Andreas Parsberg - Das Spiel der Dämonen, Teil 1 (Schottland 1601)

Здесь есть возможность читать онлайн «Andreas Parsberg - Das Spiel der Dämonen, Teil 1 (Schottland 1601)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Spiel der Dämonen, Teil 1 (Schottland 1601): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Spiel der Dämonen, Teil 1 (Schottland 1601)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der siebzehnjährige Cedric Vogt aus Germering bei München nimmt aus Leichtsinn und Unwissenheit an drei Séancen teil. Bei diesen Geisterbeschwörungen ruft er den toten Herzog von Croy, der seit vierhundert Jahren als Dämon in der Abtei St. Laurentius haust.
Beide werden durch ein unsichtbares Band gebunden, das nur im «Spiel der Dämonen» wieder gelöst werden kann.
Um das Leben seiner großen Liebe zu schützen, willigt Cedric ein, an diesem Spiel teilzunehmen. Er unterwirft sich den Spielregeln und muss sich in drei unterschiedlichen Zeitepochen dem Herzog von Croy in einem Kampf stellen.
Das erste Zusammentreffen findet in einem unheimlichen Schloss in Schottland im Jahr 1601 statt. Dieses Schloss aus dem 11. Jahrhundert bietet alles, was erwartet wird: einen tiefen, schlammigen Wallgraben, drehbare Wände, geheime Gänge, den Geist der «grünen Lady» und eine bösartige Hexe, die in der Lage ist Tote zu erwecken.
Der zweite Kampf führt in den Wilden Westen in das Jahr 1865. Gemeinsam mit Wild Bill Hickok kämpft er in den Nachwirren des Bürgerkrieges gegen die Soldaten der Nordstaaten, verstreute Banditen, Rassismus und gefährliche Wesen aus der Schattenwelt.
Die letzte und entscheidende Begegnung findet in der Zukunft statt. Cedric reist auf den Planeten Marduk III ins Jahr 2265. Der Genetiker, Professor Wahlstrom wurde, nachdem er einen tödlichen Virus entwickelt hatte, entführt. Auf der Suche nach dem verschwundenen Wissenschaftler gerät er in tödliche Gefahren, als er gegen Soldaten, Raumschiffe, Saurier und Dämonen kämpfen müssen.
Zwischen seinen Zeitreisen versucht Cedric die Liebe von Laura zu gewinnen. Als naiver Teenager erlebt er die Verliebtheit, Eifersucht, Streit und Versöhnung einer romantischen Beziehung.

Das Spiel der Dämonen, Teil 1 (Schottland 1601) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Spiel der Dämonen, Teil 1 (Schottland 1601)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das unheimliche Wesen schwebte an Cedric vorbei und setzte sich auf den Tisch.

Henri starrte die Erscheinung mit aufgerissenen Augen an. Sein Atem beschleunigte sich, er holte stoßweise Luft. Sein Brustkorb hob und senkte sich in immer schnellerer Geschwindigkeit.

Dann öffnete er den Mund und wollte einen panischen Schrei ausstoßen. Die ersten Buchstaben verließen seinen Rachen: „Hilfe, Cedric...“

Mehr brachte er nicht heraus!

Der Geist hob seinen linken Arm, ohne Cedric aus den Augen zu verlieren. Anstatt Worten floss eine gelbliche Flüssigkeit aus dem Mund von Henri. Aus seiner Nase lief Blut und tropfte auf den Boden. Dann verdrehte er seine Augen und kippte nach vorne auf den Tisch. Sein Kopf schlug hart auf die Tischplatte, als er in tiefe Bewusstlosigkeit glitt.

Cedric wollte seinen Mund zu einem Schrei öffnen, wurde aber durch eine weitere Handbewegung des Geistes daran gehindert. Er musste dem unheimlichen Wesen direkt in seine stechenden gelben Augen schauen.

Es war für Cedric unmöglich, seinen Blick abzuwenden.

Sein Herz raste. Kalter Schweiß trat auf seine Stirn, seine Hände zitterten.

Die Gesichtszüge des Untoten veränderten sich. Ein fieses, gemeines Grinsen bildete sich auf seinen Lippen. Dann reckte er seine Hand in die Luft und spreizte die Finger.

Es sah aus, als würde er mit dem Zeige- und Mittelfinger ein V bilden. Aber es konnte auch „Zwei“ bedeuten.

Cedric war es egal. Er hatte Angst und wollte nur, dass dieses Wesen verschwand. Außerdem machte er sich Sorgen um seinen Bruder. Er lag immer noch regungslos auf dem Tisch.

Nur Sekunden später, die Cedric aber wie Stunden vorkamen, stand der Geist auf. Er drehte sich um und schritt direkt durch die Hauswand ins Freie.

Cedric hörte noch länger das Lachen des Untoten.

Wenige Augenblicke später konnte er sich wieder bewegen. Er sprang auf und wollte zu seinem Bruder. Seine Beine reagierten jedoch nicht, wie er wollte. Aus Angst hatte er seine Muskeln so stark verkrampft, dass diese nicht ausreichend durchblutet wurden. Nach dem ersten Schritt knickte er in die Knie und krachte auf den Boden.

Es brauchte einige Momente, bis er sich bewegen konnte.

Cedric gähnte und reckte sich.

Henri lag dicht an die Wand gepresst in seinem Bett. Besorgt hatte er sich in der Nacht um seinen Bruder gekümmert. Er war nur wenige Minuten bewusstlos gewesen, konnte sich auch nur an Teile der nächtlichen Ereignisse erinnern. Aber diese Erinnerungen waren ausreichend genug, um zu beschließen, dass es unmöglich war, alleine in seinem Zimmer zu schlafen. Cedric hatte dies verstanden und ihm gestattet, bei ihm im Zimmer zu bleiben.

Müde rieb er sich die Augen und fragte sich, wann er wohl eingeschlafen war. Er hatte das Gefühl, als wäre er fast die ganze Nacht wach geblieben. Nebeneinander im Bett sitzend, hatten sie versucht, die seltsame Erscheinung zu enträtseln.

Cedric runzelte die Stirn. Ob er seine Eltern hätte aufwecken sollen?

Wäre er allein gewesen, hätte er es getan. Der Zornausbruch seines Vaters hätte sicher Tote zum Leben erweckt, soweit die Geister nicht schon aufgewacht waren und umherwanderten.

Es war seltsam, wie sehr es half, wenn man jemanden bei sich hatte. Sogar jemanden, der viel jünger war, wie sein Bruder Henri.

Aber was sollten sie jetzt tun? Ihren Eltern alles erzählen? Cedric bezweifelte, dass sein Vater ihn ernst nehmen würde. Er war als Lehrer am Gymnasium viel zu praktisch veranlagt, um an so etwas zu glauben. Er würde dies alles für Ammenmärchen halten. Cedric lächelte. Er konnte ihn beinahe hören, wie er das Wort aussprach.

Seine Mutter würde ihm vielleicht glauben. Aber was sollte sie schon unternehmen? Man konnte nicht einfach in einen Supermarkt gehen und eine Dose Geistervernichtungsmittel kaufen. Das Einzige, was seine Mutter tun konnte, war, seinen Vater dazu zu überreden, nach Hause zurückzufahren. Aber das würde er bestimmt nicht aufgrund einer Geistergeschichte tun. Außerdem wäre seine Großmutter traurig, wenn sie vor ihrem Geburtstag abreisen würden.

Cedric krabbelte aus dem Bett. Plötzlich wurde ihm bewusst, warum ihm dieser Morgen so ungewöhnlich vorkam.

Die Sonne schien. Kaum zu glauben.

Nach drei Tagen hatte er sich schon daran gewöhnt, nach dem Aufwachen als Erstes den Regen zu hören, wie er auf das Dach trommelte.

Aber an diesem Morgen sangen tatsächlich ein paar Vögel. Alles schien plötzlich viel erträglicher zu sein. Sogar das, was sich letzte Nacht ereignet hatte.

Cedric holte sich frische Kleidung aus dem Schrank und lief den Korridor hinunter ins Badezimmer, um zu duschen. Heute könnte er einen Ausflug in den nahe gelegenen Bayerischen Wald unternehmen. Unter der Dusche wanderten seine Gedanken wieder zu Laura.

Was sie wohl gerade machen würde?

Er spürte wieder das Kribbeln in seinem Bauch, das seinen Herzschlag beschleunigte. Die Gedanken an Laura verdrängten die Erinnerungen an den grässlichen Geist.

Henri saß aufrecht im Bett, als Cedric nach dem Duschen zurückkam. Er hatte sich bereits im Badezimmer komplett angezogen.

„Da bist du ja“, sagte Henri und seufzte erleichtert auf. „Ich hab mir schon Sorgen gemacht.“

„Warum solche Panik“, gab Cedric zurück, während er seine Turnschuhe anzog. „Was denkst du denn, wie weit ich in den paar Minuten ...“

Er brach den Satz ab. Der gequälte Ausdruck in den Augen seines Bruders versetzte ihm einen Stich.

„Tut mir leid, Henri. Ich hätte dir sagen sollen, dass ich im Badezimmer bin.“

„Ach was, schon gut. Wirklich. Es ist nur... letzte Nacht war es so...“

„...unheimlich“, beendete Cedric den Satz. „Das war es wirklich. Was meinst du? Sollen wir es unseren Eltern erzählen?“

„Spinnst du? Sie würden uns für verrückt halten.“

„Zu dem Schluss bin ich auch gekommen.“

Nach einer kurzen Pause, während er seinen Bruder beobachtete, fragte er: „Wie fühlst du dich? Bist du okay?“

„Ja, klar. War es nur ein Alptraum, oder ist dieser seltsame Geist wirklich in das Zimmer gekommen?“

„Ich weiß es nicht. Weißt du was“, er lächelte seinen Bruder beruhigend an, „wir beschließen einfach, dass es nur ein Alptraum war. Es war kein Geist hier im Zimmer.“

„Was für ein Geist?“, erwiderte Henri ironisch grinsend.

Cedric wollte zuerst antworten, dann erkannte er aber, dass es ein Spaß von seinem Bruder war. Er lächelte zurück.

Sie beschlossen, die nächtliche Erscheinung zu vergessen.

Es sollte ihnen auch gelingen.

Jedoch nur für kurze Zeit!

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Spiel der Dämonen, Teil 1 (Schottland 1601)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Spiel der Dämonen, Teil 1 (Schottland 1601)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Spiel der Dämonen, Teil 1 (Schottland 1601)»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Spiel der Dämonen, Teil 1 (Schottland 1601)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x