Heike Petersen & Bernd Lange - Paradiesundjenes

Здесь есть возможность читать онлайн «Heike Petersen & Bernd Lange - Paradiesundjenes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Paradiesundjenes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Paradiesundjenes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Virtuelle Realität, die Erste:
Zwei Autoren, die sich nicht persönlich kennen und gemeinsam zu schreiben beginnen. Heike Petersen (hep) in Andalusien und Bernd Lange (bla) in Stuttgart. Sie erfindet für ihn den Event-Manager Gerald Benn, er erfindet für sie die Archäologin Isa Ketelsen. Das Autorenteam startet ein spontanes Schreib-Abenteuer, das ein neues Genre verdient: Impro-Literatur!
Virtuelle Realität, die Zweite:
In «Paradiesundjenes» lernen sich zwei ganz unterschiedliche Menschen kennen. Im realen Leben wären sich Isa Ketelsen und Gerald Benn möglicherweise nie begegnet; zu weit liegen ihre Interessen, Berufe und Lebensbereiche auseinander. Doch eine Gemeinsamkeit verbindet die beiden: die Liebe zum Schreiben. Aus ihrem 'Treffen' im Online-Literatur-Forum entwickelt sich eine private Mail-Korrespondenz, die räumliche und persönliche Grenzen verschiebt, die Distanz und Nähe für beide neu definiert. Zwei Fremde werden Vertraute – zaghaft, gefühlvoll und wortreich … wie im richtigen Leben!

Paradiesundjenes — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Paradiesundjenes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Heike Petersen & Bernd Lange

Paradiesundjenes

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Heike Petersen Bernd Lange Paradiesundjenes Dieses - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Heike Petersen & Bernd Lange Paradiesundjenes Dieses ebook wurde erstellt bei

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

Impressum neobooks

1

Isa Ketelsen – 06.04.2011 23:27:05 – Forum “Worte zwischen Himmel und Hölle“

Hallo und Guten Tag,

ich danke für die Einladung in dieses Forum, das mich sehr begeistert. In den letzten 2 Tagen habe ich hier derart beeindruckende Texte gelesen, dass es mich einiges an Überwindung kostet, mich hier zu präsentieren, aber ich traue mich jetzt einfach.

Todesursache unbekannt“

Der Pathologe, der den leblosen Körper untersucht, ist ratlos. Was hat diese lächelnde Frau getötet.

Keine Spuren von Gewalteinwirkung. Im Gegenteil: Er hat noch nie eine Leiche untersucht, von der solch ein Frieden ausgeht. Kein Organversagen. Keine erkennbaren Erkrankungen. Keine nachweisbaren Medikamente oder Drogen. Kein bekanntes Gift. Normalerweise wäre dieser Fall längst vom Tisch: “Todesursache unbekannt“, aber hier ist etwas Besonderes, etwas nicht Greifbares, was den Naturwissenschaftler nicht ruhen lässt. Seine technischen Untersuchungsmöglichkeiten sind erschöpft, wie er auch.

Die unbekannte Frau hatte in den letzten Stunden ihres Lebens ein exquisites Menu, geringe Mengen Alkohol… und Sex.Was – zum Teufel – hat diese Frau getötet?“ Er setzt sich auf den Stuhl und betrachtet den Körper aus der Entfernung. Er muss sich eingestehen, dass er das erste Mal bei seiner Arbeit an einer Leiche das Gefühl hat, nicht den Tod zu begutachten. Die Frau hat eine Ausstrahlung, die ihn mehr als verunsichert.

Er hat überlegt, einen Kollegen zu Rate zu ziehen, aber er weiß nicht, was er sagen oder fragen soll. Ihm ist mehr als unwohl als er das Gefühl zulässt, dass dieser Mensch aussieht, als könnte er sich jeden Moment erheben und vor ihm stehen. Zum neunten Mal liest er die dazugehörigen Unterlagen durch. Gibt es noch einen Anhaltspunkt, den er übersehen hat? Sein Wunsch wird nicht erfüllt. Stattdessen …

Es ist für mich absolut neu, meine privaten Texte öffentlich zu machen, aber ich wünsche mir Kritik und Anregungen und Austausch mit anderen Schreibenden.

Herzliche Grüße Isa Ketelsen

***

Gerald Benn – 08.04.2011 08:52:53 – Re_1: “Worte zwischen Himmel und Hölle“

Geschätzte Isa Ketelsen,

warum Ihre Scheu, sich mit diesem fulminanten Text – ich bin geneigt zu schreiben, sich mit solcher “Wortwucht“ – hier in dieses Forum einzubinden? Genial, mit einem Paukenschlag dieser Art eine Geschichte beginnen zu können. Da wartet man schon fiebrig-zitternd darauf, was sich in den drei Punkten hinter Ihrem Wort “stattdessen“ verbirgt.

Mir obliegt es nun keinesfalls, Ihre ersten beiden spannungsgeladenen Sätze zu beantworten. Da könnte ich auch nur eine ziemlich unbefriedigende Antwort geben, die Ihren gewaltigen Worten in keinster Weise das Wasser reichen kann. Einzig die Anmerkung, da Sie ja Anregungen wünschen: Sie entschuldigen, wenn ich Ihnen jetzt kleinlich komme, ja, mich penibel für die Korrektheit der deutschen Sprache stark mache – hinter den zweiten Satz gehört ein Fragezeichen. Ich weiß, damit habe ich mir schon so manche Feinde in diesem Forum herangezüchtet. Wenn Sie hier weitermachen, werden Sie womöglich damit leben müssen – es sei denn, der Fehler, nein, das Fehlende war ein Unikat.

Die grundsätzliche Frage, die sich der Pathologe gestellt hat, werde ich Ihnen jedenfalls nicht beantworten können. Möglicherweise hätte ich Ihnen damit bereits die Auflösung Ihrer Geschichte vorweggenommen. Nein – so vermessen bin ich nicht, daran kann ich nur scheitern. Mir würde da lediglich der Film “Das große Fressen“ einfallen – und dieses Finale wäre ja wirklich sehr einfallslos. Sie haben gewiss mehr auf der Pfanne, wenn ich das mal so salopp schreiben darf.

Da ich weder in der Lage bin, mich kritisch zu äußern, noch Ihnen Anregungen vorschreiben darf, gestatten Sie mir für heute ein abschließendes Wort eher in eigener Sache, bzw. eher im Interesses des Forums – frei nach dem Motto: mehr Leben nach dem Tod. In diesem Falle: mehr Leben durch den Tod. Pardon, ich bin für meine spitze Zunge, mit der ich immer wieder auch meine Tastatur bediene, in diesem Forum bekannt, fast schon berüchtigt. Nehmen Sie’s bitte nicht persönlich: Ihre Geschichte, die sich im unmittelbaren Sinne mit etwas Totem beschäftigt, tut dem Forum hoffentlich so gut, die Mitstreiter hier zu ermuntern, künftig wieder lebendiger zu werden.

Hoch motivierende Grüße, es wird wieder pulsierender, und Ihre “Todesursache“ bleibt spannend,

Gerald Benn

NB. Ich möchte Ihnen jetzt Ihre Begeisterung für dieses Forum nicht gleich wieder auslöschen. Bleiben Sie uns treu, Ihre Worte sind eine wahre Bereicherung.

***

Isa Ketelsen – 09.04.2011 00:37:23 – Re_2: “Worte zwischen Himmel und Hölle“

Guten Tag Herr Benn,

zunächst danke ich Ihnen, dass Sie die Patenschaft für die Zeichensetzung in meinem Text freiwillig übernehmen. Der Einsatz von Fragezeichen macht mir üblicherweise keine Schwierigkeiten. Normalerweise bedarf meine „gefühlte Kommasetzung“ einer fachlichen Überholung, aber da scheint Ihr waches Auge keinen Korrekturbedarf zu erkennen.

Nun kann ich nicht einschätzen, ob es Sie enttäuscht oder erfreut, wenn ich Ihnen sage, dass Sie in meinem Fall durch Ihren ehrenvollen Einsatz für die Korrektheit der deutschen Sprache keinen neuen Feind gewonnen haben … im Gegenteil. Fühlen Sie sie herzlich eingeladen – sollten wir uns weiterhin zwischen „Himmel und Hölle“ über den Weg laufen – meine Rechtschreibung und Zeichensetzung kritisch unter die Lupe zu nehmen … und mich an Ihren Erkenntnissen teilhaben zu lassen. Danke dafür … und natürlich auch für die freundlichen Worte zum Inhalt meines Textes.

Tatsächlich ist das Einstellen von “Todesursache unbekannt“ mit dem Schluss “… stattdessen …“ ein Experiment, ob sich in diesem Forum jemand findet, der den Fortgang dieser Geschichte in eine andere Richtung lenkt, als ich es getan habe und eine nicht wirklich tot scheinende Leiche möglicherweise noch …

… oder … oder … oder …

Nun sind Sie, Herr Benn, im Moment der einzige lebende Beweis dafür, dass überhaupt jemand meine Vorstellung gelesen hat.

Dass es weit über einen Monat her ist, dass zuletzt ein Mensch (lebend oder untot) Worte zwischen Himmel und Hölle veröffentlich hat, muss kein Zeichen von Leichenstarre sein. Vielleicht ein kollektiver Dornröschen-Schlaf … und ich bin froh, dass es mir gelungen ist, wenigstens einen lesenden Schreiber "wach geküsst“ zu haben. Dabei ist auffällig, dass die zuletzt von Ihnen eingestellte Geschichte (sehr feinstofflich – sehr berührend :-) auch schon einige Wochen alt ist. Diese Anmerkung darf gern etwas stichelig empfunden werden, da Sie die fehlende Lebendigkeit dieses Forum beklagen. Wir werden sehen, was jetzt und hier an dieser Stelle zwischen Leben und Tod, zwischen Himmel und Hölle geschehen wird.

Im schlimmsten Fall kann auch ein Schreibforum dahinscheiden und am Ende steht “Todesursache unbekannt“. Ich wasche dann allerdings meine Hände in Unschuld … denn ich habe versucht, mit einer kleinen Adrenalinspende die Lebensgeister zu wecken … vielleicht ist es mir aber auch eher durch ein fehlendes Fragezeichen gelungen ...

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Paradiesundjenes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Paradiesundjenes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Paradiesundjenes»

Обсуждение, отзывы о книге «Paradiesundjenes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x