Ewa A. - 1001 Dattelkeks

Здесь есть возможность читать онлайн «Ewa A. - 1001 Dattelkeks» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

1001 Dattelkeks: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «1001 Dattelkeks»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

** Ein romantisches Märchen mit Orientflair voller Abenteuer, Grusel, Spannung und Humor **
Die junge Bäckerstochter Shanli liebt Kekse und den ortsansässigen Schah. Leider macht sich ihre erste Vorliebe auf ihren Hüften bemerkbar, was ihrer zweiten ihm Weg steht. Denn der Schah hat ein gewisses Beuteschema, dem sie ganz und gar nicht entspricht: groß, blond und schlank.
Was für ein Glück, dass Shanli einen Smaragd geerbt hat, in dem ein gutaussehender Dschinn in Pumphosen wohnt. Mit seiner Hilfe könnte sie sich nicht nur zur Traumfrau des Schahs wünschen, sondern auch den Wettbewerb gewinnen, den dieser bei seiner Brautsuche veranstaltet.
Das alles wäre ein Kinderspiel, wenn der Dschinn ihr mit seiner abnormen Arroganz und seinen herrlich grünen Augen nicht den letzten Nerv rauben würde.
(Wiederveröffentlichung von «1001 zauberhafter Wunsch»)
***************************
– Leseprobe –
Arrogant zuckte Navids Augenbraue in die Höhe. «Nun komm, ihr Weiber seid nicht besser als wir Männer, das hat der Wassermann bewiesen.»
"Was?!", stammelte Shanli und schnappte nach Luft. «Niemals würde ich willenlos werden, nur weil ich einen halb nackten Mann vor die Nase bekomme. Das mit dem Wassermann war etwas völlig anderes.»
Mit einem spöttischen Lachen warf Navid den Kopf in den Nacken. «Doch sobald ein Mann seine nackten Muskeln spielen lässt, fängt ihr Frauen an, zu sabbern.»
"Haha, so ein Unsinn!", keifte Shanli und wandte sich pikiert ab, um in den Gang zurückzugehen, wo sie ihren Säbel vermutete.
"Dich würde eine nackte Männerbrust also nicht aus dem Gleichgewicht bringen?" Sie hörte Navid knirschende Schritte, als er ihr nachlief.
"Pff, also wirklich!" Sie musste den Kopfschütteln über seine dreisten Unterstellungen.
"Shanli!", rief er energisch und folgte ihr auf den Fersen. «Gib es doch einfach zu!»
Sie lachte empört auf. «Was?! Nein!»
"Dreh dich um, und sag es mir ins Gesicht!", befahl er ihr zornig.
Shanli blieb jäh stehen und machte wütend auf den Hacken kehrt. Ihr verschlug es den Atem. Weggeblasen war ihre Wut. Denn da stand ihr Dschinn mit entblößtem Oberkörper vor ihr, und alles, was sie dachte, war: Wo, zum Kuckuck, kamen auf einmal diese Muskelberge her?

1001 Dattelkeks — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «1001 Dattelkeks», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Navid beugte sich drohend über ihn. »Das, mit dem du mich beglücken willst, kannst du behalten, denn das hab ich selbst. Also spar dir deine blöden Sprüche!«

Der andere Mann, welcher ursprünglich Shanli nachgestellt hatte, eilte seinem Freund zur Hilfe. Er griff nach Navids Arm und fuhr ihn derb an: »He, was fällt dir ein? Lass ihn los, du verrücktes Weib!«

Da Navid mit der einen Hand noch immer den frechen Kerl am Boden hielt, stopfte er dem neuen Angreifer lediglich zwei Finger in die Nase. Seine nun weiblich langen Fingernägel bohrten sich tief in dessen Nasenwände, sodass dieser laut aufschrie. Grob zerrte Navid ihn zu sich heran, mit einem Ausdruck, der wütender nicht sein konnte.

»Was hast du gesagt? Willst du mich womöglich schlagen? Ihr beiden solltet wirklich lernen, euch zu benehmen! Verhält man sich so zwei Frauen gegenüber?«

Shanli stellte verdattert fest, dass Navid wirklich eine Antwort zu erwarten schien, denn den einen rüttelte er an der Nase durch, und dem anderen verbog er noch stärker die Finger.

Im Chor gestanden die zwei Männer hastig ein: »Nein, nein! Aua!«

Das reichte Navid offenbar nicht, weil er sie prompt fragte: »Werdet ihr das noch mal tun?«

Erneut übte er Druck auf die beiden Knilche aus, in deren Gesicht langsam ein Ausdruck von Panik wuchs. Shanli wunderte sich zuerst, wieso dem so war, aber als sie bemerkte, wie sich Navids Gestalt veränderte, konnte es sie den zwei Männern nicht verübeln. Es war ein beängstigender Anblick, wie in Navids hübschem Frauengesicht ein Bart zum Vorschein kam, die Brauen buschiger wurden und die weichen Züge zunehmend an Härte gewannen.

»Nein! Nie wieder!«

»Auf keinen Fall!«, schrien die Männer hysterisch und versuchten, sich zu befreien. Kaum hatte Navid die Finger und Nasenlöcher freigegeben, stürmten die Rüpel davon, ohne sich nochmals umzudrehen.

Shanli schluckte geschockt, während Navid voller Abscheu seine Hand an seinem der Kleid abwischte.

»Igitt, das ist ja ekelhaft. Das nächste Mal schnappe ich ihn besser am Kragen als an der Nase.«

»Ja, das solltest du. Und ich sollte dich wieder zur Frau wünschen.«

Das tat Shanli dann auch gleich, und so setzten sie ihren Weg fort.

Navid schüttelte derweil grübelnd den Kopf. »Unglaublich, was manche Männer glauben, sich erlauben zu können.«

»Mmh, du hast ja keine Ahnung, was ich mir sonst anhören muss«, entgegnete Shanli.

Navid schaute sie von der Seite an. »Schlimmer als das?«

»Naja, sie wollten mich zwar nie anfassen oder in irgendeiner Weise bedrängen, aber dafür … durfte ich mir ihre netten Kommentare anhören, zu meiner Figur.« Betreten blickte Shanli kurz zu ihm hinüber.

Navid wusste nicht, was er dazu sagen sollte. Er erinnerte sich daran, dass er mit seinen Gemeinheiten über Shanlis Unförmigkeit ebenfalls nicht hinterm Berg gehalten hatte, sondern gleich damit über sie hergefallen war, und das auf vielerlei Weise. Selbst als sie bewusstlos am Boden gelegen hatte, war ihm eine Unflätigkeit über die Lippen gekommen.

Betroffen flüsterte Navid: »Tut mir leid, Shanli.« Und er bemerkte, dass er sich sowohl für seine eigenen Beleidigungen als auch die der anderen entschuldigte.

Shanli grinste, und dennoch war ihr anzusehen, dass ihr ganz und gar nicht danach zumute war. »Ach, was soll's! Ich bin es gewohnt.«

Dieser Satz hallte in Navid fort, schmerzte ihm auf der Seele und machte ihn obendrein zornig. Warum achteten die Menschen bei ihrem Gegenüber immer zuerst auf das Äußere? Wieso lernten sie denjenigen nicht erst kennen, bevor sie sich ihre Meinung bildeten? Und warum glaubten sie, demjenigen noch ihre verletzenden Gedanken unter die Nase reiben zu müssen? Hatten wir alle es denn nicht schwer genug, auf die eine oder andere Weise? Sah nicht jeder seine eigenen Makel selbst jeden Tag und vielleicht noch viel schlimmer, als sie in Wirklichkeit waren? Ja, er wusste, warum die Menschen diese gemeinen Dinge taten und warum er selbst es getan hatte. Auch in seinem früheren Leben als Mensch. Er hatte es getan, aus dem traurigen Grund, sich auf diese Weise besser fühlen zu können als der andere.

Der Dschinn und die Bäckerstochter gelangten am Palast an. Auch an diesem Tag warteten bereits viele Mädchen vor den Toren, in der Hoffnung, Parviz' Gattin werden zu können. Ein großer farbenfroher, gackernder Pulk von jungen Frauen tummelte sich aufgeregt vor dem Eingang. Manche von ihnen schienen sogar vor Ort genächtigt zu haben. Einige trugen Banner bei sich, worauf sie ihre Liebe zu Parviz bezeugten oder den Willen, ihm einen Sohn zu gebären.

»Was geht denn hier vor sich?« Navids Erstaunen war maßlos. »Wegen eines einzigen Kerls drehen die Mädechen durch?«

Shanlis Augenbrauen zogen sie vorwurfsvoll zusammen. »Kannst du das nicht verstehen? Es ist die Chance für jede Frau, egal aus welchen Verhältnissen sie kommt, einen gut aussehenden Mann abzubekommen, der nicht nur Geld, sondern auch Macht hat.«

»Aha!«, erwiderte Navid und verschränkte die Arme vor seinem weiblichen Vorbau, den er einen Moment verwirrt betrachtete, da er ihm in die Quere kam. »Es geht dir also doch um den Reichtum und nicht um die Liebe. Ich habe es geahnt!«

»Nein!«, wehrte Shanli ab, um kurz darauf kleinlaut einzulenken. »Es ist schon Liebe. Aber wenn ich die Möglichkeit habe, etwas zu verändern, warum sollte ich diese dann nicht wahrnehmen?«

Navid legte den Kopf schief. »Von welchen Veränderungen sprechen wir?«

Unschuldig blickte Shanli drein. »Naja, zum Beispiel, dass auch Töchter einen Marktplatz von ihrem Vater erben können oder dass Frauen, auch ohne einen Mann, Handel auf dem Markt betreiben dürfen.«

Navids Stirn schlug Falten und aufgebracht fuhr er sie an: »Deswegen stehen wir hier? Darum geht es? Dass du auf dem Markt deine Backwaren verkaufen kannst?«

»Nein, natürlich nicht!«

»Wieso hast du das nicht gleich gesagt? Du hättest dir die Satzung nur verändert wünschen müssen!«

Shanli schüttelte den Kopf. »Abgesehen davon, dass ich Parviz liebe, würde eine Hochzeit mit ihm all meine Problem auf einen Schlag lösen. Ich hätte genügend Geld weiterzubacken …«

»Was als Gemahlin des Schahs nicht mehr nötig wäre«, funkte Navid dazwischen.

»Ich liebe es aber, zu backen! Selbst wenn Parviz mich heiraten würde, täte ich es noch täglich.« Diese Antwort war Navid bloß ein Kopfschütteln wert. »Und ich könnte alle Zutaten kaufen, die ich möchte, ohne mir Gedanken um die Kosten machen zu müssen. Ich könnte die Vorschriften des Marktes ändern lassen, damit es anderen Frauen nicht gleich wir mir ergeht. Endlich wären sie unabhängig von einem Mann, könnten selbst für ihren Unterhalt aufkommen und würden nicht Verwandten zu Last fallen oder einen Mann heiraten müssen, den sie nicht wollen.«

Navid schmunzelte. »Warum willst du diese Änderung erreichen, wenn es dich dann gar nicht mehr betrifft?«

»Ich … weiß nicht. Einfach so, weil ich es eben tun will. Ich kann doch nicht mit Scheuklappen durchs Leben laufen und nur das tun, was gut für mich ist.«

Navid schwieg. Zu gern hätte er Shanli gefragt, warum sie das nicht könnte, aber keine Silbe kam über seine Lippen. Er wollte ihren entsetzten Blick nicht sehen, den sie ihm bestimmt zuwerfen würde, wenn sie seine Einstellung erkannte, die sich hinter dieser Frage verbarg. Insgeheim wusste er, dass nämlich genau dieser Egoismus ihn zu dem gemacht hatte, was er jetzt war: einem Dschinn, der verflucht war, jedem zu dienen, der das Amulett in seinen Besitz gebracht hatte – das Schmuckstück, dessen Eigentümer er selbst einst gewesen war.

Kapitel 10

Ein ganzer orientalischer Zoo

Von der Tür zum Audienzzimmer trennten Shanli und Navid nur noch wenige Mädchen, die vor ihnen in der Reihe warteten. Mittlerweile war es Mittag, und unzählige Male hatte Shanli die Wünsche aussprechen müssen, die Navid und sie in Form hielten. Allerdings hatten sie während des Wartens zwei wichtige Erkenntnisse gewonnen. Die eine war: Je öfter Navid ihre Wünsche erfüllt hatte, desto länger hielten die Veränderungen an. Offenbar nahm seine Zauberkraft durch das ständige Wünschen nicht ab, sondern zu. Ihre Rückverwandlung setzte nun nicht mehr abrupt, nach wenigen Augenblicken ein, sondern erst nach geraumer Zeit, und sie ging wesentlich langsamer vonstatten als zuvor. Die zweite Erkenntnis war, dass es sogar ausreichte, wenn Shanli den Wunsch lediglich in Navids Ohr flüsterte und nicht laut aussprach. Da vor und hinter ihnen weitere Bewerberinnen standen, die Shanlis ständige Wünsche gehört hätten, beschlossen sie, auf diese Weise den Zauber auszulösen. Denn zwei tuschelnde Blondinen waren lange nicht so auffällig, wie ein Mädchen, das sich fortwährend laut wünschte, etwas zu sein, was es schon war – nämlich schlank und blond.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «1001 Dattelkeks»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «1001 Dattelkeks» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «1001 Dattelkeks»

Обсуждение, отзывы о книге «1001 Dattelkeks» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x