h ttps://www.amazon.de/Gedankenspr%C3%BCnge-Von-nachdenklich-unangepasst-ungeschminkt/dp/375026791X/ref=sr_1_14?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD %C3%95%C3%91&keywords=christa+Helling&qid=1578420596&sr=8-14
Ja ja ...die GeDaNkEnSpRüNgE
könnten Erinnerungen wecken
Vorwort
Meine Seele entrümpelt und das sehr tränenreich habe ich 2018. Es hat so vieles hochgespült, Dinge, die ich nie jemanden erzählen wollte, Dinge, für die ich mich auch schäme. In diesem Jahr folgte dann "Weißt du noch ...?" mit den Erinnerungen, die lockerer angegangen sind. Auch zwei Freundinnen schrieben vereinzelt einige Erinnerungen mit hinein.
Jetzt aber kommt es noch einmal dicke. Den Titel "Das Leben macht aua" hätte ich auch nehmen können. Denn das tut es eindeutig. Wenn ich mal an der Himmelstüre klopfen sollte, dann dürften nicht mehr all zu viele Sünden von mir bereinigt werden müssen, denn ich habe die Bumerangs ziemlich zügig wieder zurück bekommen.
Man spricht immer vom Zug des Lebens. Unsere Erinnerungen sind demnach Haltestellen, die uns, so wie man nach einem Urlaub die gemachten Fotos betrachtet, einen neuen Blickwinkel auf jene Zeiten geben. Dann liegt es an einem selbst, diese Erinnerungen für sich zu analysieren.
So offen, wie ich es für mich vertreten kann, habe ich jetzt diese Erinnerungen freigegeben. Sie sind nach wie vor nicht chronologisch, sondern bunt zusammengewürfelt, denn nur so kann man zwischendurch mal Luft holen.
Alles hier Aufgeschriebene ist natürlich nur aus meiner Sicht betrachtet, aus meinem Erleben. Ich kann für andere Beteiligte nicht das Wort ergreifen, nicht deren Gefühle bestimmen.
Christa Helling
-----------------------------------------------------------
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Bovenden
Liebeskummer - und dann kam Alexander
Familie die man an geheiratet hat
Wahlhelferin
Kinder und Schule
Frösche & Nashornkäfer
Kirchenaustritt
Persönliche schmerzhafte Erinnerungen
Das Leben macht Aua
Jobs
Persönliche Erinnerungen
Urlaub
Geburtstags – Erinnerung
Ich weiß, es kommt auf die Geste an …
Pscht … sag jetzt bloß nichts oder
Verlegenheits Momente nicht nur dank Kindermund
Post
Zeitmesser
Erlebnisse und Gedanken zum Mauerfall
Nachwort
-------------------------------------------------------------------------------
Aufgewachsen bin ich im Niemetal - genauer gesagt in Varlosen (Niemetal 4) Bovenden, war meine Station vor Berlin
Meine erste eigene Wohnung im Flecken Bovenden war eine Einzimmerwohnung direkt unter dem Dach. An sich war es ein Zweifamilienhaus. Aber hier war das ganze Haus in Wohnungen aufgeteilt, unten im Keller wohnte der ehemalige Gesangspartner von Dieter Bohlens erstem Duo mit Frau. Er hatte mir sogar bei meinem Auszug dann noch eine Aufnahme unter einem Pseudonym überlassen, sie ist aber irgendwie verloren gegangen. Holiday auf Wolke 7 hieß der Song, ist sogar auf Youtube zu finden. Parterre war geteilt in zwei Wohnungseinheiten, einmal wohnte dort eine ältere Frau, die habe ich nicht so bewusst wahrgenommen und eine junge Frau, von der kann ich auch nichts berichten. In der ersten Etage wohnte, als ich einzog, ein Anwalt mit Familie, dann gab es einen Wechsel und wieder zog ein Anwalt ein mit Frau, die ausgesprochen nett waren. Kinder bekamen sie, bevor ich auszog, ein Zwillingspärchen.
Oben war das Dach auch zweigeteilt, einmal meine Einzimmerwohnung und dann Peter der Jurastudent mit einer Zweizimmerwohnung. Der kam ursprünglich aus Kassel. Nun war ich doch sehr bemüht, erst mal alles richtig zu machen und putzte wie vorgegeben auch den kleinen Flur unter dem Dach und die Treppe runter bis zur ersten Etage. Ich weiß noch, als Peter dann bei mir klingelte und meinte, das wäre eine blöde Idee von mir gewesen, denn das würde ihn dadurch in Zugzwang bringen, in der nächsten Woche zu putzen. Wir sollten es doch so handhaben, das man nur putzt, wenn es nötig erscheint, also wirklich schmutzig ist. Das klang gut, wir praktizierten es dann auch so.
Peter verschwand Freitag nachmittags immer nach Kassel und kam Sonntagabend zurück. Seine Eltern hatten dort eine Fleischerei und da arbeitete er, um sich ein bisschen was dazu zuverdienen, am Wochenende immer. Kam dann aber auch mit sehr guten Sachen zurück. Da entwickelte sich sicher meine Vorliebe für Bündner Fleisch und Filet vom Rind und Schwein. Wir kochten abwechselnd und luden einander ein. Sexuell lief nichts zwischen uns, er war nicht mein Typ, aber ein netter Nachbar. Von ihm lernte ich auch das Schachspiel und der Anwalt eins tiefer, kam dazu auch oft hoch, um ein gutes Spiel zu haben. Der spielte sogar so, dass er dem Spielfeld den Rücken zudrehte und dann nur sagte:" Den Läufer von Position soundso auf Position hierhin ziehen". Wow. Ich passte gut auf.
Einmal saßen Jörn, Peter und ich bei mir, wir hatten zusammen gegessen, etwas getrunken und spielten Karten . Peter kippelte mit dem Stuhl, was ich nicht leiden konnte und ich sprach ihn darauf an. Er setzte sich wieder richtig hin, kurze Zeit später ging das Kippeln aber wieder los. Ich war sauer. Meinte:" Da kannst du ganz schön hinfallen." Im nächsten Moment passierte genau das, RUMMS, der Stuhl samt Peter fiel um. Jörn und ich sprangen auf, ich meinte noch:" Siehst du, ich habe dich gewarnt." Aber er stand nicht wieder auf. Stattdessen bildete sich unter seinem Kopf eine Blutlache, die in meinen schönen türkisen Teppich sickerte. Oh Mann !Ich habe den Krankenwagen angerufen. Bis die allerdings kamen, hatte er sich mit einem Mal auf gerappelt und ging mit wackligen Beinen in seine Wohnung.
Jörn und ich total waren verstört. Kurze Zeit später kam der Notarzt ..".Wo ist denn der Verletzte?" " Der ist in seine Wohnung zurück. Aber sehen Sie hier, er hat einen sehr großen Blutfleck hinterlassen, es war eine Kopfwunde." Er klingelte bei Peter, der machte nicht auf. Inzwischen waren auch zwei Träger nach oben gekommen, aber Peter machte nicht auf. Auf Grund der Blutmenge rief der Notarzt die Polizei dazu. Er versuchte es wieder :"Seien sie doch vernünftig und öffnen Sie die Tür, ich werde mir das mal ansehen und dann entscheiden, wie wir weiter vorgehen". Peter reagierte nicht.
Jetzt waren zwei Polizisten vor Ort, ließen sich über den Sachverhalt aufklären und klingelten ihrerseits. Peter öffnete seine Tür. Er sah sehr bleich aus, schien aber wieder guter Dinge zu sein, denn er wollte wissen, was das Aufgebot vor seiner Tür bedeutete. Der Notarzt meinte, dass ich ihn angerufen habe und der Blutfleck in meiner Wohnung sei schon Anlass genug, dass man sich seine Wunde mal ansehe. Denn es könnte auch dazu kommen, dass er einfach in seiner Wohnung umkippe und dann sei ja anscheinend nicht gewährleistet, dass er augenblicklich Hilfe bekäme. Peter reagierte darauf gar nicht, es war als ob der Notarzt in die Luft redete." Ich werde sie jetzt mitnehmen," setzte der Notarzt hinzu. Wies darauf hin die beiden Helfer an, ihn in die Mitte zu nehmen, woraufhin sich Peter wehrte.
Wenn Verdacht auf Lebensgefahr bestehe, wurde er aufgeklärt, seien sie berechtigt ihn mit zu nehmen, erklärte der Notarzt noch. Peter weigerte sich weiterhin. Ihm gehe es gut und er komme nicht mit. Da griff die Polizei ein und erklärte ihm, nach niedersächsischem Recht dürfen sie das. Er drehte sich um und wollte die Tür wieder schließen und warf über die Schulter allen hin, er sei Hesse, daher würde für ihn das Gesetz nicht gelten.
Ein Polizist war schneller, hatte den Fuß in der Tür, bevor er sie schließen konnte und meinte lapidar, dass er sich derzeit in Niedersachsen befinde, dann griffen sie zu, er wurde festgebunden die Treppe hinuntergeführt. Mir fiel dann noch ein, dass er zwei Katzen habe ... man die Wohnung jetzt also nicht abschließen könnte. Die Polizei, Jörn und ich gingen in die Wohnung und da kam die nächste Überraschung ans Tageslicht.
Читать дальше