Christoph Hoenings - Djihad

Здесь есть возможность читать онлайн «Christoph Hoenings - Djihad» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Djihad: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Djihad»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

DJIHAD
Saudi Arabien kauft U-Boote in Deutschland. Israel verfolgt den Kauf aus eigenem Sicherheitsinteresse mit Argusaugen.
Ein Mitarbeiter des US-Heimatschutzes, Lt. Cdr. Carl Almaddi, entdeckt, dass ein saudischer Prediger bei einer als Nest der Taliban bekannten Koranschule in Pakistan um Hilfe bei den U-Booten bittet. Der Mossad erhält Hinweise auf einen mit dem ersten U-Boot zu einem bestimmten Jahrestag geplanten Anschlag auf eine US-Einrichtung oder -Person «Nummer fünf». Mossad und US-Behörden rätseln, was die Nummer fünf sein soll. Almaddi findet als einzig plausible Erklärung einen Raketenangriff auf das Pentagon.
Das erste, Tzabeh – Schlange- benannte Boot wird vorzeitig und überraschend nach Saudi Arabien geholt. Die US-Navy stellt entgegen aller vorherigen Beteuerungen fest, das lautlose Boot nicht orten zu können. Zum hellen Entsetzen der US-Experten übergibt die saudische Marine akustische Beweise, dass die Tzabeh unbemerkt in unmittelbarer Nähe amerikanischer Atom-U-Boote unterwegs war.
Dann wird die Tzabeh unter dem Kommando des als Ausbilder verpflichteten pakistanischen Marineoffiziers Naqui ul Haq aus der Basis in Dharan entführt. Ul Haqs Familie war Jahre zuvor von der CIA ausgelöscht worden. Auch die übrigen Männer an Bord haben triftige Gründe für ihren Hass auf die USA.
Djihad, der heilige Krieg. Überwachungsvideos zeigen die brutale Ermordung mehrerer Menschen bei der Kaperung des Bootes und die Verbringung scharfer Waffen an Bord. Damit sind letzte Zweifel an einem geplanten Selbstmordanschlag ausgeräumt. Die intensive Suche nach der Tzabeh beginnt. Langsam wird klar, was ul Haq und seine Helfer tatsächlich planen. Eine Gruppe amerikanischer, deutscher und israelischer Experten unter der Führung Almaddis versucht, den Anschlag im letzten Moment zu verhindern.

Djihad — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Djihad», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Danach hatten Ahmed und Majed sich regelmäßig getroffen. Eines Tages hatte Majed ihm gesagt, dass er in Kontakt stand zu einem großen Unternehmen aus Frankreich, einem mit den Arabern befreundeten Land, und dass die Franzosen bereit waren, große Summen zu bezahlen, zu wissen, was Ahmeds Arbeitgeber, General Faisal bin Salman sagte und tat. Diese Summen, so hatte Majed gesagt, würde er mit Ahmed teilen. Da auf Ahmed die Hauptlast der Tätigkeit lag, gab Majed sich mit einem Drittel der Beträge zufrieden. Schließlich besaß er den Kontakt. Das war, so fand auch Ahmed, nur fair.

Wieder hatten sie sich halbtot gelacht, diesmal über die Christen, die bereit waren, soviel Geld auszugeben für unnütze Informationen, die ein hinter dem General hergeschickter Taxifahrer für einen Bruchteil des Geldes hätte liefern können.

Trotzdem hatte Ahmed, Allah war sein Zeuge, seine Aufgabe stets gewissenhaft erfüllt.

Und dafür kassiert.

Während Ahmed den schweren Mercedes zu dem Haus steuerte, in dem die jüngste Ehefrau des Generals wohnte, dachte er darüber nach, ob die Franzosen bereit sein mochten, mehr als üblich für die Information zu bezahlen, dass der General sich heute Abend stundenlang mit zwei Marineoffizieren unterhalten hatte. Das wusste Ahmed aus den Gesprächen mit dem Fahrer von Admiral Zaif, einem Pakistani namens Siddiqui.

Das war ein Abweichen von der Routine des Generals, und Ahmed wusste, diese Information konnte wertvoll sein.

Nizza / Cannes, 3. Oktober

Es war elf Uhr dreißig, als Rupert Graf aus der kleinen Düsenmaschine stieg, die vor dem Terminal von Cannes-Mandelieu ausgerollt war.

Die Maschine hatte am Morgen am General Aviation Terminal in Düsseldorf auf ihn gewartet. Die Piloten waren Engländer, die Maschine hatte keine Kennung, lediglich auf dem Leitwerk war winzig klein die saudische Flagge aufgemalt.

Graf war der einzige Passagier an Bord. Der Copilot hatte ihm während des Fluges ein Frühstück vorgesetzt, ansonsten blieb Graf unbehelligt bis zur Landung.

In Mandelieu kletterte Rupert Graf in einen weißen Rolls Royce, der ihn in zwanzig Minuten direkt vor das Portal des Ritz Carlton Hotels brachte.

Graf wurde von einem Hotelangestellten in einer der oberen Etagen zur Tür einer Suite geführt.

Ein arabisch aussehender Mann in gut geschnittenem dunkelblauen Anzug nahm Graf in Empfang und bat ihn, zu warten. Scheich Mahmut würde jeden Moment kommen.

Graf wartete eine geschlagene halbe Stunde.

Scheich Mahmut wirkte unausgeschlafen, als er in Jeans und knallrotem Poloshirt auf nackten Füßen in den Wohnraum der Suite geschlurft kam.

Mahmut war jünger als Graf, hatte den für Araber seiner Klasse dünnen Oberlippenbart und einen schmalen Bartstreifen, der sich von der Unterlippe zum Kinn zog. Sein Haar war dicht und tiefschwarz. Er hatte strahlend weiße, schöne Zähne. Graf vermutete, dass Mahmut statt sich die Zähne mit einer Bürste zu putzen, Süßholzstäbchen kaute. Mahmut war kleiner als Graf, aber Graf schätzte, dass er sicherlich hundertzwanzig Kilo wog.

Ohne Handschlag und ohne jede Begrüßung ließ Mahmut sich auf eines der Sofas gegenüber Graf plumpsen, zog die Füße auf die Sitzfläche, und sagte:

„Ohne Ihren Freund Mr. Schmehling, der Sie sehr empfohlen hat, säße hier jetzt einer Ihrer Wettbewerber. Bedanken Sie sich bei unserem Freund.“

Graf blieb stumm.

Der Sekretär erschien und fragte nach ihren Getränkewünschen.

Graf bat um Mineralwasser, der Scheich verlangte eine Bloody Mary.

„Woher kennen Sie Schmehling, Exzellenz?“ fragte Graf, um das Gespräch zu eröffnen. In Deutschland war Sonntag und außerdem Nationalfeiertag, und Graf hätte diesen Tag lieber genutzt, um auszuschlafen als hier mit diesem arroganten Typen zu sitzen.

„Wir hatten einige Male miteinander zu tun. Ein zuverlässiger Mann. Er war meiner Regierung von Mr. P. empfohlen worden. Sie wissen, dass unsere Regierung gerne mit Personen arbeitet, die uns von Freunden empfohlen werden.“

Mit P. konnte nur der Ministerfreund Schmehlings gemeint sein. Graf fragte sich, was die beiden in Saudi Arabien gemacht haben konnten, ohne dass dies in der deutschen Öffentlichkeit bekannt geworden war.

„Erzählen Sie mir etwas über Deutschland, Mr. Graf. Ich weiß nicht viel über Ihr Land, außer dass wir vor Jahren einmal große Schwierigkeiten mit Ihren Regierungen hatten, als uns ein von zweien Ihrer Kanzler versprochenes Fahrzeug verweigert wurde. Das hat zu tiefer Verstimmung geführt, die bei einzelnen Persönlichkeiten meines Landes immer noch anhält.“

Rupert Graf konnte sich nur zu gut an den von Mahmut angesprochenen Sachverhalt erinnern. Saudi Arabien hatte Anfang der achtziger Jahre Kampfpanzer des Typs Leopard kaufen wollen, diese Lieferung war jedoch aufgrund des von Israel auf die deutsche Regierung ausgeübten Drucks nicht zustande gekommen.

Während Graf die damaligen Geschehnisse aus seiner Sicht schilderte, pulte sich Mahmut versonnen mit dem rechten Zeigefinger zwischen den nackten Zehen. Jetzt war Graf froh, Mahmut zur Begrüßung nicht die Hand geschüttelt zu haben.

Graf wurde unterbrochen, als mehrere Kellner Servierwagen herein fuhren und vor Graf und Mahmut Kanapees und Häppchen ausbreiteten, die der Menge nach für zehn Personen gereicht hätten.

„Greifen Sie zu, Mr. Graf, Sie müssen nach Ihrer Anreise hierher Hunger haben!“ forderte Mahmut ihn auf.

Graf bemühte sich, als er sich bediente, nicht in die Nähe der Speisen zu geraten, von denen Mahmut sich mit den Fingern bedient hatte. Auf den Salat verzichtete er, nachdem Mahmut sich mit der Hand, die er zuvor zur Reinigung der Räume zwischen seinen Zehen benutzt hatte, einige Krabben aus der Schüssel fischte. Als Graf jedoch seinen Teller leergegessen hatte, pulte Mahmut einige weitere Krabben aus dem Salat und legte sie auf Grafs Teller.

Bisher hatten sie kein Wort über das Vorhaben verloren, dessentwegen Mahmut Graf hierher geholt hatte.

Rupert Graf war hierüber nicht unfroh. Er ging davon aus, dass Mahmuts Suite abgehört wurde. Deshalb erging Graf sich in Allgemeinheiten über Deutschland und über die politische Situation im Mittleren Osten.

Mahmut schien dies keinesfalls zu stören.

Im Orient hatte man Geduld.

Erst nachdem sie ausgiebig von den Süßspeisen genommen und einen kleinen schwarzen Mokka getrunken hatten, sagte Mahmut:

„Ich darf annehmen, dass unser gemeinsamer Freund Sie darüber ins Bild gesetzt hat, was ich mit Ihnen besprechen will.“

„Nur sehr oberflächlich,“ antwortete Graf. „Ich wäre Ihnen jedoch sehr dankbar, wenn wir dieses Gespräch am Strand fortsetzen könnten. Hier ist so wunderbares Wetter, und ich komme aus dem herbstlichen Deutschland, so dass Sie mir eine große Freude machen würden, Exzellenz, wenn wir etwas an die frische Luft gehen könnten.“

Mahmut guckte überrascht. Dann rief er seinen Sekretär, dem er auf Arabisch einige Anweisungen erteilte.

Wenige Minuten später konnten die auf der Corniche flanierenden Spaziergänger beobachten, wie eine Prozession von Hotelbediensteten Kissen und Decken die Stufen von der Promenade hinab zum hoteleigenen Strand trug, wie zwei einsame Liegestühle aus einem Verschlag geholt und diese in der Nähe der Brandung aufgebaut wurden. Kurz darauf folgten zwei Herren mittleren Alters, der eine im dunklen Anzug, der andere in einen warmen roten Pullover gehüllt, die sich in den beiden Liegestühlen niederließen.

Die Besprechung konnte beginnen.

Ahmed Falouf hatte sich heute mit Majed getroffen.

Sie saßen in einem von Geschäftsleuten bevorzugten japanischen Restaurant in der Innenstadt Riads. Hier war es betriebsam und laut. Das Restaurant hatte spanische Wände aufgebaut, hinter denen die Ehefrauen der Gäste ihren Schleier abnehmen konnten, um mit ihren Familien zu speisen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Djihad»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Djihad» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Djihad»

Обсуждение, отзывы о книге «Djihad» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x