Was war geschehen?
Ohne mein bewusstes Zutun hatte mein Gehirn meine Gefühle auf ein gesundes Maß reguliert. Ich hatte den Schock ganz automatisch, unbewusst, verarbeitet. Ich war jetzt auf Amsterdam vorbereitet und verlebte ein paar schöne Tage dort.
Unser Gehirn ist ein großes Wunder. Es reguliert unser inneres Gleichgewicht - meist, ohne dass wir etwas davon bewusst mitbekommen.
Zu Beginn dieses Buches möchte ich Ihnen etwas über dieses Wunder - das Gehirn - erzählen. Ich habe mich dabei am aktuellen Stand der Forschung orientiert, aber darauf geachtet, unterhaltsam und verständlich zu bleiben. Ich möchte gern meine Begeisterung für die komplexe Schöpfung, die unser Gehirn ist, mit Ihnen teilen - diese komplexe Schöpfung, welche es uns erlaubt, mit den größten Widrigkeiten des Lebens fertigzuwerden, in Schnee und Eis oder im heißen Wüstensand zu überleben.
Normalerweise ist Angst kein Problem sondern unser Freund. Normalerweise reguliert sie sich irgendwann, wenn eine Situation für uns objektiv nicht gefährlich ist.
Bevor ich Heilpraktiker für Psychotherapie wurde, habe ich lange als Dramaturg, Regisseur und Schauspiellehrer gearbeitet. Viele Schauspieler habe ich so kennengelernt - darunter auch eine ganze Menge sehr ängstlicher Menschen. Häufig durfte ich erleben, wie die Angst (zum Beispiel die Angst, eine Bühne zu betreten und vor Leuten etwas zu spielen) mit der Zeit „von ganz allein“ verschwand, ohne dass mir die Schauspieler oder die Schauspielschüler genau erklären konnten, was da eigentlich passiert war.
Immer wieder bin ich davon fasziniert, mit welcher Grazie unser Gehirn unsere emotionalen Probleme lösen kann - wenn wir es lassen.
Normalerweise können wir mit Angst ganz gut umgehen. Und das müssen wir verstehen. Wir müssen diesen „normalen“, „gesunden“ Prozess verstehen, um zu begreifen, was passiert, wenn es mal „holpert“, wenn die Regulierung der Angst nicht mehr so mühelos gelingt.
Und zum „Holpern“ braucht es manchmal nicht besonders viel: zu wenig Schlaf, zu viel Kaffe zur unrechten Zeit, ein großer Schreck in einer schwierigen Phase unseres Lebens - und dann noch ein paar „dumme“ Gedanken obendrauf: so „harmlos“ können die Auslöser dafür sein, dass die Regulierung der Angst nicht mehr so elegant und unauffällig verläuft, wie wir das normalerweise kennen.
Häufig erschrickt man dann vor dieser neuen Situation noch mehr - die immer weniger kontrollierbare Angst wird zum mystischen Rätsel, fast zum Fluch.
Das ist der Grund, weshalb ich mein Buch „Die entzauberte Angst“ nenne. Ich möchte gern diesen mystischen Schleier lüften und für mehr Klarheit sorgen.
Psychotherapie heißt für mich, dem Patienten zu helfen, zur natürlichen Regulierung seiner Gefühle zurückzufinden. Mehr Wissen und weniger mystische Furcht können dabei von großem Vorteil sein.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.