1 ...7 8 9 11 12 13 ...33 „Warum?“
„Weil es Tod bringt.“
Die Antwort kannte er schon.
„Ist das der einzige Grund?“
„Ja.“
Welch eine erschöpfende Antwort.
„Wir sind uns gewahr, dass Sie Informationen wünschen. Wir haben nicht viel. Wir meiden diese Region. Jedes Volk meidet diese Region.“ Das Wesen drückte etwas auf einem Gerät. „Wir übermitteln Ihnen, was wir wissen. Es sind Mythen unserer Völker.“
„Sie sind bei jedem Volk sehr ähnlich“, sagte nun ein anderes Wesen. „Es gab Geschichten über ein Reich.“
„Das Delbianische Reich“, fügte ein weiteres Wesen hinzu.
„In einer Zeit, als unsere Völker noch nicht weit entwickelt waren, kamen Reisende dieses Reiches zu uns.“
„Sie sprachen mit unseren Vertretern.“
„Und gingen wieder.“
„Sie sagten, sie würden wiederkehren, wenn wir bereit dafür wären.“
„Sie kamen nie zurück.“
„Aber sie hinterließen uns etwas.“
„Eine Art Buch.“
„Bei jedem unserer Völker.“
„Sie hinterließen uns allen dasselbe Buch.“
„Damit wir ihre Sprache lernen konnten.“
„Wenn wir bereit dafür wären.“
„Wir haben Ihnen dieses Buch übermittelt. Es ist alles, was vom Delbianischen Reich noch übrig ist.“
Doyle, der sich über die Kommunikationskonsole beugte, nickte. Die Daten waren da. Er leitete sie direkt an die Linguisten weiter.
„Unsere Völker haben nie wieder einen Vertreter der Delbianer gesehen.“
„Aber es gab Gerüchte.“
„Unsere Astronomen haben den Himmel beobachtet.“
„Aufgrund des Buches wussten wir, wo sich das Delbianische Reich befand.“
„Wir sahen dort Feuer.“
„In der gesamten Region.“
„Die Planeten brannten.“
„Die Sendungen, die wir von dort empfingen, sprachen von Tod und Zerstörung.“
„Wir haben Ihnen diese Sendungen ebenfalls übermittelt.“
„Viele, viele Monate.“
„Tod und Zerstörung.“
„Als wir bereit dafür waren, haben wir Sonden in dieses Gebiet geschickt, genau wie Sie.“
„Wir haben nur Tod und Zerstörung gefunden, genau wie Sie.“
„Wir wissen nicht, was passiert ist, wir wissen nur, dass wir diese Region meiden.“
Die vier Wesen verstummten.
Cortez dachte einen Moment nach. Dann nickte er. „Danke für Ihre Unterstützung. Wir werden die Daten, die Sie uns übermittelt haben, intensiv studieren. Und wir werden Ihre Hoheitsgebiete nicht verletzen.“
Die Wesen bedankten sich, dann wurde die Übertragung beendet.
„Und jetzt, Captain?“ fragte Jordan.
„Jetzt… machen wir uns auf den Heimweg!“
Sie flogen zurück durch die Todeszone, die einst das Delbianische Reich gewesen war. Cortez war froh, wenn sie sie endlich hinter sich lassen würden, aber er wusste, dass es für sie nur diesen einen Weg zurück gab. Würden sie die Zone verlassen, würde man sie aufhalten, da war er sich ziemlich sicher. Während sie die tausende von Lichtjahren, die das Gebiet umfasste, zurücklegten, arbeiteten die Wissenschaftler fieberhaft an der Übersetzung der Dokumente, die man ihnen zur Verfügung gestellt hatte. Außerdem wertete man die Daten aus, die man von all den zerstörten Planeten aufgezeichnet hatte. Schon in Kürze würde man bestimmen können, wann welcher Planet zerstört worden war und wo man zuerst das Virus eingesetzt hatte.
Man hatte inzwischen festgestellt, dass der erste Planet, den sie besucht hatten, Gunli, die primitive Welt ohne Raumfahrt, der einzige war, der nicht Teil des Delbianischen Reiches gewesen war. Er schien irgendwie nicht ins Bild zu passen. Wenn man es auf die Delbianer abgesehen hatte, warum hatte man dann auch ihn angegriffen? Es ergab, wie so vieles hier, keinen Sinn.
Die Aufzeichnungen, die die Völker von den Übertragungen der Delbianer gemacht hatten, waren größtenteils verstümmelt. Nicht so sehr verstümmelt wie die Sendung in dem alten Satelliten, aber trotzdem fern davon, vollständig zu sein. Das machte eine Übersetzung schwierig und es machte es schwierig, die Dinge in einen korrekten Kontext zu setzen. Kontext war das A und O bei einer Übersetzung, er konnte darüber entscheiden, ob eine Bemerkung ernst oder ironisch gemeint war. Er konnte entscheiden, welche Bedeutung ein Wort hatte, falls mehrere zur Verfügung standen. Ein Satz konnte lauten „Ich… lache… über dich“ und man würde daraus schließen, dass derjenige, der den Satz aussprach, auf sein Gegenüber herabblickte. Hieß der komplette Satz jedoch: „Ich bin in eine Wasser lache getreten und wünsch dir, dass über dich nie so ein Schicksal hereinbricht “, dann ergab sich ein vollkommen anderes Bild. Ohne den richtigen Kontext konnten selbst einzelne Worte unter Umständen falsch übersetzt werden.
Dennoch ergab das Bild, das sich nun langsam durch die Aufzeichnungen aufbaute, einen gewissen Sinn, einen anderen Sinn, als man vorher angenommen hatte. Hätte man erwartet, dass hier von Angreifern oder Invasoren die Rede war, so wurde man enttäuscht. Alles schien sich möglicherweise völlig anders ereignet zu haben. Es war von einer Seuche die Rede und von Warnungen. Eine Seuche war aufgetreten und sie breitete sich schnell aus. Sie sprang von einem Planeten zum nächsten und man hatte kein Gegenmittel – und man wusste nicht, wie man sie aufhalten sollte. Die letzten Worte, die letzten, die jemals vom Delbianischen Reich ausgesandt wurden, waren: „Seuche. Vernichten. Entscheidung. Leid.“ Verstümmelt und ohne genauen Kontext konnte das vieles bedeuten. Oder gar nichts.
Cortez kratzte sich am Kinn. Eine Seuche. War das möglich?
Die Analyse der Wissenschaftler, die sich mit den Aufzeichnungen der Sonden auseinandergesetzt hatten, schienen diese Theorie zu unterstützen.
„Es ist ein wenig merkwürdig“, meinte Walker, der Biologe. „Aber es sieht so aus, als wäre das Virus das erste Mal auf diesem Planeten aufgetreten.“ Er deutete auf einen Punkt nahe dem Kern des Delbianischen Reiches. „Von da aus hat es sich dann schnell über das ganze Reich verteilt.“
„Was ist mit den Bombardements?“
„Die haben offenbar erst viel später stattgefunden. Es ergibt keinen Sinn.“
Da war sich Cortez nicht so sicher. Genau genommen ergab es sogar eine Menge Sinn. Er drückte die Taste zur Sprechanlage. „Brücke, Mr. Jordan.“
Jordans Gesicht erschien auf dem Bildschirm.
„Ja, Sir?“
„Setzen Sie Kurs auf Gunli, den Planeten, den wir als erstes besucht haben.“
„Gunli?“ fragte Walker verwirrt. „Warum?“
„Um… eine Theorie zu überprüfen.“
Viel mehr fanden sie nicht heraus. Fest stand nur, dass das Virus, oder die Seuche, wie die Delbianer es genannt hatten, auf einem Planeten des Reiches aufgetreten war. Ob es ein natürliches Virus war, etwas, das aus dem Weltraum gekommen war oder eine biologische Waffe, ließ sich nicht feststellen. Das Virus verbreitete sich, bevor es entdeckt wurde. Es hatte eine hohe Ansteckungsrate und, wie sich herausstellte, eine hohe Todesrate. Wenn es einmal auf einer Welt angelangt war, verbreitete es sich rasend schnell, sprang von Wirt zu Wirt und war bereits mit einem Raumschiff auf dem Weg zu einem anderen Planeten, bevor man überhaupt wusste, dass man sich infiziert hatte. So wurde innerhalb kürzester Zeit das gesamte Reich, jede Welt, jeder Planet, infiziert. In der Zeit, die ihnen blieb, fanden die Delbianer kein Gegenmittel. Alle ihre Welten, Delbianer, aber auch Flora und Fauna, waren dem Untergang geweiht. Das Virus würde alles Leben im Delbianischen Reich töten, ohne jede Ausnahme.
Als sie Gunli, den kleinen Planeten am Rande der Zone, erreichten, den Planeten, der nicht dem Reich angehört hatte, ließ Cortez ihn nach etwas ganz bestimmten absuchen. Er fand genau das, was er vermutet hatte. Ein delbianisches Raumschiffwrack, das wahrscheinlich ein paar Delbianer beherbergt hatte.
Читать дальше