1 ...7 8 9 11 12 13 ...17 Wenn wir durch die Kraft der Gewohnheit aus früheren Leben die Winde in den Zentralkanal bringen können, ist das sehr gut; wenn nicht, sollten wir den Yoga des Inneren Feuers ausführen, wie es in den Sechs Yogas von Naropa erklärt wird.
Dies war eine allgemeine Einführung in die Praxis des Inneren Feuers. Was nun folgt ist eine detaillierte Erklärung der Methoden, die benutzt werden, um das Innere Feuer zu entfachen und es zum Lodern zu bringen.
Wenn wir einen starken Wunsch haben, dem Pfad des Inneren Feuers zu folgen, sollten wir jeden Tag die unten erklärten Methoden praktizieren, indem wir jede Sitzung mit den folgenden Vorbereitungen beginnen: Wir visualisieren unseren Wurzel-Guru in der Form von Vajradhara, umgeben von den Mahamudra Überlieferungs-Gurus, die wiederum von Buddhas, Bodhisattvas, Helden, Dakinis und Dharma-Beschützern umgeben sind. Diese Visualisation ist dem Feld für die Ansammlung von Verdiensten in Darbringung an den Spirituellen Meister ähnlich, das in Große Schatzkammer der Verdienste im Detail beschrieben wird. Nachdem wir das Feld für die Ansammlung von Verdiensten visualisiert haben, machen wir eine lange oder eine kurze Mandala-Darbringung und rezitieren dann das folgende Gebet dreimal, während wir uns stark auf seine Bedeutung konzentrieren:
Ich verbeuge mich und nehme Zuflucht zu meinem Spirituellen Meister
Und den höchst kostbaren Drei Juwelen.
Möge ich kraft Eurer Segnungen
In meiner Praxis des Inneren Feuers erfolgreich sein;
Und kraft der Vollendung der Praxis des Inneren Feuers
Möge ich schnell die Vereinigung des Mahamudras erlangen.
Bitte macht meine Kanäle sowohl biegsam als auch weich,
Und macht meine Winde und Tropfen geschmeidig.
Möge ich durch Eure Segnungen schnell die Erlangung erreichen
Ohne die geringste Schwierigkeit oder Unbequemlichkeit.
Die letzten vier Zeilen werden rezitiert, um die Ursachen körperlicher Hindernisse zu beseitigen, die unseren Fortschritt stören und den Erfolg unserer Praxis verhindern. Um Vollendungsstufenmeditationen auszuführen, müssen wir gesund sein und biegsame, weiche Kanäle, geschmeidige Winde sowie flexible weiße und rote Tropfen besitzen. Ansonsten können wir Windkrankheiten (Tib. Lung) oder andere körperliche Krankheiten bekommen.
Nachdem wir dieses Gebet dreimal rezitiert haben, sollten wir eine besondere Bodhichitta-Motivation erzeugen, einen Geist, der vollkommene Buddhaschaft zum Wohle aller Wesen zu erlangen wünscht. Wir tun dies, während wir das folgende Gebet dreimal rezitieren:
Zum Wohle aller Lebewesen muß ich
In diesem Leben ein vollkommener Buddha werden.
Deshalb werde ich den Yoga des Inneren Feuers jetzt praktizieren,
Um mein Ziel so rasch wie möglich zu erreichen.
Sowohl anstrebender als auch ausübender Bodhichitta sind in diesem Gebet enthalten, wobei sich die ersten zwei Zeilen auf anstrebenden und die letzten zwei auf ausübenden Bodhichitta beziehen. Der kostbare Geist des Bodhichittas ist absolut notwendig, wenn unsere Praxis des Inneren Feuers eine Mahayana-Praxis sein soll, geschweige denn eine Vajrayana-Praxis. Wenn unsere Meditation des Inneren Feuers nicht mit den Geisteszuständen von Zuflucht und Bodhichitta verbunden ist, wird sie zu einem nichtbuddhistischen Pfad, und ein Yoga des Inneren Feuers, der für weltliche Zwecke ausgeführt wird, ist kein Pfad zur vollen Erleuchtung. Da ein großer Unterschied in der Motivation zwischen weltlichen Praktiken und Dharma-Übungen besteht, sind ihre Pfade und Früchte ebenfalls sehr verschieden.
Nach der Rezitation und Meditation über die Bedeutung dieser Gebete stellen wir uns vor, daß sich das Feld für die Ansammlung von Verdiensten und die Überlieferungslinien-Gurus alle in unseren Wurzel-Guru, Vajradhara, auflösen. Dann bitten wir unseren Wurzel-Guru zum Scheitel unseres Kopfes zu kommen, während wir unsere Handflächen bei unserem Herzen in Gebetshaltung zusammenlegen. Wenn er dort ankommt, fühlen wir, daß sich unser Scheitelkanalrad öffnet. Unser Guru verkleinert sich dann allmählich auf die Größe eines Daumens, tritt durch unseren Scheitel ein und sinkt durch unseren Zentralkanal hinab. Schließlich löst er sich in den unzerstörbaren Wind und den unzerstörbaren Geist innerhalb des unzerstörbaren Tropfens im Zentrum unseres Herzkanalrades auf. Wir denken sehr intensiv darüber nach, daß unser subtiler Körper, unsere subtile Rede und unser subtiler Geist gesegnet worden sind. Unser subtiler Körper ist der sehr subtile Wind, der unseren sehr subtilen Geist trägt. Die Kombination dieser beiden besitzt das Potential zu kommunizieren und ist unsere sehr subtile Rede.
Zusätzlich zu diesen Meditationen über Zuflucht, Bodhichitta und das Empfangen der Segnungen unseres Spirituellen Meisters ist es zu Beginn unserer Praxis des Inneren Feuers wichtig, klare Erscheinung von uns selbst als Gottheit und göttlichen Stolz zu erzeugen. Während der Erzeugungsstufe kann die Gottheit mit vielen Armen, Beinen und Gesichtern visualisiert werden, aber während der Meditationen der Vollendungsstufe wird die Gottheit immer nur mit einem Gesicht und zwei Armen visualisiert. Wenn zum Beispiel unsere persönliche Gottheit Heruka ist, visualisieren wir ihn während der Vollendungsstufe als Heruka mit einem Gesicht, zwei Armen und in Umarmung mit Vajravarahi.
Während der Vollendungsstufenmeditation sollte unsere Haltung makellos sein. Wenn möglich sollten wir in der Siebenpunktehaltung Buddha Vairochanas sitzen und erkennen, daß jedes der sieben Merkmale einen besonderen Zweck erfüllt. Für manche Leute ist es jedoch schwierig, die Vajra-Haltung, bei der die Füße auf die gegenüberliegenden Oberschenkel gelegt werden, bequem einzuhalten. Wenn dies der Fall ist, sollten wir zumindest versuchen, diese Haltung für einige Momente zu Beginn jeder Sitzung einzunehmen, und dann in eine Haltung wechseln, die komfortabler ist. Dies wird es uns erlauben, uns allmählich an die Haltung zu gewöhnen, und dient auch als glückverheißendes Zeichen für unsere Praxis. Obwohl die Vajra-Haltung andere Haltungen übertrifft, können wir in irgendeiner Haltung mit gekreuzten Beinen oder sogar in der Haltung von Tara sitzen, vorausgesetzt, daß wir mit einem vollkommen geraden Rücken sitzen.
Die Erklärung der Stufen der Meditation über Inneres Feuer hat zwei Hauptteile:
1. Wie über Inneres Feuer (Tummo) in acht Stufen meditiert wird
2. Eine Erklärung der Praxis der vier Freuden und der neun Mischungen, die auf den acht Stufen basiert
WIE ÜBER INNERES FEUER (TUMMO) IN ACHT STUFEN MEDITIERT WIRD
Die acht Stufen sind die folgenden:
1. Eine Erklärung des Ausstoßens unreiner Winde und der Meditation über einen hohlen Körper
2. Die Kanäle visualisieren und über sie meditieren
3. Sich in den Pfaden der Kanäle schulen
4. Die Buchstaben visualisieren und über sie meditieren
5. Das Entfachen des Inneren Feuers (Tummo)
6. Das Feuer zum Lodern bringen
7. Bloßes Lodern und Tropfen
8. Eine Erklärung von außerordentlichem Lodern und Tropfen
Wenn wir die Realisationen des Inneren Feuers erlangen wollen, müssen wir diese acht Stufen der Meditation praktizieren. Dann werden wir durch die Erlangung des Inneren Feuers in der Lage sein, die vier Freuden zu erfahren und die neun Mischungen zu praktizieren. Indem wir uns in Innerem Feuer, den vier Freuden und den neun Mischungen schulen, können wir den gesamten Pfad des Mahamudras abschließen und alle Übungen der Vollendungsstufe gänzlich vollenden. Wir sollten uns nicht nur mit den direkten Methoden, d. h. der Meditation des Inneren Feuers, zufriedengeben, sondern sollten auf dieser Grundlage weitergehen, um die Übungen der vier Freuden und der neun Mischungen zu vollenden. Je Tsongkhapa war sich absolut im klaren über diese Punkte.
Читать дальше