Jaqueline Merlin - Elisa

Здесь есть возможность читать онлайн «Jaqueline Merlin - Elisa» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Elisa: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Elisa»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wer ist dieses Mädchen, das ihn vom ersten Moment an fasziniert? Hat er nicht schon auf dem Schiff nach Kopenhagen von ihr geträumt? Er tauchte tief und tiefer, bis er auf ein Kind traf, das nach seiner Mutter suchte. Die Geschäftsreise mündet im
tropischen Dickicht von Florida, wo sie heiraten. Der eingefleischte Junggeselle kehrt als glücklicher Ehemann nach England
zurück und erntet nahe Bewunderung für seine schöne und charmante Frau. Mystische Ereignissen überschatten ihre Liebe.
Eine überraschende Meereswelle schwemmt an der englischen Küste etwas ans Land, das ihre Vergangenheit zutage bringt.

Elisa — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Elisa», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

bestellte ich mir einen großen Teller Weinbergschnecken in Knoblauch und jenen Mixed Grillteller.

„Ihr Englisch ist ausgezeichnet, Elisa. Wo haben Sie es gelernt?“ „In Kopenhagen spricht doch fast

jeder bestes Englisch, finden Sie nicht?“ „Also leben Sie schon eine ganze Weile hier in der Stadt?“

„Kopenhagen ist doch wirklich eine wunderschöne Stadt. Es muss hier schöner sein als in London.

Sind Sie darum lieber hier? Zum Glück wohne ich nicht mitten in London sondern nördlich davon.“

„Woher aus Deutschland kommen Sie?“ „Och, ich vergesse oftmals, dass ich aus Deutschland bin.

Kleine Dinge vermisse ich manchmal - wie Weihnachten oder das Winzerfest. Ja, wenn alles geht.“

„Sagten Sie,- wenn alles geht?“ „Ja, oft glaube ich es sogar.“ „Dann sollten Sie auf ein Winzerfest.“

Sie aß auf deutsche Art mit ernstem Vergnügen und unbefangener Gier, bis auf den letzten Bissen,

sehr gründlich gekaut, den Teller leer. Meine Weinbergschnecken interessierte sie wie Exotisches,

was, das sie so nirgendwo gesehen hatte und folgte meiner Gabel vom Gehäuse bis in den Mund.

„Escargots?“ Sie war erstaunt über den Namen. Falten legten sich auf die Stirn. „Schnecken, Elisa.“

„Richtige Schnecken, die man essen kann?“ „Ja,- probieren Sie mal!“ Ich reichte ihr meine Gabel.

Sie nahm sie mir nicht aus der Hand, sondern aß direkt von der Gabelspitze mit höchstem Genuss.

„Hm, die hätte ich mir auch bestellen sollen.“ Ich rief den Kellner. „Es lässt sich sofort nachholen.“

„Doch wollte sie lieber nicht mehr essen und war froh, dass wir beide Knoblauch gegessen hatten.“

Sie machte sich wieder über den Chefsalat her und inspizierte konzentriert diverse Gemüsesorten.

Trotzdem ließ sie mit einem Lächeln und Kopfnicken den Kellner erneut an jenen Tisch kommen.

Einmal bestellte sie eine Scheibe Schwarzbrot mit Butter für die Salat-Eier, das weitere Mal einen

größeren Teller, weil ihr Gemüse übereinander lag, ohne dass sie die Sorten unterscheiden konnte.

„Es tut mir leid, Madame. Ich glaube, der hier ist der größte Teller, den wir haben.“ „Besten Dank!“

„Dann bringen Sie mir bitte einen heißen Teller für das Cordon bleu. Und die Gemüseplatte bleibt

hier auf dem Tisch.“ Ich weiß, wie es mir ergangen wäre, hätte ich solch ein Anliegen empfangen.

Der Oberkellner ließ die anderen Gäste nicht aus seinen Augen und ging den Extravaganzen nach.

Als er Elisa fragte, ob es jetzt zu ihrer Zufriedenheit geregelt sei, antwortete sie mit vollem Mund:

„Jetzt ist alles ganz wunderbar.“ Er freute sich über die Aufmerksamkeit, die sie entgegen brachte.

Mir selbst fiel es schwer, etwas zu essen. Denn ich musste jede Geste und Mimik von ihr mitessen.

Anders kann ich das kaum beschreiben. Ich registrierte alles von ihr, jeden Wink, jedes Wimpern-

Zucken und Fingerschnippen, jedes Stirnrunzeln und Lächeln, ihren Lachanfall und Kopfschütteln.

Jeder wäre überfordert gewesen, sich außerdem auf ein Essen zu konzentrieren, dass der Mixed-

Grill-Teller noch halbvoll war mit Steaks, Würstchen, Schinken, Lamm-Hackfleisch in Bällchen wie

in Finger-Form, die milden mit Kräuter und die scharfen mit Chili. Diese brauchte ich nur schlucken.

Trotzdem war noch genug darauf zu sehen, dass Elisa mich ermunterte: „Ja David, ein Mann muss

essen!“ Stattdessen beobachtete ich sie wie die Farben des Regenbogens mit der Angst, dass die

augenblicklich erlöschen konnten. Elisa hatte ihr Champagner-Glas mit dem letzten, kräftigen Zug

geleert, dass der Kellner ihr sofort nachschenkte. Sie lachte: „Es wird mich betrunken machen wie

schwankend, sagt man bei Ihnen so? Schwankend?“ Er stimmte ihr lächelnd zu: „Ja, schwankend.“

Nachdem er die Champagner-Flasche in einen silbernen Sekt-Kühler gestellt hatte, verschwand er.

Mit dem Dessert-Wagen kam er zurück an unseren Tisch und schnitt eine große Scheibe von dem

Apfelstrudel ab, die er auf einen Glasteller legte. Elisa krönte ihr Dessert mit einem riesigen Löffel

Schlagsahne. Dann fragte sie den Kellner nach Weintrauben. „Madame, sicher haben wir Trauben

in der Küche.“ Während er die holen ging, zeigte ich ihr meine Verwunderung, was sie mit diesen

Weintrauben vorhatte. „Elisa, Apfelstrudel mit Rosinen benötigt doch keine zusätzlichen Trauben.

Du hast einen eigenartigen Geschmack.“ „David, die Weintrauben sind auch für den Champagner.

Du wirst es gleich selber sehen.“ Der Kellner kam mit der Rebe Weintrauben an, von der er so ein

dutzend Trauben abschnitt und sie auf den Teller legte. Sie zerkaute diese gründlich, bis die Kerne

blitzblank waren. Dann warf sie zwei bis fünf in ihr Champagner-Glas und amüsierte sich, wie sie

im Glas zusammen mit den Sektperlen auf - und abstiegen. „Das ist wie Fahrstuhl fahren für diese

Kerne.“ Kaum traten die einen an die Oberfläche, sanken die anderen wieder ab auf den Abgrund.

Ich dachte in dem Moment, ein kleines, spielendes Mädchen vor mir zu haben, das sich entzückte.

Sie irritierte mich ständig, mir wurde unwohl in der Haut, wenn mir zugleich bewusst war, dass es

nur noch kurze Zeit war. Dann sei das Ganze für uns beide zu Ende, weil ich bald abreisen musste.

„Wo haben Sie denn das gelernt?“ „Och, im Schlaraffenland, kannten Sie dieses Spiel noch nicht?“

Sie lehnte sich zurück ans Sims wie die Kaiserin, die bis obenhin gesättigt und voll zufrieden war.

Oder wie eine ausgestopfte Puppe, die äußerst weich und knuddlig wirkt, so ein Kinderspielzeug.

Ihr Abbild wechselte sekundenschnell, ich nahm eine Diva wahr und das Mädchen mit Lieb-Reiz.

Zwei Drittel meines Steak-Tellers hatte ich geschafft. Ich beugte mich vor zu der Worcester-Soße,

als ich ihren Duft einatmete, der gemischt war mit dem Chartreuse, den sie gerade schlürfte. „Hm,

herb.“ „Soll er doch auch sein.“ „ Schwankend bin ich auch,- sehr schön.“ „Kann ich dich morgen

wiedersehen, Elisa?“ Jetzt war es raus. „Vielleicht.“ Sie lachte und warf ihren Kopf in den Nacken.

„Sollen wir morgen nach Helsingor fahren zum Lunch? Nein, ernsthaft, nicht vielleicht, bestimmt.

Elisa, nicht vielleicht, bitte - !“ Sie schnitt mir schnell das Wort ab. „Ich ruf‘ Sie an, geht das gut?“

Bei Jani und Lotte? Meine nicht existierenden Keramik-Bekannten. Ich musste selbst dazu lachen.

„Ja, das geht. Wann ungefähr?“ „Och, etwas eine halbe Stunde nach dem Aufwachen. - Schreiben

Sie mir bitte Ihre Nummer auf.“ Als wir draußen auf der Straße waren, begegneten wir fröhlichen

Dänen in einer Gruppe. Ein Mann kam zu uns mit einer roten Rose in der Hand. Er fragte höflich:

„Mister, Ihre Lady trägt keine Blume. Darf ich sie ihr geben?“ Er überreichte die Rose mit Würde

in angemessenem Abstand, ohne aufdringlich zu sein. Sie dankte ihm mit einem warmen Lächeln.

„Wow, what wunderful, magical, warm smile you have.“ Er machte galant eine tiefe Verbeugung.

Sie suchte nach etwas in ihrer Tasche, bis sie fort waren. Ich wollte sie ihr anstecken, doch wehrte

sie ab. „Nein, brechen Sie ihren Stiel nicht ab. David, ich trage sie in der Hand. Sie ist sehr schön.

Das ist hier außerdem Stil. Darum ist der junge Däne gekommen. Sie wussten es nicht, aber jetzt.“

„Soll ich ein Taxi rufen?“ „Ich brauche keines, danke. Es ist nicht weit.“ „Gehen wir nun zu Fuß?“

„Nein, ich sage Ihnen jetzt gute Nacht. Es gibt da einen Bus, die Immer-Linie, weil ich ihn immer

nehmen muss, da steige ich gleich ein.“ „Aber Elisa.“ Sie nahm meine Hand. „Danke schön, alles

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Elisa»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Elisa» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Elisa»

Обсуждение, отзывы о книге «Elisa» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x