Augustin Wibbelt - In der Waldklause - Märchen für kleine und große Kinder bis zu 80 Jahre und darüber

Здесь есть возможность читать онлайн «Augustin Wibbelt - In der Waldklause - Märchen für kleine und große Kinder bis zu 80 Jahre und darüber» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

In der Waldklause - Märchen für kleine und große Kinder bis zu 80 Jahre und darüber: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «In der Waldklause - Märchen für kleine und große Kinder bis zu 80 Jahre und darüber»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Tief im Märchenwald …
in einem kleinen, verwunschenen Holzhäuschen lebt der alte Waldbruder. Zu hektisch und laut ist ihm die Welt geworden, in seiner Waldklause will er Ruhe finden.
Doch in einem Märchenwald ist man nie allein. Man trifft auf Feen und läuft Schneewittchen über den Weg. Aber auch finstere Gestalten leben im Wald. Hier hausen Kobolde und Hexen, sogar auf ruhelose Seelen kann man treffen.
So seltsam und bizarr viele der Waldbewohner auch sind, für alle hat der Waldbruder ein offenes Ohr und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Dabei erlebt der alte «Waldklausner» manch wundersame Geschichte …
Dieser Sammelband fantastischer Märchengeschichten und Fabeln umfasst die ursprünglichen vier Bände der nahezu vergessenen Waldklausner- Reihe von Augustin Wibbelt, die Anfang der 1930er-Jahre entstand.

In der Waldklause - Märchen für kleine und große Kinder bis zu 80 Jahre und darüber — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «In der Waldklause - Märchen für kleine und große Kinder bis zu 80 Jahre und darüber», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

IN DER WALDKLAUSE

– Märchen für kleine und große Kinder bis zu 80 Jahren und darüber –

Mit Zeichnungen von Hauke Kock

Für O und Susy. In Erinnerung an Papa .

1. Auflage

Veröffentlicht durch den

MANTIKORE-VERLAG NICOLAI BONCZYK

Frankfurt am Main 2019

www.mantikore-verlag.de

Copyright © der deutschsprachigen Ausgabe

MANTIKORE-VERLAG NICOLAI BONCZYK

Text Augustin Wibbelt 1929

Textbearbeitung und Lektorat: Jan Enseling, Anja Koda

Satz: Karl-Heinz Zapf

Covergestaltung: J. Begovic, Matthias Lück

VP: 271-162-01-03/03-1219

eISBN: 978-3-96188-113-0

Augustin Wibbelt

In der

Waldklause

MÄRCHEN FÜR KLEINE UND GROSSE KINDER BIS ZU 80 JAHREN UND DARÜBER

Inhalt Vorwort des Verlegers Einladung Winter Drei Gedichte Willkommen Das - фото 1

Inhalt

Vorwort des Verlegers

Einladung

Winter

Drei Gedichte

Willkommen!

Das Märchen

Mein Patenkindchen

Fastnacht

Die Entdeckung

Verdruss

Frühling

Drei Gedichte

Veilchenjagd

Wallfahrt

Das Geheimnis des Osterhasen

Aprilscherze

Der Wettlauf

Wahltag

Maifest

Maiandacht

Das arme Bienchen

Frau Nachtigall

Königin Aschenputtel

Prinz Asche und Prinzessin Puttel

Sommer

Drei Gedichte

Mondnacht

Klagen

Die Kobolde

Die missglückte Bußpredigt

Waldgericht

Fee Minimax

Waldfrieden

Erntearbeit

Die Waldhochschule

Wissenschaft im Walde

Der Rundreisefahrschein

Herbst

Drei Gedichte

Der Färbermeister

Turnfest

Sprit

Herr Storch

Rübezahl

Die Wilde Jagd

Zwergenhochzeit

Vater Sturm

Winter

Prosit Neujahr!

Prinzessin Raureif

Bettelvolk

Der Zaunkönig

Frau Schlackerwetter

Zwei Einsiedler

Es geht los!

Das Tunier

Des Winters Rache

Frühling

Vornehmer Besuch

Der erste April

Froschkonzert

Prinz Sonnenstrahl

Der Herr Professor

Krieg im Walde

Wettsingen

Frau Echo

Sommer

Das Gewitter

Die neue Familie

Frau Dürre

Max und Moritz

Ein Nachtschwärmer

Ein langweiliger Patron

Kirmes

Der Zweikampf

Friede

Die Dreiländerecke

Die umgekehrte Welt

Herbst

Sonderbare Briefe

Frau Spinne

Die Strafe

Eine stille Gesellschaft

Vogelvisite

Bunte Sippschaft

Die Fernbrille

Ein seltsamer Besenbinder

Putzis Ende

Meine Krippe

Winter

Grüß Gott

Silvesternacht

Die Zwölf

Die Sternschnuppe

Das wandernde Laternchen

Ahasverus

Jungfer Reh

Der Mondelf

Frühling

Die Baukommission

Weidenkätzchen

Die kleine Majestät

Allerlei Medizin

Ein neuer Ankömmling

Eine Ratsversammlung

Kunterbunt

Maria im Walde

Der Herr Geheimrat

Frau Tulpe

Ein Glockentraum

Sommer

Professor Heuschreck

Die Wäscherinnen

Der Sensenmann

Im Feengärtlein

Herr Sommerwind

Der kleine Däumling

Frau Gewitterwolke

Der Regenbogen

Die Abordnung

Verteilung der Rollen

Das Theater

Herbst

Marienfäden

Die Hexen

Die alte Stritzebill

Die verstopfte Wasserleitung

Die Hexen-Austreibung

Der Wundervogel

Das goldene Ei

Eine Überraschung

Die Nikolaus Bescherung

Das Krachmännchen

Weihnachtsfreude

Augustin Wibbelt

Vorwort des Verlegers

»O«

Meine Großmutter Hilde nennen wir in der Familie nur »O«. »O« ist die Abkürzung für »Oma«, denn als ich auf die Welt kam, war meine Oma gerade Mitte vierzig und fühlte sich viel zu jung, um »Oma« genannt zu werden. Dieses Jahr hat sie ihren 93-sten Geburtstag gefeiert. O hat mich immer unterstützt, jederzeit hatte sie ein offenes Ohr und Verständnis für einen Jungen, der nicht so recht den Vorstellungen seiner Eltern entsprach. Bis heute stehe ich meiner Oma sehr nahe und dieses Buch ist Teil ihrer und auch meiner Familiengeschichte.

Die Geschichte um dieses Buch begann in den 1930er Jahren. Meine Oma war damals sieben Jahre alt. Zu Weihnachten bekam sie ein Buch mit dem Titel »In der Waldklause« geschenkt. Ihr Vater las Ihr regelmäßig aus dem Buch vor, an dem sie schon bald sehr viel Freude hatte. Damals waren die Folgen des Ersten Weltkriegs noch nicht überstanden, doch schon ging im Land ein neues Gespenst um, das die gesamte Welt in einen noch schrecklicheren Krieg stürzen sollte. Meine Familie überlebte, und auch einige Habseligkeiten und Erbstücke – darunter drei der vier Waldklausner-Bände – konnten gerettet werden.

Als die Schrecken des Krieges überstanden waren und endlich friedliche Zeiten anbrachen, heiratete meine Oma und brachte ihren Sohn Peter, meinen Vater, zur Welt. Ein paar Jahre später wurde meine Tante Susanne geboren, die beste Tante der Welt übrigens. Zu Weihnachten wurde wieder aus dem Waldklausner vorgelesen, und auch als ich auf die Welt kam, wurde dieser schöne Brauch fortgesetzt. So entstehen Familientraditionen.

Vor vielen Jahren erfuhr ich, dass meiner Oma immer einer der Bände aus der Waldklausner-Reihe gefehlt hat, also machte ich mich auf die Suche. Doch die stellte sich als äußerst schwierig heraus, denn die Reihe war seit Jahrzehnten nicht mehr erhältlich. In den letzten Jahren habe ich immer wieder nach dem fehlenden Band gesucht, immer mit dem Wunsch, O diesen vierten Teil der Waldklausner-Geschichten schenken zu können. Als ich schon fast aufgeben wollte, wurde ich letztes Jahr in einem Antiquariat fündig. Inzwischen hatte ich selbst einen Verlag gegründet. So kam ich auf die Idee, nicht nur den fehlenden Band zu verschenken, sondern sämtliche Geschichten vom Waldklausner zusammenzutragen und einen Sammelband herauszubringen. Und nun halten Sie genau diesen in Händen.

Die Geschichten selbst stammen aus einem anderen Jahrhundert. Der Verfasser war Pastor und somit sind seine Geschichten aus der Perspektive eines frommen, gottesfürchtigen Mannes verfasst. Handlungen und Moralvorstellungen passen daher oft nicht mehr in unsere moderne Welt. Die Geschichten mögen auf den einen oder anderen etwas seltsam wirken, vielleicht erscheinen sie nicht mehr zeitgemäß oder zumindest etwas aus der Zeit gefallen, ich jedoch verbinde damit wunderschöne Erinnerungen an Weihnachten und die Kindheit. Der Weg bis zur Veröffentlichung war eine Reise in die Vergangenheit, zu Erinnerungen an meinen verstorbenen Vater und vieles mehr. Es ist mein persönlichstes Buch.

Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern besinnliche Lesestunden und schöne Erinnerungen. Dir liebe O und dir liebe Susy: Danke für alles.

Euer Nicolai

Einladung

Ich bin es leid. Es wird immer wunderlicher in der Welt. Das ist ein Hasten und Rennen, ein Lärmen und Toben, dass einem alten Manne der Kopf schwindelig wird und die Ohren brummen. Ich gehe fort, ich ziehe in meine Waldklause. Habe mich lange genug geplagt und geplackt; jetzt will ich wenigstens einen ruhigen Lebensabend haben.

Der Schneider soll mir einen langen, braunen Rock machen, warm und wetterfest, wie es sich für einen Waldbruder gehört. Beim Schuster bestelle ich dicke Sandalen, die lange vorhalten; im Sommer kann ich auch barfuß gehen, wie die lieben Tierlein. Dann lasse ich mir, so schnell es geht, einen langen, langen Bart wachsen, der mir Hals und Brust warm hält. Nächstes Jahr reicht er mir schon bis an den ledernen Gürtel. Einen Rucksack habe ich schon und einen dicken Knotenstock auch. Ein paar Töpfe sind leicht beschafft, und was sonst noch nötig ist, findet sich mit der Zeit zusammen. Es steht fest, ich ziehe in meine Waldklause.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «In der Waldklause - Märchen für kleine und große Kinder bis zu 80 Jahre und darüber»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «In der Waldklause - Märchen für kleine und große Kinder bis zu 80 Jahre und darüber» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «In der Waldklause - Märchen für kleine und große Kinder bis zu 80 Jahre und darüber»

Обсуждение, отзывы о книге «In der Waldklause - Märchen für kleine und große Kinder bis zu 80 Jahre und darüber» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x