Wolf Buchinger - Die Highlights der Bibel- plus

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolf Buchinger - Die Highlights der Bibel- plus» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Highlights der Bibel- plus: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Highlights der Bibel- plus»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Weltbestseller «Bibel» kam bisher ziemlich trocken daher. In diesem Buch hat der Autor sie deshalb aufgefrischt und modernisiert. Anstatt graubraun wirkt sie nun zitronengelb-leicht und pfefferminzgrün-saftig, bunter, wirkungsvoller, immer real und mit entscheidenden neuen Die wichtige Details viel spannender.

Die Highlights der Bibel- plus — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Highlights der Bibel- plus», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Jetzt kann ich mir in Ruhe ein Feedback der letzten Woche gönnen. Schwierig ohne Moderator, ich muss es wohl alleine machen. Tag eins war wenig erfolgreich, wenn auch nötig, aber irgendwie habe ich doppelt gearbeitet. Erst das Licht und am vierten Tag die Sonne, irgendwie unlogisch, ich hätte es umgekehrt machen sollen, schade, verpasste Chance, beim nächsten Mal muss ich darauf achten. He Alter, was heißt hier ‚beim nächsten Mal‘? Es gibt kein nächstes Mal, dies war das einzige Mal, es gibt keine zweite Chance! Alle anderen erdähnlichen Planeten sind besetzt, das war‘s dann. Uff, das ist ja hart, ich kann mich nie mehr verbessern und werde nie wieder eine solche Aufgabe machen können. Das ist frustrierend. Und was mache ich nach diesem Feedback, das nach meiner neuesten Erkenntnis eigentlich sinnlos ist? Tja, was mache ich ab sofort? Engel beobachten, runter auf die Erde schauen, mich entweder freuen oder über Konstruktionsfehler mit mir selbst schimpfen, Wünsche und Beschwerden von unten anhören, aber nie direkt antworten können, immer nur auf Umwegen oder mit Interpretationen, das wird mühsam. Ich bin sozusagen in Pension gegangen mit dem heutigen Tag, ja, das Lebenswerk ist getan, die restliche Zeit bis zum …, funktioniert nicht, ich bin unsterblich … das auch noch … also die ganze verbleibende Ewigkeit nichts Großartiges mehr tun können… nur noch Kleinmist … das ist ernüchternd, nein, frustrierend, nein, auf Dauer tödlich … ich sollte mich umbringen … geht nicht, ich bin zum ewigen Leben verdammt, sonst funktioniert mein Modell nicht … doch! Ich lasse mir das nicht bieten, meine Zukunftsperspektiven sind gleich null:

„Engel! Bringt mir mein Schwert!

Was soll das heißen ‚Wir finden es nicht?‘

Sucht! Ihr seid ja zahlreich genug!

Nein, ich kann mich nicht daran erinnern, wo ich es das letzte Mal gesehen habe!

Nein, ich habe es nicht in einem Gegner steckenlassen! Ihr habt ja ganz schlimme Phantasien!

Nein, ich brauche jetzt kein Schwert mehr, ich habe es mir anders überlegt!

Nein, ich bin nicht launisch, ich habe nur weitergedacht und meine Meinung geändert!

Wieso bringt ihr jetzt mein Schwert? Wo war es, Himmeldonnerwetter nochmal!“

Oh je, jetzt habe ich ungewollt Blitz und Donner erfunden, ja, das war eine gute Idee, so kann man sich abreagieren. „Was – unter meinem Bett? Werft es in den See, es soll dort verrosten!

„Was? Umweltverschmutzung? Dieses Wort kenne ich nicht … ja, dann halt nicht … einverstanden, ja, putzt es und kettet es im Kleiderschrank an und werft den Schlüssel in den See … nein, das winzige Schlüsselchen wird im Seegrund versinken und keine unschuldigen Fischlein umbringen … ja, von mir aus, der Erzengel soll ihn wieder einschmelzen, jetzt reicht es mir aber!

Ah, sehr gut, ein Kugelblitz und drei gewaltige Donner, so verschafft man sich Respekt.“

Das Paradies als göttliche Startup-Hilfen

Die Idee der gerade grassierenden Startup-Welle ist schon von Anfang an in der Bibel verankert. Gott nahm einen Haufen Dreck - im günstigsten Fall Erde von einem Acker - und machte daraus ein Riesenprojekt mit hohem Gewinn, ohne viel dafür arbeiten zu müssen: Er erschuf quasi aus dem Nichts den Menschen. Mit diesem Minimalismus hat er manche Dealer und Geschäftemacher inspiriert. Die nächste Stufe war dann schon komplizierter, er nahm das Bild einer Rippe - also ein viel vornehmeres Material - und formte zügig den Geschlechtspartner. Gott war also der erste Schönheitschirurg und arbeitete noch gratis, die Honorare haben später andere erfunden.

Adam und vor allem Eva beschwerten sich immer wieder bei ihm, dass sie nie eine richtige Hochzeit mit allem Drum und Dran gehabt hätten. Gott versprach gerne, dass dies nie mehr vorkommen solle. Hier liegt der Schlüssel zu den aufwändigen und teuren Hochzeiten mit dem endlosen Luxus und den vielen Blumen.

Adam und Eva liefen erst einmal nackt herum und sahen darin kein Problem. Erst mit fortschreitendem Alter gab ihnen Gott Tierfelle, damit sie etwas zum Verdecken ihrer außer Form geratenen Körper hatten. Er war der erste Modemacher der Weltgeschichte, wahrscheinlich musste er dazu zwei Schafe schlachten, bald waren es Löwen und Leoparden, schließlich wechselte auch damals der Trend schnell. Gott hatte also keine Mühe, die Tierwelt auszubeuten und lancierte somit indirekt die Hungerlöhne chinesischer und Drittweltfabrikarbeiter. Bald wollte er mit seiner Kreierung fertig sein und erfand den ersten Apfelbaum, von dem aber niemand die Früchte klauen durfte, weil er aus den Kernen neue Bäume züchten wollte. Doch eine Schlange - heute würde sie ‚Apple‘ heißen - wollte alle von sich abhängig machen und log Eva an, dass man von den verbotenen Früchten ruhig naschen dürfe, sie gab - gut erzogen - ihrem Mann auch etwas davon ab und schon war das Chaos da: Ende des Paradieses und Ende der Unsterblichkeit und Ende der Schmerzfreiheit. In Startup-Hilfen hieß das: Gründung der katholischen Kirche mit Hoffnung auf das Paradies, Muckibuden für Senioren und Medikamente wie Voltaren und Co. Und da Gott nun keinen Menschen mehr ins Paradies zurückkehren lassen wollte, stellte er am Tor schwerbewaffnete und gut trainierte Cherubime auf, die Vorbilder für die Fremdenlegion und Personenschützer sind. Das Paradies war also nicht irgendein verwunschener und traumhafter Garten, es war ein wahrscheinlich bewusstes Lehrstück für zukünftige Investoren und Börsianer.

Eben: Aus dem Nichts ohne Arbeit und mit wenig Einsatz viel Gewinn herauszuholen., die ersten Influencer. Ob Gott das so gewollt hat?

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Highlights der Bibel- plus»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Highlights der Bibel- plus» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Martin Thull - Bibel PLUS
Martin Thull
Wolf Buchinger - Nacht über Maspalomas
Wolf Buchinger
Wolf Buchinger - Vater und Klon
Wolf Buchinger
Walter Brendel - Die Mythen der Bibel
Walter Brendel
Wolf Buchinger - Satire satt 1
Wolf Buchinger
Wolf Buchinger - Stromboli
Wolf Buchinger
Wolf Buchinger - Ursulas Lust
Wolf Buchinger
Wolf Buchinger - Frankreich oh làlà
Wolf Buchinger
Die Welt der Hebräischen Bibel
Неизвестный Автор
Отзывы о книге «Die Highlights der Bibel- plus»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Highlights der Bibel- plus» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x