Dantse Dantse - Aufstand der Kinder - Papa, Mama, jetzt rebelliere ich! Lasst mich einfach Kind sein!

Здесь есть возможность читать онлайн «Dantse Dantse - Aufstand der Kinder - Papa, Mama, jetzt rebelliere ich! Lasst mich einfach Kind sein!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Aufstand der Kinder: Papa, Mama, jetzt rebelliere ich! Lasst mich einfach Kind sein!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Aufstand der Kinder: Papa, Mama, jetzt rebelliere ich! Lasst mich einfach Kind sein!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Erziehungsratgeber der alles verändert und Eltern und Kinder befreit!
Was beunruhigt unsere Kinder so?
Warum werden unsere Kinder immer unglücklicher?
Wir hypnotisieren sie negativ und belasten sie mit unserem eigenen Ballast.
Wir programmieren und konditionieren unsere Kinder unbeabsichtigt zum Unglücklichsein.
Diese «Software» wird oft bereits in der Schwangerschaft «installiert».
Wir nennen uns die intelligentesten und fortschrittlichsten Menschen, die die Welt bis jetzt kennt. Wir haben studiert. Wir haben über Menschen und deren Verhalten und Seelen geforscht. Wir können auf dem Mond landen. Wir vergleichen uns sogar mit Gott. Wir sagen, dass wir in der Lage sind, Menschen «herzustellen», aber wir schaffen es nicht, das Einfachste, was das kleinste Tier der Welt schafft, zu erreichen? Nämlich unsere Kinder glücklich zu erziehen. Kann man sich intelligent nennen, wenn man sich und sein Kind zum Unglücklichsein erzieht?
Das Buch wirft kritische und motivierende Blicke auf die Frage, warum unsere Kinder immer unglücklicher werden und warum ein «Aufstand» unserer Kinder nötig ist. Erfolgsautor, Coach und Erziehungsexperte Dantse Dantse benennt schonungslos Problemursachen und Erziehungsfehler. Viele davon sind neu und öffnen Eltern die Augen, welche Fehler sie machen, ohne zu wissen, dass es ihren Kindern schadet.
Dieses Buch erzieht auch die Eltern. Es bietet ihnen die Gelegenheit, sich mit ihrer eigenen Kindheit auseinanderzusetzen und zu erkennen, wie diese sich auf ihren Erziehungsstil heute auswirkt. Es hilft Eltern, die unglücklich sind, zu erkennen, dass die Ursache vieler ihrer Probleme in ihrer eigenen Erziehung und Kindheit liegt. Das Buch zeigt ihnen, dass sie sich nicht mehr damit belasten, sich niedermachen und sich unfähig fühlen müssen, da sie zwar die Verantwortung für ihr Leben tragen, aber nicht schuld an den Problemen sind.

Aufstand der Kinder: Papa, Mama, jetzt rebelliere ich! Lasst mich einfach Kind sein! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Aufstand der Kinder: Papa, Mama, jetzt rebelliere ich! Lasst mich einfach Kind sein!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dantse Dantse

Aufstand der Kinder: „Papa, Mama, jetzt rebelliere ich! Lasst mich einfach Kind sein!“

Erziehungsratgeber: Warum werden unsere Kinder immer unglücklicher?

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Dantse Dantse Aufstand der Kinder Papa Mama jetzt - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Dantse Dantse Aufstand der Kinder: „Papa, Mama, jetzt rebelliere ich! Lasst mich einfach Kind sein!“ Erziehungsratgeber: Warum werden unsere Kinder immer unglücklicher? Dieses ebook wurde erstellt bei

Dantse Dantse AUFSTAND DER KINDER

DANKSAGUNG

Vorwort

Über mich

Kurze Einleitung

1. Die Erziehung eines Kindes fängt mit der Erziehung der Eltern an

1.1 Keine ehrliche Auseinandersetzung der Eltern mit der eigenen Kindheit, keine Selbstreflektion des eigenen Lebens

1.2 Schlechte oder keine Abnabelung von den eigenen Eltern; Eltern, die sich nicht von ihren eigenen Eltern befreit haben, erziehen ihre Kinder zum Unglücklichsein

1.3 Eltern, die in ihrer Kindheit negative Formulierungen gelernt haben und so negativ programmiert wurden, tendieren dazu, das Gleiche mit ihren Kindern zu tun

1.4 Stress in der Schwangerschaft erhöht das Risiko für Depressionen in der Kindheit

1.5 Überforderung, Druck, Stress, Depression

1.6 Geringes Selbstwertgefühl, mangelndes Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen, mangelndes Durchsetzungsvermögen, Unsicherheit der Eltern, Komplexe (wie Minderwertigkeitskomplexe)

1.7 Unglückliche Eltern erziehen unglückliche Kinder: Schlechte Partnerschaft, Trennung, Arbeitslosigkeit und finanzielle Not

1.8 Gewalt (auch sexuelle Gewalt), Drogen und Alkohol

1.9 Eine Mutter ohne Weiblichkeit ist eine Gefahr für die Kinder

1.10 Sexuelle Frustration

1.11 Mangelnde Liebe und Selbstliebe der Eltern, Liebesentzug durch die Eltern, Gleichgültigkeit

2. Falscher Erziehungsstil der Eltern

2.1 Überbehütung, Überbemutterung, Vernachlässigung, Verwechslung von Liebe und Sentimentalität

2.2 Burnout und Depressionen-fördernde Einstellungen, entstanden durch Erziehungsfehler – Depression kann ihre Ursache in der Kindheit haben

2.3 Antiautoritärer und autoritärer Stil, unverhältnismäßige Bestrafung, weitere Energieraubquellen

2.4 Grenzenlosigkeit, Distanzlosigkeit, Respektlosigkeit, Hierarchielosigkeit, lasche Erziehung ohne Verbote und Konsequenzen

2.5 Kinder zur Krankheit und zum Krankwerden konditionieren: Ein Experiment über drei Jahren mit vier unterschiedlichen Familien mit klaren Ergebnissen

2.6 Erziehung zur Unselbstständigkeit und Abhängigkeit der Kinder von den Eltern: Wie wir uns über die Schwäche unserer Kinder stark und wertvoll machen – ein Paradebeispiel von Energievampirismus

2.7 Schlechte Abnabelung der Kinder: Zu frühes oder zu spätes oder gar kein Loslassen der Kinder

2.8 Die Erbschaft – ein Instrument der Machterhaltung, der Kontrolle und des Drucks – kann Kindern schaden: Kinder werden nicht dazu geboren, unser Leben nach unserem Tod aufrechtzuerhalten und unsere Last zu tragen

2.9 Zu frühe Selbständigkeit der Kinder, unpassender Zeitpunkt für die Übertragung der Verantwortung an die Kinder; beispielsweise kann zu frühes Sprechen über Sexualität dem Kind schaden

2.10 Perfektionsdrang

2.11 Zu viele Erklärungen und Gespräche, wenn Kinder Fehler gemacht haben können Kindern schaden, ebenso wie ein nicht kindergerechter Kommunikationsstil, wenn man mit ihnen redet, als wären sie erwachsen

2.12 Falsche Gerechtigkeit verursacht Ungerechtigkeitsgefühle: Der Versuch/Wunsch/Drang, alle Kinder in einer Familie gleich zu behandeln, führt dazu, dass Kinder sich beneiden

2.13 Kinder nicht lehren zu geben und selbst immer zu viel geben: Das schwächt die Kinder und macht Eltern wichtiger, als sie sind – ein weiteres deutliches Beispiel von Energievampirismus

2.14 Warnungen, Angst und Sorge als Erziehungsmethode schaden Kindern: Zu viele Sicherheiten geben zu wollen, nach dem Motto „nur bei uns bist du in Sicherheit“, macht Kinder unsicher – auch das ist Energievampirismus

2.15 Zu viel Lob, falsches, unangebrachtes und ungerechtfertigtes Lob, kaum Kritik oder nur Kritik, bzw. zu viel davon

2.16 Gewalt in der Erziehung: Körperliche und psychische. Achtung: Die Folgen psychischer und verbaler Gewalt können weitaus schlimmer sein, als körperliche Gewalt; „Du Dummerchen“ kann mehr schaden als ein heftiger Klaps

2.18 Selbstlose Erziehung ist eine Selbstlüge

3. Bewusste und unbewusste sexuelle Belästigung und sexueller Missbrauch von Kindern Achtung: Kinder können sehr früh sexuelle Erregung empfinden, manche Art von Streicheln kann für ein Kind sexuelle Belästigung sein

3.1 Bewusste, aktive und inaktive sexuelle Belästigung und Missbrauch von Kindern

3.2 Unbewusste sexuelle Belästigung und Missbrauch von Kindern – Achtung: Kinder können sehr früh sexuelle Erregung empfinden

4. Mobbing innerhalb der Familie

5. Negative externe Einflüsse

5.1 Übertriebener materieller und immaterieller Konsum, unpassende Geschenke im falschen Alter, übermäßige Vergnügungen mit vergänglichen Dingen

5.2 Übermäßiger Konsum von Fernsehen, Internet, Medien, Werbung, Mode und Gewalt in jeder Form (TV, Bücher, Spielzeug)

5.3 Veränderte Freizeitaktivitäten

5.4 Überbewertung der Pubertät

5.5 Gefahr von Krebs und weiteren Krankheiten durch die elektromagnetische Strahlung von Handy, Tablet, Laptop, W-Lan und weiteren Mobilgeräten

5.6 Mobbing – wenn Kinder Kinder krank machen

5.7 Negative Haltung unserer Gesellschaft Kindern gegenüber

5.8 Rassismus, Diskriminierung, Ausgrenzung

6. Negative Programmierungen

7. Überforderung und Versagensängste der Kinder

7.1 Zu große und übermäßige Erwartungen, zu viele Herausforderungen erzeugen negativen Druck auf Kinder

7.2 Unpassende und sehr ehrgeizige Wünsche und Träume der Eltern, die nicht immer die Wünsche der Kinder sind: Die Kinder sollen die Träume der Eltern verwirklichen

7.3 Schule kann krank machen: Leistungsdruck und exzessive Erwartungen überfordern die Kinder; Kindermobbing und Lehrerverhalten verursachen Stress

7.4 Sport und Freizeitaktivitäten können krank machen: Leistungsdruck, hohe Erwartungen, wenig Wertschätzung, unfaire Behandlung und Diskriminierung überfordern Kinder – Trainer/ Betreuer können Kinder kaputt machen

7.5 Schwere und negative Erfahrungen meines Sohnes: Wie Leistungsdruck und Trainerverhalten im Fußball im frühen Alter und unsere falschen Handlungen die Fußballkarriere unseres Sohnes und unseren Sohn selbst beinahe zerstört hätten – eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt

8. Mangel an Glauben

9. Vermittlung von falschen Werten und Normen

10. Unausgeglichene Verhältnisse und Rollenverteilungen in der Familie Vermännlichung der Frau und Verweiblichung des Mannes: Wer ist Papa, wer ist Mama, wer macht was? Die Kapitulation der Väter und die immer einseitiger von Frauen dominierte Erziehung, Abschaffung der natürlichen Rolle der Mutter für die Kinder

11. Verlagerung von Erziehungsinstanzen Lehrer, Erzieherinnen, Ärzte, Psychologen, fremde Betreuung und der schwierige Fall Großeltern/Schwiegereltern

12. Zeitmangel Wenig Beschäftigung mit den Kindern, und zu viel Zeit für nach Außen orientierte Aktivitäten

13. Urvertrauen und Vertrauensstörungen

14. Komplexe aller Art Minderwertigkeitsgefühle, Mangel an Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen

15. Scheidung, Trennung

16. Bewegungs- und Sportmangel, schlechte und ungesunde Ernährung: Bewegung und Sport sind gesundheitsfördernd, nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern. Bewegungsmangel und schlechte Ernährung können dazu führen, dass es unseren Kindern schlecht geht und dass sie unglücklich sind

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Aufstand der Kinder: Papa, Mama, jetzt rebelliere ich! Lasst mich einfach Kind sein!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Aufstand der Kinder: Papa, Mama, jetzt rebelliere ich! Lasst mich einfach Kind sein!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Aufstand der Kinder: Papa, Mama, jetzt rebelliere ich! Lasst mich einfach Kind sein!»

Обсуждение, отзывы о книге «Aufstand der Kinder: Papa, Mama, jetzt rebelliere ich! Lasst mich einfach Kind sein!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x