Martin Danders - Die Vorgesetzte

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Danders - Die Vorgesetzte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Vorgesetzte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Vorgesetzte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Erzähler beschreibt unverblümt seinen doch sehr langweiligen Behördenalltag mit wenig Höhen und vielen Tiefen, aber auch mit den Abgründen, die sich in solchen staatlichen Einrichtungen abspielen. Nur mit Hilfe einer unattraktiven Vorgesetzten bekommt er nach einer Vielzahl von Zeitverträgen endlich einen Festvertrag, der aber an Bedingungen geknüpft ist. Einige Umweltdramen passieren in Bremen, die den ansonsten eher ruhigen Behördenalltag schwer erschüttern. Der Erzähler hat in Bremen eine attraktive, polnische Freundin, die eine alleinerziehende Mutter ist. Später heiratet er sie aus voller Überzeugung. An den Wochenenden fährt er entweder alleine oder mit ihr ins Asse-Gebiet nahe Wolfenbüttel, um dort seine privaten Untersuchungen ohne offiziellen Auftrag durchzuführen. Dabei stellt sich heraus, dass das Grundwasser wie auch das Flusswasser im Nahbereich des Bergwerks schwach radioaktiv belastet sind. Bei seinen Einsätzen hat er stets einen Geigerzähler dabei. Seine Untersuchungsergebnisse hält er in einem Bericht fest, den er aber noch nicht veröffentlicht, weil er erst alle Untersuchungen abgeschlossen haben und keine Panik in der Bevölkerung auslösen will. Erst als alle Fakten auf dem Tisch liegen, fährt er mit seiner Frau abschließend noch mal ins Untersuchungsgebiet und parkt seinen VW-Bus auf einem kleinen Berg in der Nähe des Asse-Förderturms. Während eines Schäferstündchen im Bulli, donnert es gewaltig und ein kleines Erdbeben schüttelt sie durch. Die Ursache hierfür ist eine große, kreisrunde Erdabrutschung im Bereich des Assebergwerks. Nachdem das Paar sich angezogen haben, laufen sie zur Abrisskante und filmen die komplett veränderte Geländemorphologie. Die Abrutschung beträgt ca. 15 Meter und führt zu einem Kontakt zwischen dem tiefen Grundwasser und dem in der Asse eingelagerten radioaktiven Müll. In Bremen verkauft der Erzähler seine Filmaufnahmen.

Die Vorgesetzte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Vorgesetzte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Martin Danders

Die Vorgesetzte

Asse II - Das Endlager

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Martin Danders Die Vorgesetzte Asse II Das Endlager - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Martin Danders Die Vorgesetzte Asse II - Das Endlager Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort Die Geschichte und die darin vorkommenden Personen sind frei erfunden, allerdings ist das ehemalige Salzbergwerk Asse II nüchterne Realität. Der Roman spielt in den Bundesländern Niedersachsen und Bremen. Das ehemalige Salzbergwerk Asse II liegt ungefähr 10 Kilometer südöstlich von Wolfenbüttel und wurde viele Jahre von den Betreibern als atomares Endlager benutzt. Das beschriebene Untersuchungsgebiet befindet sich im Radius von ca. 10 Kilometer um Asse II. Im Buch wird ein Szenario beschrieben, das in nächster Zukunft mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit eintreten wird, weil sämtliche Bemühungen des derzeitigen Betreibers (Bundesamt für Strahlenschutz) scheitern werden. Trotz der Stabilisierungsmaßnahmen durch die oben genannte Behörde wird in den nächsten Jahren der Atommüll in Kontakt mit dem Grundwasser kommen, sodass sich ungehindert radioaktives Grundwasser in der Region ausbreiten wird. Die geplante Rückholung der eingelagerten radioaktiven Abfälle ist wegen dem schlechten Zustandes des Bergwerks, sowie aufgrund der bekannten Zwischenfälle in der Vergangenheit nur teilweise möglich. Die Sanierungskosten belaufen sich auf geschätzte 2 bis 6 Milliarden €, die nun der arme Steuerzahler zahlen muss. Die Resttragfähigkeit des Bergwerks erstreckt sich gemäß dem jetzigen Betreiber nur noch bis zum Jahr 2020, spätestens dann wird es in sich zusammenstürzen. Vorliegende Fachgutachten besagen, dass es bereits ab 2014 zu einem Tragfähigkeitsverlustes im Deckgebirge kommen wird, dieser Umstand würde zu einem ungehinderten Grundwasserzufluss und damit zu einem folgenschweren Kontakt zwischen dem Grundwasser und dem eingelagerten Atommüll führen. In der Vergangenheit gab es bereits solche Kontakte wegen zahlreicher, kleinerer Wassereinbrüche, die die verschiedenen Betreiber vor große Probleme gestellt haben. Man kann nur hoffen, dass die geplanten Maßnahmen des Betreibers funktionieren werden, weil es den Menschen in dieser Region zu wünschen ist. Ansonsten haben wir demnächst mitten in Deutschland eine Todeszone wie in der Umgebung von Tschernobyl oder Fukushima.

1. Kapitel

2. Kapitel

3. Kapitel

4. Kapitel

5. Kapitel

6. Kapitel

7. Kapitel

8. Kapitel

9. Kapitel

10. Kapitel

11. Kapitel

12. Kapitel

13. Kapitel

14. Kapitel

15. Kapitel

16. Kapitel

17. Kapitel

18. Kapitel

19. Kapitel

20. Kapitel

21. Kapitel

22. Kapitel

Impressum neobooks

Vorwort

Die Geschichte und die darin vorkommenden Personen sind frei erfunden, allerdings ist das ehemalige Salzbergwerk Asse II nüchterne Realität. Der Roman spielt in den Bundesländern Niedersachsen und Bremen. Das ehemalige Salzbergwerk Asse II liegt ungefähr 10 Kilometer südöstlich von Wolfenbüttel und wurde viele Jahre von den Betreibern als atomares Endlager benutzt. Das beschriebene Untersuchungsgebiet befindet sich im Radius von ca. 10 Kilometer um Asse II. Im Buch wird ein Szenario beschrieben, das in nächster Zukunft mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit eintreten wird, weil sämtliche Bemühungen des derzeitigen Betreibers (Bundesamt für Strahlenschutz) scheitern werden. Trotz der Stabilisierungsmaßnahmen durch die oben genannte Behörde wird in den nächsten Jahren der Atommüll in Kontakt mit dem Grundwasser kommen, sodass sich ungehindert radioaktives Grundwasser in der Region ausbreiten wird. Die geplante Rückholung der eingelagerten radioaktiven Abfälle ist wegen dem schlechten Zustandes des Bergwerks, sowie aufgrund der bekannten Zwischenfälle in der Vergangenheit nur teilweise möglich. Die Sanierungskosten belaufen sich auf geschätzte 2 bis 6 Milliarden €, die nun der arme Steuerzahler zahlen muss. Die Resttragfähigkeit des Bergwerks erstreckt sich gemäß dem jetzigen Betreiber nur noch bis zum Jahr 2020, spätestens dann wird es in sich zusammenstürzen. Vorliegende Fachgutachten besagen, dass es bereits ab 2014 zu einem Tragfähigkeitsverlustes im Deckgebirge kommen wird, dieser Umstand würde zu einem ungehinderten Grundwasserzufluss und damit zu einem folgenschweren Kontakt zwischen dem Grundwasser und dem eingelagerten Atommüll führen. In der Vergangenheit gab es bereits solche Kontakte wegen zahlreicher, kleinerer Wassereinbrüche, die die verschiedenen Betreiber vor große Probleme gestellt haben.

Man kann nur hoffen, dass die geplanten Maßnahmen des Betreibers funktionieren werden, weil es den Menschen in dieser Region zu wünschen ist. Ansonsten haben wir demnächst mitten in Deutschland eine Todeszone wie in der Umgebung von Tschernobyl oder Fukushima.

1. Kapitel

Heute ist Mittwoch, somit ist ein ganz normaler Arbeitstag, an dem ich gerade in meinem Büro in einer Bremer Umweltbehörde sitze. Das Wetter ist für norddeutsche Verhältnisse ausgesprochen sommerlich, nämlich kein Sturm mit Regenfällen, sondern blauer Himmel mit Sonnenschein. Eigentlich wäre es wesentlich besser, wenn wir heute nicht in diesem langweiligen Büro eingesperrt wären, aber leider können wir unsere missliche Lage nicht ändern. Mein Zimmergenosse Hugo und ich sind Geologen. Wir kennen uns seit der Studentenzeit, somit sind wir fast wie ein altes Ehepaar.

Wir beauftragen, steuern und überwachen Altlastenprojekte in Bremen und sind mit dieser Arbeit gut ausgelastet. Häufig finden bei uns im Raum Besprechungen mit Gutachtern statt, die sich sehr lange hinziehen. Die größte Schwierigkeit unserer Arbeit ist, Aufträge bei den Vorgesetzen genehmigt zu bekommen. Die eigentliche fachliche Koordination läuft dann wie von selbst. Eingehende Fachgutachten und Rechnungen werden von uns fachlich bzw. sachlich und rechnerisch geprüft. Der bürokratische Aufwand im Hause ist enorm, aber so ist das nun mal in einer Behörde.

Nach meiner Auffassung ist es wesentlich besser in der freien Wirtschaft wie zum Beispiel in einem Ingenieurbüro zu arbeiten, weil man dann die Untersuchungen im Gelände eigenhändig durchführt und anschließend das Gutachten schreibt. Diese Arbeit ist im hohen Maße befriedigend, dagegen ist eine Behördentätigkeit im Prinzip extrem langweilig. Beruflich engagierte Typen halten es deswegen nicht lange in der Behörde aus, weil sie nach kurzer Zeit dem Wahnsinn nahe sind. Hier herrscht gähnende Langeweile und vollkommene Unbeweglichkeit. Ein anderer Kollege mit dem Namen Leo sagte mal zu mir, „Hier dauert es 10 Jahre bis eine Veränderung eintritt!“ Jeder Behördenangestellte, der schon länger auf seinem Posten sitzt, kann nicht mehr entlassen werden. Dieser Umstand führt zu einem gemeinschaftlichen Warten auf die Rente, dabei geht jeder unterschiedlich vor. Manche sitzen einfach die Zeit ab und warten täglich auf den Feierabend, dabei werden Computerspiele gespielt oder es wird im Internet gesurft. Man kann sich hier keine Pornoseiten anschauen, weil Schlagwörter wie Porno oder Sex eine Sperrung der entsprechenden Seiten verursacht. Die eindeutig bessere Variante als nichts zu tun, ist zu arbeiten. Diese Angestelltenfraktion ist im Prinzip glücklicher, als die Nichtstuer, aber ihnen werden am laufenden Band Steine in den Weg gerollt, aufgrund von unsinnigen bürokratischen Regeln und weil Aufträge Geldausgaben bedeuten, die wegen knapper Finanzen eigentlich nicht gewünscht sind. In der Behörde dauert es wegen der vielen bürokratischen Hemmnisse ungefähr eine Woche einen Auftrag für ein Ingenieurbüro fertig zu bekommen. Wenn man zu der aktiven Mitarbeitern gehört, vergeht der Arbeitstag eindeutig schneller und das allgemeine Wohlgefühl ist wesentlich besser. Problematisch bleibt aber, dass man nichts produziert und deswegen kein Erfolgserlebnis hat.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Vorgesetzte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Vorgesetzte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Vorgesetzte»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Vorgesetzte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x