die Neuausrichtung des Unternehmens bekanntgegeben wurde. Aufgabe der Presseabteilung war es, dies den Medien mitzuteilen. Und die daraufhin einsetzenden Rückfragen zu beantworten. Mit einem Mal hielt der Sitzungsleiter beim Umlegen der Blätter inne. Seine Mundwinkel schoben sich in die Höhe. Die beiden Damen der Presseabteilung rutschten beruhigt in ihre Sitzposition.

»Es geht los«, sprach Maximilian Sellner. Der schlanke Mittdreißiger mit den kantigen Gesichtszügen und blauen Augen, sah seinen Sitznachbarn aufatmend an. Die schwarzen strähnigen Haare schossen teilweise Richtung Decke. Sein Gesichtsausdruck war aufgeschlossen.

Augenblicklich kehrte Ruhe ein. Die Sitzungsteilnehmer sahen zum Gesprächsleiter hinüber. Der räusperte sich und fing mit den Ausführungen an. Das Zeichen für die anderen, die Aufmerksamkeit herunterzufahren.

Max Sellner warf einen unauffälligen Blick zur Uhr. In drei Stunden würde sein Flieger abheben. Vorher galt es den Ausführungen des Vorsitzenden zu lauschen. Nach all den Jahren der aufopfernden Arbeit erfolgte heute der Dank für sein emsiges Streben. In den Vorbesprechungen wurde ihm die Beförderung zum Hauptabteilungsleiter mitgeteilt. Endlich. Schluss mit der ewigen Fliegerei zwischen seinem Heimatland und dem Firmensitz. Heute flog er zum letzten Mal Richtung Heimat. Dort die nötigen Papiere zusammentragen und dann wieder zurück hierher, – für immer.

Das Trommeln mit den Fingerknöcheln auf dem Tisch, riss ihn aus seinen Träumen. Lange hat die Erläuterung nicht gedauert, fand er. Dafür brauchte er nun nicht zum Flughafen hetzen. Das Taxi würde ihn in aller Ruhe dort hinbringen.

»Sehen wir uns nächste Woche wieder, Max?«

»Nein. – Ich werde mir ein paar Tage mehr Zeit nehmen. Mein Leben wird sich zukünftig hier abspielen. Dazu muss ich drüben die Weichen stellen. Papierkram.«

»Ach so, du wirst nur noch im Urlaub in deine Heimat fahren.«

»Wahrscheinlich auch dann nicht.« Seine Augen sahen gedankenversunken in die Ferne. »Es gibt keine Verbindung mehr dort hin.«

»Vor einigen Jahren hast du vollkommen anders darüber gesprochen.«

»Das stimmt. Aber seitdem hat sich Verschiedenes geändert. – Man sieht sich. Tschüss.« Ein letzter Gruß in die Runde und Max verschwand im Highspeed-Aufzug Richtung Erdgeschoss.

Die Wege auf dem Flughafengelände beschritt er wie im Traum. Einen entscheidenden Teil seiner Tätigkeit verbrachte er im Flugzeug. Während des Fluges verinnerlichte er sich nochmals die Vertragsunterlagen. Die Kunden verlangten Perfektion. Sie sollten sie bekommen. Einchecken und Platzsuche waren gewohnte Routine. Mit einem knappen Gruß, an seinem Sitznachbarn, ließ er sich in das Polster sinken. Diesmal ohne den Blätterwald an Vertragsunterlagen. Heute konnte er sich vollkommen auf die Ankunft in der Heimat konzentrieren. Wäre da bloß nicht diese innere Unruhe gewesen. Seit dem Klingeln des Weckers heute Morgen, spielten die Gefühle bei ihm verrückt. Er hatte keine Erklärung hierfür. Zumindest glaubte er es. Lediglich in der Besprechungsrunde fühlte er sich pudelwohl. Da wurde allerdings auch seine Beförderung bekanntgegeben. Dieses angenehme Gefühl hielt jedoch nicht lange an.

»Darf es etwas zu trinken sein?«

Max Sellner sah in die weit geöffneten Augen der fragenden Flugbegleiterin. Diese lang gewölbten Wimpern. Die schwarzen kurz geschnittenen Haare, mit dem frechen Etwas. Ihr unnachgiebiges Lächeln, das auf eine Antwort wartete. Der Blick traf und lähmte ihn. Seine Augen wurden feucht.

»Tee oder Kaffee?«, hakte sie nach.

»Nein, nein, Danke! Eine Bloody Mary vielleicht. – Ja, eine Bloody Mary , bitte.«

Die Flugbegleiterin blickte Max schmunzelnd an. Kurz darauf gab sie ihm das gewünschte Getränk. Wahrscheinlich vermutete sie Flugangst bei ihm.

Nun war klar, was ihn belastete. Die Erinnerungen an Rosemarie waren es. Seine ewige Liebe, mit der er eine Familie gründen wollte. Sie, die so zauberhaft betörend anzusehen war. Und die Flugbegleiterin, die ihr verdammt ähnelte. So oft er mit dieser Linie flog, aber sie sah er zum ersten Mal. Eine neue Mitarbeiterin, nahm er an. Ansonsten wäre sie ihm bei früheren Flügen bereits aufgefallen.

Max nippte am Old-Fashioned-Glas. Gleich darauf ließ er den Kopf nach hinten in das Polster sinken. Die Gesichtszüge der Stewardess erschienen vor seinen verschlossenen Augen. Deren lächelnde Fältchen verschwammen. Sie wandelten sich in das Traumbild von Rosemaries Gesicht. Die Atmung von Max wurde heftiger, ehe der Oberkörper sich wieder in einem entspannten Rhythmus bewegte. All die Gedanken kreisten um das, was er damals so fürchterlich liebte. Seine Seele bäumt sich immer noch auf, wenn diese Zeit erneut in ihm erwacht. Nichts auf der Welt sollte sie auseinanderbringen. Und doch kam alles anders. Viele Jahre liegt das zurück. Es kommt ihm vor, als wäre es erst gestern gewesen.

Mit geschlossenen Augen atmete Max kräftig durch, um sich noch gelöster der Gedankenwelt hinzugeben. Es hätte ihm gefallen, seinerzeit mehr in ihrer Nähe gewesen zu sein. Ihre Haut zu spüren, sobald sich der Kopf an seine Schulter schmiegte. Den Duft ihrer Hand zu erahnen, wenn sie ihm über das Gesicht strich. Ihn mit fragenden Augen ansah, wann sie endlich eine Familie gründen konnten. Erneut durchzuckte ein kräftiger Atemzug den Körper.

»Beinah!«, ertönte mit einem Mal die besorgte Stimme der Flugbegleiterin.

Max riss voller Schrecken die Augen auf und bemerkte den mütterlichen Blick der Stewardess auf seine Bloody Mary .

»Ist noch mal gut gegangen«, schmunzelte sie zu ihm herunter.

Er griff das Glas und trank zügig einen kräftigen Schluck. Danach schloss er erneut die Augen und ließ den Kopf wieder in das Polster sinken. Das Haus der Familie van Barken erschien in seinen Gedanken. Der Hausherr sprach von herausragenden Vorhaben, die er mit der Firma umsetzen wollte. Das Unternehmen, für das Max tätig war, legte entscheidenden Wert auf vorteilhafte Kontakte zum Firmeninhaber. Aus diesem Grund stimmte er der Einladung zum Kaffee am Sonntagnachmittag zu. Für ihn gehörte die Zusammenkunft des Kaffeekränzchens zum Arbeitsablauf. Gewohnte Routine, mit einem antwortenden Lächeln hin und wieder. Wahrscheinlich wäre das gesellige Zusammenkommen, mit Gustav van Barken, genauso unspektakulär verlaufen, wie er es vorher annahm. Doch plötzlich öffnete sich die Tür vom Zimmer und ein Engel trat ein. Dieser Himmelsbote sah zu Max hinüber und erstarrte mit einem Mal in seinen Bewegungen. Es dauerte eine geraume Zeit, bis Rosemarie ihren Vater ansprach. Von diesem Augenblick an bedankte er sich so zügellos für die Einladung, dass der Firmeninhaber nicht anders konnte, als ihn weitere Male zum Kaffee zu bitten. Oftmals bejahte Max danach die Aufforderung zum nächsten Besuch, bevor sie ausgesprochen wurde. Das war der Anfang von der Liebe zu Rosi.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Elf Jahre und elf Monate»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Elf Jahre und elf Monate» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Elf Jahre und elf Monate»

Обсуждение, отзывы о книге «Elf Jahre und elf Monate» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x