Brigitte Holzapfel - Ernährung in der Schwangerschaft | Kochen für Babys | Baby Led Weaning. 3 in 1 Kochbuch mit 300 ausgewählten Rezepten

Здесь есть возможность читать онлайн «Brigitte Holzapfel - Ernährung in der Schwangerschaft | Kochen für Babys | Baby Led Weaning. 3 in 1 Kochbuch mit 300 ausgewählten Rezepten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ernährung in der Schwangerschaft: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ernährung in der Schwangerschaft»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Rezepte für Schwangere & Kochen für Babys als Brei und breifrei (Baby Led Weaning) inkl. Ratgebern
Mit diesem Buch erhältst Du drei Kochbücher zu einem zusammengefassten Werk, das ausgewählte Rezepte in Bezug auf eine gesunde Schwangerschaftsernährung, die Breiherstellung sowie breifreie Rezepte enthält. Es ist ein Bundle aus dem Kochbuch Schwangerschaft und den beiden Beikostbüchern Brei und Baby Led Weaning.
1. Das Kochbuch Schwangerschaft zeigt Dir, wie Du gesund durch die Schwangerschaft kommen kannst und zugleich für das Wohl Deines Kindes sorgst. Dieses Kochbuch richtet sich an schwangere Frauen und die, die es werden wollen.
2. Das Baby Kochbuch liefert Dir Rezeptideen für Breie, mit denen Du die gesunde Entwicklung Deines Babys unterstützen kannst und eine gesunde Breikost selbst zubereitest.
3. Im Kochbuch Baby Led Weaning erhältst Du breifreie Rezeptideen, um auf Breinahrung zu verzichten, eine gesunde breifreie Kost selbst zuzubereiten und Dein Baby selbstständig essen zu lassen.
In dem 3 in 1 Kochbuch über Schwangerschaft, Breikost und BLW wirst Du erfahren,…
•Wie Du Dich und Dein Kind mit einer ausgewogenen Ernährung während der Schwangerschaft versorgst.
•Welche Lebensmittel & Nährstoffe während der Schwangerschaft besonders wichtig für Euch sind und welche Lebensmittel Du vermeiden solltest.
•Welche Vitamine und Mineralien für Dich und Dein Baby wichtig sein können.
•Wie Du mit Infektionskrankheiten wie bspw. Toxoplasmose umgehst.
•Anhand welcher Anzeichen Du mit der (babygeleiteten) Beikosteinführung beginnen kannst.
•Welche Lebensmittel für die gesunde Entwicklung Deines Babys wichtig sein können und welche Du vermeiden solltest.
•Was Baby Led Weaning ist und welche Lebensmittel sich für den Start eignen.
•Wie Du die breifreien Mahlzeiten in Euren Tagesablauf integrieren kannst.
Was das 3 in 1 Kochbuch über Schwangerschaft, Breikost und BLW noch bietet:
•Einen Ratgeber für die Schwangerschaftsernährung, für die Beikosteinführung und über Baby Led Weaning
•Einen Schritt-für-Schritt-Plan, um mit BLW zu starten
•300 leckere und einfache kategorisierte Rezepte zum Nachkochen und genießen

Ernährung in der Schwangerschaft — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ernährung in der Schwangerschaft», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
8 Stück Einfach Zubereitung 35 Min.
Buttermilchmüsli mit Beeren

Zutaten

150 g Beeren (z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren)
100 g Haferflocken
1 EL Sonnenblumenkerne
3 EL Leinsamen
600 ml Buttermilch
4 EL Honig

Zubereitung

1 Beeren waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.

2 Haferflocken mit den Sonnenblumenkernen in einer Pfanne ohne Fett unter Rühren rösten. Zum Schluss die Leinsamen hinzufügen und dann alles vom Herd nehmen.

3 Buttermilch mit Honig glatt rühren und mit dem Obst mischen. Haferflockenmischung auf Teller verteilen und mit der Buttermilch-Frucht-Mischung übergießen.

2 Portionen Einfach Zubereitung 20 Min.

Dinkelbrot mit Nüssen

Zutaten

etwas Butter
2 EL Haferflocken
500 g lauwarmes Wasser
1 Würfel Hefe
500 g Dinkelmehl
40 g gehackte Mandeln
60 g gehackte Haselnüsse
50 g Leinsamen
1 Prise Salz
2 EL Apfelessig

Zubereitung

1 Kastenform (30 cm) mit Butter einfetten und mit Haferflocken bestreuen.

2 Wasser in eine Schüssel füllen und Hefe darin auflösen. Mehl, Nüsse, Leinsamen, Salz sowie Apfelessig dazugeben und alles zu einem Teig verrühren. Teig in die Kastenform füllen.

3 Dinkelbrot bei 180 Grad Celsius (Umluft) 60 Minuten backen.

Tipp:

Du kannst Nüsse und Samen nach Deiner Vorliebe variieren.

1 Stück Einfach Zubereitung 75 Min.

Ziegenfrischkäse mit Feigen

Zutaten

3 Feigen
Basilikumblätter
250 g Ziegenfrischkäse
1 TL Honig
1 EL Leinsamenöl
2 EL Orangensaft
Salz, Pfeffer

Zubereitung

1 Feigen gründlich waschen und die Stiele entfernen. Früchte vierteln und in sehr feine Stücke schneiden.

2 Basilikumblätter waschen, trocken schütteln und in Streifen schneiden.

3 Ziegenfrischkäse mit Feigenstückchen, Basilikumstreifen, Honig, Öl und Orangensaft cremig verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp:

Der Aufstrich ist gut verschlossen im Kühlschrank etwa 1 Woche haltbar.

Tipp:

Es können statt frischer Feigen getrocknete Früchte, z. B. auch Datteln oder Aprikosen verwendet werden.

6 Portionen Einfach Zubereitung 15 Min.

Pflaumenmus

Zutaten

2 kg Pflaumen
1 TL Zimt
½ TL Gewürznelken

Zubereitung

1 Backofen auf 140 Grad Celsius (Umluft) vorheizen.

2 Pflaumen waschen, halbieren, entkernen und grob pürieren. In einen Bräter schichten und etwa 2 Stunden ohne Deckel im Backofen garen, dabei alle 20-30 Minuten umrühren.

3 Das fertige Mus nochmals fein pürieren. Dabei mit Zimt und Nelken abschmecken.

4 Fertiges Mus in saubere Einmachgläser mit Schraubverschluss füllen und kühl aufbewahren.

Tipp:

Das Mus ist gut verschlossen und gekühlt mindestens einen Monat haltbar.

Tipp:

Um die Verdauung anzuregen, kannst Du Ingwer und Orange in das Pflaumenmus geben. Dazu ein 2 cm langes Ingwerstück schälen und in den letzten 20 Minuten durch eine Knoblauchpresse ins Zwetschgenmus drücken. Orange waschen, Schale abreiben, Saft auspressen und beides ins Mus geben.

600 ml Glas Einfach Zubereitung 230 Min.

Bananen-Kokos-Aufstrich

Zutaten

2 Bananen
10 ml Sonnenblumenöl
60 g Kokosraspel
1 EL Zitronensaft
Zimt
4 Scheiben Vollkornbrot

Zubereitung

1 Eine Banane schälen und in Stücke schneiden. Zusammen mit dem Öl, 50 g der Kokosraspeln und dem Zitronensaft in einem Mixer fein pürieren. Mit Zimt abschmecken.

2 Vollkornbrot mit dem Bananen-Kokos-Aufstrich bestreichen.

3 Zweite Banane schälen und in feine Scheiben schneiden. Diese auf den Broten anrichten und mit den restlichen Kokosraspeln bestreuen.

Tipp:

Der Aufstrich ist gut verschlossen im Kühlschrank etwa 3 Tage haltbar.

2 Portionen Einfach Zubereitung 10 Min.

Tomaten-Drink mit Paprika und Limette

Zutaten

1 rote Paprikaschote
150 g Tomaten
1 Limette
¼ Bund Petersilie
Eiswürfel

Zubereitung

1 Paprika waschen, entkernen und vierteln. Tomaten waschen und achteln.

2 Limette heiß abspülen, trockenreiben und halbieren. Eine Limettenhälfte auspressen und die andere Hälfte zu Dekorationszwecken in Spalten schneiden.

3 Petersilie waschen und trocken schütteln. Einige Blätter abzupfen und grob hacken. Restliche Petersilie mit dem Limettensaft, den Paprika- und Tomatenstücken entsaften.

4 Mocktail in Longdrinkgläser füllen und einige Eiswürfel dazugeben. Mit gehackter Petersilie und Limettenspalten garnieren.

1 Portion Einfach Zubereitung 10 Min.

Heidelbeer-Smoothie mit Nüssen

Zutaten

4 Walnüsse
300 g Heidelbeeren
2 EL Haferflocken
8 EL Vanillejoghurt
4 EL Orangensaft
2 TL Honig

Zubereitung

1. Walnüsse grob hacken.

2. Heidelbeeren waschen und in einen Mixer füllen. Gehackte Walnüsse, Haferflocken, Joghurt, Orangensaft und Honig ebenfalls dazugeben.

3. Alles gut mixen und in ein Glas umfüllen.

Tipp:

Die Beerensorte je nach Saison z. B. durch Mango, Pfirsich oder Himbeeren austauschen.

Tipp:

Der Smoothie erfrischt Dich mit 3 EL Vanilleeis und nur 1 EL Joghurt im Sommer. Dafür lässt Du die Haferflocken und Nüsse weg.

2 Portionen Einfach Zubereitung 10 Min.

Suppen

Erbsen-Spinat-Suppe

Zutaten

15 g Butter
1 TL Mehl
500 ml Gemüsebrühe
100 g Spinat
100 g TK-Erbsen
80 ml Sahne
Salz, Pfeffer

Zubereitung

1 Butter in einem Topf zerlassen. Mehl dazugeben und mit einem Schneebesen glatt rühren. Kalte Gemüsebrühe bei ständigem Rühren zur Mehlschwitze geben und aufkochen lassen. Alles 5 Minuten bei geringer Hitze kochen lassen.

2 Spinat waschen, trocken schütteln, hacken und in die Brühe geben. 10 Minuten kochen lassen.

3 Erbsen zufügen und weitere 20 Minuten köcheln lassen.

4 Abschließend das Ganze mit einem Stabmixer pürieren und die Sahne zugießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2 Portionen Einfach Zubereitung 45 Min.

Kartoffel-Kohlrabi-Suppe

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ernährung in der Schwangerschaft»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ernährung in der Schwangerschaft» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ernährung in der Schwangerschaft»

Обсуждение, отзывы о книге «Ernährung in der Schwangerschaft» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x