Anke Niebuhr - Zur buckligen Wildsau

Здесь есть возможность читать онлайн «Anke Niebuhr - Zur buckligen Wildsau» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zur buckligen Wildsau: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zur buckligen Wildsau»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es war einmal in vielen, vielen Jahren … Ein Dschinn und ein Dämon (und sein Rehpinscher Borowski) reisen mit einer Kneipe namens 'Zur buckligen Wildsau' durch Raum und Zeit.
Die Wildsau gabelt scheinbar zufällig die unterschiedlichsten Wesen auf. Dschinn und Dämon müssen sich um sie kümmern – egal ob ihnen das gerade in den Kram passt oder nicht.
Es geht um eine Elementepfütze, um die Wahrheit über Blitze, um Dolbs, einen Cyborg und eine Leschnork und um all die vielen sonderbaren Begegnungen, Absurditäten und Zufälle des Universums, die man manchmal selbst mit einem Schnipsen nicht in den Griff kriegen kann.
Verdammt!

Zur buckligen Wildsau — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zur buckligen Wildsau», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Operation Frankenstein

„Wie bitte?!” Amanda sah irritiert von Josh zu den Dolbs und wieder zurück. „Spinnt ihr jetzt völlig?”

„Sowieso. Wäre ja sonst langweilig, oder? Aber es ist eigentlich gar kein großes Ding, wenn du mal darüber nachdenkst. Es war ein Wunder, dass Mesoran den Blitz überlebt hat, der ihm die Seele geklaut hat, klar, aber um sie zu ihm zurückzuschaffen, ist das nicht nötig. Es gibt Blitze, die ungefährlich sind. Hast du schon mal eine tiefe Erkenntnis gehabt? Eine, die quasi durch deinen ganzen Körper explodiert ist und dich nachhaltig erschüttert hat?

„Nein.”

„Nicht? Oh. Na, egal, Mann. Es gibt sie. Sie können dich durchrütteln, sind aber ungefährlich. Diese Art von Blitz wird Mesoran abkriegen. Die Krawumm–Blitze brauchen wir nur für Renko und die Energiepfütze. Für die beiden ist das kein großes Ding, die können davon ja nicht sterben. Wir müssen nur dafür sorgen, dass Renko und die Energiepfütze ordentlich geblitzdingst werden. Die Dolbs können die Energie lenken, so dass alle Teile zurück in die Energiewolke gezogen werden und zusammengefügt in Mesoran landen. Voilà, alle Probleme gelöst.”

„Ok, aber ich sehe hier weit und breit kein Wölkchen. Wie soll das ohne Gewitter funktionieren?”

„Ich bin immer noch ein Dschinn. Ich kann hier so viel Gewitter herbeischnipsen, wie ich will, Mann. Renko wäre daher kein Problem, aber wir müssen mit ihm tatsächlich zu der Elementepfütze. Die Dolbs haben übrigens herausgefunden, dass sie Hivvy heißt und eigentlich zur Wildsau gehört. Absurd, ich weiß, aber hey, alles hängt mit allem zusammen. Universelles Gesetz der Dinge und so.” Josh grinste wieder breit. „Also müssen wir uns Renko schnappen und zurück zur Wildsau gandrocken. Von da aus können wir – schwupps – in den Dschungel und dann kann's losgehen.”

„Wüste, ach ja. Ich will nicht wieder auf einem blöden Gandrock durch diese schreckliche Wüste reiten.” Amanda sah sich um. „Es ist so schön hier – und ich muss gar nicht weg. Wenn Foreggas Problem gelöst ist, bin ich egal. Er wird niemanden losschicken, um mich zu suchen, weil er garantiert nicht riskieren will, dass jemand von dieser ganzen Sache erfährt.”

„Jepp, aber glaub mir: Idylle allein reicht nicht, Mann. Das ist auf Dauer nix für denkende Wesen, du wirst früher oder später durchdrehen.”

Amanda lachte. „Lass das nicht die Dolbs hören.”

„Ach, die sind hier ja nicht eingekerkert. Die können sich wegbimmeln, wann immer sie wollen.”

„Hmmm … Stimmt.” Amanda dachte nach. „Sag mal, du brauchst mich doch gar nicht für dieses Blitz–Gedöns, oder? Lass mich ruhig hier bleiben, bis ich die Nase voll habe. Irgendwie gefällt mir die Idee.”

„Das fänd ich schade. Was, wenn ich dir einen Job anbiete, der kein Job ist? Es wäre nicht schlecht, wenn wir in der Wildsau einen Cyborg in der Hinterhand hätten. Ach, komm schon, ich mag dich. Hast du wirklich keine Lust mitzukommen? Bist du gar nicht neugierig? Wird bestimmt ein einmaliges Erlebnis. Wie oft im Leben sorgt man schon dafür, dass irgendwo gezielt ein Blitz einschlägt? Und es gibt unglaublich viele schöne Strände, an denen man rumsitzen kann.”

Amanda guckte Josh nachdenklich an. „Du magst mich?”, fragte sie skeptisch.

„Ja, sicher. Warum guckst du so seltsam?”

„Ich bin eine verdammte Maschine. Nützlich, praktisch, funktional. Ich bin bisher nicht drauf gekommen, dass mich jemand mögen könnte, glaube ich.” Amanda verdrehte die Augen und grinste dann. „Egal. Vielleicht hast du ja recht, es könnte ganz lustig werden. Gut, ich komme mit und guck mir die Wildsau an. Aber wehe, du quatschst mich in der Wüste nicht doof und dusselig, ich will Geschichten hören.”

„Quatschen? Ha! Das kann ich. Du wirst noch bereuen, dir das gewünscht zu haben. Versprochen!”

Nach einem letzten Picknick am Strand, begleitet vom zarten Gebimmel und Geklingel der Dolbs, beschlossen sie schließlich widerstrebend, dass es an der Zeit war, aufzubrechen. Viel vorzubereiten gab es nicht. Die Dolbs versicherten, dass sie es mitkriegen würden, sobald Josh und Amanda alles für die Blitz–Aktion vorbereitet hätten. Sie riefen die trödelig umherwandernden Gandrocks herbei. Josh und Amanda bugsierten gemeinsam Renko auf eins der Geräte und Amanda befestigte ihren Transportbehälter an einem der anderen. Dann verabschiedeten sie sich von den Dolbs und schon ging es los. Trotz angeregter Unterhaltung war der schaukelige Ritt schaukelig, der lange Weg lang und das alles nervte bis zum Anschlag, aber zu zweit war es wesentlich erträglicher.

Amanda war neugierig auf die Wildsau und fragte Josh Löcher in den Bauch. Er erzähle ihr all das, woran er sich aus Adasgers Erzählung erinnern konnte: Ein gewisser Jörgen Svensson sei um das Jahr dreizehnhundert herum per Schiff nach England gelangt. Er sei Seefahrer gewesen und habe die Nase voll gehabt vom ewigen Wasser und dreckigen, lauten Häfen, allerdings habe er sich auch nicht niederlassen wollen. Sein Geld habe für zwei Pferde und einen soliden Planwagen gereicht. Er habe sich auf das Handeln und Bewirten verlegt und seinen Planwagen ‚Zur buckligen Wildsau‘ getauft.“

„Eine fahrende Kneipe, wie ungewöhnlich.“

„Ja, Mann, der muss echt ein Original gewesen sein. Er hat überall da angehalten, wo Menschen von ihrem Alltag gelangweilt waren und nur ihr Dorfleben kannten. Dann ist er eine Weile geblieben. Er hat ein großes Zelt und ein paar Bänke und Tische aufgestellt, Gerichte gekocht, die die Dörfler nicht kannten, Geschichten, Rezepte und dies und das getauscht, Bier und Verpflegung gekauft, allerlei Gewürze und Krimskrams verkauft und ist irgendwann weitergereist. Er war keiner der üblichen Gaukler. Er hat einen seriösen, freundlichen Eindruck gemacht und die Frauen und Töchter der Bauern in Ruhe gelassen, deswegen ist er nur selten in Schwierigkeiten geraten und generell überall willkommen gewesen.“

„Kann ich mir vorstellen. Dorfleben ist ja auch heute noch öde. Früher muss das noch schlimmer gewesen sein.“

„Glaub ich nicht. Die hatten ja viel weniger Vergleichsmöglichkeiten und die Städte haben gestunken wie Sau.“

„Stimmt auch wieder. Wie ging es weiter?“

„Er zog ein paar Jahre durch die Gegend und traf schließlich einen jungen Typen namens Michael“, erzählte Josh. „Der fand Jörgens Art zu leben toll und fühlte, dass sie gleichgesinnte Seelen waren. Die zwei verstanden sich auf Anhieb so gut, dass sie von da an gemeinsam durch England und Schottland reisten. Selbst als Jörgen alt und gebrechlich wurde, blieb er seiner Wildsau treu und Michael kümmerte sich um ihn, als wäre er sein eigener Sohn. Als Jörgen dann starb, war Michael am Boden zerstört und blieb erst mal in dem Dorf, in dem er Jörgen begraben hatte.“

„Der Arme. Aber das war offenbar nicht das Ende der Wildsau.“

„Nö. Nach ein paar Monaten merkte Michael, dass es ihn weiter zog. Er fand, dass er die Erinnerung an Jörgen am besten würdigen konnte, indem er mit der Wildsau weiterreiste, statt nur doof an seinem Grab zu stehen.

Er brach also auf und reiste alleine weiter von Ort zu Ort. Eines Tages begegnete er einem Ehepaar, das sich kurzentschlossen ebenfalls Pferde und einen Planwagen kaufte und von da an gemeinsam mit ihm durch die Lande fuhr.

Die Besitzer der Wildsau wechselten jahrzehntelang immer wieder. Manche verkauften Kunstwerke, einige machten Musik, andere waren Handwerker, aber es blieb immer eine sehr kleine, sehr unauffällige und harmlose Truppe, bis sich schließlich vierzehnhundertvierunddreißig an einer fast toten Wegkreuzung in der Nähe von London mehrere Menschen trafen, dort ihre Zelte aufschlugen und nach ein paar Monaten des Miteinanders beschlossen, sesshaft zu werden. Sie hatten anscheinend genug vom Herumreisen und wollten der Wildsau ein festes Zuhause geben. Sie fühlten sich an der Kreuzung wohl, die Umgebung gefiel ihnen, deshalb bauten sie dort die Kneipe und zogen ein. Viel Kundschaft gab es nicht, aber es hat wohl zum Überleben gereicht, weil sie zusätzlich Sachen verkauft und im Umland gearbeitet haben.”

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zur buckligen Wildsau»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zur buckligen Wildsau» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zur buckligen Wildsau»

Обсуждение, отзывы о книге «Zur buckligen Wildsau» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x