Geshe Kelsang Gyatso - Freudvoller Weg

Здесь есть возможность читать онлайн «Geshe Kelsang Gyatso - Freudvoller Weg» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Freudvoller Weg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Freudvoller Weg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine klare und vollständige Erklärung des ganzen Pfaders zur Erleuchtung. Wir haben alle das Potenzial uns selbst zu verändern und eine grenzenlose Kapazität für das Wachstum guter Qualitäten. Aber um dieses Potenzial zu erfüllen, müssen wir auf jeder Stufe unserer spirituellen Reise wissen, was zu tun ist. Mit diesem Buch offeriert uns Geshe Kelsang einen Schritt-für-Schritt Führer zu den Meditationsübungen, die uns zu dauerhaftem inneren Frieden und Glück führen werden. Er präsentiert alle Unterweisungen mit ausserordentlicher Klarheit in der Reihenfolge, in der sie praktiziert werden müssen und reichert seine Erklärung mit Geschichten und erhellenden Analogien an. Dies ist ein perfekter Führer auf dem buddhistischen Pfad. «Die Praxis des Lamrim ist sehr wichtig, weil jedermann friedvolle Geisteszustände fördern muss. Durch das Lesen oder Hören dieser Unterweisungen können wir lernen, unseren Geist zu beherrschen und immer eine gute Motivation in unserem Herzen zu tragen. Dies wird alle unsere täglichen Handlungen rein und sinnvoll werden lassen.» Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche

Freudvoller Weg — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Freudvoller Weg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

DAS ANSAMMELN VON VERDIENSTEN UND DAS REINIGEN VON NEGATIVITÄT DURCH DAS DARBRINGEN DER SIEBENGLIEDRIGEN PRAXIS UND DES MANDALAS

DIE SIEBENGLIEDRIGE PRAXIS

Die sieben Glieder sind:

(1) Verbeugung

(2) Darbringung

(3) Bekenntnis

(4) Sicherfreuen

(5) Die Buddhas und spirituellen Meister inständig bitten nicht hinzuscheiden

(6) Die Buddhas und spirituellen Meister bitten das Rad des Dharma zu drehen

(7) Widmung

Durch die Praxis der Verbeugung, der Darbringung, des inständigen Bittens und des Bittens sammeln wir Verdienste an; die Praxis des Sicherfreuens und der Widmung vervielfacht Verdienste, und die Praxis des Bekenntnisses reinigt negatives Karma. Diese sieben Übungen werden ‹Glieder› genannt, weil sie unsere Meditation unterstützen, wie Glieder einen Körper unterstützen. Ohne die Gliedmaßen zu benutzen, können wir bei körperlichen Handlungen nicht viel erreichen. Ähnlich können wir in der Meditation ohne die Glieder des Ansammelns von Verdiensten und des Reinigens von Negativität nicht viel erreichen.

Jede der Übungen hat eine unterschiedliche Funktion: Verbeugung überwindet Stolz; Darbringung überwindet Geiz; Bekenntnis überwindet alle drei Ursprungsverblendungen – begehrende Anhaftung, Hass und Unwissenheit; Sicherfreuen überwindet Eifersucht; inständiges Bitten überwindet unsere falschen Sichtweisen und das negative Karma, das wir durch negative Handlungen gegenüber den Buddhas und spirituellen Meistern erschaffen haben; Bitten überwindet die negative Handlung, Dharma aufzugeben; und Widmung verhindert, dass die Kraft unserer Wut die Verdienste all der guten Handlungen zerstört, die wir widmen.

VERBEUGUNG

Die Praxis der Verbeugung wurde von Buddha Shakyamuni gelehrt und war eine der Hauptübungen Naropas und Je Tsongkhapas. Es gibt drei Arten der Verbeugungen: körperliche, sprachliche und geistige. Wir machen körperliche Verbeugungen, indem wir durch eine physische Handlung unseres Körpers Respekt erweisen, zum Beispiel indem wir volle oder halbe Verbeugungen machen, unseren Kopf neigen oder unsere Hände falten. Wir machen sprachliche Verbeugungen, indem wir mit unserer Rede Respekt erweisen, zum Beispiel indem wir den Lobpreis der Buddhas und Bodhisattvas rezitieren. Wir machen geistige Verbeugungen, indem wir geistig Respekt erweisen, zum Beispiel indem wir Vertrauen in die Drei Juwelen entwickeln. Wir können alle drei Arten von Verbeugungen zusammen ausführen, indem wir voller Vertrauen körperliche Verbeugungen machen, während wir Lobpreisungen oder Mantras rezitieren.

Um körperliche Verbeugungen zu machen, legen wir unsere Handflächen zusammen, wobei die Daumen zwischen den Handflächen sind, und berühren dann der Reihe nach zuerst unseren Scheitel, dann den Punkt zwischen unseren Augenbrauen, dann unseren Hals und dann den Punkt auf der Höhe unseres Herzens. Dann legen wir uns auf den Boden, entweder in einer halben Verbeugung, indem wir mit unseren Handflächen, unseren Knien und unserer Stirn den Boden berühren, oder in einer vollen Verbeugung, indem wir unseren ganzen Körper mit dem Gesicht nach unten auf dem Boden ausstrecken. Den Scheitel und die Stirn zu berühren ist die Ursache, den Körper eines Buddha zu erlangen. Im Besonderen ist das Berühren unseres Scheitels die Ursache, die Scheitelerhebung eines Buddha zu erlangen und das Berühren des Punktes zwischen unseren Augenbrauen ist die Ursache, die Haarlocke eines Buddha zu erlangen. Den Hals zu berühren ist die Ursache, die Rede eines Buddha zu erlangen und den Punkt auf der Höhe unseres Herzens zu berühren ist die Ursache, den Geist eines Buddha zu erlangen.

Nach dem Geheimen Mantra beginnen wir, indem wir unsere Hände auf der Höhe unseres Herzens halten, wobei die Handflächen sich berühren. Die fünf Finger der rechten Hand repräsentieren die fünf Ursprungswinde und die fünf Finger der linken Hand repräsentieren die fünf Zweigwinde. Die Hände zusammenzulegen symbolisiert das Sammeln dieser subtilen Energiewinde im Zentralkanal. Die Stelle auf der Höhe des Herzens zu berühren symbolisiert das Auflösen der Winde im unzerstörbaren Tropfen beim Herzen. Wenn dies tatsächlich durch Meditation erreicht wird, erhalten wir die höchsten Erlangungen des Geheimen Mantra, wie die Verwirklichungen des beispiel- und des sinnklaren Lichts.

Wenn wir während unserer körperlichen Verbeugungen das folgende Mantra rezitieren, wird die Kraft jeder Verbeugung tausendfach vermehrt:

OM NAMO MANJUSHRIYE

NAMO SUSHRIYE

NAMO UTAMA SHRIYE SÖHA

NAMO bedeutet «Huldigung» und MANJUSHRIYE bedeutet der «Glorreiche Friedvolle». Der Geist eines Buddha ist friedvoll, weil er vollkommen frei von den zwei Behinderungen ist: den Verblendungsbehinderungen, das heißt den Verblendungen und ihren Samen, sowie den Behinderungen zur Allwissenheit, das heißt den Prägungen der Verblendungen. Jedes Wesen, das völlig frei davon ist, ist ein Buddha. SU bedeutet «edel» oder «gut» und SHRI bedeutet «glorreich» und bezieht sich auf die Eigenschaften des Dharma Juwels. UTAMA SHRIYE bedeutet «glorreich und unübertroffen» und bezieht sich auf das Sangha Juwel. Somit ist die Bedeutung des ganzen Mantras:

Ich huldige dem Buddha Juwel.

Ich huldige dem Dharma Juwel.

Ich huldige dem Sangha Juwel.

Wir können auch Gebete rezitieren, während wir uns mit dem Körper verbeugen. Beispielsweise können wir die vier Verse der Verbeugung aus dem Sutra König der Gebete der höheren ausgezeichneten Taten rezitieren:

Wie viele Löwen der Eroberer Buddhas es auch gibt,

In den Welten der zehn Richtungen und drei Zeiten,

Vor all diesen ohne Ausnahme

Verbeuge ich mich mit Körper, Rede und Geist.

Durch die Kraft meiner vortrefflichen, reinen Sichtweise

Erscheinen alle Eroberer Buddhas klar meinem Geist;

Indem ich mich mit Körpern so zahlreich wie die Atome dieser Welt verbeuge,

Verneige ich mich vor all diesen Eroberer Buddhas.

Auf jedem Atom befinden sich Buddhas so zahlreich wie Atome,

Umgeben von allen Bodhisattvas;

Auf diese Weise visualisiere ich die Eroberer Buddhas,

Die den Boden und den ganzen Raum füllen.

Mit einem unerschöpflichen Chor des Lobpreises

Und dem Klang unendlicher Gebete

Verkünde ich die guten Eigenschaften aller Buddhas

Und preise alle jene, die zur Glückseligkeit gegangen sind.

Wenn wir uns mit dem Körper verbeugen, während wir den ersten Vers rezitieren, machen wir Verbeugungen mit unserem Körper, unserer Rede und unserem Geist. Der zweite Vers zeigt, wie die Verbeugungen mit dem Körper ­vervielfacht werden, indem wir uns vorstellen, dass wir zahllose Körper haben, die sich gleichzeitig verbeugen. Der dritte Vers zeigt, wie geistige Verbeugungen gemacht werden, indem wir Vertrauen erzeugen und uns an die unzähligen guten Eigenschaften Buddhas erinnern, die jenseits unserer Vorstellungskraft liegen. Der vierte Vers zeigt, wie sprachliche Verbeugungen gemacht werden, indem wir Buddha lobpreisen.

Wenn wir diese vier Verse nicht rezitieren können, können wir Buddha Shakyamunis Gebet rezitieren, während wir uns verbeugen, nachdem wir die Rezitation des Mantra beendet haben:

Guru, Gründer, Gesegneter,

Tathagata und Arhat,

Vollkommen erwachter Buddha,

Großer Sieger, Shakyamuni, Herr,

Vor dir verbeugen wir uns, nehmen Zuflucht und bringen Gaben dar,

O bitte segne uns.

Während wir dieses Gebet darbringen, verbeugen wir uns vor Guru Buddha Shakyamuni, der unser wichtigstes Verdienstfeld ist. Dann verbeugen wir uns vor allen fünf Gruppen von Gurus, einschließlich Guru Buddha Shakyamuni in der Mitte, und vor allen heiligen Wesen, die das Buddha Juwel sind, während wir rezitieren: «Ich verbeuge mich vor allen Buddhas, wie den Yidams aller vier Klassen des Tantras und den tausend Buddhas.» Dann verbeugen wir uns vor dem Dharma Juwel und rezitieren: «Ich verbeuge mich vor dem heiligen Dharma, dem wahren Schutz.» Schließlich verbeugen wir uns vor den heiligen Wesen, die das Sangha Juwel sind, wie den Bodhisattvas, Alleinigen Verwirklichern, Hörern, Helden, Heldinnen und Dharma Beschützern, während wir rezitieren: «Ich verbeuge mich vor der erhabenen Sangha.»

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Freudvoller Weg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Freudvoller Weg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Geshe Kelsang Gyatso - Sinnvoll zu betrachten
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Herzjuwel
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Allumfassendes Mitgefühl
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Führer ins Dakiniland
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Essenz des Vajrayana
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Das Bodhisattva Gelübde
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Das neue Herz der Weisheit
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Wie wir den Geist verstehen
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Tantrische Ebenen und Pfade
Geshe Kelsang Gyatso
Отзывы о книге «Freudvoller Weg»

Обсуждение, отзывы о книге «Freudvoller Weg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x