Manuel Rieger - Angst ist nur ein Gefühl

Здесь есть возможность читать онлайн «Manuel Rieger - Angst ist nur ein Gefühl» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Angst ist nur ein Gefühl: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Angst ist nur ein Gefühl»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein außergewöhnliches Buch zum Thema Angst!
Woher kommen unsere Ängste? Warum haben wir überhaupt Ängste? Sind unsere Ängste real? Sind wir unseren Ängsten ausgeliefert?
In diesem Buch erhalten Sie Antworten auf diese Fragen und viele Tipps und Tricks zum Umgang mit Ängsten. Dabei verbindet der Autor die Methoden immer mit spannenden und wahren Geschichten aus seiner beruflichen Tätigkeit. Manuel Rieger war unter anderem Personenschutzteamleiter im Jemen und erzählt spannende Episoden aus seiner Arbeit. Verknüpft werden die Erzählungen dann immer mit Methoden zum Umgang mit Ängsten.
Ein spannendes und lehreiches Buch.
Aber auch ein tolles Nachschlagewerk für den Umgang mit Ängsten. Eine hervorragende Methode zur Persönlichkeitsentwicklung.

Angst ist nur ein Gefühl — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Angst ist nur ein Gefühl», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Manuel Rieger

Angst ist nur ein Gefühl

ein kleiner Mutmacher

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Manuel Rieger Angst ist nur ein Gefühl ein kleiner - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Manuel Rieger Angst ist nur ein Gefühl ein kleiner Mutmacher Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort

Einleitung

Der Pickup

Werte und der Zusammenhang mit Emotionen

Training

Vorbereitung und Training

Tägliches Training

Informationsaufnahme und Verarbeitung

Lernen durch Wiederholung

Training in der Vorstellung

Glaubenssätze und Affirmationen

Training mit Ressourcen und Humor

Lernen am Modell - auch ein Training

Sie sind nicht allein – ganz sicher nicht

Normalisieren – jeder hat Ängste

Körpersprache

Tonalität

Emotionen

Nutzen Sie die Lücke

Welche Faktoren spielen bei der Größe der Lücke eine Rolle

Faktor 1: Die Emotion

Faktor 2: Die Situation

Faktor 3: Der momentane Gefühlszustand

Faktor 4: Mein Welt- & Menschenbild

Faktor 5: Meine Resilienz

Die Sache mit der Resilienz

Was nach Seligman glücklich macht

Positive Emotionen

Engagement

Positive Beziehungen

Sinn

Zielerreichung und schöpferische Werte.

Logotherapie und Existenzanalyse

Die großen 3 + 5

Dankbarkeit

Blick auf das Positive

(Ur-)Vertrauen

Ziele/Sinn

S.M.A.R.T.-Formel

Spezifisch

Messbar

Archivierbar/Akzeptiert

Realistisch

Terminiert

Ein Beispiel für ein SMART gesetztes Ziel wäre:

Sinn und Werte – die andere Art der Zielsetzung

Und was hat das Alles mit Angst zu tun?

Persönlichkeit

Tun

Die Geistige Ebene

Glaube

Sinn hinter den Dingen

Glaubenssätze und Affirmationen

Meditation

Der erste gemeinsame Abend

Schlusspunkt

Zusammenfassung der Tipps und Tricks

Impressum neobooks

Vorwort

Angst ist nur ein Gefühl

Ein kleiner Mutmacher

Manuel Rieger, MBA, BA

Österreich

Winter 2021

Alle Rechte vorbehalten

Wir Menschen erleben vielerlei Ängste in unserem Leben.

Angst und Wut sind zwei der stärksten Emotionen, die wir Menschen haben können. Gleichzeitig sind sie aber auch zwei der Hinderlichsten, wenn es darum geht, ein glückliches, zufriedenes, erfolgreiches und selbstbestimmtes Leben zu führen. Ich selbst hatte Jahrzehnte meines Lebens mit Ängsten und Wut zu kämpfen. Und ich lernte viele Menschen im meinem Umfeld kennen, denen Ängste und Wut das Leben regelrecht ruiniert hat. Oder, vielleicht noch schlimmer, die sich aufgrund ihrer Ängste niemals das Leben zu leben getraut haben, von dem sie träumten.

Auch viele meiner Klientinnen und Klienten, Schulungsteilnehmerinnen und Schulungsteilnehmern, haben mit diesen Emotionen zu kämpfen. Gerade die Angst setzt uns Menschen oft schwer zu. Angst scheint so real zu sein, so unüberwindbar, wenn wir sie empfinden und sie uns überkommt. Doch Angst ist häufig nichts anderes, als ein Gefühl! Etwas Fiktives. Etwas, das meist nicht annähernd so unüberwindbar ist, wie es scheint.

Nun kann man sagen: „Aber Gefühle gehören doch zu mir, sie sind ein Teil von mir!“.

Das stimmt so aber nicht ganz. Denn Gefühle trainieren wir uns zum größten Teil im Laufe unseres Lebens an. Teilweise sind sie uns angeboren, teilweise übernehmen wir sie aber schon aus unserer Zeit im Mutterleib. Es gibt Studien darüber, dass Kinder von ängstlichen Müttern selbst auch ängstlicher werden und diese Angst sogar schon im Bauch der Mutter spüren. Viele dieser Ängste, Emotionen und Gefühle, trainieren wir uns aber auch selbst in der Kindheit und Jugend an.

Die gute Nachricht ist: was wir uns antrainiert haben, können wir uns auch wieder abtrainieren!

Zugegeben, das ist nicht immer leicht, aber es ist möglich. In diesem Buch erhalten Sie einige Beispiele aus meinem Leben. Sie werden einige spannende Geschichten lesen. Über meinen Weg vom ängstlichen und wütenden Kind und Jugendlichen, bis hin zum Personenschützer in einem Krisengebiet. Sie erhalten wissenschaftliche Grundlagen, wenn es darum geht, wie Ängste und Emotionen entstehen und was sich dabei in unserem Körper abspielt. Und Sie erhalten eine ganze Reihe von Methoden, Tipps und Tricks, durch diese Sie lernen können, mit Ängsten, aber auch mit anderen Emotionen umzugehen.

Dieses Buch ist ein Mutmacher für viele Menschen. Es soll Ihnen neue Chancen und Möglichkeiten eröffnen und aufzeigen. Dieses Buch ist aber auch spannend und inspirierend. Meine eigenen Geschichten und die eine oder andere Geschichte meiner Klienten und Klientinnen wird ihnen Hoffnung schenken. Wenn es um das Anwenden und Umsetzen der Tipps und Tricks in diesem Buch geht, sind Sie aber wieder selbst gefragt. Mein Tipp an Sie: probieren Sie möglichst viele der Tools aus dem Buch aus. Und finden Sie jene, die zu Ihnen passen.

Ein kleiner Punkt noch am Ende dieses Vorwortes:

wenn ich im Buch von Ängsten und dem Umgang damit spreche, dann meine ich grundsätzlich Ängste von Menschen, welche noch im gesunden Bereich liegen. Natürlich kann dieses Buch auch Menschen helfen, die an Angst- und Panikstörungen leiden. Aber hierbei ist weitere Unterstützung notwendig. In diesem Fall ist dieses Buch ein Helfer, aber man soll, darf, muss sich weitere Hilfe suchen.

Ich freue mich nun auf den gemeinsamen Weg mit Ihnen.

Manuel Rieger, Winter 2021

Zwei kleine Anmerkungen noch. Ich habe in diesem Buch versucht, beide Geschlechter so ausgeglichen wie möglich anzuführen.

Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass die Namen von Personen in meinen Erzählungen und Beschreibungen geändert wurden.

Einleitung

Das Thema Angst belgeitet mich schon mein ganzes Leben lang. Schon als Kind hatte ich große Ängste. Ich war und bin ein Gefühlsmensch und versuche vieles mit kognitiven Ansätzen auf der Verstandsebene zu lösen. Das hat nicht immer dazu beigetragen, einen konstruktiven Umgang mit Ängsten und Emotionen zu finden. Was ist Angst? Wie kann man mit Angst und anderen belastenden Emotionen umgehen? Sind wir unseren Ängsten und Emotionen ausgeliefert? Wenn nein, was können wir daran ändern und wie?

Solche Fragen stellte ich mir oft. Darum habe ich dieses Buch geschrieben. In diesem Buch werden Sie viele Antworten zum Umgang mit Ihren Ängsten erhalten. Sie werden einige Geschichten lesen, welche aus meinem täglichen Leben stammen und mit dem Umgang mit Angst zu tun haben. Sie erhalten praktische Einblicke in das Thema Angst sowie Tipps und Tricks, wie man mit Ängsten und anderen Emotionen umgehen kann. Ich bin mir sicher, auch Sie hatten Erlebnisse, die Ihnen bis heute in Erinnerung sind. Erlebnisse, die Ihnen Angst machten, die Sie mit Scham, Schuld und vielen Fragen zurückgelassen haben. Oft versuchen wir unsere eigenen Ängste zu überspielen oder Ihnen aus dem Weg zu gehen. Das klappt leider meist nur sehr kurzfristig. Irgendwann holen Sie uns ein. Sie beeinflussen unser Leben, unsere Beziehungen, unsere Karriere und damit unser Glück.

Oft war es mir im Leben gelungen, mich großen Ängsten zu stellen, mutig trotz einer „gestrichen vollen Hose“ voran zu gehen und mein Ding zu machen. Häufig habe ich auch gehört: „Du bist immer so ruhig, hast du nie Angst?“, während ich innerlich zitterte und am liebsten davongelaufen wäre. Es ist eines meiner Talente, dass man mir wenig bis gar nicht anmerkt, wenn ich gewaltige Angst habe. Aber mindestens genauso oft ist es mir nicht gelungen, mich meinen Ängsten zu stellen. Es war mir nicht möglich, mein Ding durchzuziehen oder ich bin vor Personen, Situationen, Gesprächen, Konflikten geflohen. Ich nehme an, auch Ihnen ging und geht es sehr ähnlich. Sie kennen solche Situationen sicher auch. Die Frage ist nun, warum es uns manchmal gelingt, mutig zu sein und trotz Angst alle Widrigkeiten zu überwinden. Und warum ziehen wir manchmal unverrichteter Dinge, mit schlotternden Knien, von Tannen? Wie können wir es öfter schaffen, trotz Angst mutig nach vorne zu gehen?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Angst ist nur ein Gefühl»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Angst ist nur ein Gefühl» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Angst ist nur ein Gefühl»

Обсуждение, отзывы о книге «Angst ist nur ein Gefühl» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x