Sylvia Oldenburg-Marbacher - Willkommen in der neuen Welt

Здесь есть возможность читать онлайн «Sylvia Oldenburg-Marbacher - Willkommen in der neuen Welt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Willkommen in der neuen Welt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Willkommen in der neuen Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Welt, oder besser unsere Erde, ist im Jahre 2060 nicht mehr dieselbe, wie sie noch vor 50 Jahren war. Die Menschheit hat zum Erstaunen Vieler sprichwörtlich die Kurve gekratzt. Politik wurde verstaatlicht, was in der neuen Welt bedeutet, dass die Erde nun gesamthaft ein «Land» ist. Religion wurde vor langer Zeit weitestgehend privatisiert, so dass sie jetzt eher unter eine Art «Hobby» geht. Und die Eigenverantwortung sowie auch der gesunde Menschenverstand wurden vermehrt gefördert und das Verhalten der Menschen nicht mehr nur durch Gesetze diktiert. Die Technik konnte sich unbeschwert weiterentwickeln, wodurch kluge Köpfe geniale Erfindungen hervorbringen konnten.
Der junge Musiker Denniz sucht in dieser Welt seinen Platz im Leben. Durcheinander von den Geschichten, die er von seiner Mutter über seinen Vater kennt, kämpft er gegen die Sinnlosigkeit, die er selbst in seinem Leben sieht.
Zwar ist Denniz froh über die Welt, in der er aufwachsen durfte und die liebevolle Umgebung, in der er zuhause ist. Dennoch fragt er sich immer wieder wofür das alles eigentlich gut gewesen sein soll. Wieso ist sein Vater gestorben? Wieso war er nie für ihn da?
Erst im Laufe seiner jungen Jahre begreift er, dass sein Vater mehr für ihn und die Menschheit getan hatte, als er jemals zu träumen gewagt hätte.

Willkommen in der neuen Welt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Willkommen in der neuen Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Beni hatte ebenfalls grosses Talent, er spielte Gitarre wie ein junger Gott. Denniz hatte eine wahnsinnige Stimme, das Singen war seine Leidenschaft. Als ihn seine Eltern mit 10 zum ersten Mal hörten, meldeten sie ihn umgehend zum Gesangsunterricht an.

Schon als kleines Kind hatte er damit begonnen, seine Gedanken niederzuschreiben. Er zeigte die Texte zwar nie jemandem, brauchte sie später aber für seine Songs.

Mit 13 wurde es ihnen zu wenig, nur zu zweit Musik zu machen und sie suchten sich in der Schule Verstärkung. Ein Schlagzeuger und Bassist waren schnell gefunden.

Jason, damals schon 17, ging an ihre Schule, einige Klassen über ihnen. Er hatte bereits eine Glatze, es war ordentlich etwas an ihm dran und er machte einen selbstsicheren Eindruck. Es kam den beiden wohl auch des Altersunterschiedes wegen so vor. Irgendwie erinnerte er Denniz an seinen Stiefvater. Jason machte schon sein Leben lang gerne Krach, deswegen fing er an Schlagzeug zu spielen. Er war ursprünglich Engländer und hatte einen dementsprechenden Akzent. Seine Eltern waren mit ihm in den Erdteil Schweiz gezogen, als er acht Jahre alt war.

Patrick, damals 15, kannten sie ebenfalls von der Schule, er spielte seit zwei Jahren Bass. Sie hatten ihn beim Fussballspielen kennengelernt, obwohl sich Denniz damals noch nicht allzu viel aus Sport machte. Er nutze die Gelegenheit eher, um neue Freunde kennenzulernen.

Zu viert machten die Jungs über zwei Jahre Musik, haben so gut es ging, Videos und halbprofessionelle Aufnahmen ihrer Songs gemacht und vergeblich an Plattenfirmen geschickt.

Ihr grosses Glück war schliesslich, dass sie an ihrer Schule ein Mädchen namens Jennifer Andrews kennenlernten. Ihr Vater war früher ein berühmter Rockstar mit dem Künstlernamen „Rock kIT“. In seinen 30er hatte er einige grosse Hits, heiratete danach Nicole Bloomberg, eine Schauspielerin, die vor allem wegen ihrer grossen, unechten Brüste berühmt wurde. Die beiden zogen sich einige Zeit später aus dem aktiven Showbiz zurück.

Als ihre Tochter Jennifer, unterwegs war, kauften sie ein Anwesen in einer besseren Gegend in der Nähe vom steuergünstigen Zug in der Schweiz und führten ein ruhiges Leben, so dass ihre Tochter in einer, soweit möglich, normalen Umgebung aufwachsen kann. Deswegen schickten sie sie auch nicht auf eine Privatschule.

Jennifer war ein Jahr älter als Denniz, blond, gross, die Mädchen an der Schule eifersüchtig auf sie, die Jungs meist zu schüchtern und beeindruckt sie anzusprechen.

Sie interessierte sich für die Band, freundete sich schnell mit den talentierten Jungs an. Sie war begeistert von der Qualität der Musik, die sie in ihrem Alter bereits machten, von den Songs die Denniz mit seinen knapp 16 Jahren schrieb und seiner eindrücklichen Stimme. Die Lyrics handelten damals vor allem von der Sinnlosigkeit des Lebens, die ihn wunderbare Songtexte schreiben liess, in denen er seine Gefühle ausdrücken konnte. Jennifer sah in ihm damals nur einen kleinen Jungen. Zwar einen talentierten, traurigen, innerlich einsamen, süssen, aber halt doch nur einen Jungen.

Von der Musik, die die Jungs machten hingegen, war sie überwältigt. Sie hatte das Gefühl, dass sie es wirklich schaffen könnten. Und das Naheliegendste, was ihr einfiel, war ein Demotape von einem ihrer Lieblingssongs der Band ihrem Vater vorzuspielen. Was kurz darauf folgte war wie im Märchen. Ihr Vater beschloss kurzerhand, die Songs zu produzieren, setzte ihnen einen DJ an die Seite und liess ein professionelles Studioalbum aufnehmen. Sie bekamen einen Plattenvertrag, zum ersten Song wurde eine Singleversion produziert und ein Musikvideo aufgenommen.

Der Durchbruch

Von diesem Zeitpunkt an nahm das Schicksal seinen Lauf. Der Song landete direkt auf Platz 5 der Charts. Die Jungs waren auf einen Schlag sozusagen reich. Zumindest war es das, was dieses Wort für Jungs im Alter von 15 bis 20 zu bedeuten schien.

Die Anfragen für Konzerte und Interviews waren nicht zu bewältigen und sie wurden als neue Superstars in der Rockszene bezeichnet. Das was passiert war, hatten sie noch nicht wirklich verarbeitet, da kam auch schon der zweite Hit raus und eine Tournee durch Europa stand an.

Während dieser Zeit nahm Denniz’s Mutter ihn in an einem ruhigen Abend beiseite und sagte ihm, dass ihn Einiges erwarten werde auf dieser Tour. Sie war der Meinung, dass es besser ist, ihn auf Drogen- und Alkoholkonsum im Showbiz vorzubereiten und sie wollte, dass er mit ihr darüber redet und es nicht heimlich macht. Das hätte er unter diesen Umständen problemlos tun können. So rauchte sie mit ihm an diesem Abend seinen ersten Joint. Er war ziemlich stoned, zum ersten Mal, es kam ihm alles unwirklich vor. Aber sie hatten gute, sehr emotionale Gespräche. Er erfuhr viele Einzelheiten aus der Jugend seiner Eltern und seinem Stiefvater, Jonathan, aber auch über seine eigene Entstehung und Kindheit, von denen er bisher nur Andeutungen kannte. Er liebte seine Mutter. Sie war offen, sehr herzlich und sie liebte auch ihn über alles, das wusste er.

Obwohl er eine kleine Halbschwester, Melanie hatte, 6 Jahre jünger, war ihm bewusst, dass er etwas Spezielles für sie war. Das hatte selbst seine Halbschwester vor Kurzem gesagt. Er verneinte es in dieser Situation zwar, doch innerlich wusste er, dass es stimmte.

So kam es, dass die Jungs ohne sich so richtig darüber im Klaren zu sein, auf Tour unterwegs waren. Zuerst nur als Vorgruppen anderer Bands oder am Nachmittag an Festivals in Europa.

Innerhalb weniger Monate jedoch füllten sie selbst Stadien bei eigenen Konzerten und waren Headliner an Openairs auf der ganzen Welt. Immer mehr lebten sie das Rockstar-Life und genossen es in vollen Zügen. Denniz liess sich unterwegs schon bald auch das erste Tattoo, einen Stacheldraht um den rechten Oberarm und ein Piercing in die Unterlippe stechen. Wie von seiner Mutter prophezeit spielten auch Alkohol und Drogen eine immer grössere Rolle. Oft waren Sofie und Jennifer, die ebenfalls ein Teil der Clique wurden, mit auf Tour. Eine Aftershow-Party jagte die nächste, obwohl Denniz noch nicht volljährig war, konnte man dies mit Geld gut umgehen. Die Gesetze diesbezüglich waren längst nicht mehr so streng wie früher. Das Volljährigkeitsalter war weltweit auf 18 heruntergesetzt worden. Auch die Drogenpolitik war lockerer geworden und setzte heute viel mehr auf die Eigenverantwortung der Jugend. Stark bewusstseinsverändernde Drogen, wie Ecstasy oder LSD waren nach wie vor illegal und nur auf dem Schwarzmarkt zu besorgen. Man hat aber als Rockstar so seine Quellen. Für Denniz war es zu dieser Zeit auch eine Flucht vor seiner Traurigkeit, die er vergass, wenn er berauscht war.

Das dritte Kind

Denniz war inzwischen 16 geworden, Beni schon fast 17. Während eines Urlaubs, die Band gönnte sich einige Wochen Ruhe, um zuhause mit der Familie zusammen zu sein und etwas Schulbildung nachzuholen, sass Beni in seinem kleinen Zimmer in der Dreizimmerwohnung seiner Eltern in einem Hochhaus und spielte auf seiner Gitarre. Er hatte sie vor gut zwei Jahren von Denniz auf den vierzehnten Geburtstag bekommen. Zuvor hatte er auf einer alten Gitarre seiner Grossmutter gespielt. Ein Erbstück, emotional wertvoll, aber doch schon etwas in die Jahre gekommen. Denniz, bzw. seine Familie konnte sich das leisten, deswegen sass er jetzt mit einer Neuen da. Unzählige Songs konnte er blind spielen, er übte und übte immer wieder Neues.

An jenem Abend war er wohl etwas zu laut. Sein Vater störte es beim Fernsehen. Er hatte bereits eine Flasche Jack Daniels getrunken und lallte wirres Zeug auf dem Sofa. Seine Frau, Benis Mutter, sass neben ihm, zusammengekrümmt wie ein Häufchen Elend. Sie hatte blaue Flecken im Gesicht und zitterte. Beni‘s Vater war Alkoholiker und schlug seine Frau regelmässig grün und blau. Doch sie war körperlich sowie emotional zu schwach um sich dagegen zu wehren oder ihn anzuzeigen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Willkommen in der neuen Welt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Willkommen in der neuen Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Willkommen in der neuen Welt»

Обсуждение, отзывы о книге «Willkommen in der neuen Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x