Daniela Hochstein - Daimonion

Здесь есть возможность читать онлайн «Daniela Hochstein - Daimonion» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Daimonion: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Daimonion»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Armon, ein Vampir und Erster seiner Art, steht vor dem Hohen Gericht. Das Urteil scheint festzustehen. Doch so leicht gibt der Engel Ambriel seinen Schützling nicht auf. Die Konfrontation mit Armons Schicksal, seiner seltsamen Verwandlung und seiner zerrissenen Existenz zwingt das Gericht dazu, die gewohnten Kategorien in Frage zu stellen.
Diese Geschichte erzählt von Leben und Tod, Gut und Böse, Liebe und Hass und insbesondere von den Facetten dazwischen…

Daimonion — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Daimonion», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

`Habt ihr auf diesem Hof ein Pferd?´, fragte ich ihn weiter, worauf er mich jedoch bloß wortlos ansah, als schien er zu überlegen, welche Antwort nun die Klügste wäre. Schließlich aber nickte er verhalten.

`Es ist hinten im Stall. Aber es ist alt... Es ist bloß ein Ackergaul...´

`Du meinst, es ist zum Reiten nicht geeignet?´

Wieder nickte der Junge, worauf ich ihn nachdenklich betrachtete. Aber mir fiel keine bessere Möglichkeit ein. Einen Fußmarsch von der Länge, wie ich es beabsichtigte, hätten die Kinder - insbesondere das Mädchen - nicht in der Zeit bewältigen können, die uns bis zum Morgengrauen zur Verfügung stand.

`Führ mich zu dem Pferd´, wies ich den Jungen also an, der daraufhin zögernd aufstand, wobei sich das Mädchen schreckhaft an ihm festklammerte.

`Ich will mit´, rief sie aus und bedachte mich dabei mit einem ängstlichen Blick aus ihren großen grauen Augen, sodass wir schließlich zu dritt gen Stall wanderten.

Das Pferd, das wir dort antrafen war tatsächlich ein alter, bereits klappriger Gaul. Aber ich war mir sicher, dass er noch in der Lage war, die Kinder bis zu dem angedachten Ziel zu tragen. Entschlossen nahm ich daher Halfter und Trense von dem Haken an dem Eingang der Box und ging auf das Tier zu, um es aufzuzäumen, denn ich wollte so schnell als möglich aufbrechen. Doch als ich es berührte, um ihm die Trense in das Maul zu schieben, begann es plötzlich zu scheuen. Schnaubend riss es den Kopf in die Höhe und glotzte mich mit angelegten Ohren aus weit aufgerissenen Augen an. Ich verharrte in meiner Bewegung und wartete einen Moment, bis es sich wieder etwas beruhigt hatte. Aber als ich schließlich einen erneuten Versuch unternehmen wollte, wich es nervös tänzelnd vor mir zurück.

Ich wunderte mich über dieses Verhalten, denn in den ganzen Jahren, die ich im Grunde mit Pferden aufgewachsen war, hatte noch nie eines vor mir gescheut. Spürte es etwa, welche Gefahr von mir ausging?

Auch der Junge, der das Schauspiel bis dahin stumm, aber neugierig beobachtet hatte, schien überrascht über die ungewohnt heftige Reaktion des Tieres zu sein, so dass ich bald die Sorge hatte, die Unruhe dieses dummen Kleppers könnte sich auf die Kinder übertragen und die ohnehin bereits bestehende Skepsis noch weiter verstärken. Etwas, das ich in Anbetracht der verrinnenden Zeit und meines stetig anwachsenden Durstes wirklich nicht gebrauchen konnte!

Verärgert biss ich meine Zähne zusammen und bemühte mich, ruhig zu bleiben. Mit leiser Stimme sprach ich auf den Gaul ein, um ihn endlich gefügig zu machen. Es dauerte zwar eine Weile, aber es wirkte zum Glück, sodass ich dem Vieh zuletzt mit langsamen Bewegungen das Zaumzeug anlegen, die Kinder auf seinen Rücken setzen und es sogar aus dem Stall führen konnte, ohne dass es weiteren Widerstand leistete.

Als wir den Hof überquerten und dabei noch einmal an der Hütte vorbei kamen, fiel mir ein, dass die Kinder frieren mussten. Sie waren nur leicht bekleidet und die herbstlichen Nächte waren inzwischen empfindlich kalt geworden. Mir selbst allerdings, dessen wurde ich mir dabei gewahr, machte die Kälte erstaunlich wenig aus, obwohl auch meine Kleidung nicht sonderlich wärmend war. Aber wie so viele Dinge, die sich bei mir seit dem eigenartigen Ereignis verändert hatten, nahm ich es einfach zur Kenntnis und hinterfragte es nicht mehr weiter.

Kurzerhand band ich das Pferd an einen Zaunpfosten, gebot den Kindern zu warten und eilte noch einmal zurück in die Hütte. Suchend blickte ich mich um und entschied mich dann für das Lammfell, das auf dem Bett lag, sowie einen Wollumhang aus dem Kleiderschrank. Dies, so hoffte ich, würde den Kindern genügend Schutz gegen die Kälte bieten.

Rasch packte ich die Sachen zusammen und wollte gerade wieder hinausgehen, da fiel mein Blick noch einmal auf die beiden Leichen, die noch immer auf dem Boden lagen. Ihre Augen waren mittlerweile trüb geworden und ihre Wangen schon ein wenig eingefallen. Ein paar Fliegen hatten sich bereits auf ihnen versammelt und krabbelten über ihre fahlen Gesichter.

Dieser Anblick, vermengt mit dem erdrückend süß-fauligen Verwesungsgeruch, der sich derweil in dem Raum ausgebreitet hatte, wie ein dickflüssiges Sekret, ließ mich unwillkürlich würgen. Schnell wandte ich mich ab und ging zur Tür. Dabei kam mir für einen Moment der Gedanke, die Hütte einfach zu verbrennen, um die Spuren meiner ruchlosen Tat nachhaltig zu beseitigen. Doch ich entschied mich zuletzt dagegen. Allein aus Rücksicht auf die Kinder, die ich damit nicht noch mehr schockieren wollte.

Also verließ ich die Hütte unverrichteter Dinge wieder und ging rasch zu dem Pferd zurück, wo ich den Kindern Fell und Umhang reichte. Stumm nahm der Junge die Sachen entgegen und hüllte seine kleine Schwester in das Fell sowie sich selbst in den Umhang. Für einen kurzen Augenblick glaubte ich, auf seinem Gesicht einen Anflug von Dankbarkeit erkennen zu können, doch es konnte ebenso bloß ein aufmunterndes Lächeln für seine Schwester gewesen sein. Und während ich die Beiden so beobachtete, breitete sich ein bohrendes Gefühl in meinem Magen aus, das schwer wie ein Stein darin liegen blieb. Wie gerne hätte ich alles ungeschehen gemacht!

Nun, da die Kinder für den Weg gerüstet waren, nahm ich die Zügel des Pferdes und ging raschen Schrittes voran. Ich kannte den Weg, den ich einschlagen musste, und hoffte sehr, dass mich der Marsch, dank des Pferdes nicht die ganze Nacht kosten würde, denn diesen weiterhin in mir schwelenden Durst konnte ich nicht verleugnen. Irgendwann in dieser Nacht brauchte ich frisches Blut! So abstrus mir dieses Verlangen auch nach wie vor erschien...

Es war noch eine Stunde bis Mitternacht. Der Himmel über uns war sternenklar und der gerade abnehmende Vollmond tauchte die reifüberzogene Landschaft in silbriges Licht. Die kalte Luft ließ den Atem der Kinder sowie des Pferdes in kleinen Wölkchen aufsteigen, meinen eigenen jedoch nicht. Mein Körper war schlichtweg selbst zu kalt, als dass er meine Atemluft noch anzuwärmen vermochte. Verstohlen schaute ich mich zu den Kindern um und fragte mich, ob es ihnen ebenfalls aufgefallen war. Plötzlich kam ich mir vor, wie ein Gespenst, das seinen toten Körper nicht verlassen mochte und nun verloren durch die Nacht wandelte, während es ihm unentwegt nach Blut gelüstete.

Dieser schreckliche Durst begleitete mich tatsächlich äußerst hartnäckig, ja, er bohrte sich in immer schmerzhafteren Wellen meine Kehle hinunter bis in meinen Magen, und ich war bald froh, dass die Kälte und der leichte Wind, der uns entgegenschlug, den Geruch der Kinder weitestgehend von mir fernhielt. Dennoch würde das alleine nicht mehr lange ausreichen und ich vermochte diesem Dämon – so nannte ich den Trieb in mir, der immerzu von mir Besitz zu ergreifen versuchte - in den schwachen Momenten noch zu wenig entgegenzusetzen, als dass ich dafür hätte garantieren können, den Kindern nicht bald doch an die Gurgel zu gehen.

Wir trotteten gerade einen schmalen Pfad am Rande eines dichten Waldes entlang und ich sann mittlerweile fieberhaft darüber nach, wie ich dieses wachsende Problem möglichst bald lösen konnte, da weckte plötzlich etwas meine Aufmerksamkeit.

Zunächst war es nur ein Geruch. Ein menschlicher Geruch. Jedoch ging er nicht von den Kindern aus. Das konnte ich mit Sicherheit sagen, denn er kam aus einer anderen Richtung und entsprach eher dem eines Mannes.

Ich konzentrierte all meine Sinne auf diese eine Quelle und in der Tat, kurz darauf vernahm ich auch Geräusche: Ein verhaltener Atem und das langsame Schlagen eines Herzens, nein, genau genommen waren es vier. Vier Männer, die sich, für uns noch nicht sichtbar, ein Stück weiter am Wegesrand aufhielten und sich dabei auffällig still verhielten, als würden sie auf jemanden warten, von dem sie zuvor jedoch nicht bemerkt werden wollten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Daimonion»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Daimonion» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Daniel Suarez - Daemon
Daniel Suarez
Charlie Huston - No Dominion
Charlie Huston
Daniela Thimm - ... und dann kam Ronk
Daniela Thimm
SImon Rubatscher - Gedichte an Daniela
SImon Rubatscher
Daniela Hochstein - Gebrochene Flügel
Daniela Hochstein
Daniela Mattes - Geheimnisvolles Tibet
Daniela Mattes
Daniela Volk - Spiegel meiner Seele
Daniela Volk
Daniela Hochstein - Fahrt zur Hölle
Daniela Hochstein
Отзывы о книге «Daimonion»

Обсуждение, отзывы о книге «Daimonion» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x