Daniela Hochstein - Daimonion

Здесь есть возможность читать онлайн «Daniela Hochstein - Daimonion» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Daimonion: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Daimonion»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Armon, ein Vampir und Erster seiner Art, steht vor dem Hohen Gericht. Das Urteil scheint festzustehen. Doch so leicht gibt der Engel Ambriel seinen Schützling nicht auf. Die Konfrontation mit Armons Schicksal, seiner seltsamen Verwandlung und seiner zerrissenen Existenz zwingt das Gericht dazu, die gewohnten Kategorien in Frage zu stellen.
Diese Geschichte erzählt von Leben und Tod, Gut und Böse, Liebe und Hass und insbesondere von den Facetten dazwischen…

Daimonion — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Daimonion», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mit dieser Erlösung kam auch der Schlaf. Allerdings war dieser nun anders als vorhin, denn da hatte ich geschlafen wie ein Mensch, mit einem Unterbewusstsein, das noch über mich wachte, mich mit Träumen unterhielt und mir ein Gefühl von Zeit schenkte. Nun jedoch schlief ich wie ein Toter.

Wie konnte ich wissen, dass es so war? Ich kann es nicht erklären, aber ich fühlte es. Dieser Todesschlaf, in den ich seither jeden Morgen falle, ist absolut imperativ und völlig leer. Es gibt kein Zeitgefühl, keine Träume, kein Erwachen zwischendurch, keine Form des Bewusstseins. Auch nicht in der Nachbetrachtung. Es ist, als sei ich über diesen Zeitraum einfach nicht existent; als hätte ich die Augen bloß für einen kurzen Moment geschlossen... Genauso ist das Erwachen. Wie eine Uhr zur vollen Stunde schlägt, so werde ich wach. Immer zur Abenddämmerung. Unabhängig allerdings von der Uhrzeit. Ich könnte nicht früher aufstehen, selbst wenn ich es mit aller Kraft gewollt hätte. Ebenso obliegt es nicht meiner Willenskraft, länger in diesem Todeszustand zu verharren. Mein Körper gehorcht ganz einfach Gesetzen, auf die ich selbst keinen Einfluss habe. Und so bin ich seit jener Nacht vom Tage und somit auch von dem Alltag der Menschen unwiederbringlich ausgeschlossen.

Allerdings wurde mir erst viel später klar, was das für mein weiteres Leben bedeutete...

Als ich am kommenden Abend wieder erwachte, war ich zunächst erleichtert, dass die Sonne untergegangen und die Marter, die sie mit sich gebracht hatte, vorüber war. So sehr ich die Sonne bis dahin geliebt hatte, so war mir nun doch schmerzlich bewusst, dass ich sie in meinem derzeitigen Zustand strikt meiden musste, wie lange dieser sich auch noch hinziehen mochte.

Um mich noch einmal der Folgen ihrer Strahlen zu vergewissern, untersuchte ich meinen Arm, den sie verbrannt hatte. Doch zu meiner Überraschung stellte ich fest, dass die Haut vollständig wieder verheilt war. Zum Glück schien sich mein Körper ungewöhnlich rasch von seinen Wunden zu erholen, oder aber die wenigen Strahlen hatten einfach nicht ausgereicht, um ihm nachhaltig zu schaden.

Wie dem auch war, ich war jedenfalls nicht im Geringsten daran interessiert, derartiges noch einmal zu erleben.

Jetzt, wo es draußen dunkel geworden war, fühlte ich mich nicht mehr so müde und schwer wie noch am Morgen, sondern vielmehr stark und voller Vitalität. Gleichzeitig jedoch begann auch wieder dieser unnatürliche Durst nach Blut beharrlich in meinen Adern zu wühlen. Noch war er allerdings nicht groß genug, als dass er fähig gewesen wäre, das bedrückende Gefühl von Verzweiflung und Verwirrung zu überdecken, das ich nun empfand, wo ich die nötige Ruhe hatte, mir der Geschehnisse der letzten Nacht bewusst zu werden. Noch hatte ich die Muße, mich mit allerlei Fragen zu quälen. Zum Beispiel mit der Frage, was aus mir geworden war? Was hatte zu dieser befremdlichen Veränderung geführt, die sich mit meinem Körper vollzogen hatte? War es etwa eine seltene Krankheit, die mich befallen hatte? Konnte ich von diesem Zustand wieder genesen? War das überhaupt alles wirklich geschehen?

Noch immer befand ich mich unter dem Bett in der kleinen Kammer dieses verfluchten Hauses – was für meine Befürchtung sprach, dass dieser Albtraum Wirklichkeit war - und der Geruch nach beginnender Verwesung, der mich umgab, verriet mir, dass die Leichen nebenan keinesfalls einer kranken Phantasie, sondern der schonungslosen Realität entsprachen.

Langsam - wohl, um einfach etwas zu tun - kroch ich unter dem Bett hervor, wie der Beelzebub aus seiner Hölle, stand auf, klopfte mir den Staub von den Kleidern - eigentlich eine alberne Geste in Anbetracht der ganzen Situation - und war schlicht weg aufgeschmissen. Ohne diesen erbarmungslosen Durst wäre ich wohl wie paralysiert gewesen; hätte mich einfach nicht mehr bewegt, nicht mehr nachgedacht oder wäre vielleicht einfach verrückt geworden. Aber dieser eigenartige, existenzielle Durst, den ich in dieser Form noch nie erlebt hatte - war es doch vielmehr eine untrennbare Kombination aus Hunger, Durst und triebhaftem Verlangen - spornte mich an, füllte meine Gedanken und gab mir ein unverkennbares Ziel: Blut!

Zuerst aber musste ich fort von hier! Der Leichengestank, der unter dem Türspalt herein quoll wie der unheilversprechende Geist einer Seuche, war kaum zu ertragen und ich wollte ihn so schnell wie möglich hinter mir lassen. Doch als ich das Schlafzimmer verließ und den Wohnraum auf meinem Weg nach draußen durchqueren wollte, traf mich der Schlag.

Das, was ich dort vorfand, machte mich derart betroffen, dass ich selbst den hartnäckigen Durst für eine Zeit lang in den Hintergrund drängen konnte: Auf dem Boden, neben den Leichen, kauerten eng aneinander zwei Kinder. Das ältere, ein Junge, musste ungefähr zehn Jahre alt gewesen sein und das jüngere war ein Mädchen von schätzungsweise fünf Jahren. Erschrocken schnellten ihre Köpfe in die Höhe, als ich die Tür der Schlafkammer öffnete, und sie starrten mich aus ihren tränenverschmierten Gesichtern an, als sei ich mit einem Donnerschlag vor ihren Augen aus dem Boden aufgefahren.

Was glaubten sie wohl, in diesem Moment vor sich zu sehen? Erkannten sie in mir das Monster, das letzte Nacht hier gewütet hatte? Oder hatten sie mich gar dabei beobachtet?

Langsam schritt ich auf sie zu und ging in noch sicherer Entfernung vor ihnen in die Hocke.

`Habt keine Angst!´, sagte ich, bemüht darum, beruhigend zu klingen. `Ich habe keine bösen Absichten.´

Der Junge betrachtete mich skeptisch. Er schien mir nicht zu trauen, was mit Blick auf seine ermordeten Eltern auch nicht gerade verwunderlich war. Mutig und mit der Todesverachtung eines Kindes reckte er sein Kinn vor und fragte mit zorniger Stimme: `Wer hat unsere Eltern getötet?´

Ich zögerte. Was sollte ich ihm antworten? Der Anblick der Leichen erfüllte mich selbst noch mit Schrecken und Abscheu.

`Warst du es?´, setzte er schließlich nach.

Schnell insistierte ich: `Nein!... Nein, es war... jemand anderes! Ich... ich konnte es leider nicht mehr verhindern.´ Der Junge sah mich mit zu einem schmalen Spalt zusammengekniffenen Augen an, sagte jedoch nichts weiter, obwohl er, davon war ich überzeugt, mir nicht glaubte.

Ich erwiderte seinen Blick schuldbewusst und fragte mich dabei, wie ich nun mit diesen Kindern verfahren sollte. Ich hatte schon Elend genug über sie gebracht und hätte mir selbst nicht mehr ins Gesicht sehen können, wenn ich sie jetzt einfach ihrem unseligen Schicksal überlassen hätte.

Nein, ich fühlte mich vielmehr dazu verpflichtet, ihnen etwas zurückzugeben für das, was ich ihnen so selbstsüchtig und grausam gestohlen hatte!

Auf der anderen Seite aber spürte ich, wie der Durst bedrohlich in mir nagte und diesen beiden leichten Opfern gegenüber nicht gerade abgeneigt war. Glücklicherweise jedoch waren Anstand und Mitgefühl im diesem Moment noch stark genug, um diesem Impuls empört zu widerstehen. Allerdings aber führte mir dieser Umstand auch nur all zu deutlich vor Augen, dass es für die Kinder einem Himmelfahrtskommando gleichgekommen wäre, wenn ich mich selbst Ihrer angenommen hätte.

Nach einigem Überlegen kam mir jedoch eine Idee, mit der ich auch gleichzeitig die Hoffnung verband, mich anschließend wieder halbwegs menschlich fühlen zu können. Denn bis hierhin war ich mir immer mehr wie eine seelenlose Bestie vorgekommen.

Ich wandte mich daraufhin an den Jungen und begann mit wohl bedachten Worten: `Es wird euch sicherlich schwer fallen, aber hier könnt ihr nicht bleiben, Kinder. Ich werde euch fortbringen, an einen Ort, wo man sich um euch kümmern wird.´

Ich hatte gehofft, mit meinem Vorhaben auf gewisse Einsicht zu treffen, aber der Junge starrte mich bloß wütend an und ballte dabei seine Fäuste, als hätte er gerne gegen mich aufbegehrt. Doch mit einem abwägenden Blick auf seine kleine Schwester, die sich zitternd an ihn drängte, schien ihm klar zu werden, dass sie letztlich keine andere Wahl hatten, und so fügte er sich mit zusammengepressten Lippen meinem Plan, ohne noch weiter zu widersprechen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Daimonion»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Daimonion» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Daniel Suarez - Daemon
Daniel Suarez
Charlie Huston - No Dominion
Charlie Huston
Daniela Thimm - ... und dann kam Ronk
Daniela Thimm
SImon Rubatscher - Gedichte an Daniela
SImon Rubatscher
Daniela Hochstein - Gebrochene Flügel
Daniela Hochstein
Daniela Mattes - Geheimnisvolles Tibet
Daniela Mattes
Daniela Volk - Spiegel meiner Seele
Daniela Volk
Daniela Hochstein - Fahrt zur Hölle
Daniela Hochstein
Отзывы о книге «Daimonion»

Обсуждение, отзывы о книге «Daimonion» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x