Anatol Flug - Aufwachstory

Здесь есть возможность читать онлайн «Anatol Flug - Aufwachstory» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Aufwachstory: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Aufwachstory»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein junger Mann erwacht und findet sich in einer beunruhigenden Situation. Er hört monotones Meeresrauschen, ist von undurchdringlicher Dunkelheit umgeben und fühlt seine Bewegungen eng eingeschränkt. Da die wenigen Erinnerungen an die vergangene Nacht seine Situation nicht erhellen können, geht er an den letzten klaren Anhaltspunkt zurück und versucht, seinen Erinnerungen zu folgen bis er eine Erklärung findet: Es beginnt mit seiner Reise zur Insel El Hierro, seinen Wanderungen durch die Marslandschaften aus Lavagestein, einem melancholischen Abend im Dunkel eines Stromausfalls, und schließlich den seltsamen Ereignissen, durch die er Su kennen lernt.
Als sich die beiden ineinander verlieben, ist es nicht nur privates Glück, sondern auch ein möglicher Sinn im Leben: In den Ruinen einer um einen künstlichen See angelegten Wohnhausanlage trifft sich eine bunte internationale Schar junger Leute, um Pläne für die Zukunft zu schmieden. Aber das Meeting wird bald durch eine Polizeirazzia abrupt beendet und eine Kette von Ereignissen nimmt ihren Lauf, die den jungen Mann über verschiedene Stationen wie die lettische Hafenstadt Liepaja und ein geheimnisvolles Moskauer Hotel an einen weit entfernten Ort bringt, an dem sich niemand vermuten würde, wenn er erwacht.

Aufwachstory — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Aufwachstory», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Plötzlich schien es mir, als würde ich durch die Musik hindurch ein Rufen hören. Ich blieb stehen, drehte mich um und sah tatsächlich in einiger Entfernung eine Gestalt aus Richtung Meer näher kommen.

Gerade aus dieser Richtung hätte ich niemanden erwartet. Ich war in den letzten Tagen hier nicht nur wegen der Einsamkeit in der bizarren Landschaft gewandert, sondern auch mit ein wenig Hoffnung, doch noch einen Badeplatz direkt am offenen Meer zu finden. Und an der Stelle hier hatte ich immer die Hoffnung aufgegeben. Die Punta X fiel zum Meer hin relativ steil ab. Auf festem Untergrund hätte man zwar noch leicht gehen können, aber mit dem Geröll schien das sehr mühsam und auch mit der Gefahr verbunden, ins Rutschen zu kommen und dann den Hügel hinabzuschlittern.

Die Gestalt wirkte müde und schien auch schwer zu hinken. Als sie sah, dass ich mich umgedreht hatte, blieb sie stehen und wedelte wild mit den Armen. Ich ging also los in ihre Richtung und sie setzte sich auch wieder in Bewegung.

[5]

Es war offensichtlich eine eher kleine zierliche Frau. Sie schien barfuß und nur mit einem Bikini bekleidet zu sein. Als ich näher kam, sah ich, dass ihre Füße und Beine blutig waren, ebenso ihre Hände und die Unterarme, die sie etwas seitlich vom Körper weghielt.

Ich hatte erwartet, dass sie sich, sobald wir uns erreicht hatten, auf den Boden sinken lassen oder zu weinen beginne würde. Nichts dergleichen. Sie blieb stehen, hielt weiter ihre Arme ein wenig zur Seite, um schmerzhafte Berührungen mit dem Rumpf zu vermeiden, und begann in wildem Tempo zu reden. Ich konnte kein Wort verstehen. Erwartet hatte ich eine asiatische Sprache, oder vielleicht Englisch. Die Frau schien aber Französisch zu sprechen. Ich bedeutete ihr mit den Händen, dass sie kurz stoppen sollte und erklärte stotternd, dass ich nur äußerst schlecht Französisch spreche, und sie das Ganze bitte nochmal sehr langsam sagen sollte.

Ich verstand nur, dass sie von einem Freund oder einer Freundin sprach, einen chinesischen Namen, und „tout de suite“, also „sofort“. Ich wusste nicht recht, was „tout de suite“ geschehen sollte, aber wenn man ihren Zustand betrachtete, konnte es auf jeden Fall nicht falsch sein, einen Rettungsdienst zu rufen. Auf der Batterieanzeige meines Handys war gerade noch die Andeutung eines dünnen Strichs zu erkennen. Ich wählte 112, eine Frau hob ab und ich war mit der nächsten Sprachkatastrophe konfrontiert. Aber da wir gerade bei der Punta X standen, war die Erklärung sehr einfach und sogar mit meinen wenigen Brocken Spanisch zu bewältigen: Wir waren bei der Punta X, eine Person verletzt und brauchten dringend Hilfe. Die Telefonistin begann mit einer Rückfrage, da brach das Gespräch ab, der Akku war leer. Als die verletzte Frau hier sah, dass ich zu telefonieren aufhörte, sah sie mich entsetzt an, ihre Stimme war wütend und sie überhäufte mich wohl gerade mit französischen Vorhaltungen und Beschimpfungen. Sie hatte mein spanisches Gestottere verstanden und fand es offensichtlich in keinster Weise ausreichend, nur einen Krankentransport hierher anzufordern.

Ich hielt ihr das Display des Handys hin und bedeutete mit unmissverständlicher Geste, dass der Akku leer war. Jetzt war es so weit, dass sie sich zu Boden sinken ließ. Sie setzte sich einfach ins Geröll und ließ ermüdet den Kopf hängen. Ich holte die Wasserflasche aus meinem Rucksack und gab sie ihr, zusammen mit dem Handtuch aus meinen Badesachen. Sie setzte kurz dazu an, sich das Handtuch über die Schultern zu legen, überlegte es sich dann anders, wusste aber wohl nicht recht, was sie damit tun sollte und hielt es gedankenverloren in der linken Hand. Ich setzte mich zu ihr auf den Boden. Sie hatte keineswegs wie eine Verdurstende gewirkt, war wohl auch noch nicht lange durch die Lavawüste gegangen, aber das Wasser erfrischte sie merkbar. Ich erhob mich kurz vom Platz neben ihr, setzte mich ihr gegenüber und begann dann langsam mit einer einfachen französischen Frage. Sie reagierte nicht, sah durch mich hindurch. Plötzlich änderte sich ihr Gesichtsausdruck, als wäre ihr etwas ganz Wichtiges eingefallen, und plötzlich wechselte sie die Sprache und begann Englisch zu sprechen.

Wieder ein Redeschwall, aber diesmal konnte ich ihm folgen. Die Frau und ihre Cousine waren einige hundert Meter vor der Küste mit einem Boot gekentert. Ihre Cousine habe sich nicht zugetraut, bis an Land zu schwimmen, und habe sich an einer Boje festgehalten. Man müsse sie unbedingt schnell holen, bevor sie ein Hai entdecke, oder ihr die Kraft ausginge, oder sie einfach vor Angst wahnsinnig werde, wenn die Dunkelheit hereinbreche und keine Rettung in Sicht sei.

Dass ich ihre Erzählung mit englischen Gegenfragen beantwortete, denen offensichtlich zu entnehmen war, dass ich sie verstanden hatte, ließ die Energien der Frau endgültig wieder zurückkehren. Wir berieten kurz, welche Möglichkeiten es gab, und danach ließ ich sie mit all meinen Sachen zurück und ging in Richtung Straße. Der Verkehr war hier zwar sehr schwach, aber es fuhr doch alle paar Minuten ein Auto durch und eines musste einfach anhalten und mir die Möglichkeit eines Telefonats geben oder mich mitnehmen.

Ich verirrte mich zum Glück nicht und in einer knappen halben Stunde hatte ich die Straße erreicht. Als Erstes kam ein Lastwagen um die Kurve. Der Fahrer fuhr langsam auf mich zu. Wohl als er sah, dass es keine Frau war, beschleunigte er und fuhr an mir vorbei. Eine ältere Frau in einem PKW hatte vermutlich Angst – sie machte eine kurze sich entschuldigende Geste bevor sie beschleunigte. Ein alter Bauer in einem schon etwas historisch wirkenden großen Mercedes hielt an. Er hatte auch kaum andere Möglichkeiten gehabt – nach dem Lastwagen und der älteren Frau hatte ich mir Vorwürfe gemacht, nicht entschlossen genug gewesen zu sein, und war dann vor die Kurve gegangen und hatte mich in die Mitte der Fahrbahn gestellt. Der alte Mann hatte kein Handy, aber er bot an, mich ins nächste Richtung Landesinnere gelegene Dorf mitzunehmen. Das würde zwanzig Minuten dauern, und da anders keine schnellere Lösung zu erwarten war, stieg ich ein.

Der alte Bauer war vielleicht schwerhörig. Bevor ich eingestiegen war, hatten wir uns trotz meiner so sehr begrenzten Spanischkenntnisse ganz gut verständigen können. Jetzt im Auto, mit halb geöffneten Fenstern, war es mir aber nicht gelungen, herauszufinden, ob er zu Hause Telefon hatte. Ich wollte mich dann lieber nicht darauf verlassen – es war nun ohnehin insgesamt schon fast eine Stunde vergangen, seit ich mich von der Verletzten verabschiedet hatte – und bat ihn anzuhalten und mich aussteigen zu lassen, als wir den kleinen Kirchenplatz erreichten, der vermutlich das Zentrum des Dorfes war. Er erwiderte meinen Dank, indem er kurz seinen Hut zog, und fuhr davon.

[6]

Der Kirchenplatz war völlig ausgestorben, aber ein Stück weiter die Straße hinauf entdeckte ich ein Gasthaus. Ich sah auf der Veranda Leute sitzen und ging darauf zu. Das Gasthaus war geschlossen, auf der Veranda gab es einen Getränke- und einen Kaffeeautomaten. Die drei Gäste – alle waren Radfahrer, die hier Pause machten – nutzten vor allem den schattigen Sitzplatz: Sie hatten ihre Getränkeflaschen ausgepackt und genossen den leichten Wind. Zwei der Männer saßen an einem gemeinsamen Tisch und unterhielten sich sehr angeregt. Der dritte saß an seinem eigenen Tisch und sah in die andere Richtung. Niemand schenkte mir Beachtung und ich machte mir in Sachen Handy auch wenig Hoffnung, war doch erst vor Kurzem nachgewiesen worden, dass die Strahlung gerade der neuesten besonders für den Sport geeigneten Handys extrem schädlich war. Ich ging an den Tischen vorbei und klopfte an die Küchentür.

Die Wirtsleute hier waren sicher gewohnt, solche Störversuche zu ignorieren, und es bedurfte einiger kräftiger Schläge gegen die Tür, damit mir geöffnet wurde. In der Tür stand ein alter Mann, schräg hinter ihm war ein Rollstuhl zu sehen. Das etwa zehnjährige Kind, das darin saß, hatte die Augen geöffnet, zeigte aber keinerlei Reaktion. Ich fragte um Erlaubnis, wartete die Antwort aber gar nicht ab, und stürmte zum Telefon, das nahe der Tür an der Wand hing. Ich wählte wieder 112. Ich hatte mir am Weg hierher schon überlegt, wie ich die Fragen mit meinen wenigen spanischen Vokabeln unmissverständlich stellen konnte, und wollte, da ich an der markanten Stimme erkannte, dass es dieselbe Frau war wie vorhin, gleich ins Detail gehen. Aber die Frau war auch schon vorbereitet, erkannte meine Stimme und verband mich mit einem Englisch sprechenden Kollegen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Aufwachstory»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Aufwachstory» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Aufwachstory»

Обсуждение, отзывы о книге «Aufwachstory» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x