Karl Reiche - Kaar findet zwei Gefähritinnen

Здесь есть возможность читать онлайн «Karl Reiche - Kaar findet zwei Gefähritinnen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kaar findet zwei Gefähritinnen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kaar findet zwei Gefähritinnen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Buch schildert anhand einer kleinen Gruppe von modernen Menschen eine Möglichkeit, wie eine Begegnung und das Zusammenleben mit den Neandertalern stattgefunden haben könnte. Es liefert zugleich interessante Einblicke in die Lebensweise der Menschen in der jüngeren Altsteinzeit.
Die Erzählung beginnt mit dem Aufbruch von jungen Leuten im Alter von 14 bis 19 Jahren aus ihrem bisherigen Lebensraum am Mittelmeer und ihrer Wanderung nach Norden in das Gebiet der heutigen Schwäbischen Alb. Auf dieser Wanderung erleben sie spannende Abenteuer. Sie finden eine Höhle auf der Schwäbischen Alb und lassen sich dort nieder.
Ihr Anführer Kaar ist aber jungen Frauen gegenüber schüchtern und gehemmt. Während alle seine Freunde bereits Frauen gefunden haben, ist er noch ohne eine Gefährtin.
Als er mit seinem Bruder En und einem seiner Freund weiter nach Norden aufbricht, um die dortigen Jagdgebiete zu erkunden, begegnen sie einer Gruppe Neandertaler, die sie die Alten nennen.
Noch während sie diese Gruppe von Weitem beobachten, wird sie von einem Höhlenlöwen angegriffen. Es gelingt Kaar, diesen Löwen zu töten und damit zwei jungen Frauen der Alten das Leben zu retten. Bei diesem Kampf wird er verwundet.
Mit den Alten zusammen schlagen sie ein gemeinsames Lager auf und in dieser Nacht kommen die beiden Frauen zu Kaar.
Zahlreiche Illustrationen, Anmerkungen und Karten unterstützen den Leser und beschreiben das weitere Zusammenleben der beiden unterschiedlichen Menschenarten. Sie ermöglichen ein schnelles Hineinfinden in die Thematik und verknüpfen wissenschaftliche Beschreibung und Fiktion zu einer nachvollziehbaren Erzählung.

Kaar findet zwei Gefähritinnen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kaar findet zwei Gefähritinnen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Karl Reiche

Kaar findet zwei Gefährtinnen

Was geschah, als Moderner Mensch und Neandertaler einander trafen.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort Vorwort Vor etwa 40.000 Jahren wanderte der moderne Mensch in Europa ein. Da er aus Afrika kam, war seine Haut stark pigmentiert. Er muss eine braune bis dunkelbraune Hautfarbe gehabt haben. Er traf hier auf den Neandertaler, der, und dessen Vorfahren, bereits seit einer halben Million Jahren in diesen Breiten lebten. Dass sich diese beiden Menschenarten begegnen mussten, war unumgänglich. Lange Zeit war allerdings umstritten, was dann geschah. Forscher des Max-Planck-Instituts haben vor kurzem die DNA der Neandertaler entschlüsselt und zu ihrer Überraschung festgestellt, dass viele von ihnen blonde oder rote Haare gehabt haben müssen, blaue oder grüne Augen und eine sehr helle Hautfarbe. Ebenso überraschend war ein stichprobenartiger Vergleich mit der DNA der heutigen Menschen auf der Welt. Alle Menschen – bis auf die Menschen in Afrika – haben 1 % Neandertaler DNA in sich. Die Menschen in Europa allerdings tragen das Vierfache an Neandertaler-DNA in sich. Es dürfte also feststehen, dass der moderne Mensch und der Neandertaler sich bei ihren Begegnungen vermischten, miteinander Sex hatten und gemeinsamen Nachwuchs zeugten. Dieser Roman erzählt, was damals geschehen sein könnte.

Personen Personen Kaar - moderner Mensch, Anführer der Gruppe Aina - junge Frau der Alten (Neandertaler) Kaars Frau Sera - junge Frau der Alten, Ainas Freundin, Kaars Frau Daar - Ainas und Kaars Sohn Sita - Seras und Kaars Tochter En - moderner Mensch, Kaars Bruder Mona - moderner Mensch, Ens Frau Rerr - ein Mann der Alten Rra - Frau der Alten, Rerrs Frau Die „alte Frau“ - Frau der Alten, Schamanin, Heilerin Erra - junges Mädchen der Alten Bor - moderner Mensch Petr - moderner Mensch Aja - moderner Mensch, Petrs Frau Ian - moderner Mensch Ina - moderner Mensch, Ians Frau Raf - moderner Mensch Eta - moderner Mensch, Rafs Frau Sig - moderner Mensch Lia - moderner Mensch, Sigs Frau

Der Aufbruch

Am großen Fluss

Die Höhle

Begegnung mit den Alten

Aina und Sera

Aina und Sera werden Kaars Gefährtinnen.

Der Weg zurück zu ihrer Höhle

In der Höhle

Das Zusammenleben mit den Alten

Die Wisentjagd

Die neue Lanze

Liebesspiele

Neue Jagdmethoden auf Schneeschuhen und Gleitbrettern

Die Mammutjagd

Der erste Winter

Sommerjagd

Bor und Erra

Die Windhose

Geburt des Nachwuchses

Epilog

Moderner Mensch und Neandertaler im Vergleich

Der Neandertaler

Der moderne Mensch

Vorwort

Vor etwa 40.000 Jahren wanderte der moderne Mensch in Europa ein. Da er aus Afrika kam, war seine Haut stark pigmentiert. Er muss eine braune bis dunkelbraune Hautfarbe gehabt haben. Er traf hier auf den Neandertaler, der, und dessen Vorfahren, bereits seit einer halben Million Jahren in diesen Breiten lebten. Dass sich diese beiden Menschenarten begegnen mussten, war unumgänglich.

Lange Zeit war allerdings umstritten, was dann geschah.

Forscher des Max-Planck-Instituts haben vor kurzem die DNA der Neandertaler entschlüsselt und zu ihrer Überraschung festgestellt, dass viele von ihnen blonde oder rote Haare gehabt haben müssen, blaue oder grüne Augen und eine sehr helle Hautfarbe.

Ebenso überraschend war ein stichprobenartiger Vergleich mit der DNA der heutigen Menschen auf der Welt. Alle Menschen – bis auf die Menschen in Afrika – haben 1 % Neandertaler DNA in sich. Die Menschen in Europa allerdings tragen das Vierfache an

Neandertaler-DNA in sich.

Es dürfte also feststehen, dass der moderne Mensch und der Neandertaler sich bei ihren Begegnungen vermischten, miteinander Sex hatten und gemeinsamen Nachwuchs zeugten.

Dieser Roman erzählt, was damals geschehen sein könnte.

Personen

Kaar - moderner Mensch, Anführer der Gruppe

Aina - junge Frau der Alten (Neandertaler) Kaars Frau

Sera - junge Frau der Alten, Ainas Freundin, Kaars Frau

Daar - Ainas und Kaars Sohn

Sita - Seras und Kaars Tochter

En - moderner Mensch, Kaars Bruder

Mona - moderner Mensch, Ens Frau

Rerr - ein Mann der Alten

Rra - Frau der Alten, Rerrs Frau

Die „alte Frau“ - Frau der Alten, Schamanin, Heilerin

Erra - junges Mädchen der Alten

Bor - moderner Mensch

Petr - moderner Mensch

Aja - moderner Mensch, Petrs Frau

Ian - moderner Mensch

Ina - moderner Mensch, Ians Frau

Raf - moderner Mensch

Eta - moderner Mensch, Rafs Frau

Sig - moderner Mensch

Lia - moderner Mensch, Sigs Frau

Der Aufbruch

Kaar, ein „moderner Mensch“, war ein junger Mann, der in einem Frühjahr vor fünfunddreißigtausend Jahren mit einer Gruppe von Freunden aus ihrer alten Heimat im heutigen Palästina nach Norden aufbrach, um sich eine neue Heimat zu suchen. Die Zahl der Bewohner in ihrer Höhle war zu groß geworden, so dass eine Gruppe fortziehen musste.

In ihrer weiteren Umgebung lebten noch Menschen einer anderen Art, die sie die „Alten“ nannten, mit denen sie aber keinen Kontakt hatten.

Als sie aufbrachen, bestand ihre kleine Gruppe aus sieben jungen Männern und zwei Frauen. Sie alle waren zwischen vierzehn und neunzehn Jahre alt.

Ihr Anführer Kaar war mit siebzehn Jahren und mit mehr als 180 cm Größe zwar der Größte von ihnen, aber nicht der Älteste. Er hatte langes dunkelbraunes, fast schwarzes Haar, den ersten Ansatz eines Bartes am Kinn und braune Augen. Trotz seiner schlanken Gestalt war er sehr kräftig.

Seine Führung hatten die anderen schon immer anerkannt; schon seit sie als kleine Kinder zusammen gespielt und Streiche ausgeheckt hatten. Er hatte sich immer die interessantesten Unternehmungen für sie ausgedacht, manchmal nicht ganz ungefährliche, aber immer höchst spannende. Er war auch der Nachdenklichste der jungen Männer, beobachtete seine Umgebung genau, konnte Situationen gut einschätzen und aus ihnen die richtigen Schlüsse ziehen. Andererseits war er aber der Unternehmungslustigste und auch der Intelligenteste der Gruppe und somit einfach ein geborener Anführer.

Die meisten der anderen jungen Männer erkannten dies problemlos an.

Die beiden jungen Frauen in der Gruppe, Aja und Ina, waren die Gefährtinnen der beiden ältesten der jungen Männer Petr und Ian und wollten ihre Männer unbedingt begleiten.

En war Kaars um ein Jahr älterer Bruder und sah ihm sehr ähnlich, war aber nicht ganz so groß. Er war ein sympathischer und sehr gewinnender junger Mann, der ständig gut gelaunt und immer fröhlich war. Seine gute Laune sorgte dafür, dass es in der Gruppe so gut wie nie zu Spannungen kam.

Raf war genauso alt wie Kaar, kräftig und untersetzt. Er war ein ruhiger und ausgeglichener Typ und gemeinsam mit En und Kaar trug er viel zum Zusammenhalt der jungen Männer bei.

Sig und Bor waren mit 16 und 14 Jahren die jüngsten Mitglieder dieser Gruppe. Obwohl Bor der Jüngste von ihnen war, konnte er es, was seine Kraft anging, mit den anderen aufnehmen. Er war nur mittelgroß, aber sehr gedrungen und man ahnte bereits jetzt, welche ungeheuren Körperkräfte er einmal entwickeln würde.

Sig war ebenfalls nur mittelgroß und sehr schlank, aber der Lebhafteste unter ihnen. Er sprühte förmlich vor Energie.

Ian war mit neunzehn Jahren der Älteste. Er hatte an vielem etwas auszusetzen, nörgelte oft an Entscheidungen von Kaar herum, und er war es auch, der immer wieder versuchte, Kaars Rolle als Anführer infrage zu stellen.

Da alle aus der Sippe etwas zu ihrer Ausrüstung beigetragen hatten, schleppte jeder der neun jungen Menschen eine große aus Weidenzweigen geflochtene Kiepe mit Lederriemen auf dem Rücken. Diese enthielt nicht nur Werkzeuge und Nahrung für das erste Stück des Weges, sondern auch zusätzliche Kleidung und Felle, aus denen sie sich unterwegs provisorische Unterkünfte errichten konnten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kaar findet zwei Gefähritinnen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kaar findet zwei Gefähritinnen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kaar findet zwei Gefähritinnen»

Обсуждение, отзывы о книге «Kaar findet zwei Gefähritinnen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x