Ursula Hass - Kirsch und der Gift-Secco

Здесь есть возможность читать онлайн «Ursula Hass - Kirsch und der Gift-Secco» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kirsch und der Gift-Secco: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kirsch und der Gift-Secco»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was passiert, wenn in einem kleinen Schwarzwaldstädtchen plötzlich Wandschmierereien an der Winzergenossenschaft auftreten? Die Aufregung ist natürlich groß und Kommissar Kirsch muss sich darum kümmern. Doch was hat die Mordkommission eigentlich damit zu tun, das fragen sich Kommissar Kirsch, Helen und Eugen, seine beiden Assistenten. Es gab schon einmal einen Winzerstreit und Kirsch befürchtet, dass dies wieder ein Anfang ist. Die Goldene Weinprobe steht an und Bürgermeister Wohlgemuth, der seine Fäden überall spinnt, besteht darauf, dass Kirsch anwesend ist. Als hätte es der Bürgermeister geahnt, es geschieht ein Mord, just an dem smarten Polizeipräsidenten, der anscheinend mit einem «Gift-Secco» getötet wird. Die Welt in Wiesenbach gerät in Unordnung und es kommt zu Irrungen und Wirrungen. Mehr wird nicht verraten, es bleibt spannend bis zum Schluss, denn auch Kirsch kann die Geschichte nicht mehr aufhalten und es gibt weitere Morde …

Kirsch und der Gift-Secco — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kirsch und der Gift-Secco», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Huber und Drechsler hatten sich schon mal den Koch vorgeknöpft. Allerdings war dies ein Sternekoch und mit dem musste man schließlich in sanften Tönen umgehen. Marius Benet-Ebneth hatte alle seine Speisereste noch in den Töpfen gesammelt und auch mit seiner Mannschaft nochmals die einzelnen Menüvorgänge besprochen. Während des Essens war niemand sonst im Raum. Die Küche war sein Metier und keine Außenstehenden hatten während der Kochvorgänge Zutritt zum Raum. Die Speisen wurden zwar schon in seiner Hotelküche zubereitet und hier nur kurz aufgewärmt. Aber auch er konnte sich nicht erklären, wie das Gift in eine der Speisen gekommen wäre. Merkwürdig, es war doch niemand im Raum, dachte der Sternekoch. Es können nur die Bedienungen gewesen sein, die wurden ja vom Hotel „Goldenen Becher“ gestellt. Aber wieso sollten diese einen solchen Mord begehen? Rosel, Anne und Selma waren die drei Bedienungen, die sehr umsichtig und schon lange im Hotel „Goldener Becher“ arbeiteten.

„Wir müssen auch das Umfeld der Bedienungen beleuchten“, sagten Huber und Drechsler.

Alle drei Bedienungen machten jedoch einen guten Eindruck auf die beiden Ermittler.

Sie hatten die Speisen entgegengenommen und an die Tische gebracht. Eine Verwechslung mit einem anderen Gast kam nicht in Betracht, sprachen alle drei unisono aus.

Kirsch und Eugen waren inzwischen in der Stadt angelangt und im Polizeipräsidium wurden sie von den Kollegen regelrecht bestürmt.

„Ihr bringt ja keine guten Nachrichten mit“, so Gustl der älteste Polizist, der auch aus Wiesenbach stammte.

„Das ist ja keine gute Werbung für Wiesenbach und die Hotellerie“, brachte er schon etwas aggressiv hervor.

„Ja, glaubst du uns ist das recht, dass das passiert ist. Wir müssen alle daran arbeiten, dass dieser Fall schnellstens aufgeklärt wird.“

„Klar, Kirsch, wir helfen euch mit.“

„Zwei unserer besten Beamten, Huber und Drechsler, sind ja schon bei euch. Wieso sind die nicht hierhergekommen?“

„Das ist doch klar, für uns ist das Polizeipräsidium Neuland, da passen wir einfach besser auf, gell Eugen.“

„Zeigt uns mal das Zimmer vom Polizeipräsidenten.“

„Dort hinten ist es, wir haben es gleich abgeschlossen, dass niemand herein kann.“

„Das war gut.“

Eugen und Kirsch betraten einen schönen Raum. Der ist nicht so klein wie unserer, dachte Eugen.

„Eugen geh du mal an den Computer, du kennst dich mit dem besser aus als ich. Schau mal welche Nachrichten und E-Mails drauf sind. Ich inspiziere mal den Schreibtisch.“

Ein Fach war abgeschlossen, aber Kirsch fand den Schlüssel und auch ein Notizbuch. Vielleicht sind dort auch Adressen zu finden? Kirsch nahm das Notizbuch an sich und wollte es am Abend zuhause studieren.

„Was sind denn dort für Bücher?“, wollte Kirsch wissen.

„Alles Gesetzbücher“, antwortete Eugen.

„Hast du was auf dem Computer gefunden?“, wollte der Kommissar weiter wissen, was Eugen verneinte.

„Dann nehmen wir den Computer auch mit bzw. bringen ihn zur KTU, die soll ihn mal untersuchen.“

„Komm Eugen, wir gehen. Im Schreibtisch sind ansonsten auch keine Unterlagen mehr.“

„Gustl, bring den Computer zur KTU. Die sollen die Unterlagen sichten. Es wäre natürlich gut, wenn wir morgen schon etwas Näheres wüssten. Bürgermeister Wohlgemuth will morgen um 10 Uhr eine Pressekonferenz abhalten. Die Presse ist ja wie wild darauf, etwas zu erfahren. Das ist ja klar, der Polizeipräsident ist ja auch eine honorige Person. Was weißt du denn noch über ihn? Komm rück mal raus, Gustl!“

„Er hat uns immer in allem unterstützt“, zeichnete Gustl kein schlechtes Bild vom Verstorbenen. „Er war auch für die Umgehungsstraße, wie du ja weißt und hat dies auch im Gemeinderat vorgetragen.“

„Glaubst du, das hängt irgendwie zusammen. Für eine Umgehungsstraße bringt man aber doch keinen um, bist du bei Sinnen, Gustl.“

„Das glaub ich nicht. Es gibt natürlich unter den Winzern schon einige Rabauken, aber einen umbringen, das glaube ich nicht.“

„Also wenn weitere Hinweise aus der Bevölkerung kommen oder du noch was weißt, melde dich bei mir. Adieu, Gustl, wir fahren jetzt wieder nach Wiesenbach.“

Schon von weitem sahen sie bei Wiesenbach ein Aufkommen von Polizeiautos und Krankenwagen .

„Was ist denn jetzt noch passiert? Ruf mal Helen an, Eugen und frage nach!“

Helens Apparat war jedoch ständig besetzt. Als sie näher kamen, entdeckten sie, dass Winzer Sänger mit seinem Traktor verunglückt war.

„Das hat mir gerade noch gefehlt. Was ist denn passiert?“, sagte er zu Helen, die er endlich erreicht hat.

„Ein Auto hat ihn ziemlich scharf überholt und er konnte nicht mehr ausweichen und ist mit seinem Traktor die Böschung heruntergefahren. Es hat ihn dann vom Traktor geworfen und der Traktor ist ein Stück an ihn geraten. Er ist nicht tot, aber ziemlich schwer verletzt“, erzählte Helen am Telefon.

„Was kommt denn noch?“, fragte sich Kirsch.

Winzer Sänger wurde dann mit dem Krankenwagen abtransportiert.

„Das übergeben wir der Verkehrspolizei, das hat nichts mit unserem Fall zu tun“, sagte Kirsch zu Eugen.

Diese war auch schon anwesend und notierte sich alles. Kirsch und Eugen mussten sich beeilen, denn um 18 Uhr war ein Date angesetzt. Im Büro angekommen, warteten auch schon die Kolleginnen und Kollegen sowie Huber und Drechsler von der Polizeidienststelle aus Burgstetten auf die beiden. Helen servierte Kaffee und frische belegte Brötchen, auf die sich Eugen und auch Kirsch schnell stürzten, denn sie hatten ja seit Mittag nur ihre mageren Fleischkäsewecken verspeist.

„Hm, das tut jetzt mal richtig gut“, kommentierte Kirsch das Essen, als wären die beiden Happen ein Hochzeitsessen.

„Was haben wir denn nun“, wollte Kirsch wissen.

Huber und Drechsler hatten ja alle Adressen von den Honoratioren aufgenommen und auch gefragt, was ihnen besonders aufgefallen ist. Außerdem hatten sie auch den Sternekoch und die Mannschaft befragt und die drei Bedienungen.

„Es gibt nichts Verdächtiges, sowohl beim Sternekoch, als auch bei den Honoratioren und den Bedienungen. Niemand hat was beobachtet oder auch nur gesehen“, führten sie ihre Erläuterungen präzise aus.

„Hm“, machte Kirsch und zeigte sich damit nicht gerade zufrieden.

„Ist das alles, das ist aber dürftig.“

Er hatte zumindest gehofft, dass irgendeinem etwas aufgefallen wäre.

„Jetzt haben wir noch den Unfall von Winzer Sänger“, informierte er die anderen.

„Aber ich glaube nicht, dass es mit unserem Mord etwas zu tun hat“, so Kirsch.

„Ein Giftmord, das ist etwas Typisch Weibliches“, meinte Kirsch, wobei auch Huber und Drechsler nickten. „Wissen wir schon Weiteres von der Pathologie?“

„Nein“, erwiderte Helen, die sich ja darum gekümmert hatte.

„Doktor Dorer vermutet, dass er es mit dem Begrüßungs-Secco eingenommen hat, bei Sekt wirkt das Gift schneller“, meinte Helen. „Es wurde bei der Untersuchung auch festgestellt, dass der Polizeipräsident ein schwaches Herz hatte.“

„Vielleicht hat ihn der Polizeipräsident ja nicht gleich getrunken, kann ja möglich sein“, so Helen und auch Eugen nickte beflissen.

„Gut denkbar, dass die Gläser schon eingeschenkt waren und er das Glas auch mal kurz abgestellt hatte und ihn erst etwas später zu sich genommen hatte“, brachten auch Huber und Drechsler hervor.

„Na ja das sind alles Spekulationen und an denen sollten wir uns nicht beteiligen. Das Glas, aus dem der Polizeipräsident den Secco getrunken hat, wurde das gefunden? Jetzt warten wir den endgültigen Bericht der Pathologie ab. Die Speisen sind alle nicht im Hotel „Goldenen Becher“ zubereitet worden, sondern dort nur aufgewärmt bzw. kamen schon in Behältern ins Hotel. Ja, den Sternekoch und seine Mannschaft können wir ausschließen, was sollten sie denn für ein Motiv haben?“, fragte Kirsch.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kirsch und der Gift-Secco»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kirsch und der Gift-Secco» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kirsch und der Gift-Secco»

Обсуждение, отзывы о книге «Kirsch und der Gift-Secco» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x