Wulf Köhn - Dorpamarsch Forever

Здесь есть возможность читать онлайн «Wulf Köhn - Dorpamarsch Forever» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Dorpamarsch Forever: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dorpamarsch Forever»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das kleine Dorf «Dorpamarsch» in Norddeutschland ist so unbedeutend, dass seine Einwohner es auch manchmal als «Dorp am Arsch» bezeichnen. Es zeichnet sich aber durch seine skurrilen Einwohner mit ungewöhnlichen Einfällen aus – also Menschen, wie du und ich. Bekannteste Einwohnerin war Emma Heldenreich, welche den nach ihr benannten ersten «Tante-Emma-Laden» erfand, der schließlich sogar zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Ihr Lebensretter und Haupterbe «Raupe» setzte die Tradition des Ladens fort und machte mit einer Reihe Erfindungen das Dorf weltberühmt. Er entdeckte unter anderem auch die Möglichkeit, durch die Zeit zu reisen, um die Welt vor ihrem Untergang zu retten.
Die Handlung um Dorpamarsch wird in drei Bänden «Dorpamarsch», «Neues aus Dorpamarsch» und «Dorpamarsch Forever» geschildert (alle als EBook erhältlich) und umfasst die Jahre 1900 bis 2070. Wir können uns also auf einen interessanten Einblick in die Zukunft freuen.

Dorpamarsch Forever — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dorpamarsch Forever», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Überlegen Sie sich das mal!“, fing Hansen wieder an und stand auf. Das Gespräch lief anders als erwartet. Er hatte mit mehr Begeisterung gerechnet, doch Jenny schien mit ihren Gedanken ganz woanders zu sein. „Aber lassen Sie sich nicht so lange Zeit!“, drängte er und verließ das Zimmer.

„Fritz, bist du da?“, dachte sie.

„Ich bin immer da!“, antwortete Fritz.

„Was soll ich nur tun?“

„Das musst du schon selbst entscheiden. Aber denke daran, was auf dem Spiel steht!“

Raupes Testament

Zwei Tage später bekam Jennifer einen offiziellen Brief von der Anwaltskanzlei Reinicke & Reinicke bezüglich der Testamentseröffnung des Erblassers Friedrich Rupp aus Dorpamarsch. Zu ihrem Erstaunen war sie als einzige Person geladen.

Der Anwalt und Notar begrüßte sie und zeigte ihr ohne Umschweife einen versiegelten Umschlag mit der Aufschrift „Testament“. Er bat sie, sich von der Unversehrtheit des Siegels zu überzeugen, denn er habe den Auftrag erhalten, das Testament erst in ihrer Anwesenheit zu öffnen. Er selbst habe keine Kenntnis von dem Inhalt, er habe Friedrich Rupp lediglich in einigen Fragen beraten, fügte Reinicke hinzu.

Der Anwalt öffnete den Umschlag, der nur einen einzigen Bogen Papier enthielt. Der Letzte Wille war handgeschrieben und von Friedrich Rupp unterzeichnet. Der Notar verglich die Unterschrift mit anderen Schriftstücken in seinem Besitz und stellte formell die Gültigkeit der Unterschrift und somit des ganzen Testaments fest. Das Datum lag nur wenige Tage vor Raupes Tod.

Der Notar überflog das Schriftstück und sah Jennifer prüfend an.

„Ich verlese jetzt den Letzten Willen des Verstorbenen, so wie er es verfügt hat, ohne weitere Erklärungen.

Mein letzter Wille

1 Da ich keine leiblichen Erben habe, vermache ich – in Absprache mit meiner lieben verstorbenen Frau Rieke – mein gesamtes materielles Vermögen einer zu gründenden Stiftung zum Erhalt des Tante-Emma-Ladens in Dorpamarsch, als Ausdruck der Ehrung des Andenkens der Geschwister Emma, Berta und Dora Heldenreich. Diese Frauen haben das Dorf Dorpamarsch über alle Grenzen hinweg bekannt gemacht und den Grundstein für die völkerverbindende kulturelle Funktion des Ladens und ganz Dorpamarschs gelegt. Die Gründung und Verwaltung der Stiftung lege ich vertrauensvoll in die Hände der Anwaltskanzlei Reinicke & Reinicke.

2 Mein gesamtes geistiges Eigentum, einschließlich aller Erfindungen und der sich daraus ergebenen Rechte, vermache ich Frau Jennifer Kristensen, geboren 2007, derzeit Ingenieurin in der Hansen-Werft Bremen.

Liebe Jennifer,

meine letzten Worte richte ich direkt an dich und bitte dich dringend, das Erbe anzunehmen und die unvollendete Aufgabe in meinem Sinne fortzusetzen. Dazu wirst du in Zukunft all deine Kraft benötigen, doch ich werde jederzeit bei dir sein, um dich zu unterstützen. Du weißt, was davon abhängt, aber ich kenne sonst niemanden, der in der Lage wäre, mein Werk zu vollenden.“

Der Notar hob den Kopf: „Es folgen Unterschrift, Ort und Datum. Die Richtigkeit wurde bereits überprüft. Es handelt sich eindeutig um das Testament meines Mandanten.“ … Er machte eine längere Pause und Jennifer wartete ab. „Der persönliche Brief an Sie enthält allerdings Bemerkungen, mit denen ich nichts anfangen kann und die der Erblasser auch nicht mir besprochen hat. Können Sie diese Worte deuten?“

Jennifer nickte: „Er hat mit mir gesprochen.“

„Dann darf ich Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie von heute an sechs Wochen Zeit haben, das Erbe auszuschlagen. Ich bitte, mir Ihre Entscheidung rechtzeitig mitzuteilen“, schloss der Notar.

„Ich nehme das Erbe an!“, sagte Jennifer entschlossen.

Am nächsten Tag sprach sie bei Hansen vor und bat ihn um sofortige Aufhebung ihres Arbeitsvertrages aus persönlichen Gründen. Sie hatte sich entschlossen, das Vermächtnis Raupes uneingeschränkt zu erfüllen.

Hansen war über diese Entscheidung mehr als unglücklich. Er bot aber an, ihr als „freie Mitarbeiterin“ weiterhin einen Arbeitsplatz im Werk zur Verfügung zu stellen. Das nahm Jennifer dankend an. So musste sie sich nicht extra ein eigenes Forschungslabor aufbauen. Hansen hoffte natürlich, von dem Ideenreichtum Jennifers weiterhin profitieren zu können.

Zum Geschäftsführer bestimmte er Jennifers bewährten Mitarbeiter Timo Lumparz, genannt „Lumpi“. Auf diese Weise war eine weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit gewährleistet.

Jennifer kehrte sofort wieder in ihr Arbeitszimmer zurück, das sie selbst nur als ihr „Labor“ bezeichnete. Sie war ja nicht ausgezogen, also brauchte sie es auch nicht wieder in Besitz zu nehmen.

Aufmerksam sah sie sich um. Alles lag noch auf seinem Platz, doch trotzdem schien sich etwas verändert zu haben. wahrscheinlich war es nur ihre eigene Wahrnehmung.

Zögernd öffnete sie die Schublade. Die beiden Oliven lagen noch darin. Sie nahm sie in die Hand und sagte: „Hallo Fritz, bist du da?“

„Ich bin immer hier“, hörte sie die bekannte Stimme.

„Ich werde es tun!“, dachte sie. „Ich war etwas überrascht von dem Testament, doch ich will es versuchen. Aber du musst mir helfen!“

„Das werde ich“, sagte Fritz, „doch denke daran, dass ich nur ein Programm bin, das du geschrieben hast.“

„Du meinst, ich werde es noch schreiben?“

„Ja natürlich! In der Zukunft – und dann kehrst du damit in deine eigene Vergangenheit zurück.“

„Ich habe also uneingeschränkt Zeit?“, fragte Jennifer.

„Nicht ganz“, widersprach Fritz. Du alterst natürlich weiter. Wenn du zu lange brauchst, bist du eines Tages zu alt. Dann kann es dir gehen wie mir.“

„Eine Frage habe ich noch“, überlegte Jennifer. „Warum hat das Programm deine Stimme statt meiner, und nennt sich Fritz , statt Jennifer?“

„Weil es ursprünglich als Information für Raupe geschrieben wurde, und damals kannte er dich noch gar nicht. Aber bleiben wir lieber bei Fritz . Das vereinfacht die Kommunikation.“

„Gut!“, akzeptierte Jennifer. „Wo kann ich beginnen?“

Dorpamarsch – Forever

Erinnern wir uns an Dorpamarsch, das kleine Dorf am „Arsch der Welt“, wie die Bewohner manchmal sagten. Inzwischen hatte die Kreisstadt Pamphusen es eingemeindet, doch den Dörflern war es gelungen, sich eine gewisse Eigenständigkeit zu bewahren. Sie hatten in den vergangenen Jahrzehnten ein Gemeinschaftsgefühl entwickelt, das nicht so leicht abzuschütteln war. Die Zeit war hier stehen geblieben, oder zumindest etwas langsamer verlaufen. Die große Welt veränderte sich schneller als die Denkweise der Dörfler.

Vielleicht lag das ja auch an dem Tante-Emma-Laden, der immer noch ein beliebter Treffpunkt zum Klönen und Tratschen war. Nach Rieke Rupps Tod, die den Laden von Emma Heldenreich geerbt hatte, waren die Buruti-Frauen Serena und Lakona eingesprungen, und die Anwälte der Kanzlei Reinicke & Reinicke ließen es dabei, denn die beiden Frauen hatten sich bewährt und wurden von den Dörflern anerkannt. Sie waren inzwischen Einwanderer der zweiten Generation und in Dorpamarsch geboren und aufgewachsen.

Trotzdem standen die Anwälte und Nachlassverwalter nun vor dem Problem, das Testament Raupes umzusetzen, also eine Stiftung einzurichten.

Der Juniorpartner Alexander Reinicke hatte die gute Idee, die Dorfgemeinschaft einzubinden, und lud die Dörfler zu einer „Stiftungsversammlung“ ein.

Das Interesse war erstaunlich groß, und fast alle erwachsenen Dörfler drängelten sich in der Rathaushalle. Die meisten fühlten sich mit Raupe oder sogar mit Emma Heldenreich verbunden. Die Ältesten hatten sie noch persönlich gekannt.

Als dann der Senior Maximilian Reinicke den Inhalt des Testaments bekanntgab, fühlten sich alle, als wären sie eine große Erbengemeinschaft. Doch so einfach war das nicht. Das Erbe war ja an die Stiftung gebunden und durfte nicht nur verteilt werden. Also baten die beiden Anwälte um Vorschläge.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Dorpamarsch Forever»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dorpamarsch Forever» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Dorpamarsch Forever»

Обсуждение, отзывы о книге «Dorpamarsch Forever» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x