Brigitte Pyka-Behrends - Johannes Wiedergänger
Здесь есть возможность читать онлайн «Brigitte Pyka-Behrends - Johannes Wiedergänger» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Johannes Wiedergänger
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Johannes Wiedergänger: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Johannes Wiedergänger»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Klara ist beruflich erfolgreich, scharfzüngig und in ihren Freundschaften etwas sperrig, aber gern Gastgeberin und dort, wo sie Zuneigung verspürt, auch großzügig und liebevoll.
Johannes Wiedergänger — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Johannes Wiedergänger», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Ende September, als die Touristensaison zu Ende ging, brach ich auch meinen Aufenthalt in Italien ab und stieg in den Zug nach Berlin. Ich bewarb mich auf eine Stelle als Verwaltungsleiterin in einer senatsgeförderten Einrichtung, die treuhänderisch finanzielle Mittel verwaltete für gemeinnützige Vereine im Osten der Stadt. Die Mauer war gefallen. Zwar konnte ich in meiner neuen Position Kontakte zum sonstigen Personal nicht vermeiden, sie füllten hochprozentig meinen Arbeitstag, aber ich hatte gelernt, meine Ohren auf Durchzug zu stellen und verständnisvoll zu nicken, wenn Ansprüche erhoben wurden, die ich nicht erfüllen konnte. Es blieb aber ein starkes Bedürfnis nach einem isolierten Arbeitsbereich, in dem ich mich hingebungsvoll Zahlen und Wörtern zuwenden konnte, ohne immer wieder gestört zu werden durch Menschen, die ihre Wünsche, die über ihre eigentliche Arbeit hinausgingen, doch gefälligst in ihrem Privatleben unterzubringen hatten. Ich nahm da eine strikte Trennung vor. Ein paar Jahre später, kurz bevor Covid 19 die Welt in den Klammergriff nahm, kam ich mit einem entschlossenen Schritt endlich meinem Bedürfnis entgegen.
Die Wünsche des Personals waren vielfältig. An erster Stelle immer: mehr Gehalt. Was der BAT mit seinen Stellenbeschreibungen zu einer festen Gehaltsklasse aber nicht zulässt. Oder es wurden ambulante Mittagessen gewünscht: mal vom Italiener, dann vom Thai oder Chinesen und so fort. Gewünscht wurde auch ein gemeinsames Mittagsessen im Besprechungsraum, um das kollegiale Miteinander zu fördern. Da ein Teil des Personals aus der ehemaligen DDR kam, lernte ich, wie viel besser die Arbeitsbedingungen hinter der Mauer gewesen waren: Frau konnte ruhig mal für eine Stunde verschwinden, um ein Schläfchen in einer ruhigen Ecke zu halten. Überhaupt: Warum gab es hier in dieser Einrichtung keine Liege? Kein Sofa, auf dem eine menstruierende oder eine im Klimakterium sich befindende Frau ein bisschen ausruhen konnte – eine Forderung, die ich aus der frühen Zeit meines Berliner Lebens kannte. Ich glaubte, ihren Schwanengesang schon längst gehört zu haben, doch nun tauchten Forderungen dieser Art wieder auf. Ich verstand diese Ansinnen nicht, die sich auf luxuriösen Nebenschauplätzen aufhielten, wie ich fand. Wenn es mir nicht gut ging, legte ich mich nach Feierabend auf mein Sofa oder in die Badewanne und ich lud auch keine gute Freundin ein, mir Gesellschaft zu leisten auf einem Hocker neben der Wanne mit einem Gläschen Prosecco in der Hand bei romantischem Kerzenlicht. Das schönste Erlebnis einer meiner Mitarbeiterinnen, das sie mir eines Morgens mit feuchten Augen anvertraute. Baby, dachte ich, was willst du mir eigentlich sagen? Dass ich dich jeden Morgen erst einmal abbusseln sollte, bevor du an deinem Schreibtisch Platz nimmst? Glaubst du wirklich, dass Menschen, die weniger als deine hundertundzwanzig Kilo auf die Waage bringen, zwangsläufig auch weniger Probleme haben?
Und wann fände endlich mal ein Betriebsausflug statt wurde gefragt – ins Grüne der Uckermark oder für ein paar Tage an die Ostsee? Vielleicht habe ich bei dieser Forderung etwas Aufklärung geleistet: Unsere Einrichtung würde ja erst seit einem halben Jahr bestehen und wahrscheinlich nach zwei, drei Jahren wieder geschlossen werden, wenn der Senat im eigenen Haus die personelle und räumliche Möglichkeit zu einer unmittelbaren Verwaltung der Vereine geschaffen hätte. Vielleicht könnten wir nach Auflösung unserer Interimsverwaltung an eine kleine gemeinsame Reise denken, bei eigener Finanzierung natürlich, schlug ich vor.
Eine Mitarbeiterin warf mir vor, mich wie ein Stück nasser Seife zu verhalten, das einem immer wieder durch die Hände flutscht. Ob ich mich nicht mal auf das Asperger-Syndrom untersuchen lassen wolle?
Nein, wollte ich nicht. Ich habe nichts gegen Menschen mit dem Asperger-Syndrom. Das Bedürfnis, sich immer wieder einen Kokon um das eigene Leben zu spinnen, finde ich sehr nachvollziehbar. Und überhaupt: Wenn es mich an die Ostsee zog, dann packte ich am Wochenende meinen Rucksack und fuhr an die Ostsee. Dann lief ich nicht vorher zu meiner Geschäftsführerin und bat darum, meinen Ausflug zu sponsern. Und wenn ich die Uckermark erkunden wollte, dann kaufte ich mir ein kleines Auto und unternähme damit Spritztouren im Frühling und Sommer, vorbei an blühenden Feldern mit Klatschmohn und Kornblumen oder an Meeren von Rapsfeldern und hielt vielleicht Ausschau nach einem kleinen Ferienhaus zum Erwerb. Und genau so machte ich es auch. Fuhr mit dem Zug an die Ostsee und kaufte mir später, nach Jahren als U-Bahn-Nutzerin, wieder ein Auto, einen Golf, um die Uckermark zu erkunden und noch später ein kleines Haus mit Garten zur Erholung von meinem Leben in Berlin.
Mir ging es gut. Oder sagen wir mal: relativ gut. Denn immer wieder hätte ich gern einen Partner an meiner Seite gehabt, um mit ihm gemeinsam die schönen Bilder der Uckermark, die an den Fenstern meines Autos vorbeizogen, genießen zu können: Guck mal, wie wunderbar, dieses Ballett des Weizenfelds im Wind! (Er hätte mich auch korrigieren dürfen: kein Weizen, sondern Roggen.) Und ich hätte auch gern einen Partner an meiner Seite gehabt, um mit ihm gemeinsam das kleine Haus zu renovieren. Ich stellte zwar fest, über körperliche Kräfte zu verfügen, von denen ich bislang nichts geahnt hatte. Aber ich stieß auch an Grenzen. Zum Beispiel als ich einen wuchtigen zweiteiligen Küchenschrank aus den fünfziger Jahren auseinandernehmen wollte. Ich schaffte es zwar irgendwie, mit einer Konstruktion aus Küchenstühlen und ein paar Wolldecken, das Oberteil des Schranks Zentimeter für Zentimeter auf die Stuhllehnen zu schieben, wobei nicht mal die Glastüren der oberen Schrankhälfte zu Bruch gingen. Doch das Ergebnis war: Nun standen da zwei Hälften des Mammutteils herum, die ich nicht zu entsorgen wusste. Ich ging immer nur Schritt für Schritt vor, ohne mir über die Konsequenzen Gedanken zu machen. Das verbot ich mir, denn hätte ich das getan, wäre Kapitulation die Konsequenz meiner innerhäuslichen Neugestaltung gewesen.
Nicht weit entfernt von einer Kapitulation war ich dann doch, als ich meine erste Winkelspinne entdeckte. Um die Tapete im Wohnraum abreißen zu können, musste ich ein kleines Vertiko aus der Gründerzeit (eines der Stücke, das ich gern behalten wollte) von der Wand abrücken. Und da entdeckte ich sie. Ich hatte nicht gewusst, dass es Spinnen von einer solchen Dimension in unserem Land überhaupt gab und hielt sie für ein einmaliges Exemplar. Ein Exot, der Gott weiß wie seinen Weg in die Uckermark gefunden hatte. Vielleicht heimlich eingeschleust durch die Vorbesitzer meines kleinen Hauses, mitgebracht aus einem Urlaub in Shanghai. Dann hatten sie nicht gewusst, wohin mit dem Biest und es hier ausgesetzt. Sollten sich doch die neuen Besitzer darum kümmern.
Natürlich musste ich diese Spinne loswerden. Ich musste sie töten, und bei diesem ersten Mord an einer Winkelspinne lernte ich: Sie bleibt an der Stelle sitzen, an der du sie entdeckt hast. Sie beobachtet dich so lange, bis du eine Waffe gefunden hast, mit der du ihr den Garaus machen kannst. Und wenn du dann ausholst mit der Waffe, läuft sie blitzschnell davon. Sie rennt davon. Aber du kannst schneller sein als sie. Du musst schneller sein, weil in keinem Raum der Welt Platz ist für euch beide.
Mit welchem Gegenstand ich meine erste Winkelspinne erledigt habe, erinnere ich nicht mehr. Eine Fliegenklatsche wäre zu klein gewesen. Vielleicht nahm ich ein Kissen oder so. Und bei späteren Besuchen von Winkelspinnen in meinem kleinen Haus nahm ich den Staubsauger, dessen Fuß ich dann anschließend mit einer Plastiktüte verschloss.
Dachte ich während dieser abenteuerlichen Zeit überhaupt an Johannes? Ich glaube es nicht. Der zweite Bildungsweg und die Studienzeit hatten einige Begegnungen mit Männern mit sich gebracht. Flüchtiger Art. Ein Liebeskummer ist mir aus dieser Zeit nicht in Erinnerung geblieben. Vor allem aber hatte ich viel zu tun. Viel zu lernen. Und während meiner Zeit als Verwaltungsleiterin und Eigentümerin eines Ferienhauses in der Uckermark wurde die Sehnsucht nach einer wunderbaren Partnerschaft in den Hintergrund gedrängt durch die schwierige Suche nach guten Handwerkern, um zum Beispiel einen Wanddurchbruch zwischen meinen beiden Zimmern herzustellen. Und am Arbeitsplatz gab es nicht nur viel Arbeit, sondern auch Aufregung und Abwechslung genug, um perspektivisch zu einer harmonischeren Ost-West-Verständigung zu kommen. Es war also nicht die Zeit, sich in Tagträumen zu verlieren. Ich war meistens zu müde dazu.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Johannes Wiedergänger»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Johannes Wiedergänger» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Johannes Wiedergänger» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.