Miriam Lanz - Unter Piraten

Здесь есть возможность читать онлайн «Miriam Lanz - Unter Piraten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Unter Piraten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Unter Piraten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bei der Überfahrt von Bristol nach Jamaika gerät eine Fregatte in einen Sturm. Die junge, impulsive, intelligente Vollwaise Gwyn geht über Bord.
Von ihrem Onkel, dem Arzt Dr. Steward, getrennt gerät sie auf das Schiff von Blackbeard. Während sich ihr Onkel vor Trauer in Rauschmittel flüchtet, gelingt es Gwyn sich mit Hilfe des Schiffsjungen Ben in der brutalen Welt der Piraten zu behaupten und wittert eine Möglichkeit auch den von Piraten verschuldeten Tod ihrer Eltern zu rächen.

Unter Piraten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Unter Piraten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Wie bitte?“, fragte Gwyn überrascht.

„Nichts, kleine Miss, nichts!“ Der Seemann sah auf und lächelte das Mädchen an.

“Ihr könnt es Euch bequem machen, wenn Ihr wollt. Fühlt Euch ganz wie zu Hause“, er verstummte abrupt, „Na ja, Ihr wisst schon, was ich meine.“

„Ich denke, ich habe Euch verstanden, Sir.“ Sie lächelte, blieb aber in der Mitte des Raumes stehen.

"Gestattet Ihr mir eine Frage, Sir?", meinte sie nach wenigen Augenblicken, in denen sie sich erneut in der Mannschaftsunterkunft umsah. Henry sah überrascht auf, nickte aber.

„Ist es nicht herrlich, ein solches Leben zu führen?“

„Nun ja, Miss, um ehrlich zu sein, ist es nicht halb so herrlich, wie Ihr Euch das vorstellt. Glaubt nicht, dass wir den ganzen Tag tun und lassen können, was wir wollen. Wir müssen harte Arbeit leisten, ganz gleich ob unter strömenden Regen und Sturm oder unter der prallen Sommersonne.“ Henry hatte einen Gürtel gefunden und kam auf Gwyn zu.

“Verzeiht, Miss, wenn ich unbedacht Eure Träume zerstört hab´“.

„Ist schon in Ordnung“, sagte Gwyn beinahe beiläufig. „Dennoch bin ich davon überzeugt, dass ein Leben als Seemann tausendmal aufregender und interessanter ist als das vorgeschriebene Leben einer Frau.“

Henry, der nicht wusste, was er darauf antworten sollte, zuckte nur gleichgültig mit den Schultern.

„Hier bitte, Miss“, sagte er stattdessen und reichte Gwyn den Gürtel.

Als sie das Stück angelegt hatte, blies sie sich etwas genervt einige Haarsträhnen aus dem Gesicht. Henry sah ihr amüsiert zu.

„Kommt, Miss“, sagte er schließlich und ließ Gwyn erneut den Vortritt.

“Ich soll Euch zum Käpt´n führen.“ Gwyn nickte kurz und folgte Henry schweigend.

Die Tür zur großen Kabine war aufwendig mit hübschen Schnitzereinen verziert, die verschiedene Seeungeheuer darstellten.

Henry klopfte höflich.

„Herein“, hörte man Bradley sagen. Henry öffnete die Tür und trat ein.

„Sir, das Mädchen.“

„Ah, wunderbar, führ´ sie herein.“ Der Matrose nickte gehorsam und verbeugte sich vor dem Kapitän, trat dann aus der Tür und signalisierte Gwyn mit einem Diener, dass sie eintreten sollte. Bradley verneigte sich bei ihrem Eintritt ebenfalls.

„Sehr schön!“, lächelte er und musterte sie kurz mit hochgezogenen Augenbrauen und dem gleichen amüsierten Lächeln wie Henry. Dann hielt er Gwyn den Arm entgegen.

Das Mädchen ließ sich von Bradley zum gedeckten Tisch führen. Der Kapitän rückte ihr den Stuhl zurecht und nahm dann selbst auf der gegenüberliegenden Seite des Tisches Platz. Schweigend ließen sie sich den Bratfisch auftragen und begannen zu essen. Für einige Minuten beobachtete Bradley jede Bewegung seines jungen Gastes aufmerksam.

“Ihr seid sehr gut erzogen. Darf ich fragen, auf welcher Schule Ihr ward?“, fragte er schließlich. Gwyn sah geschmeichelt auf.

“Nun, Sir, ich besuchte einige Zeit die höhere Töchterschule St. Elizabeth in Bristol“, antwortete sie nüchtern.

Das restliche Diner verlief, bis auf einige eintönige Gesprächsversuche, die hauptsächlich auf das Wetter bezogen waren, sehr ruhig - was vor allem an Gwyns geistiger Abwesenheit lag. Ihre Gedanken galten einzig ihrem Onkel und was mit ihm geschehen war.

Nach dem Essen erhob sich Bradley, rückte Gwyn den Stuhl zurück und hielt ihr erneut den Arm entgegen

„Ihr werdet in meiner Kabine nächtigen, Miss Steward.“

„Aber nein. Das ist nicht nötig, Sir.“

„Ich bestehe darauf“, sagte der Kapitän so eindringlich, dass Gwyn ihn kein zweites Mal widersprechen konnte. Sie seufzte resigniert, stimmte aber zu.

Nur wenige Augenblicke später öffnete Bradley die Tür zu seiner Kajüte und trat einen Schritt zurück.

„Ich wünsche Euch eine angenehme Nacht, Miss Steward.“ Er verbeugte sich abermals tief, machte auf dem Absatz kehrt und ging.

Bradley hatte die Tür der großen Kabine wieder hinter sich geschlossen, als Gwyn die Kajüte betrat.

Es war das gleiche Zimmer, in dem sie wenige Stunden zuvor erwacht war. An der Wand rechts neben der Tür war ein beinahe raumhohes Heckfenster, hinter dem das Mädchen einen Balkon ausmachen konnte. Durch dieses fiel das fahle Mondlicht und erhellte den Raum. Auf der gegenüberliegenden Seite waren einige Regale angebracht, auf denen Bücher, Karten und Gläser standen; daneben hingen Musketen und Entermesser kunstvoll aufgereiht an der Wand. Vor dem Heckfenster stand ein großer Schreibtisch auf dem ein Globus und ein Tintenfass mit einer Feder darin zu erkennen waren.

Gegenüber dem Heckfenster war ein Bett in die Wand eingebaut, das mit einem Vorhang, der im Moment an einer Seite zusammengebunden war, abgeschirmt werden konnte.

Gwyn sank auf die Bettkante. Als sie aus dem Heckfenster blickte, dachte sie wieder an ihren Onkel.

Was war mit ihm passiert? Wieder drängte sich ihr diese Frage auf. Zusammen mit dem beängstigenden Gefühl, die Antwort bereits zu kennen.

Gwyn schlug sich die Hände vor ihr Gesicht und seufzte schwer. Sie kämpfte erfolglos gegen die Tränen, die ihr in die Augen getreten waren. Langsam legte sie sich flach auf die Matratze und starrte an die schwarze Decke, bevor sie schließlich in einen unruhigen Schlaf fiel.

---

Mitten in der Nacht wachte Gwyn schweißgebadet und leichenfahl auf. Im Traum war sie wieder auf der ‚Ventus’ gewesen.

Schwer und unregelmäßig atmend sah sie sich um.

Noch vom Schlaf benebelt, rief sie nach ihrem Onkel. Sie erwartete, dass er jeden Moment den Raum betreten, sich auf die Bettkante setzen und beruhigend auf sie einreden würde, bis sie wieder einschlief.

Als ihr aber bewusst wurde, wo sie war, wusste sie, dass ihr Onkel nicht mehr kommen würde, dass sie seine ruhige Stimme nicht mehr hören würde….

Gwyn spürte, wie ihr heiße Tränen über das Gesicht liefen.

'Onkel....'

„Einen guten Morgen wünsche ich, Miss Steward“, begrüßte Bradley Gwyn, die bereits am Tisch Platz genommen hatte, mit seinem fröhlichen Lächeln. Doch beim Anblick ihres blassen Gesichts und der roten Augen, wurde seine Mine ernster.

„Was ist mit Euch? Fühlt Ihr Euch nicht wohl?“ Die Besorgnis, die in seiner Stimme mitschwang, war nicht zu überhören.

Gwyn sah ihn aus ihren großen, grünen, traurigen Augen an und schüttelte langsam den Kopf. “Ich habe an meinen Onkel gedacht, letzte Nacht... eigentlich schon den ganzen Tag“, erklärte sie langsam.

Irgendetwas an Bradley verleitete sie dazu, sich ihm anzuvertrauen. In seiner freundlichen, netten Art löste er bei Gwyn lang vergessene Erinnerungen an ihren eigenen Vater aus, der selbst einmal ein Kapitän gewesen war.

„Mein Onkel ist bei dem Sturm, genau wie ich, ins Wasser gespült worden, allerdings vor mir. Ich nehme an, dass er nicht das gleiche unfassbare Glück gehabt hat wie ich. ….“, sie schweifte ab. Bradley nickte und sah sie mitfühlend an.

“Aber Ihr dürft die Hoffung nicht aufgeben, Miss“, versuchte er Gwyn, der schon wieder Tränen in die Augen getreten waren, aufzumuntern. Sie lächelte traurig.

„Wer weiß, vielleicht habt Ihr ja recht und er lebt tatsächlich noch“, räumte sie schließlich, aber ohne viel Zuversicht ein und nippte an ihrem inzwischen lauwarmen Tee.

„Gestern habt Ihr mir, wenn ich mich recht erinnere, erzählt, dass Ihr auf dem Weg nach Kingston gewesen seid“, fing Bradley auf einmal an, „Darf ich fragen, was Ihr dort vor hattet?“

“Nun, mein Onkel ist…, war Arzt, müsst Ihr wissen, und das Empire hatte beschlossen ihn, da er gute Dienste leistete, nach Kingston zu schicken. Dort soll es nicht besonderes viele studierte Ärzte geben“, erklärte Gwyn mit belegter Stimme.

„Nun, Miss, warum redet Ihr nicht von Eurem Onkel in der Gegenwart, möchte ich wissen?“, fragte Bradley lächelnd. Gwyn schüttelte dankbar, aber ohne Zuversicht den Kopf.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Unter Piraten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Unter Piraten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Unter Piraten»

Обсуждение, отзывы о книге «Unter Piraten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x