Frank Siegert - Endstation Son Reus?

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank Siegert - Endstation Son Reus?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Endstation Son Reus?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Endstation Son Reus?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In vielen Ländern rund ums Mittelmeer und in Osteuropa haben sich Tierschützer zur Aufgabe gemacht, Streunerhunden und Hunden aus schlechter Haltung zu einem artgerechteren Leben zu verhelfen. Dazu zählt in erster Linie die Überzeugungsarbeit bei der örltichen Bevölkerung und bei der Politik, um einen tiergerechten Umgang mit den Haustieren zu erreichen. Natürlich werden auch in die Auffangstationen und Tierheime aufgenommene Tiere an tierliebe Menschen vermittelt. Ziel ist es jedoch, die Vermittlung in erster Linie im jeweiligen Land voran zu bringen. Allerdings werden auch enige Hunde nach Deutschland vermittelt. Das Buch soll helfen, ein wenig Verständnis für die Belange der Haustiere in dem uns umgebenden Europa zu vermitteln. Sofern man aber die Absicht hat, einen Auslandshund zu adoptieren, werden recht bald eine Vielzahl von Fragen auftauchen. Das Buch soll den Vermittlungsprozeß eines zu adoptierenden Hundes begleiten und möglichst transparent machen, um vorhersehbare Fehler zu vermeiden. Desweiteren soll über die prinzipielle Arbeit der Tierschutzorganisationen vor Ort und einige der unzähligen Schwierigkeiten, die immer wieder dabei auftreten, informiert werden. Auch wenn dabei immer wieder Spanien und speziell Mallorca auftaucht, so sind die Umstände anderenorts meist nicht viel anders.

Endstation Son Reus? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Endstation Son Reus?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ein Auszug aus einem Brief, den eine Hamburger Tierschützerin an mich schickte, die 2007 in einer Tierauffangstation in Kusadasi / Türkei gearbeitet hat, soll die Situation verdeutlichen, mit der viele Tierschutzorganisationen rund ums Mittelmeer zu kämpfen haben.

„Im Tierheim sind zurzeit um die 250 Hunde, einer schöner als der andere, aber das hilft ihnen überhaupt nicht. Es ist nicht einmal gewährleistet, dass sie jeden Tag etwas zu essen bekommen. Das ist im Moment das größte Problem und natürlich müsste kastriert werden und da sind Mütter mit Welpen in den Holzställen, die nicht geimpft und entwurmt werden können …. Wer helfen möchte, dem sei gesagt, dass alles den Hunden zu Gute kommt. Um die Hunde einen Monat satt zu bekommen, brauchen wir 380,00 €. Dafür bekommen wir Nudeln, kein Futter.“

Die Situation vor Ort ist von Organisation zu Organisation etwas unterschiedlich, aber ein Zuckerlecken ist die Arbeit dort auf keinen Fall. Neben den finanziellen und organisatorischen Problemen ist die Arbeit für die Helfer eine enorme psychische Belastung, denn man wird tagtäglich mit dem akuten Tierelend konfrontiert und kann leider nur in einem sehr kleinem Umfange sofortige Hilfe leisten.

Neben dieser unmittelbaren Hilfe für die Tiere wird zusätzlich vielerorts durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit versucht, die einheimische Bevölkerung über die richtige Haltung von Haustieren aufzuklären. Weiterhin versucht man, so viele Tiere wie möglich vor Ort zu vermitteln. Die Vermittlung nach Deutschland steht an letzter Stelle. Die Vermittlungsarbeit vor Ort aber auch nach Deutschland dient in erster Linie der Schaffung von Platz für nachrückende Notfälle. Jedes Tier, was gerettet werden kann, kann vor der Todesspritze bewahrt werden. Die Tiere, die geretteten und auch diejenigen, die nicht gerettet werden können, weil es einfach viel zu viele sind, können für ihre Situation nichts. Die Streuner sind nicht Streuner, weil sie es so wollten. Sie sind es geworden, weil verantwortungslose Menschen entweder nach schnellem Profit streben, weil viele Halter beim überschnellen Welpenkauf nicht wissen, worauf sie sich einlassen und auch weil viele Jäger mit ihren Hunden völlig verantwortungslos umgehen. Das Problem der Streuner ist einzig und allein vom Menschen gemacht.

Was es in vielen Regionen Süd und Osteuropas in der Regel noch zu wenig gibt - фото 11

Was es in vielen Regionen Süd- und Osteuropas in der Regel noch zu wenig gibt, sind überregionale. den Tierschutz gezielt koordinierender Vereinigungen bzw. Dachverbände der Tierschutzorganisationen. Natürlich gibt es an vielen Orten sehr gut arbeitende mehr oder minder kleine oder große Tierschutzorganisationen. Eine gezielte Zusammenarbeit mehrere dieser Organisationen einer ganzen Region unter einer einheitlichen Leitung würde möglicherweise noch viel mehr bewirken können, als bisher möglich ist. Beobachtet man die Entwicklung in den sozialen Netzwerken, so ist deutlich zu erkennen, dass immer mehr am Tierschutz interessierte Personen an Zusammenschlüssen interessiert zu sein scheinen. Eine, auf die Initiative spanischer Tierschützer gegründete FaceBook-Gruppe 9wies bei Redaktionsschluss bereits knapp 3500 Mitglieder auf. Auch wenn vielleicht nur ein Teil der Mitglieder aktiven Tierschutz betreibt, ist doch deutlich erkennbar, dass die Problematik ganz langsam immer mehr Menschen interessiert. Meistens sind es Jüngere, aber gerade auf diese Generation baut die Zukunft des Tierschutzes.

Auf Mallorca gibt es einen solchen Dachverband namens BALDEA bereits, dem die überwiegende Zahl der Tierschutzorganisationen der Insel angehört. Dieser Verband hat sich zur vordergründigsten Aufgabe gemacht, einen Bewusstseinswandel in Hinblick auf den Tierschutz bei der örtlichen Bevölkerung aber auch bei der Regierung der Balearen, bei den örtlichen Behörden und bei der Polizei herbei zu führen. Bereits 2007 machte BALDEA den Politikern konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Haltung und der Lage der Haustiere sowie für Verbesserungen im städtischen Tierheim Son Reus. Weiterhin wurde den Politikern anhand der Erkenntnisse der lokalen Tierschutzvereine eine flächendeckende Studie für einen bedarfsgerechten Tierschutzplan vorgelegt. BALDEA setzt sich des weiteren für eine generelle Überarbeitung der zurzeit geltenden Tierschutzgesetze ein, um über kurz oder lang das unnötige und massenhafte Einschläfern von Haustieren zu vermeiden. Tiermisshandlungen und nicht artgerechter Tierhaltung nachzugehen, sind ebenfalls Aufgabe dieses Verbandes.

Seit 2011 versucht BALDEA über ein Schulprojekt insbesondere die junge Generation für die Bedürfnisse der Haustiere zu sensibilisieren. In dem hierzu gestalteten Werbeflyer heißt es wörtlich: „Internationale Studien haben ergeben, dass Kinder, die respektvoll mit Tieren umgehen, ihren Mitmenschen gegenüber ebenfalls mit mehr Einfühlungsvermögen und Toleranz reagieren. Die Verantwortung für ein schutzbedürftiges Lebewesen zu übernehmen, dessen Andersartigkeit zu akzeptieren und auf dessen artspezifische Bedürfnisse einzugehen, lehrt Kinder Rücksichtnahme und Verantwortung gegenüber anderen Menschen zu übernehmen. Das Projekt „ Mehr Sozialkompetenz durch Haustiere“, beinhaltet die pädagogische Erarbeitung des Unterrichtes gemeinsam mit BALDEA für die verschiedenen Altersstufen und für die Lehrerschaft, den Erwerb didaktischen Materials, die Schulung von Lehrern in den Sommerferien, da diese eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung und Weiterführung spielen, die Vorstellung des Projekts beim Schulministerium und der eigentliche Unterricht der Schüler, die auf spielerische und interaktive Art und Weise an das Thema der artgerechten und verantwortungsbewussten Haustierhaltung herangeführt werden sollen.“ 10

Die folgende Grafik (Quelle: BALDEA) soll veranschaulichen, wie viele Nachkommen eine einzige Streunerhündin hervorbringen könnte, würden alle Tiere überleben. Diese Zahlen sind natürlich rein hypothetischer Art, denn das harte Leben der Streuner verhindert eine derart extensive Populationsentwicklung.

Eine gemeinsame Initiative von Ärzten für Tiere und Tierschutzorganisationen - фото 12

Eine gemeinsame Initiative von Ärzten für Tiere und Tierschutzorganisationen aus vielen europäischen Ländern, darunter auch BALDEA, weist darauf hin, dass im Jahre 2009 der EU-Reform-Vertrag von Lissabon in Kraft getreten ist, in dem sich die Mitgliedsstaaten der EU verpflichtet haben, dem Wohlergehen der Tiere Rechnung zu tragen. Bis heute blieb es beim Zustandekommen und der Ratifizierung. Eine Umsetzung in nationales Recht – Fehlanzeige. Aus diesem Grunde entschieden sich die Initiatoren, eine Petition an das Europäische Parlament und den Rat zu richten, welche folgenden Inhalt hatte:

Petition

Die EU-Kommission und das Parlament müssen bindende Rechtsvorschriften erlassen, die das Recht der Straßentiere auf ein tiergerechtes Leben sichern.

Wir fordern daher:

Verbot der Einrichtung von Tötungsstationen - unter welchen Tarnnamen auch immer

Verbot jeglicher, medizinisch nicht indizierter Tötungen von Straßentieren - im Fall bestehender tiermedizinischer Indikationen - die Anwendung von schmerzlosen Euthanasiemethoden

Einführung bindender staatlicher Impf- und Kastrationsprogramme

Einführung von (Mindest-) Standards für Tierheime

Überprüfung bestehender jagdrechtlicher Vorschriften, welche die leichtfertige Tötung von Heim- und Straßentieren zulassen

Verbot des Missbrauchs von Straßentieren für Laborversuche

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Endstation Son Reus?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Endstation Son Reus?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Endstation Son Reus?»

Обсуждение, отзывы о книге «Endstation Son Reus?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x