Der erste und gleichzeitig irritierende Eindruck wandelte sich in einen sehr Positiven. Ich war gespannt, was mich alles erwarten würde und schleifte wieder einmal meinen viel zu unhandlichen und schweren Koffer hinter mir her Richtung des Haupteingangs des Hotels.
Nach dem Überwinden von vier Stufen öffneten sich vor mir die beiden Glasschiebetüren und ich betrat die Hotelhalle. Meine Erwartungen wurden jetzt schon weit übertroffen. Ich wusste nicht, wo ich zuerst hinschauen sollte. Überwältigt von dem Anblick staunten meine Augen, meine Pupillen vergrößerten sich, der Mund stand mir auf. Es war, als würde ich in eine andere Welt eintauchen. Überall heller Marmor, mit braunen Türen abgesetzt. In der Mitte des Foyers befand sich ein kleiner Springbrunnen aus dunklem Marmor, aus dem kristallklares Wasser plätscherte und geradeaus erstreckten sich riesengroße Schiebetüren, die direkt zur Terrasse hinausführten und weiter zum Strand. Da konnten die Pensionen, die Michael und ich bislang für unsere Wochenendausflüge und Kurzurlaube gebucht hatten, keinesfalls mithalten. Im Vergleich waren sie eher minderwertige und heruntergekommene Absteigen.
Ich war im Paradies! Während ich noch alles bewunderte und mein Glück gar nicht fassen konnte, kam ein Page auf mich zu und nahm mir mein Gepäck ab. „Where are you from?“, fragte er neugierig. Ich erwiderte ihm, in meinem schlecht sprechenden Englisch, dass ich aus Deutschland komme, alleine reise, aber auch in Ruhe gelassen werden möchte. Wozu lange herumreden? Fakten sind effektiver! Er nickte verständnisvoll und zeigte auf einen Sessel im Foyer, auf dem ich Platz nehmen sollte. Zweifelnd, warum ich dies machen sollte, befolgte ich dennoch seine Anweisung. Der Page verschwand für einen kurzen Moment hinter dem Rezeptionstresen und kam mit einem Begrüßungscocktail in der Hand lächelnd zurück. Er stellte diesen auf den Tisch ab und reichte mir gleichzeitig einige Unterlagen zu dem Haus sowie das Wichtigste, meinen Zimmerschlüssel. Ich las mir die Unterlagen durch, füllte die Angaben zu meiner Person aus und legte mir währenddessen den Cocktail auf den Genuss.
Ja, das musste ich zugeben, das machte ich tatsächlich. Ich genoss regelrecht, hier in diesem Sessel zu sitzen, ein Mixgetränk zu schlürfen und mir einen ersten Eindruck von dem Hotelinneren zu verschaffen. Ich muss sagen, ich war sehr angetan. Es gefiel mir hier richtig gut. Den Geruch, den Klang, die Atmosphäre, dies alles ließ ich auf mich wirken. Im Gegensatz zu dem Beginn meiner Reise, der von merkwürdigen Blicken, Musterungen und des Tragens des schweren Koffers geprägt war, war nun der Empfang in diesem Hotel umso angenehmer und freundlicher. Es zog eine warme Brise von den Terrassentüren herein in die Lobby. Alle an mir vorbeigehenden Gäste sahen sehr zufrieden aus und es roch richtig nach mediterranem Flair, Erholung, Urlaub. Ach, herrlich!
Der Page von vorhin kam erneut auf mich zu und unterbrach mich in meiner gedanklichen Schwärmerei. Der traute sich was, mich während meines Genießens zu stören! Im Normalfall hätte ich ihm das übel genommen, da ich aber gerade erst angereist war, wusste ich, ich hatte noch einige Tage vor mir und somit alle Zeit der Welt, die vielen Eindrücke auf mich wirken zu lassen und den Gebäudekomplex samt der kompletten Anlage zu erkunden und zu entdecken.
Der freundliche Page nahm die von mir ausgefüllten Unterlagen, mein leeres Glas sowie mein Gepäck und begleitete mich auf mein Zimmer. Bis auf das letzt Genannte legte beziehungsweise stellte er alles auf den Rezeptionstresen beim Vorbeigehen ab. Die Fahrstuhltür öffnete sich und wir betraten den kleinen Raum. Der Laufbursche drückte den Knopf für die vierte Etage und bereits nach wenigen Minuten standen wir auch schon in diesem Stockwerk. Ich ließ meinem netten Gehilfen den Vortritt und folgte ihm wie ein braves Schoßhündchen bis vor die Tür meines neuen Quartiers für die nächsten acht Tage.
Der Eintritt wurde gewehrt. Im ersten Moment konnte ich vor Dunkelheit nur Umrisse erkennen und das Aussehen des Zimmers erahnen. Erst als der Page die bleischweren und dunkel gemusterten Vorhänge aufzog, konnte ich mir ein Bild von den Räumlichkeiten verschaffen. Cremefarbene Fliesen schmückten den Fußboden des Zimmers. Ein Schreibtisch, ein Sessel, ein Sofa und zwei separat stehende Betten sowie ein Kleiderschrank mit dunkelbraunen Holz ergänzten das Gesamtbild. Generell war dies sehr dunkel und erdrückte mich, aber zum Schlafen oder kurz Verweilen genügte es.
Der Page bemerkte meinen etwas enttäuschten Blick über die Dunkelkammer und belehrte mich, dass alle Zimmer aufgrund der Sonneneinstrahlung und entsprechendem Temperaturanstieg innerhalb der Mauern des Hotels so dunkel gehalten sind. Ich zeigte mich einsichtig und überreichte ihm ein kleines Trinkgeld. Nach dieser Gabe verschwand der hilfsbereite Mann und ließ hinter sich die Tür ins Schloss fallen.
Ich atmete tief durch und zauberte mir selbst ein Lächeln ins Gesicht. Angekommen in meinem Wunschurlaub! Unfassbar. Ich war hier, hier in Tunesien. Zwar allein, jedoch mit Glück geflutet. Ich inspizierte mein Zimmer sowie das dazugehörige Bad und war zufrieden. Trotz der Finsternis fühlte ich mich wohl und wer verbringt schon im Urlaub die meiste Zeit im Zimmer? Wohl die Wenigsten. Ich nicht, zumindest nicht freiwillig.
Welch´ ein großes Pech ist es, im Urlaub krank zu werden
und somit gezwungener Maßen das Bett des Zimmers hüten oder vor der Toilettenschüssel Stellung beziehen zu müssen. Nur leider kann man diese Situationen manchmal einfach nicht vermeiden. Wie schnell erkälten sich Reisende durch die Klimaanlage in Bussen oder öffentlichen Gebäuden. Andere bekommen Magenschmerzen durch Lutschen von Eis oder vom Trinken des Leitungswassers. Letzteres unterliegt nicht immer den deutschen Standards und obwohl vor dem Trinken der klaren Flüssigkeit gewarnt wird, ignoriert manch einer dies gekonnt und muss dann Vorliebe mit seinem Hotelzimmer nehmen. Selbst das Treten auf einen Seeigel oder Schürfwunden aufgrund Unachtsamkeit sind nicht ausgeschlossen. Selbst mir ist so ein Erlebnis vor vielen Jahren im Urlaub wiederfahren:
Damals noch als schulpflichtiges Kind verreiste ich mit meinen Eltern in der Türkei. Direkt am Meer, mit weißem Strand, aber kleinen Steinchen im Wasser. Der Hoteleigene Fotograf hielt diverse Szenen mit seiner Kamera fest und bot die Bilder gegen einen viel zu überteuerten Preis zum Kauf an. Auch mich lud er zu einem professionellen Fotoshooting ein. Blauäugig wie ich damals war, stimmte ich dem Blitzlichtgewitter zu. Während ich mich darauf freute, konnten meine Eltern auf ihrer Strandliege entspannen und relaxen, was mir als junges Mädchen sowieso zu langweilig war.
Nach einigen Fotos am Strand hatte der Fotograf die glorreiche Idee, mich für ein paar Bilder im Meer in Szene zu setzen. Ich folgte seinem Einfall und legte mich auf Steinen im seichten Wasser auf den Bauch. Die ersten Bilder waren noch spaßig und großartig gelungen, bis einige Wellen an den kleinen und großen Steinen brachen, auf den ich lag. Da diese mit Algen übersät und somit sehr rutschig waren, schlidderte ich bei jeder Welle leicht hin und her. Das ging so lange gut, bis eine größere Welle kam und mich mitzog. Ich rutschte über die Algen und wurde auf Steine gespült, die mit kleinen Muschelschalen bestückt waren. Mehrmals tauchte ich unter. Aufgeregt rang ich nach Luft. Kaum befand sich mein Kopf über Wasser, schwappte mir gleiches ins Gesicht. Mit meinen Händen versuchte ich hektisch Halt an den Steinen zu finden. Bis mir das gelang, schlitzten die scharfkantigen Schalen meine Beine auf und das Wasser färbte sich sofort rot. Meine Handinnenflächen schmerzten. Erst als die Wellen leicht abebbten, konnte ich sicheren Boden unter den Füßen gewinnen. Durch das Schlucken von Wasser hustete ich wie wild. Atmen! Ängstlich blickte ich an mir hinunter, da ich einen brennenden Schmerz wahrnahm.
Читать дальше