Bernd Michael Grosch - Kurzgeschichten

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernd Michael Grosch - Kurzgeschichten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kurzgeschichten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kurzgeschichten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In diesem Band 32 Kurzgeschichten, wie das Leben selbst sie schreibt.
Sie führen den Leser über Deutschland in die Schweiz, nach Kamerun – ja selbst bis in das ferne Indien und gar Tibet.
Einige heiter, manche traurig, doch alle unterhaltsam und geeignet zum Nachdenken.
Der Autor bemüht sich um eine gefeilte, gehobene Sprache und ist weit entfernt vom heutigen, leider oftmals gebrauchten 'Telegramm-Stil'.

Kurzgeschichten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kurzgeschichten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Nun, Maikalji; - erzähle! Es interessiert uns Alle, wie sich diese Sache zugetragen hat.“

„Ja, erzähle,“ stimmten auch die beiden Mädchen der Aufforderung Mojumdar’s zu.

„Nun gut; - doch wie du siehst, mein Bruder, ist mein Glas leer. Füll’ es noch einmal auf und bringe auch für dich und die übrigen Gäste je ein volles Glas. Dann will ich euch erzählen, wie sich alles abgespielt hat – und ich bin überzeugt, ihr werdet mir dann glauben und nicht mehr über mich lachen.“

Nachdem das Gewünschte gebracht war – und ich bequem die Beine hochgezogen hatte, begann ich denn meinen Bericht:

„Es war also gestern am Nachmittag, unweit des Neuen Viertels, im Wald, als ich diesen Stier vor mir stehen sah. Ich wollte...“

„Wem gehört der Stier,“ unterbrach mich das Mädchen, welches an meiner Seite saß.

„Ich weiß es nicht. Ich hatte ihn noch nie zuvor gesehen. Er muss nicht aus unserer Gegend sein.“

„Wie sah er denn aus,“ warf der Malik ein, „wie groß war er ?“

„Nun,“ überlegte ich, „er war fast so hoch, als ich groß bin. – Ja, - er reichte mir bis zur Nase.“

„Oho, Maikal; - das war gewiss kein Stier aus unserer Gegend! Wer hätte von solch einem großen Tier gehört?“

Mojumdar schien wieder von Zweifeln befallen, doch ich war nicht gewillt, auch nur wenige Zentimeter zuzugestehen.

„Ich versichere dir, Bruder; - er hatte diese Größe ! – Eher noch möchte ich behaupten, dass er gar um einiges größer war.“

„Welche Farbe hatte er?“

„Oh, er war weiß - so weiß, wie das Salz, welches du in deinem Laden verkaufst - nicht das grobe graue, sondern das feine, welches du abgepackt in deinem Regal liegen hast. – Ja; so weiß war er – bis auf die Hörner - die waren wie blankpoliertes Silber – und auch die Flügel glänzten silbern.“

„....Die Flügel.... !?!“

„Ja - und die Hörner auch. – Ansonsten war er ganz weiß.“

Der Wirt schlug sich verzweifelt vor die Stirn und rief:

„Maikalji; - wo gibt es Stiere mit Flügeln?! Du willst dich über uns lustig machen!“

Ernst erwiderte ich:

„Ich sagte doch bereits, dass das Tier nicht aus unserer Gegend war. – Warum zweifelst du an meinen Worten?“

Die Umsitzenden sahen mich halb erstaunt - halb belustigt an, doch Keiner wollte offen an meinen Worten zweifeln. So lag es denn wiederum an dem armen Malik, das Verhör fortzusetzen:

„Wirst du bei Ehre bestätigen, dass, was du uns hier erzählst, die Wahrheit ist ?“

„Bei der Ehre jenes Stieres: Die Geschichte ist wahr !“

Das zweite Mädchen, das bisher stehend der Unterhaltung gefolgt war, setzte sich nun neben die Freundin – und wir Beide, die wir schon auf der hölzernen Bank saßen, mussten etwas zur Seite rücken. Der Bengali, der offensichtlich noch nicht so recht überzeugt war, wollte wissen, ob ich sicher sei, dass es tatsächlich ein Stier gewesen sei – und nicht etwa ein großer Vogel, wie zum Beispiel ein Geier oder ein Adler.

Ich musste lachen:

„Hast du schon einmal von einem Vogel dieser Größe gehört, der außerdem noch Hörner hatte ?“

Dies schien ihm einzuleuchten. – Doch wollte ich nunmehr auch den letzten Zweifel ausräumen:

„Außerdem hat er es mir selbst gesagt.“

Mojumdar fegte sein Glas vom Tisch und schien es gar nicht zu bemerken. -

„Er hat – was ...??“

„Ja,“ bestätigte ich, „auf meine Frage, wer er denn sei, antwortete er mir, er sei ein weißer Stier.“

Nun mischte sich einer der anderen Zuhörer, die bisher geschwiegen hatten, ein:

„Der Stier hat geredet ?“

„Ja doch - in reinstem Sanskrit.“

Mojumdar jaulte auf. –

„In Sanskrit ! Wo gibt es so Etwas ?! - - Ja, - verstehst du denn auch Sanskrit ?“

Verblüfft blickte ich ihn an, - dann ließ ich meine linke Faust auf die Tischplatte nieder fallen:

„Du hast recht ! – Ich habe diese Sprache nie erlernt. – Das ist wirklich merkwürdig. – Darüber habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. – Aber es stimmt: Es i s t eigenartig ! – Ich konnte jedes Wort verstehen – und auch er verstand mich !“

Die beiden Mädchen sahen mich mit großen Augen an.

„Erzähl’ weiter !“

Auch der Wirt drängte:

„Ja, erzähle ! Warum hat er dich gebissen ?“

„Nun,“ erwiderte ich etwas verlegen, „ich war wohl selbst daran schuld. – Ich fragte ihn, ob er mir nicht eine der wunderschönen Federn seiner Flügel schenken wolle.

`Wie sollte das möglich sein, ́ brummte er. `Oh, ́ antwortete ich, `das wäre das Wenigste; - ich könnte die Feder auszupfen. ́ - Er schüttelte sein gewaltiges Haupt und brummte abermals. Dann meinte er: `Wenn du das versuchen würdest, so müsste ich dich beißen ! ́ - Ich lachte. `Stiere beißen

nicht, ́ behauptete ich.

`Wer sagt das, ́ wollte er wissen. `Oh;- Alle sagen es. Mojumdar, der Wirt, sagt es, - seine Frau sagt es auch. – Jedermann weiß das. ́ `Nun, ́ schmunzelte der Stier, `dann würdest du Jedermann überzeugen müssen, dass es doch einen Stier gibt, der beißt. ́

- Ihr könnt euch denken, dass ich hin – und hergerissen war. Einerseits hätte ich gerne eine dieser wunderschönen Federn gehabt – andererseits konnte ich doch nicht sicher sein, ob das Tier seine Drohung vielleicht tatsächlich wahr machen und mich beißen würde.“

Voll Spannung sahen mich meine Zuhörer an.

„Ja – und - was geschah dann ?“

„Nun - ihr kennt mich. – Schließlich konnte ich der Versuchung nicht widerstehen und griff nach einer der Federn, um sie auszuzupfen. – Schon war es geschehen – Er hatte mich gebissen !“

Erstaunte Ausrufe waren zu hören – und die Anwesenden schüttelten die Köpfe.

„Ja - so hat sich alles zugetragen;“ bestätigte ich, „falls ihr mir nicht glauben solltet, so könnt ihr den alten Ashok fragen.“

„Den alten Ashok ? Was hat denn der alte Ashok damit zu tun,“ wollte Mojumdar wissen.

„Ganz einfach,“ erklärte ich, „er war dabei.“

„Was du nicht sagst !“

Der Malik staunte.

„Wie kam denn Dieser dazu ?“

„Nun, ich hatte ihn an diesem Tag besucht. Wir saßen in seiner Hütte beisammen und tranken gemeinsam acht Flaschen Mahua-Wein Danach gingen wir in den Wald – und da ist es dann

passiert.“

„Ha,“ brüllte Mojumdar, „ihr habt a c h t Flaschen Mahua-Wein getrunken ?!!“

„Ja - ich vier Flaschen – und der alte Ashok auch vier Flaschen.“

„Haha; hahaha !“

Mojumdar lief dunkel an und wischte sich die Tränen vom Gesicht.

„Maikalji - wenn i c h vier Flaschen Mahua-Wein trinken würde, so wäre ich tot. – Sollte ich es aber dennoch überleben, so könnte ich ein altes Fahrrad nicht mehr von einem Elefanten unterscheiden ! Haha, ha, haha; - acht Flaschen Mahua-Wein !“

Auch die Anderen stimmten in das Gelächter ein. Nachdem sie sich wieder etwas beruhigt hatten, erklärte Mojumdar:

„Ich will dir sagen, was du gesehen hast: - Du hast eine Wolke am Himmel gesehen; - da du nämlich nicht mehr stehen konntest, lagst du hilflos auf dem Rücken und sahst eine Wolke vorüber ziehen, welche du für einen Stier gehalten hast. -- Hahaha !“

Das Gelächter begann erneut. – Ich ließ mich nicht irremachen.

„Bruder, - Wolken beißen aber nicht,“ klärte ich ihn auf, „hier meine verletzte Hand als Beweis, dass ich nicht phantasiert habe.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kurzgeschichten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kurzgeschichten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Bernd Michael Grosch - Götterspiel
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Unsere Träume...
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Hermann Buntschuh
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Timo's Reise nach Phantasistan
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Mein Freund Zimmermann
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Gott ist ein Kind
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Heinrich der Bär
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Herr der Welt
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Des Teufels Hand
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Der Spiegel
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Des Juden ärgster Feind...
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Ich, Mosra...
Bernd Michael Grosch
Отзывы о книге «Kurzgeschichten»

Обсуждение, отзывы о книге «Kurzgeschichten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x