Marius Rehwalt - Franz und das Schwarz

Здесь есть возможность читать онлайн «Marius Rehwalt - Franz und das Schwarz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Franz und das Schwarz: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Franz und das Schwarz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wenn das Schwarz zum König wird . . .
Ein unbekanntes Ereignis bringt die innere Welt von Franz zum Einstürzen und er verfällt in einen tiefen Schlaf. Der Schwarze Mann hat Besitz von ihm und seiner Gefühlswelt ergriffen. Franz muss sich der permanenten Finsternis in sich stellen. Mit Iocus an seiner Seite begegnet er sich selbst und seinen Eigenheiten in Gestalt skurriler Charaktere. Er trifft auf sein Gewissen, die Unzufriedenheit, einen kleinen Blechmann und sieht die Wahrheit als gefangenes Wesen. Franz wird mit seinen tiefsten Abgründen konfrontiert. Es beginnt die Odyssee einer sensiblen Seele durch befremdliche Welten. Erstmals in seinem Leben lernt er auch die Liebe und Zufriedenheit kennen.
Wird es Franz gelingen, Frieden mit sich zu schließen und den Schwarzen Mann endgültig aus seinem Geist zu vertreiben?

Franz und das Schwarz — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Franz und das Schwarz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Was ist das? Es ist schön.«

»Das ist dein Funken.«

»Mein Funken?«

»Ja, dein Leben. Deine Liebe, deine Freude. Dein ganz eigenes Glück.«

»Es ist noch nicht erloschen?«

»Es kann niemals ganz erlöschen, nur mit dem Tode. Es kann nur verschlossen werden, aber den Schlüssel kann man finden und dann wird es frei sein.«

»Und wo finde ich den Schlüssel?«

»Oh, das kann ich dir nicht sagen. Es wird auch nicht nur einer sein, denn dann wäre es ganz einfach. Einen habe ich hier.« Sie zog an einer Kette, die sie um den Hals trug und an der ein kleiner, feiner Schlüssel hing. Sie löste ihn von der Kette und gab ihn Franz.

»Meinen hast du. Heb ihn gut auf! Aber wie viele du noch brauchen wirst, das kann auch ich dir nicht sagen. Du musst deinem Weg folgen, weiterziehen. Und auf der Reise wirst du schon merken, wo du wieder einen Schlüssel erhältst. Der Weg formt sich für dich. Das wirst du spüren. Verlasse ihn nicht und versuche zu lernen und zu handeln! Helfe dem einen oder anderen, bezwinge vielleicht auch manchen auf deinem Weg, und wenn du ankommst beim Schwarzen Mann, befreie deinen Funken aus seiner Hand! Aus seinem Würgegriff. Erlöse ihn aus dem Verlies.«

Franz schluckte schwer.

»Der Schwarze Mann hat meinen Funken?«

»Ja, aber hab keine Angst! Du wirst genug Verstand und Mut auf deinem Weg lernen, um ihn zu besiegen und zu bezwingen.«

»Ich muss darüber reflektieren, Mütterchen. Aber ich denke, mir bleibt keine Wahl. Ich möchte, dass es wieder geordnet in mir ist. Möchte, dass Harmonie in mir sich birgt.«

»Oh, Harmonie? Die hast du, kleiner Znarf. Manchmal auch zu viel.«

»Kann man denn zu viel Harmonie haben?«

»Nein. Da hast du recht. Das kann man nicht.«

Beide mussten schmunzeln.

Das Mütterchen fügte noch hinzu: »Aber andere meinen, man könne zu viel an Harmonie besitzen. Das wirst du noch verstehen.«

Franz nickte.

»Aber warum sagt ihr alle Znarf zu mir? Dass es mein Name rückwärts ist, das habe ich verstanden. Aber warum?«

»Nun, was denkst du? Nach dem, was du nun weißt?«

Franz schloss seine Augen, um in sich hineinzuhorchen.

Nach einigen Minuten schlussfolgerte er: »Ihr seid ich. Und ich bin ihr. Das ist meine Welt. Von innen, meine Spiegelwelt? Ihr alle seid meine Gedanken und Gefühle, also meine Spiegelbilder. Darum redet ihr mich so an.«

Das Mütterchen schloss zufrieden seine Augen und wippte lächelnd mit dem Köpfchen auf und ab.

»Du bist ein kluger Junge. Viel mehr brauche ich nicht zu sagen. Es ist aber auch eine Art Anderswelt. Das, wo du herkommst, würden die meisten als die Gutwelt bezeichnen. Und dass du hier bist, wird dort, in der sogenannten besseren, der angeblich richtigen Welt, nicht jedem gefallen.« Sie strahlte innere Zuversicht aus und fuhr fort: »Aber du wirst es schon schaffen und den Schwarzen Mann besiegen. Es ist schön, dich hier zu haben.«

Iocus surrte zu den beiden, er hatte ein kleines Nickerchen gemacht.

»Seht!«, piepste er. »Es wird hell. Wir müssen weiter.«

Das Mütterchen stand auf und begleitete die beiden zur Tür. Sie verabschiedeten sich mit einer kleinen Umarmung und dann stieg Franz die Veranda hinab und blickte sich noch einmal um.

Er war verwundert. Das Haus war so winzig, der Raum aber so groß gewesen.

Doch er konnte nicht weiter darüber nachdenken, Iocus zog wieder an ihm. Sie schritten um das Häuschen und gingen weiter in den Wald. Mit Freude stellte Franz fest, dass er nicht mehr rückwärtsgehen musste.

Der Pythagoräer

Sie liefen einige Stunden im Morgengrauen durch den Finsterwald. Hier und da huschten schwarze Schatten mit leuchtenden Augen an ihnen vorbei.

Je näher eines dieser Wesen an Franz herankam, umso kälter wurde ihm. Doch allmählich schien er sich daran zu gewöhnen. Sie unternahmen nichts, rannten einfach nur umher und gaben verstörende Geräusche von sich. Entweder war es ihnen schon zu hell oder Franz musste irgendetwas an sich haben, das sie davon abhielt, ihm irgendetwas anzutun, schlussfolgerte er. Doch dann zuckten die Bäume und begannen zu kriseln. Als ob Franz durch eine Filmwelt schreiten und die Filmrolle verenden würde. Alles wurde schwarz und es dröhnte ein helles Pfeifen in seinen Ohren.

Im nächsten Moment kamen Franz und Iocus an einen Ort, der noch suspekter schien. Sie befanden sich inmitten eines unendlich weitläufigen Raumes. Nicht weit von ihnen sahen sie ein Zimmer, das der Länge nach aufgeschnitten war. Darin befand sich eine große Tafel, wie man sie aus jeder Schule kennt. Eine riesige Seifenblase umschloss den Raum.

Bunte Dreiecke und diverse andere geometrische Formen und Körper flogen durch die Luft. Große, kleine. Mal nur zweidimensional, manchmal auch dreidimensional. Stellenweise waren sie mit Nummern oder Formeln versehen. Der Boden war in einer Sprache beschrieben, die Franz nicht verstehen konnte.

Vor der Tafel bemerkte er einen kleinen Mann, der an seinem vollgestellten Schreibtisch lehnte. Fast noch ein Junge. Er hatte ihnen den Rücken zugewandt und rieb sich den Hinterkopf.

Langsam gingen die beiden auf den Raum zu. Vor der Seifenblase stoppte Franz und berührte sie kurz mit seiner Hand. Sie hatte eine eigenartige Konsistenz. Nicht fest, aber auch nicht flüssig. Es war aber auch nicht wabbelig wie Pudding. Kalt, doch dahinter wurde es warm.

Franz gab sich einen Ruck, schloss seine Augen und sprang hindurch.

Als er seine Augen wieder öffnete, hatte sich alles wieder vollständig verändert. Die Tafel schien in beide Richtungen kein Ende zu nehmen. Und auch nach oben hin reichte sie bis in die Wolken. Überall war sie mit winzigen Zahlen und Formeln beschrieben. Leitern in den unterschiedlichsten Größen hatte man an sie gelehnt. Der Mann rieb sich weiter seinen Kopf und – ja, wirklich – es kamen kleine Rauchwölkchen aus seinen Ohren. Franz ging um den Schreibtisch herum und sah sich den Mann an.

Er war recht dünn, hatte wild zerzauste lange Haare. Einen langen weißen Bart trug er, der ihm zu allen Seiten abstand. Franz hätte schwören können, dass er von hinten noch jung ausgesehen hatte. Drei Brillen trug er übereinander, welche sich schwer in seine Nase gruben. Eine andere hielt er in der Hand und zwei weitere ruhten auf seinem Kopf. Er hatte nicht viel an. Nur ein langes, cremeweißes Hemd.

Iocus setzte sich hinter den Mann auf den Schreibtisch und wollte gerade beginnen, ihn zu ärgern. Doch Franz vereitelte seinen Plan und durchschnitt die Stille.

»Guten Tag!«

Der Unbekannte weitete seine Augen, schob die zwei Brillen von seinem Kopf und setzte sie sich auf die Nase. Dann drehte er sich zu ihm um. Seine Augen waren nur noch schwer und tanzend zu erahnen hinter den fünf Brillen.

»A. Wa u hi?«

Franz war irritiert. Was hatte er gesagt?

»Guten Tag. Ich bin Franz. Oder wie ihr jetzt sagen würdet, Znarf. Wer bitte seid Ihr?«

Der Mann stöhnte genervt. »A. I sa do. I wß do w u is!«

»Es tut mir leid. Ich kann Sie nur ganz schlecht verstehen.«

»Ate umeude. Ix auhn u. Mis. As mis!«

Er warf die Brille aus der Hand, schritt zur Tafel und stieg eilig eine Leiter hinauf. Dann sprang er von da aus hinüber zu einer anderen. Kurz machte er halt, wischte etwas mit seinem Hemd an der Tafel weg. Daraufhin sprang er eine Leiter zurück, stieg diese noch höher hinauf, sprang weiter zur nächsten, rüber zu einer anderen und ließ sich schließlich bis fast ganz unten hinabgleiten. Dort schrieb er etwas an die Tafel, fiel auf den Boden, rannte und rannte, bis Franz ihn nicht mehr sehen konnte. Franz wollte schon hinterher, hörte jedoch, wie der Mann hinter ihm wieder angebraust kam. Franz drehte sich um und sah, wie der Verrückte erneut etwas an die Tafel schrieb, ein paar Meter weiter Zahlen und Buchstaben wegwischte und direkt etwas Neues an ihrer statt kritzelte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Franz und das Schwarz»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Franz und das Schwarz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Franz und das Schwarz»

Обсуждение, отзывы о книге «Franz und das Schwarz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x