Hansen hatte inzwischen die Zeit genutzt, um ein paar Erkundigungen einzuziehen. Ein paar davon waren gut, aber nicht alle.
„Sie sehen ein wenig verunsichert aus“, meinte Duvidor, als sie das nächste Mal miteinander sprachen. „Ich hoffe doch, den Geiseln geht es gut?“
„Die Geiseln sind nicht das Problem“, meinte Hansen. „Aber ich bin mir nicht ganz sicher, inwieweit ich Ihre Bedingungen erfüllen kann.“
„Das hätten Sie uns sagen sollen, bevor wir die Geiseln freigelassen haben.“
„Da wusste ich es noch nicht.“ Hansen seufzte. „Fakt ist: Es sieht nicht so aus, als könnten wir das, was man Ihnen damals angetan hat, rückgängig machen.“
„Sie meinen, wir werden immer Supersoldaten bleiben?“
„Ich fürchte, ja. Unsere Ärzte haben die Unterlagen des Rates analysiert und haben kein Gegenmittel gefunden. Und der Rat hat nie eins entwickelt.“
Der General nickte. „Manche von uns wollten ihre Kräfte sowieso nicht aufgeben. Warum sollte das schlecht sein?“
„Weil es Ihnen eine Möglichkeit verbaut.“
„Welche?“
„Jemals wieder auf New Detroit leben zu können.“
Duvidor sah ihn mit offenem Mund an.
„Es wäre zu gefährlich“, fuhr Hansen fort. „Sie haben es selbst gesehen.“
„Fabrik 4 war nicht unser Fehler. Wir waren noch zu unerfahren. Wir waren gerade erst Supersoldaten geworden.“
„Ich spreche nicht von Fabrik 4, ich spreche von dem, was passierte, als Sie nach New Detroit zurückgekehrt sind und versucht haben, ein normales Leben zu führen.“ Hansen wirkte mitleidsvoll. „Sie können kein normales Leben führen. Sie können nicht unter normalen Menschen leben. Es wäre eine zu große Gefahr – nicht für Sie, sondern für die normalen Menschen.“
„Gilt das nur für New Detroit?“
„Nein, das gilt für alle Planeten des Imperiums. Sie werden niemals auf einer dieser Welten leben dürfen. Das Imperium würde es nicht zulassen.“
„Dann können Sie uns unsere Freiheit, die Freiheit, für die wir gekämpft haben, also nicht zurückgeben?“
Hansens Lippen umspielte ein Lächeln. „Vielleicht doch.“
Hansen saß an dem riesigen Tisch und genoss die Aussicht über New Detroit. Der Rat verstand es zu leben, das musste er schon sagen. Der Blick war einfach atemberaubend, eine Schande, dass man ihn für einen so kleinen Rat verschwendete. Das hier sollte eine Aussichtsplattform für Touristen sein, kein Raum, in dem superreiche Leute darüber diskutierten, wie sie ihren Reichtum noch mehr vergrößern konnten.
Die Doppeltür ging auf und die ersten Ratsmitglieder erschienen. Als sie ihn dort am Tisch sitzen sahen, rief einer sofort die Wachen.
„Sie wollten mit mir sprechen“, sagte Hansen ruhig. „Immerhin soll ich für Sie mit den Geiselnehmern verhandeln.“
Teuer hob eine Hand und die Wachen blieben stehen.
„Sie sind der Unterhändler?“
„Habe ich mich denn so sehr verändert?“ Hansen hatte die Uniform des Imperiums gegen schwarze Anzüge eingetauscht, irgendwie hatte er das Gefühl, dass das besser zu seiner jetzigen Aufgabe passte – und außerdem ließ es ihn ein wenig bedrohlich erscheinen. Sollte es zumindest.
„Sie kommen mir unangenehm vertraut vor“, zischte Teuer.
„Ich habe Ihnen ein paar Mal den Arsch gerettet, ohne dass es mir jemals gedankt worden wäre.“
„Ah“, Teuer nickte, „der Offizier, der damals gegen die Supersoldaten war. Nun, da haben Sie ja wohl…“
„…recht gehabt, ich weiß.“
„Wir hätten reich werden können, wenn wir die Formel an andere Völker verkauft hätten.“
„Sie wären umgebracht worden , wenn Sie die Formel an andere Völker verkauft hätten. Ich bedauere ein wenig…“
„Was?“
„Dass das nicht passiert ist!“
Teuers Blick wurde kalt. „Ich glaube, Sie sind bei den Verhandlungen mit den Supersoldaten umgekommen.“ Er lächelte eisig. „Ja, so muss es gewesen sein. Die Supersoldaten haben erst die Geiseln ermordet…“
„Wir haben Ihre Jäger abgefangen!“
„…und dann den Unterhändler getötet. Dann hat das Imperium keine Wahl mehr, dann muss es uns die Supersoldaten vom Hals schaffen.“
„Ganz ehrlich“, seufzte Hansen, „haben Sie sich nach all den Jahren noch immer keinen besseren Begriff als ‚Supersoldaten’ ausgedacht? Vielleicht die ‚P14’ nach der Formel, aus der sie gemacht wurden. Oder die ‚F4’, nach der Fabrik 4, wo sie die entscheidende Schlacht geschlagen haben. Nein, Sie verwenden immer noch diesen albernen Begriff.“
„Wir denken mehr in Plänen als in Begriffen. Und was halten Sie von dem, den ich Ihnen gerade erklärt habe?“ Teuer winkte die beiden Wachen heran, die nun ihre Waffen zogen.
„Nicht so viel“, gestand Hansen. Er winkte nach draußen und eine Sekunde später gab es zwei floppende Geräusche und die beiden Wachen brachen zusammen. „Sehen Sie, ich hab nämlich auch ein paar Vorkehrungen getroffen. Das ist der Vorteil, wenn man für den Geheimdienst arbeitet.“
„Sie haben da draußen Scharfschützen des Geheimdienstes?“
„Nein. Aber die Supersoldaten sind exzellente Schützen. Und ich dachte, da sie dieses Treffen auch etwas angeht, wären sie sicher bereit, ein Auge darauf zu werfen.“ Hansen deutete auf die leeren Stühle. „Wollen wir?“
Hansen sah in die Runde. Unverhohlener Hass schlug ihm entgegen. Teuer, Souval, Chang und die anderen, sie alle sahen nicht die Supersoldaten als ihre Feinde an, sondern ihn. Nicht, dass ihn das überraschte.
„Nehmen wir einfach mal an, Ihr Plan, das Imperium in diese Sache hineinzuziehen und Ihre Schmutzarbeit machen zu lassen, ist fehlgeschlagen“, begann er.
„Ist er das?“ zischte Teuer.
„Nun, das Imperium ist über Ihre letzten Äußerungen informiert und es ist sehr wahrscheinlich, dass es jeden von Ihnen eliminieren lassen würde, sollte mir hier etwas zustoßen – also was denken Sie?“
Teuers Hass wurde nur stärker.
„Ja, das dachte ich mir. Angesichts dieser Entwicklungen möchte ich Sie also darauf aufmerksam machen, dass Sie mir volle Handlungsvollmacht gegeben haben.“
„Aber keine volle Bankvollmacht“, lachte Teuer.
„Um Ihre Profite zu erweitern sind Sie Teil des Imperialen Bankensystems… muss ich es Ihnen wirklich erklären?“
„Sie haben unsere Konten eingefroren?“ rief Chang, der wild auf ein kleines Gerät einschlug.
„Ja. Das bedeutet, dass den überlebenden Supersoldaten sowie den Familien der gefallenen eine entsprechende Summe Geldes überwiesen wird – Ihres Geldes. Denn so wie sich die Lage darstellt, haben Sie alle – und offensichtlich nur Sie alle – sehr von den Supersoldaten profitiert, ohne die Gemeinde oder das Imperium an diesem Profit teilhaben zu lassen. Sie haben daran verdient, also stehen Sie auch dafür gerade. Problem damit?“ Die Blicke wurden kälter und hasserfüllter, aber niemand sagte etwas. „Gut“, fuhr er fort, „die finanzielle Seite wäre also geklärt. Kommen wir zu einem anderen Punkt.“ Er gab etwas in die Tischplatte ein und das Hologramm eines Mondes erschien. „Ist das nicht ein schöner, kleiner Mond? Und er hat sogar eine Atmosphäre, genau wie New Detroit. Und er hat noch mehr.“ Hansen vergrößerte ein kleines Gebiet auf der Oberfläche. Dort hatte jemand eine schöne Anlage errichtet. Es gab Häuser, Swimming Pools, Golfplätze, Pferdekoppeln – ein Paradies für reiche Leute.
„Das werden Sie nicht“, sagte Teuer leise.
„Was werde ich nicht?“
„Wir haben uns das aufgebaut!“ Teuer schlug auf den Tisch und stand auf. „Wir haben uns das aufgebaut, damit wir einen schönen Flecken haben, an den wir uns zurückziehen können.“
„Deshalb auch die Wachtürme und die Raketenabwehrsysteme.“
Читать дальше