Karin Firlus - Romanze in Schottland

Здесь есть возможность читать онлайн «Karin Firlus - Romanze in Schottland» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Romanze in Schottland: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Romanze in Schottland»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ella ist Autorin. Um den Frust über ihre lieblose Ehe zu verarbeiten, lebt sie ihre Gefühle in ihren Büchern aus: Sie schreibt romantische Liebesromane.
Ihr aktueller erzählt die Geschichte von Sarah aus Heidelberg. Die Übersetzerin besucht ihre Freundin Erin in Schottland, wo sie deren Schulfreund Logan kennenlernt. Er findet Sarah auf Anhieb attraktiv, benimmt sich ihr gegenüber jedoch zunächst wie ein arroganter Schnösel. Und Sarah beschließt spontan, dass sie mit diesem Typen nichts zu tun haben will.
Logan jedoch hat Herausforderungen noch nie gescheut und wirft seinen ganzen Charme in die Waagschale, um Sarah davon zu überzeugen, dass sie wenigstens beruflich mit ihm zusammenarbeitet. Der Rest wird sich ergeben, denkt er.

Romanze in Schottland — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Romanze in Schottland», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Zuglinie, die bis in den Norden hinaufführt, verläuft teilweise parallel zur A 9. Sarah sah ebenes Land und weiter weg Hügel und, je näher sie Dingwall kamen, auch die ersten Hänge der Highlands, grün bewachsen mit hellbraunen und weiter oben lilafarbenen Flächen.

Erin erzählte von der Gegend, durch die sie fuhren, und davon, dass die Überflutungen, bedingt durch die Oktoberstürme ein paar Jahre zuvor, einen Großteil der Highlands und Städte nördlich von Inverness unter Wasser gesetzt hatten. Da auch die A9 und die ‚Far North Line‘ der Bahn betroffen waren, war das gesamte Gebiet nördlich von Inverness für einige Zeit von der Welt abgeschnitten gewesen.

Sie brauchten gute zwanzig Minuten, bis sie den Ortseingang der ehemaligen ‚freien Stadt mit besonderen Rechten‘ erreichten. Sarah war enttäuscht, dass die Fahrt schon zu Ende war. Sie hätte gerne noch mehr Interessantes über die Stadt und die Gegend erfahren.

„Keine Bange!“ Erin grinste zu ihr herüber. „In den nächsten Wochen werde ich dich überfluten mit Infos und Geschichten. Wir Schotten lieben nämlich Geschichten über alles. Dir wird der Kopf brummen, wenn du hier wegfährst.“

Sarah lächelte. „Das glaube ich eher nicht. Ich finde es interessant, viel über die Geschichte eines Ortes zu erfahren. Schließlich bin ich ja nicht umsonst Stadtführerin bei mir daheim geworden.“

Erin nickte heftig. „Dieses Heidelberg, wo du lebst, ist auch ein schöner alter Ort.“ Sie fuhr auf den Parkplatz eines Supermarktes am Ortsrand. „Ich dachte, wir erledigen den Großeinkauf jetzt gleich, dann können wir die nächsten Tage über Interessantes unternehmen.“

So deckten sie sich mit allem ein, was man so braucht, und fuhren danach mit etlichen voll bepackten Taschen in den Ort hinein.

Sarah sah alte Häuser, vorwiegend in Beige und Hellbraun. Viele wiesen spitze Giebel auf, die mit Zacken verziert waren. Erin hatte ihr einmal erzählt, dass Dingwall zu den ältesten Orten in Schottland gehörte.

„Da drüben“, Erin wies zur Rechten, „ist das frühere Townhouse, also ein Stadthaus, aus dem 18. Jahrhundert. Heute ist dort das Städtische Museum untergebracht.“

„Das werde ich mir auf jeden Fall ansehen. Und ich habe gelesen, dass ihr auch ein Schloss habt.“ Sarah sah ihre Freundin erwartungsvoll an.

Erin lachte. „Wenn du so eine große, alte Ruine meinst, wie bei euch in Heidelberg, die imposant auf einem Hügel steht, muss ich dich enttäuschen. Von Dingwall Castle steht nur noch ein Rundturm von etwa vier Metern Durchmesser. Wir sehen ihn uns die nächsten Tage mal an.“

Sie bog in eine ruhige Straße ein. Sarah sah auf der linken Seite schmale Häuser, die so eng nebeneinander standen, dass man auf den ersten Blick nicht sah, wo das eine aufhörte und das andere anfing.

„So, hier wären wir. Die sechs hier gehören mir.“

Sie parkte vor dem letzten der Häuser. „Ich habe im Moment vier davon vermietet. Ich habe dir das letzte gegeben, weil du von dort aus nur etwa 200 Meter weitergehen musst, um am Meer zu sein.“

„Das ist super. Ich danke dir!“

Sie holten die Einkaufstüten aus dem Kofferraum und danach Sarahs Gepäck. Erin schloss die Tür zu dem alten hellgrauen Steinhaus auf. Sarah folgte ihr in einen engen Gang.

Rechterhand lag eine gemütlich eingerichtete Wohnküche, vor der eine kleine Terrasse auf ein Minirasenstück von etwa vier Metern Länge und drei Metern Breite führte. Eine Garage stand neben dem steinernen Weg, der nach hinten in Richtung Feld führte.

„Rein theoretisch kannst du von hier aus die Hügel da vorne hochgehen und bist irgendwann oben mitten in den Highlands. Aber alleine solltest du keine Wanderung unternehmen. Man kann sich, wenn man sich hier nicht auskennt, leicht verlaufen. Und das Wetter schlägt manchmal sehr schnell um.“

Gegenüber der Küche lag ein recht großzügiger Waschraum, komplett mit Maschine und Trockner. Merkwürdigerweise waren an einer Seite eine Toilette und ein kleines Becken in die Wand eingelassen.

„Das ist die frühere Sommerküche, die alten Häuser hier hatten alle eine. Meine Großeltern haben sie dann zu einer Waschküche umfunktioniert, ich habe später die Toilette neben dem Becken einbauen lassen, sonst müsste man immer in den ersten Stock raufgehen, wenn man mal muss.“

Hinter der Küche war ein gemütliches Wohnzimmer. Die Sitzmöbel waren mit altrosafarbenem Chintz überzogen. In dem Wohnzimmerschrank aus schwerer Eiche stand ein moderner Flachbildschirm, daneben ein DVD-Rekorder. „Du kannst nichts damit aufnehmen, aber Filme abspielen. Wenn du Interesse daran hast, kann ich dir etliche DVDs mit Dokus aus Schottland leihen.“

„Das wäre toll, das interessiert mich.“ Sarah sah sich in dem Zimmer um. Der Kamin an der einen Seite gab dem Zimmer einen behaglichen Touch und der große Ohrensessel würde ihr Lesesessel werden. Sie nickte anerkennend. „Hier werde ich mich wohlfühlen.“

Erin führte sie in den Gang zurück. „Und damit sind wir im Erdgeschoss schon durch.“ Hinter der Waschküche führte eine schmale Treppe nach oben. „Der erste Stock wurde erst im 20. Jahrhundert draufgesetzt. Deshalb ist er moderner gestaltet.“

Vom Gang oben gingen drei Türen ab: eine in ein Schlafzimmer mit Doppelbett, eine andere in das Bad daneben. Wie meist üblich in Großbritannien, hatte es keine Dusche, sondern eine Wanne mit Duschvorrichtung und Vorhang.

Erin wandte sich der dritten Tür zu. „Und hier ist in den anderen Häusern noch ein Einzelzimmer. Aber ich dachte mir, da du keine zwei Betten brauchst, habe ich es ein bisschen anders eingerichtet. Ich habe nämlich im Frühjahr die Wände neu streichen und gleich einige Zimmer anders gestalten lassen. Und wenn ich mich richtig erinnere, hast du dir ein bisschen Arbeit mitgebracht.“

„Ja, stell dir vor, der Mann von der Immobilienfirma, für den ich arbeite, hat letzte Woche angerufen und mich gefragt, ob ich für einen Kollegen von ihm einen Teil des neuen Katalogs übersetzen könne. Es sind 100 Hochglanzseiten mit tollen Fotos von teuren Villen. Dahinter kommt ein Teil von zwanzig Seiten, die er auf Französisch braucht. Da werden Details der Häuser angeführt. Und ich bekomme pro Seite fünfzig Euro. Das sind tausend Euro und es ist gutes und leicht verdientes Geld. Allerdings muss ich das bis Ende August fertig übersetzt haben, also habe ich es mitgebracht.“

„Dann stell deinen Laptop hierher und stürz dich drauf – aber erst am Montag, wenn ich wieder arbeiten gehe. Die nächsten vier Tage will ich dich uneingeschränkt für mich!“

Sarah ging hinter ihr in den kleinen Raum, der schätzungsweise zwölf Quadratmeter hatte. Am breiten Fenster stand ein alter dunkelbrauner Schreibtisch aus massivem Eichenholz. Davor ein bequem aussehender Stuhl und linkerhand ein schmaler Aktenschrank.

„Wow!“ Sarah ging zum Schreibtisch und fuhr mit einer Hand über die Platte. „Es ist absolut spitze, dass ich den habe. Und wunderschön ist der!“ Sie drehte sich zu Erin um und umarmte sie. „Ich danke dir sehr!“ Dann sah sie zum Fenster hinaus und stellte fest, dass sie hinter den Nachbarhäusern, die etwas tiefer lagen, einen schmalen Streifen Meer sehen konnte.

Erin wies nach links. „Siehst du den kleinen Fußweg dort? Wenn du den an dem letzten Haus entlanggehst, kommst du ans Meer. Leider haben wir hier keinen Strand. Da musst du mit dem Zug oder dem Bus nach Dornoch fahren oder weiter nördlich nach Brora.“ Erin wusste, dass Sarah weder einen Führerschein noch ein Auto hatte.

„An einem so warmen Tag wie heute kann ich mir gut vorstellen, genau das zu tun.“ Schließlich hatte Erin sich von ihrem Jahresurlaub, der nur zwei Wochen betrug, gerade mal vier Tage frei nehmen können für Sarahs Besuch. Im August, der Hauptreisezeit, konnte sie ihre Kollegin in der Tourist Info nicht länger alleine lassen. Sie hatte die vier Tage auf zweimal zwei aufgeteilt: je am Anfang und am Ende von Sarahs Aufenthalt. Somit wusste sie, dass sie sich die meiste Zeit über allein würde beschäftigen müssen. Aber das war sie ja gewohnt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Romanze in Schottland»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Romanze in Schottland» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Romanze in Schottland»

Обсуждение, отзывы о книге «Romanze in Schottland» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x