Roy O'Finnigan - Evolution 5.0

Здесь есть возможность читать онлайн «Roy O'Finnigan - Evolution 5.0» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Evolution 5.0: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Evolution 5.0»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Führt uns die Evolution geradewegs in eine Sackgasse?
Mitte des 21. Jahrhunderts steht die Menschheit vor dem Scheideweg. Wie geht es mit Homo Sapiens weiter? Wird es nur noch durchoptimierte Designermenschen geben oder vollzieht die Menschheit den letzten Schritt der Digitalisierung und virtualisiert sich dank der perfekten Gehirn-Computer-Schnittstelle selbst?
Für den naiven Nerd Sam ist die Sache klar: Die Zukunft der Menschheit liegt im Cyberspace! Allein schon deshalb, weil er hofft, mit seiner Erfindung die Liebe seiner Ex-Freundin Sophie zurückzugewinnen. Doch da ist auch noch die hochtalentierte Sängerin Vilca, die ihre eigenen Pläne mit Sam und seiner Erfindung verfolgt.
Schließlich entbrennt ein Konflikt um Sams Erfindung und die Vorherrschaft in der digitalen Welt, in die der naive Erfinder unverhofft verwickelt wird.

Evolution 5.0 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Evolution 5.0», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sein Blick schweift nach oben. Er kneift die Augen zusammen. Dann geht er zu seinem Pick-up und holt ein Fernglas aus dem Rucksack. Die Sonne ist zwar schon unter den Horizont gesunken, aber die Drohne hoch über Sophie schwebt im Licht der letzten Strahlen. Er setzt den Digitalfeldstecher ab und dreht sich um. Das Mädchen ist kaum noch zu erkennen.

Sophies Geliebter und Mentor nimmt ein stabförmiges Objekt und richtet es auf die Überwachungsdrohne. Es sendet einen elektromagnetischen Impuls, der die Elektronik der fliegenden Kamera toastet. Noch bevor das Überwachungsgerät am Boden aufschlägt, gibt er Vollgas und braust davon.

1 Party

Die Auffahrt zum Anwesen der Tomačeks imponiert mit einem halbkreisförmigen Säulengang. Im Zentrum des Vorplatzes vergießt eine Nymphe Wasser in ein Marmorbecken. Ein livrierter Dienstbote weist Sam den Weg zum Eingangsportal. Belustigt zieht der Kalifornier eine Augenbraue hoch.

Die junge Dame, die den Eingangsbereich überstrahlt, sieht Sam an, als warte sie nur auf ihn. Sie legt sie den Kopf in den Nacken und schüttelt ihr Haar. Ihre Halskette und die Ohrringe versprühen Funken in seine Richtung.

Sie trägt ein knöchellanges Abendkleid in der Farbe ihrer Augen mit silbern leuchtenden Sternen und Monden. Vilcas Kleid gibt sich auf den ersten Blick bieder. Bei genauerem Hinsehen offenbart es Details, die ihre Figur raffiniert untermalen. Ihre Haare hat sie mit einer Schleife im Nacken gebunden. Von dort fallen die Locken ungezähmt bis zur Hüfte.

Nachdem die Tochter des Hauses Sam ihren Eltern vorstellte, mischen sie sich unter die Gäste. Der Gast ist beeindruckt. Es ist früher Abend und die Luft angenehm lau. Die Partygäste tummeln sich im Garten auf einer großen Rasenfläche, die von Blumenbeeten eingesäumt ist.

Für Sam, aufgewachsen auf einer Ranch, ist das nicht mehr als ein Vorgarten. Es gibt Themenbüffets. Texmex, italienisch und afrikanisch. Die humanoiden Service-Roboter der Cateringfirma bewegen sich elegant zwischen den Gästen.

Das Essen und die Cocktails an der Bar werden von Menschen zubereitet. Der Pizzabäcker erfüllt sämtliche Klischees. Das Ausbreiten des Pizzateigs per Luftwirbeltechnik beherrscht er perfekt. Am afrikanischen Büffet kochen ein Schimpanse und ein Orang Utan.

Menschliches Personal ist purer Luxus, doch die Tomačeks können sich das leisten. Die Leute vom Catering-Service dekorierten den Garten mit alten Lampions, Fackeln und Kerzen. Der letzte Schrei!

Der Geruch der Speisen mischt sich mit dem exotischen Duft brennender Kerzen und Fackeln. Auf der Terrasse spielt man eine Coverversion von Surf’n USA von den Beach Boys. Vilca und Sam unterhalten sich mit zwei Kunden, die vor kurzem bei AnimalCreations einen Archäopteryx bestellt hatte.

»Vilca, gestattest du, dass ich Sam für einen kurzen Moment entführe?«, fragt Marek seine Tochter im Vorbeigehen. Ohne eine Antwort abzuwarten, nimmt er ihn am Arm und geht mit ihrem Gast ein paar Schritte zur Seite. Missmutig sieht die Sängerin ihrer Abendbegleitung nach.

»Ich komme am besten gleich zur Sache, Sam«, sagt der Vater der Schönen. »Mir ist weitestgehend egal, welche Freunde meine Tochter sich aussucht. Ich habe nichts gegen dich, aber du sollst wissen, dass für uns Vilcas Karriere an erster Stelle steht. Deshalb werde ich nichts und niemandem gestatten, sie davon ablenken oder ihr die Zeit zu stehlen, die sie für ihre Ausbildung braucht. Du machst auf mich einen intelligenten Eindruck. Ich hoffe, wir verstehen uns«.

Sam ist überrascht, wie direkt Vilcas Vater zum Punkt kommt. Sein Ton ist sachlich, aber seine Mimik und Körperhaltung lassen keinen Zweifel an der Botschaft zu.

Sam bereitet das keine Probleme. Er leidet immer noch unter der Trennung von Sophie. Er kann sich beim besten Willen nicht vorstellen, eine neue Beziehung einzugehen. Vilca ist für ihn nichts weiter als eine Tanzpartnerin. Naja, vielleicht ein bisschen mehr, gesteht er sich zu. Trotzdem, so angenehm ihm ihre Gesellschaft ist, er kann sich nicht daran erinnern, weitere Ambitionen angedeutet zu haben. Umso mehr überraschte es ihn, von Vilca als ihr Freund vorgestellt zu werden.

»Ich bin überzeugt davon, dass Vilca eine große Gesangskarriere bevorsteht, der ich auf keinem Fall im Weg stehen will. Ich tanze gerne mit ich. Ansonsten bin ich vollauf mit meinem Studium und einer revolutionären Gehirn-Computer Schnittstelle beschäftigt. Basiert auf einer Kombination von Biotechnologie und Nanorobotik.«

Gespannt beobachtet Sam Markes Reaktion.

Der Hausherr wechselt ein paar Worte mit Kunden und schickt sie zum Buffet mit dem Hinweis, dass die Straußensteaks von echten Tieren stammen.

»Es freut mich, dass wir uns verstehen«, antwortet Marek dem Freund seiner Tochter. »Was studierst du denn?«

»Computerwissenschaften«.

Marek lässt seinen Blick auf Sam ruhen. Dann legt er seinen Arm um dessen Schultern.

»Das mit dem Interface interessiert mich. Komm, erzähl mir mehr davon.«

***

Die Party läuft auf Hochtouren, aber Sam ist nirgendwo zu sehen. Seit der Entführung durch ihren Vater ist er verschwunden. Vilca langweilt sich und will tanzen. Allein dass sie ihn suchen muss, empfindet sie als demütigend. Noch nie ist sie einem Jungen nachgelaufen. Ihre Laune verschlechtert sich, je länger sie nach ihm fahndet.

Er sitzt abseits an einem Tisch mit ihrem Vater. Die beiden sind so ins Gespräch vertieft, dass sie ihr Kommen nicht bemerken. Was denkt der sich! Schließlich lud sie ihn ein, um nicht allein auf der Party zu sein. Aber er lässt sie sitzen und macht sich an ihren Vater heran.

Auch gut, denkt sie sich. Wenn er nichts von mir wissen will, kann er mir gestohlen bleiben. Entweder er ist tatsächlich in diese Cybertussi verknallt oder ich bin nicht sein Typ. Die zweite Möglichkeit zehrt an ihrem Selbstbewusstsein. Dann lieber Ersteres, hofft sie. Obwohl ...

Sie will sich gerade umdrehen und weggehen als Marek sie bemerkt und zu herwinkt. Die Sängerin zögert.

»Vilca, komm setz dich zu uns. Dein Freund hat mir von seinem Projekt erzählt. Hört sich interessant an. Eine leistungsfähige Gehirn-Computer-Schnittstelle ist überfällig. Mich würde interessieren, was meine Biologiestudierende Tochter dazu meint.«

Demonstrativ setzt sie sich auf Sams Schoß. Noch einmal wird er ihr nicht entwischen. Sie beschließt, ihn dafür büßen zu lassen, dass er ihr seine Lieblingsbeschäftigung so lange verheimlichte.

»Was soll ich dazu sagen? Er gibt sich größte Mühe, seine Arbeit vor mir geheim zu halten.«, antwortet sie mit einer Stimme, die Sam an das Rasseln einer Klapperschlange erinnert. Dazu fixiert sie ihn mit versteinertem Blick. Die Gedanken hinter Mareks Miene sind unergründlich.

»Sam, du kannst offen mit Vilca über deine Neuro-Nanobots sprechen. Sie studiert Biologie. Obwohl sie erst im vierten Semester ist, versteht sie mehr davon, als die meisten Doktoranden.«

Sam hätte sich am liebsten weggebeamt. Er dachte sich nichts dabei, Marek die Vorzüge seiner Idee in den höchsten Tönen zu loben. Vilca hatte er jedoch nie davon erzählt.

Er checkt, dass es um seine Fluchtmöglichkeiten schlecht steht. Er kann sich kaum bewegen, spürt, wie sie die Muskeln anspannt. Da braut sich etwas zusammen. Wie konnte er nur in die Klemme geraten? Er wollte doch nur seine Tanzkünste trainieren. Verliert er jetzt die Kontrolle?

Die Biologiestudentin fixiert seinen Blick, in ihr brodelt ein Vulkan. Immerhin bricht die personifizierte Naturkatastrophe auf Sams Schoß noch nicht aus. Fieberhaft sucht er nach einer Antwort, mit der er die Katastrophe verhindern kann. Weil ihm das wohl nicht gelingen wird, genießt er wenigstens den Duft ihres Parfums, solange es noch geht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Evolution 5.0»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Evolution 5.0» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Evolution 5.0»

Обсуждение, отзывы о книге «Evolution 5.0» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x