Wulf Köhn - Dorpamarsch Forever

Здесь есть возможность читать онлайн «Wulf Köhn - Dorpamarsch Forever» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Dorpamarsch Forever: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dorpamarsch Forever»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das kleine Dorf «Dorpamarsch» in Norddeutschland ist so unbedeutend, dass seine Einwohner es auch manchmal als «Dorp am Arsch» bezeichnen. Es zeichnet sich aber durch seine skurrilen Einwohner mit ungewöhnlichen Einfällen aus – also Menschen, wie du und ich. Bekannteste Einwohnerin war Emma Heldenreich, welche den nach ihr benannten ersten «Tante-Emma-Laden» erfand, der schließlich sogar zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Ihr Lebensretter und Haupterbe «Raupe» setzte die Tradition des Ladens fort und machte mit einer Reihe Erfindungen das Dorf weltberühmt. Er entdeckte unter anderem auch die Möglichkeit, durch die Zeit zu reisen, um die Welt vor ihrem Untergang zu retten.
Die Handlung um Dorpamarsch wird in drei Bänden «Dorpamarsch», «Neues aus Dorpamarsch» und «Dorpamarsch Forever» geschildert (alle als EBook erhältlich) und umfasst die Jahre 1900 bis 2070. Wir können uns also auf einen interessanten Einblick in die Zukunft freuen.

Dorpamarsch Forever — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dorpamarsch Forever», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Freiluftmuseum „Dorpamarsch – Forever“ unter der gleichnamigen Stiftung war geboren.

Raupe ist unverzichtbar

Jennifer grübelte schon wieder über der Aufgabe, die ihr Raupe übertragen hatte. Sie kam einfach nicht weiter, und Fritz mischte sich nicht ein, obwohl er ständig mit ihr verbunden war. Er war so programmiert, dass er nur auf Jennifers ausdrücklichen Wunsch aktiviert wurde. Das war auch gut so, sonst hätte er ihr bei ihren Überlegungen ständig dazwischen geredet. Sie wollte das Problem allein bewältigen, doch dazu musste sie die Dimensionen erst einmal erfassen.

Am Anfang war sie über die Komplexität der Erfindungen, die ihr auf den Datenträgern mitgeliefert worden waren, erstaunt gewesen. Fritz hatte ihr jedoch mitgeteilt, dass er selbst nicht der Erfinder war – weder von dem Rupp-Generator, noch von der Zeitmaschine. Beides war ihm von Torfstecher zugesteckt worden, wobei Torfstecher und Rupp eine Person waren.

Dadurch ergab sich eine Abhängigkeitsschleife, aus der Jennifer nicht mehr herausfand: Rupp bekam die Erfindungen von Torfstecher, also von sich selbst. Von wem stammten dann aber die Erfindungen? Wer hatte die beiden Oliven geschaffen? Diese kamen ganz offensichtlich aus einer zukünftigen Zeit, und Fritz hatte behauptet, dass Jennifer sie erfunden hatte.

Wenn Jennifer dies als Faktum akzeptierte, blieb nur eine Möglichkeit übrig. Sie musste den Rupp-Generator und die Zeitmaschine noch erfinden, um diese dann in die Vergangenheit zu schicken, damit sie Rupp auswerten konnte. Hier war auch die Wichtigkeit der Zeitmaschine zu erkennen, denn ohne sie war ein Transfer in die Vergangenheit unmöglich.

Auf dieser Grundlage dachte Jennifer weiter. Ziel der Bemühungen war die Rettung der Welt, oder zumindest der Weltbevölkerung. Diese Rettung hatte mithilfe des Rupp-Generators bereits begonnen. Das war nur möglich geworden, weil Raupe in der Person Torfstechers die Erfindung in die Welt gebracht hatte. Daraus ergab sich der Umkehrschluss: Alles, was damit zusammenhing, war bereits geschehen!

Rupp war als Torfstecher in die Vergangenheit gereist. Dieser hatte in den ganzen Jahren das Geheimnis um die Rettung der Welt mit sich herumgetragen, und das sogar im wahrsten Sinne des Wortes. Er muss die beiden Oliven die ganze Zeit bei sich gehabt haben.

Mit der Akzeptanz, dass ja alles bereits geschehen war, kam Jennifer auch die Erkenntnis: Nur Raupe konnte in die Vergangenheit reisen, um dann als Torfstecher wieder zu erscheinen. Sie selbst, Jennifer, konnte diese Rolle gar nicht übernehmen. Raupe war also unverzichtbar – doch er lebte nicht mehr. Wie kam sie nun aus diesem Dilemma heraus?

An diesem Punkt ihrer Überlegungen entschloss sie sich, erneut zu Fritz Kontakt aufzunehmen. Dabei fiel ihr ein, dass sie den ja auch noch programmieren musste.

„Fritz, bist du da?“, dachte sie.

„Natürlich! Ich bin immer da!“, hörte sie Raupes Stimme.

„Dann kennst du auch meine Überlegungen?“, fragte sie.

„Auch das ist richtig. Doch was kann ich für dich tun?“

Jennifer zögerte. „Beantworte mir einige Fragen“, bat sie.

Fritz antwortete sofort: „Ich kenne deine Fragen, denn ich kenne deine Gedanken, aber es ist besser, wenn du sie noch einmal formulierst. Dann wird dir selber klar, was du eigentlich willst.“

Jennifer begann: „Was passiert, wenn ich gar nichts unternehme, denn du bist ja bereits als Torfstecher erschienen? Das hat doch bereits stattgefunden.“

„Diese Gedanken hat sich Raupe auch gemacht, aber er hat darauf keine Antwort gefunden. Niemand weiß, was passiert, wenn ein Ereignis, das sich auf ein späteres Geschehen bezieht, nicht eintreten kann, weil das spätere Geschehen nicht stattfindet. Genau vor diesem Problem stehst du aber. Wer weiß, vielleicht gerät das ganze Zeitgefüge durcheinander – oder alles, was geschehen ist, gibt es plötzlich nicht mehr. Die Folgen wären unabsehbar.“

„Aber du hast mich doch ausdrücklich gebeten, die Welt zu retten“, wandte Jennifer ein. „Wie soll ich denn das machen? Wenn ich statt Raupe in die Vergangenheit reise, verändere ich doch das Zeitgefüge ebenso. Ich bin eine Frau. Soll ich denn als Frau Torfstecher im Gewölbekeller erscheinen?“

„Nein, das geht nicht! Das hast du ganz richtig erkannt“, stimmte Fritz zu. „Aber ich habe ja auch nicht gesagt, du sollst in Raupes Rolle schlüpfen. Ich habe dich gebeten, die Welt zu retten.“ Fritz machte eine Pause und fuhr dann fort: „Als Raupe feststellte, dass sein Herz so geschädigt war, dass es eine Reise in die Vergangenheit nicht mehr schaffen würde, stand er vor dem gleichen Problem, und er fand zunächst keine Lösung. Er kam aber zu dem Schluss, dass du, Jennifer, die einzige Person wärst, welche in der Lage wäre, eine Lösung zu finden. Deshalb nutzte er die letzten Wochen seines Lebens und speicherte all sein Wissen und alle seine Erkenntnisse und Überlegungen in der Olive. Er war fest davon überzeugt, dass es dir gelingt, die Welt zu retten.“

Aber wie kam er dann ausgerechnet auf mich?“, wollte Jennifer wissen.

„Das folgerte er aus den Fakten. Bis zu seinem Tode wusste er nicht, wer die beiden Oliven geschaffen haben könnte. Lange Zeit dachte er, er würde es selbst sein in den letzten Jahren seines Lebens, doch je näher er dem Tode rückte, desto klarer wurde ihm, dass er weder der Erfinder des Generators, noch der Zeitmaschine und schon gar nicht der Hersteller der Oliven sein konnte. Das ging alles über sein Fassungsvermögen hinaus. Da entschloss er sich, eine entscheidende Weiche zu stellen, indem er dir die beiden Oliven zuspielte. Er war davon überzeugt, dass er damit deinen Ehrgeiz anfachen konnte, die Sache für ihn zu beenden. Damit löste er eine neue Schleife aus. Du würdest das Geheimnis der Oliven ergründen wollen, würdest dich so mit der Materie befassen, dass du schließlich in der Lage wärst, alle Erfindungen zu machen, um sie ihm dann in die Vergangenheit zu schicken. Das traute er dir zu! Und er hat Recht behalten!“

„Wie kommst du denn darauf?“, hakte Jennifer nach.

„Weil du mich programmiert hast“, behauptete Fritz.

„Halt, halt! Das stimmt nicht!“, widersprach Jennifer. „Du warst von Anfang an bei den Oliven dabei, sonst hätte ich deine Stimme nicht gehört.“

„Da irrst du dich. Raupe legte die beiden Oliven einfach in deine Schublade. Er war überzeugt, dass du damit etwas machen würdest, doch das Programm ‚Fritz‘ war noch nicht dabei. Da erst kommst du ins Spiel. Dass ich jetzt existiere, beweist, dass du mich in der Zukunft so programmieren wirst, dass ich dich sofort am Anfang bitten werde, die Welt zu retten. Dass das bereits geschehen ist, ist der Beweis für deine Fähigkeiten. – Und jetzt bist du am Zug. Beweise, was du kannst! Du musst die Technik für den gewaltigen Speicher schaffen, du musst die Zeitmaschine erfinden, und du musst alles zusammen in die Vergangenheit schicken, damit Torfstecher alias Raupe die Welt retten kann. Das klingt unmöglich, aber die gute Nachricht ist: Das ist ja schon alles geschehen und in meinem Programm abgespeichert. Ich kenne also alle Schritte, die erforderlich sind. Du hast sie in mir aufgeschrieben, so wie man sich selbst einen Spickzettel schreibt. Frag mich! Ich habe auf alles eine Antwort! Und vergiss nicht: Raupe ist die entscheidende Person. Ohne ihn läuft gar nichts mehr. Er ist unverzichtbar.“

„Aber er ist tot!“, zweifelte Jennifer.

„Dann musst du das eben verhindern!“

Die Post wird zugestellt

Alles in Dorpamarsch war jetzt historisch. Man hatte die Zeit einfach angehalten, wo sie sich gerade befand. Das klang etwas merkwürdig, aber Dorpamarsch war schon vor der Umwandlung in ein Museum nicht gerade auf dem neuesten Stand. Die Kirche und das Gasthaus zum Roten Hahn sahen vor 150 Jahren schon genauso aus, ebenso wie der Tante-Emma-Laden, der seit 80 Jahren als Weltkulturerbe unter Denkmalschutz stand. Das Gewölbe unter dem Keller stammte aus dem Jahre 1885 und die Fundamente waren schon Jahrhunderte alt. Das Freiluftmuseum verkörperte also eine lange Geschichte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Dorpamarsch Forever»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dorpamarsch Forever» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Dorpamarsch Forever»

Обсуждение, отзывы о книге «Dorpamarsch Forever» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x