Michael Franzen - Alias Billy the Kid

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Franzen - Alias Billy the Kid» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Alias Billy the Kid: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Alias Billy the Kid»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Billy the Kid ging als eine der tragischsten Figuren der Pionierzeit in die amerikanische Geschichte ein. Als einer der Hauptbeteiligten des sogenannten Lincoln County War in New Mexiko erlangte er nationalen Ruhm, der weit über die Grenzen Amerikas hinweg bis heute anhält. Überarbeitete Auflage. Auch als Taschenbuch, 118 Seiten, 38 s/w-Abbildungen, ISBN 978-3-7450-3126-3 für 7,99 € erhältlich.

Alias Billy the Kid — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Alias Billy the Kid», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Rätselhaft soll es dann auch gleich weitergehen, denn 1859 wurde der älteste Sohn, das zweite Kind und gleichzeitige Hauptfigur dieses Buches Henry Mc Carty geboren, wobei gleich drei verschiedene Geburtsdaten über ihn existieren. Einem ersten Datum nach, welches von Pat Garrett, bzw. seinem „Ghostwriter“ Ash Upson in die Welt gesetzt worden war, wurde Henry am 23. November 1859 geboren. Wer Pate für dieses Datum stand, bleibt dabei unbekannt. Vielleicht hatten es Garrett bzw. Upson von Billy selber gehört, aber genaueres darüber weiß man tatsächlich nicht. Einem weiteren Datum nach soll Henry am 20. November desselben Jahres in der 70 Allen Street in New York geboren worden sein, doch das mit an hoher Wahrscheinlichkeit richtige Datum seiner Geburt dürfte der 17. September 1859 gewesen, denn bereits am 28. September fand die Taufe in der Church of St. Peter statt und die beiden Paten hießen Thomas Cooney und Mary Clark.

Einige Historiker vertreten die Auffassung, dass nicht etwa Michael Patrick H. McCarty der leibliche Vater von Henry gewesen sein soll, sondern ein gewisser Henry Harrison Bonney, ein 1803 in Lyon, Wayne County, New York geborener Onkel oder Großvater, was einen weiteren Zusatznamen, den sich Billy in späteren Jahren zulegen sollte, nämlich „Bonney“ hervorragend erklären würde. Für diese Aussage finden sich jedoch keinerlei Anhaltspunkte. Vielleicht hatte sich Billy irgendwann selber als „Bonny“ = „der Schöne“, „der Exzellente“ betitelt und lediglich ein „e“ in dem Wort eingefügt, sodass aus dieser kleinen Wortspielerei der Name „Bonney“ entstanden war. Doch bleibt diese Vermutung reine Spekulation. Anderen Quellen nach soll Catherine nach dem Tod ihres Mannes in Utica, New York für eine Familie Munn gearbeitet haben. Eine andere wohlhabende Familie in der Nachbarschaft, nur einige Häuser entfernt, hatte zwei Söhne namens John J. Bonney und Edward Finch Bonney gehabt. Henry Harrison Bonney selber jedenfalls verstarb im Jahre 1862 in Coffeeville, Kansas, jener Ort, wo im Jahre 1871 merkwürdigerweise auch die ganze Familie Mc Carty hingezogen sein soll, was erstens historisch nicht belegt ist und wo zweitens, am 05. Oktober 1892, die berüchtigte Daltonbande auf die für sie am Ende schlechte Idee kommen sollte, zwei Banken gleichzeitig ausrauben zu wollen, was die anständigen Bürger der Stadt im Gegenzug auf die gute Idee brachte, die Bande in ein wildes Feuergefecht zu verwickeln, um sie so an weiteren, späteren Untaten nachhaltig zu hindern.

In ähnlicher Manier soll es dann auch gleich weitergehen, nämlich mit Joseph „ Josie “ M. McCarty, dem älteren oder jüngeren Bruder von Henry, je nachdem welchem Geburtsdatum man denn eher Glauben schenken möchte. Einige Quellen geben dieses nämlich für das Jahr 1853 an, während Joseph anderen Quellen nach am 25. August 1854 im New York Hospital, 525 East 68th Street geboren worden war. Das wahrscheinlich korrekte Geburtsdatum dürfte jedoch der 14. Oktober 1863 gewesen sein, der Geburtsort, die 210 Green Street, im irisch besiedelten Fourth Yard von Manhattan, derselbe Ort übrigens, wo auch zuvor Henry McCarty mit ziemlicher Sicherheit das Licht der Welt erblickt hatte. Somit wäre Joseph folgerichtig auch der jüngere der beiden Brüder gewesen.

Nach der Geburt von Joseph starb Patrick McCarty, möglicherweise (aber nicht sicher) zwischen dem 13. und 16. Juli 1863, oder irgendwann danach, in New York, als es in der Stadt selber zu gewaltsamen Ausschreitungen wegen den Zwangsaushebungen für die Unionsarmee gekommen war, bei der über 120, nach neuesten Schätzungen, über 500 Bürger der Stadt von den aus Gettysburg abkommandierten Soldaten bei Straßenkämpfen getötet und über 2.000 weitere verwundet worden waren. Möglicherweise war Patrick McCarty einer jener Protestler gewesen, die ihr Blut für die Sache der Iren in den Straßen von New York geopfert hatten.

Für die Witwe McCarty mit zwei Kindern an der Hand begann danach eine schwierige Zeit und bereits 1864 waren die Lebensumstände in der Stadt, aus welchen Gründen heraus auch immer, wohl derart unerträglich geworden, sodass die Familie New York schließlich für immer verließ bzw. verlassen musste, wobei sich ihre Spur für die nächsten Jahre verlieren sollte. Erst für das Jahr 1868 findet sich im Stadtverzeichnis von Indianapolis ein Eintrag, nach dem eine Catherine McCarty, Witwe von Michael zusammen mit ihren zwei Söhnen namens Henry und Joseph ein Haus in der 199 North East Street bewohnt haben soll. Diese Aussage besagt zwar nicht, dass es sich dabei um unsere Catherine Devine McCarthy gehandelt haben könnte, doch diese interessante Notiz über den Verbleib der McCartys lässt sich nicht so einfach unter den Teppich kehren, zumal sie ihren zweiten Ehemann William Henry Harrison Antrim in Indiana kennengelernt haben soll und der dort am 01. Dezember 1842 in Huntsville, Madison County geboren worden war. Man beachte dabei das Henry Harrison („Bonney“) in Antrims Namen. Andere Quellen hingegen berichten, dass sie Antrim erst im Jahre 1870 in Wichita, Kansas kennengelernt haben soll, der erste Ort, nach dem Weggang aus New York, wo sich nach historisch gesicherten Erkenntnissen die Spur der Familie McCarty wiederfinden lässt.

Als im Jahre 1902 das Interesse an Billy the Kid nochmals kurz aufgeflammt war und die „ Silver City Enterprise“ in diesem Zusammenhang auch den Ex-Sheriff Harvey Whitehill interviewt hatte, der Henry und die ganze Familie McCarty in Silver City noch persönlich gekannt hatte, behauptete dieser in dem Artikel, dass Billys richtiger Name Henry McCarty gewesen und dass er in Anderson, Indiana geboren worden sei. Woher er diese Information hatte, bleibt dabei allerdings unbekannt. Womöglich von Henry selber? 1880 jedenfalls hatte ein Feuer das Gerichtsgebäude des Madison County in Indiana in Schutt und Asche gelegt und damit auch alle Unterlagen zerstört, die Billys Behauptung hätte untermauern können. Ein weiteres Geheimnis im Leben des Henry McCarty bleibt damit wohl vorerst ungelöst. Tatsächlich klafft zwischen Patrick McCartys Tod 1863? und der Ankunft der restlichen McCartys 1870 in Wichita, Kansas eine große Lücke in der Familiengeschichte, die man nur mit etwas Fantasie und einem ratlosen Schulterzucken schließen kann.

Immer wieder tauchen Berichte auf, die besagen, dass Billy the Kid in Indiana und nicht etwa in New York City geboren wäre. Diese Aussage ist, so denke ich einmal, mittlerweile jedoch hinlänglich widerlegt worden, obgleich es tatsächlich irgendeine Verbindung zu dem Staate Indiana gegeben haben dürfte. Henry erzählte, glaubt man den Worten von Sheriff Whitehill, er wäre dort geboren worden, Joseph meinte, sie hätten dort eine Zeit lang gelebt und die Tatsache, dass Catherines zweiter Mann William Antrim ebenfalls in Indiana geboren worden war, unterstützt zumindest meine Vermutung, dass Mrs. McCarty zusammen mit ihren Söhnen um 1863 herum oder später, von New York City aus, möglicherweise über Utica, New York, nach Indiana gezogen war, dort irgendwann ihren zweiten Mann William Antrim kennengelernt hatte und dass die ganze Familie später nach Kansas weiterzog. Wenn dem so war, dann würde sich zwangsläufig gleich die nächste Frage anschließen, die da lautet: Warum gerade Indiana? Die Antwort darauf lautet in Ermangelung schlüssiger Fakten vorerst: Warum nicht? Man könnte vielleicht noch vermuten, dass es irgendeine Art von Verbindung zwischen William Antrim und der Mc Carty-Familie in New York oder danach gegeben haben könnte, doch das ist eher unwahrscheinlich, da William Antrim den Staat Indiana bis dahin wohl kaum verlassen hatte. Nebenbei bemerkt, lebten neben Deutsche, Engländer und Polen auch viele Iren in diesem Staat. Wir müssen uns daher darauf beschränken, dass Catherine McCarty beschlossen hatte, New York City Mitte der 1860er Jahre den Rücken zu kehren und nach Indianapolis zu ziehen, wo sich um 1868 herum einige interessante, wenn auch dünne, Spuren der Familie wiederfinden lassen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Alias Billy the Kid»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Alias Billy the Kid» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Alias Billy the Kid»

Обсуждение, отзывы о книге «Alias Billy the Kid» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x