Kai Kistenbrügger - Das Siegel des letzten Templers

Здесь есть возможность читать онлайн «Kai Kistenbrügger - Das Siegel des letzten Templers» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Siegel des letzten Templers: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Siegel des letzten Templers»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein alter Mann wird auf offener Straße brutal ermordet. Christian Roth, ein renommierter Experte für mittelalterliche Ritterorden, gerät schnell ins Fadenkreuz der Ermittler, da das Mordopfer kurz vor seinem unnatürlichen Tod Kontakt mit ihm aufgenommen hat.
Das Motiv für die Tat ist eine kleine, unscheinbare Antiquität; ein goldenes Siegel, das mit dem Orden der Tempelritter in Verbindung zu stehen scheint, aber nicht zur offiziellen Geschichtsschreibung passen will.
Christian Roth sieht sich plötzlich den strengen Ermittlungen der Polizei und einem wahnsinnigen Serienmörder gegenüber, der nicht davor zurückschreckt, für das Siegel über Leichen zu gehen.
Wird es Christians gelingen, seine Unschuld zu beweisen, und hinter das Geheimnis des Siegels zu kommen, bevor er selbst zum Opfer des unbekannten Killers wird?

Das Siegel des letzten Templers — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Siegel des letzten Templers», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gedankenverloren trat Christian auf die Straße, die sich vor dem roten Backsteingebäude des Polizeireviers in beide Richtungen erstreckte. Es fing an zu regnen. Das Wetter entsprach dem Verlauf des Tages. Dunkel und undurchsichtig . Es war inzwischen spät geworden. Die Dunkelheit wurde nur noch von ein paar einsamen Straßenlaternen durchbrochen. Christian spürte die Müdigkeit in jedem einzelnen Knochen. Er bezweifelte allerdings, nach diesem Tag überhaupt noch schlafen zu können. Irgendwie war er unwissentlich und ohne eigenes Zutun in eine Mordgeschichte hineingeschlittert, bei der dominoartig eine Ereigniskette in Gang gesetzt worden war, die sich völlig seiner Kontrolle entzog. Ihm blieb nur zu hoffen, diesen Alptraum endlich überstanden zu haben. Er würde nie erfahren, welche Rolle Bergmann gespielt hatte und warum er ausgerechnet ihn ausgesucht hatte, aber im Grunde wollte er es auch nicht wissen. Er wollte nur noch nach Hause.

Mit hochgezogenen Schultern, ein erbärmlicher Schutz vor dem Regen, lief er die Straße hinunter, auf der Suche nach einem Taxi. Er wusste zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass dieser Krimi für ihn noch lange nicht am finalen Akt angekommen war.

(9) 23. August 1795, Neuschottland

Mit einem lauten Knirschen lief der hölzerne Kiel des kleinen Ruderbootes auf Grund. Lachend sprang Daniel mit nackten Füßen in das Wasser und zog die kleine Nussschale ein Stück den Strand hinauf. Die nassen Füße störten ihn nicht. Für ihn gehörten Dreck, nasse Kleidung und eine abschließende, wohltuende Erschöpfung zum Abenteuer Leben dazu. Außerdem war er es gewohnt, bei Wind und Wetter draußen zu sein, selbst im Winter, der hier oben im Norden geradezu extreme Formen annehmen konnte. Erst im letzten Jahr hatte sie der lange und entbehrungsreiche Dezembermonat mit einer Schneedecke bestraft, die stellenweise bis an die Giebel der einfachen Holzhäuser herangereicht hatte. Doch auch in dieser Situation hatte Daniel die Schneeberge zu seinem persönlichen Vergnügen zu nutzen gewusst. Er lachte leise in sich hinein. Der alte McGilbert wunderte sich wahrscheinlich immer noch, woher der Schneeball gekommen war, der ihm unerwartet die schwere Fellmütze vom Kopf geschlagen hatte.

Daniel ließ das Boot los. Mit einer gemächlichen Bewegung kippte es leicht auf die Seite und blieb liegen. Mit einem selbstzufriedenen Kopfnicken befand er, dass sein Ruderboot weit genug entfernt vom Wasser lag, um nicht von der nächsten größeren Welle zurück ins Meer gespült zu werden.

Mit der stolz geschwellten Brust eines Eroberers, der neues Land in Besitz genommen hatte, richtete er sich auf. Die kleine Insel wirkte unbewohnt. Große Eichen wiegten sich im sanften Wind, der beständig vom Meer herüber blies. Der feine Kies kitzelte unter seinen Füßen. Erneut lachte er überdreht.

Die gesamte Bucht war von Inseln übersäht. Daniel wusste es nicht genau, aber es waren wahrscheinlich weit über dreihundert Inseln, die noch auf seine Entdeckungstouren warteten. Diesen Sommer war er 17 Jahre alt geworden und seine Neugier erschien unbändig, fordernd und beinahe besitzergreifend. Nahezu jede freie Minute strolchte er durch die Gegend, immer auf der Suche nach einem neuen Abenteuer. Heute hatte er sich sogar unerlaubt von der Arbeit entfernt. Sein Entdeckungsdrang hatte ihn dazu getrieben, sich diese Insel vorzunehmen, die geradezu einladend mit ihrem grünen Blätterdach um einen Besuch gebettelt hatte.

Übermütig lief Daniel den Strand hinauf und suchte sich eine Lücke zwischen den Bäumen. Die Bäume waren sehr alt, von gewaltiger Größe. Von Zeit zu Zeit blieb er atemlos stehen und bewunderte die alten Riesen. Er war Holzfäller, aber dennoch betrachtete er Bäume mit Ehrfurcht und Respekt vor ihrem Alter und ihrer Schönheit. Sie gaben den Menschen so viel, Schatten, Holz, Früchte, und fragten dabei nie nach einer Gegenleistung.

Daniel stolperte über einen Stein und fiel der Länge nach auf den Boden. Zum Glück war der gesamte Boden mit Gras und Laub bedeckt; sein Sturz wurde durch die Grassoden weich gepolstert. Dennoch fluchte er ungehalten in den übelsten Tönen, als er sich wieder aufrichtete. Während er sich den Dreck von seinem schäbigen Hemd klopfte, widmete er der Umgebung einen neugierigen Blick. Er war auf einem kleinen Hügel angekommen, auf dessen höchstem Punkt stolz eine uralte Eiche von gigantischen Ausmaßen thronte. Ihre Äste breiteten sich einladend über den Hügel aus. Er lief schnellen Schrittes die grüne Anhebung hinauf. Die langen Grashalme streiften flüchtig an seinen nackten Knöcheln entlang, als er am Fuße des riesigen Baumes ankam. Mit großen Augen starrte er im Schatten der Eiche ihren mächtigen Stamm hinauf. Vielleicht konnte er ein paar der unteren Äste erklimmen, von oben hatte er bestimmt eine atemberaubende Sicht über die gesamte Insel.

Gerade in dem Moment, als er nach einem der kleineren Äste in Armesreichweite greifen wollte, fiel ihm etwas ins Auge. Einer der Äste war abgesägt worden. So, wie die Schnittstelle aussah, bereits vor vielen Jahren. Offensichtlich war er nicht der erste Besucher auf der Insel. Merkwürdig war es nichtsdestotrotz. Was bewog Menschen dazu, einen einzelnen Ast abzuhacken, während sie den stolzen, kostbaren Baum ansonsten unbehelligt ließen?

Er kam dem Rätsel einen Schritt näher, als er einen weiteren Gegenstand bemerkte, der über den verbliebenen Rest des Astes geschwungen war. Er war aus Holz, mit einem dicken Seil umwunden. Ein Flaschenzug . Daniel hatte diese Art von Flaschenzügen auf den Schiffen gesehen, die im Hafen vor Anker lagen. Die Matrosen nutzen sie, um schwere Ladung in den Laderäumen zu verstauen. Dieser Flaschenzug war alt, sehr alt. Der alte Baum war mit der Zeit um den Flaschenzug und das Seil herum gewachsen, wie ein Geschwür, und hatte die zurückgelassenen Zeichen seiner ehemaligen Besucher in seinem stolzen Leib vereinnahmt.

Daniel leckte sich aufgeregt über die Lippen, als er unsicheren Schrittes näher trat. Als er jedoch die Hand nach dem Flaschenzug ausstreckte, zerfiel dieser zu feinem Staub. Überrascht blickte Daniel auf die Überbleibsel in seiner Hand. Massives Holz war gerade zerbröselt wie das alte Brot, das er manchmal mit zur Arbeit nahm. Der Flaschenzug musste tatsächlich unglaublich alt gewesen sein, noch viel älter, als Daniel sich in seinem jugendlichen Übereifer vorstellen konnte.

Aufgeregt untersuchte er die Umgebung, ob noch weitere Gegenstände auf ihre Entdeckung warteten, als sein Blick den Boden streifte. Direkt unterhalb des abgesägten Astes, wo der Flaschenzug gehangen hatte, formte der Boden eine Mulde. Es wäre ihm fast nicht aufgefallen. Gras war über die Kuhle gewachsen, so dass die Absenkung fast im hohen Bewuchs verschwand. Daniel war zwar nicht sonderlich gebildet, aber er war intelligent genug, um die Puzzlestücke dieses Rätsels zusammensetzen zu können. Irgendjemand hatte vor langer Zeit etwas an dieser Stelle vergraben. Etwas, das so groß und schwer war, dass es mit einem Flaschenzug in die eigens dafür ausgehobene Grube hinunter gelassen werden musste. Das Loch war zwar wieder mit Sand verschlossen worden, allerdings war die lockere Erde mit der Zeit abgesackt und hatte die feine Mulde hinterlassen, in der Daniel gerade stand.

Die Frage war nur, was lag unter seinen Füßen, und vor allem, wer hatte es dort versteckt?

Ihm fielen die vielen Geschichten ein, die sich die Menschen in seinem Dorf seit Jahrzehnten erzählten. Vor allem sein Großvater hatte die Erzählungen geliebt und ihm abends vor dem Feuer in seiner kratzigen, rauchigen Stimme von den alten Zeiten erzählt, als Piraten in diesen Meeren kreuzten und die Inseln als Versteck benutzten. Die Umgebung bat ausgezeichneten Schutz für zwielichtiges Gesindel; die Inseln waren klein, gut bewachsen und in ihrer Anzahl so viele, dass sich eventuelle Verfolger schnell abschütteln und verwirren ließen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Siegel des letzten Templers»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Siegel des letzten Templers» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Kai Kistenbrügger - IM KREIS DER FAMILIE
Kai Kistenbrügger
Kai Kistenbrügger - Der Sommer Seines Lebens 2.0
Kai Kistenbrügger
Kai Kistenbrügger - Todesurteil
Kai Kistenbrügger
Kai Kistenbrügger - Tattoomania
Kai Kistenbrügger
Kai Kistenbrügger - Herzlose Nacht
Kai Kistenbrügger
Kai Kistenbrügger - Tür zum Tod
Kai Kistenbrügger
Kai Kistenbrügger - Und ICH bin die Rache
Kai Kistenbrügger
Отзывы о книге «Das Siegel des letzten Templers»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Siegel des letzten Templers» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x