Martin Danders - Die verlorene Generation

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Danders - Die verlorene Generation» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die verlorene Generation: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die verlorene Generation»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Anfang 1978 liegt der Erzähler im Sterbebett und träumt seine gesamte Lebensgeschichte, die 1923 begann. Als ein typischer Vertreter seiner Generation, war er gleich nach dem Abitur, jung und ohne am System zu zweifeln, in den Zweiten Weltkrieg gezogen. Bei der deutschen Kriegsmarine durchlief er eine harte Ausbildung, die stark sein weiteres Leben prägte. Den Krieg schilderte er später seinen Zuhörern als großes Abenteuer. Nach der Kapitulation war er zunächst in kanadischer Kriegsgefangenschaft. Im völlig zerstörten Kassel reparierte er Lokomotiven der Deutschen Reichsbahn. Später war er am Wiederaufbau der Münchner Universität beteiligt. Nach seinem Physik-Studium bekam er rasch eine Stelle bei der AEG. Während sich seine Frau um die zwei Söhne kümmerte, machte er Karriere bei dem Elektro-Konzern. Der Erzähler genoss die zahlreichen privaten wie betrieblichen Partys, die ein wichtiger Teil der Wunderwirtschaftszeit waren. Seinen gut entwickelten Sexualtrieb lebte er hemmungslos, ohne Rücksicht auf seine Ehefrau zu nehmen, aus. Seine Kriegsgeneration hat in der Regel ihre seelischen Beschädigungen an die nächste Generation weitergegeben. Die negativen Auswirkungen auf die Kinder sollten nicht unterschätzt werden. Wissenschaftler vermuten, dass sogar noch die Enkelkinder betroffen sind. Gab es beim Erzähler neben seinem Kriegstrauma auch noch andere, schwerwiegende Gründe? Jeder Leser sollte sich sein eigenes Bild machen.

Die verlorene Generation — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die verlorene Generation», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mein größtes Interesse bei der Marine galt den U-Booten, die zu diesem Zeitpunkt sehr erfolgreich auf dem Atlantik unter der Führung von Admiral Dönitz waren. Deswegen entschied ich mich, meine Ausbildung auf U-Boote zu fokuszieren. 1943 wurde ich von der Kriegsmarine in Rotterdam auf einem Stützpunkt stationiert, um dort zum Ein-Mann-U-Boot-Fahrer ausgebildet zu werden. Die Niederlande waren zu diesem Zeitpunkt von Deutschland besetzt.

Der Marinestützpunkt befand sich direkt am Rotterdamer Hafen. Meine Kameraden und ich hatten uns häufig gelangweilt, denn es passierte neben unserer Spezialausbildung monatelang relativ wenig. Ich freundete mich mit einem Frank G. an, mit dem ich häufig über das Land zog. Erstaunlicherweise hatten wir im Gegensatz zu anderen Militärs viele Freiheiten.

Unsere Fortbewegungsmittel waren Fahrräder, die damals schon in Holland sehr beliebt waren. Als ich mal wieder mit Frank am frühen Abend über Feldwege fuhr, schlugen plötzlich neben uns Kugeln ein. Den oder die Scharfschützen konnten wir nicht sehen, obwohl das Gelände eine extrem flache Morphologie aufwies. Sofort warfen wir uns in einen Graben am Wegesrand und verharrten dort. Mit großer Wahrscheinlichkeit stammten die Kugeln von niederländischen Widerstandskämpfern. Wir waren als deutsche Besatzer bei der Bevölkerung sehr unbeliebt und nicht erwünscht. Nachdem wir eine Stunde im Graben verweilt hatten, krabbelten wir aus unserer Deckung und schauten vorsichtig in die Umgebung. Da niemand zu sehen war, stiegen wir rasch auf unsere Räder und fuhren weiter.

Frank war vom Typus her ein richtiger Draufgänger, der mich sehr beeindruckt hatte. Vor allem seine stets positive Grundeinstellung hatte mir gut gefallen, denn ich war im Gegensatz zu ihm ein typischer Pessimist. Einmal schauten wir uns interessiert eine niederländische Kirche an, allerdings nicht um zu beten. Frank hatte er bei einer Heiligen-Statur mit zwei nach vorne gestreckten Armen, den linken abgeschlagen. Danach grüßte die Figur mit dem rechten Arm permanent den Führer. Natürlich war uns vollkommen klar, dass solche Aktionen bei der Zivilbevölkerung nicht gerade gut ankamen, aber im Krieg herrschten eben andere Gesetze.

Unser Marinestützpunkt hatte eine Flugabwehrkanone auf dem Dach, um feindliche Bomber abzuschießen zu können. Bislang waren wir allerdings wenig erfolgreich, weil die Flugzeuge auf ihrem Weg von England nach Deutschland und zurück viel zu hoch über uns flogen. An einem Abend spielten wir gerade Karten und waren mal wieder reichlich vom Bier alkoholisiert. Plötzlich hörten wir einen einzelnen Bomber, der sehr langsam in geringer Höhe über unseren Stützpunkt flog. Sofort rannten Frank und ich zur Flak und schossen auf den nach England fliegenden Bomber, dem nur noch ein intakter Motor geblieben war, da er vermutlich zuvor irgendwo angeschossen wurde. Mit großer Sicherheit hatten wir ihn getroffen, denn er stürzte nicht weit von uns entfernt auf einer Wiese ab und explodierte sofort. Was mit der Besatzung passiert war, hatten wir niemals erfahren.

Ende 1944 glaubte keiner mehr von uns an den Endsieg. Die Stimmung auf dem Stützpunkt war zunehmend miserabel. Da Ostpreußen bereits teilweise von Russen besetzt war, konnte ich meinen zweiwöchigen Fronturlaub nicht mehr in Königsberg verbringen. Zu diesem Zeitpunkt war meine Familie zu Fuß auf der Flucht von Königsberg nach Sielen in Nordhessen. In diesem Dorf hatte meine Mutter bis zur Heirat meines Vaters gelebt, danach war sie zu ihm nach Königsberg gezogen. Gott sei Dank hatten sie es Wochen später tatsächlich geschafft, in Sielen anzukommen.

Statt nach Ostpreußen fuhr ich mit Frank in seine Heimatstadt nach Zerbst in Sachsen-Anhalt. Dort hatte er seine Familie und eine Freundin. Ich war froh ihn begleiten zu können, denn meine Stimmung war miserabel, weil ich mir wegen der Flucht meiner Familie große Sorgen machte. Als wir in Zerbst ankamen, trafen wir Franks Freundin Betta, die ihre hübsche Schwester Elisabeth mitgebracht hatte. Zu viert unternahmen wir harmlose Ausflüge und versuchten die beiden Mädchen mit unseren Erzählungen von der Front zu beeindrucken. Damit sie unseren Worten auch glaubten, stellte ich mich mit einem gestreckten Arm auf eine Wiese. Wie im Zirkus hielt ich zwischen zwei Fingern einen Apfel. Frank schoss mir aus der Hüfte mit einem Revolver den Apfel aus den Fingern. Die Vorführung war etwas gewagt, kam aber bei den Damen sehr gut an.

Während Frank mit Betta knutschte, flirtete ich mit Elisabeth, die mir sehr gut gefiel. Sie erwiderte eindeutig meine Bemühungen, sodass ich es wagte sie zu küssen. Elisabeth und ich unterhielten uns viel über den Krieg, den ich ihr als verloren darstellte. Gleichzeitig teilte ich ihr mit, dass ich mit meinem baldigen Tod bei der Marine rechne, weil ich demnächst mit einem Ein-Mann-U-Boot von Rotterdam nach Antwerpen fahren und einen Sprengsatz an ein feindliches Schiff der Alliierten befestigen werde. Ein Taucheranzug wird mich dabei vorm kalten Wasser schützen. Wenn der Zeitzünder aktiv ist, werde ich an Land schwimmen und mich durch die feindlichen Linien schlagen, um wieder nach Rotterdam zu gelangen. Zu diesem Zeitpunkt war Rotterdam noch von den Deutschen besetzt, während der Hafen von Antwerpen bereits von den Alliierten eingenommen wurde. Nach meiner Einschätzung lagen meine Überlebenschancen bei diesem Himmelfahrtskommando bei Null. Deswegen erklärte ich Elisabeth, dass eine Liebesbeziehung mit mir sinnlos wäre. Natürlich sollte sie mich als Held sehen, der für sein Vaterland sterben wird. Elisabeth war zwar bestürzt über meine Erzählung, sah aber keinen Grund Abstand von mir zu halten. Somit entwickelte sich trotz aller Umstände eine Liebesbeziehung, die wegen meiner vermutlich geringen Lebenserwartung nur von kurzer Dauer sein wird. Obwohl Frank für das gleiche Selbstmord-Unternehmen vorgesehen war, schien er darüber wenig besorgt.

Als Frank und ich Zerbst verließen, hatten Elisabeth und ich die jeweiligen Adressen getauscht. Wir wollten uns schreiben, so lange es irgendwie möglich sein wird. Die beiden Schwestern brachten uns zum Bahnhof und umarmten uns liebevoll auf dem Bahnsteig. Als unser Zug kam, stiegen Frank und ich ein und fuhren wenig später los. Die Frauen winkten uns noch lange hinterher. Elisabeth war eine wunderbare Frau. Ob es ein Wiedersehen geben wird, wusste ich wegen des bevorstehenden Einsatzes nicht. Allerdings hatte ich mich in sie Hals über Kopf verliebt.

Nachdem Frank und ich wieder auf dem Marinestützpunkt in Rotterdam waren, begann für uns die Vorbereitung auf unseren Ein-Mann-U-Boot-Einsatz, der wie Blei auf meiner Seele lag. Mehrere Male sollte unser Einsatz am nächsten Tag erfolgen, aber jedes mal wurde er verschoben. Zur Entspannung fuhren wir eines Abends mit den Fahrrädern über die Feldwege. Frank wollte mir unbedingt etwas Unglaubliches zeigen und sagte: „Du wirst dieses Ereignis sicherlich bis zu deinem Lebensende nicht mehr vergessen.“ Nach ein paar Kilometern stoppten wir und legten die Fahrräder in den Straßengraben. Anschließend schlichen wir durch ein Feld bis zu einem Maschendrahtzaun und legten uns davor flach auf den Boden. „Eventuell müssen wir etwas warten“, sagte er zu mir. „Du machst es aber spannend“, antwortete ich. Eine Stunde später begann es auf dem Gelände furchtbar zu fauchen, wie ich es noch niemals zuvor gehört hatte. Wir sahen eine Stichflamme, die sich senkrecht nach oben in die Luft ausbreitete. Von einer Rampe entfernte sich fauchend ein länglicher Gegenstand, der einen langen Feuerschweif hinter sich herzog. Schnell erreichte das Gerät eine große Höhe und war plötzlich nicht mehr zu sehen. „Das war eine V2-Rakete, die jetzt nach England fliegt. Dort wird sie eine fürchterliche Zerstörung hinterlassen, weil sie einen riesigen Sprengkopf hat“, erklärte Frank. „Diese Waffe ist ja der blanke Wahnsinn, aber kann man damit noch den Krieg gewinnen?“ fragte ich. „Wohl kaum“, antwortete er gelassen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die verlorene Generation»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die verlorene Generation» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die verlorene Generation»

Обсуждение, отзывы о книге «Die verlorene Generation» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x