Rita Renate Schönig - Mulaule

Здесь есть возможность читать онлайн «Rita Renate Schönig - Mulaule» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mulaule: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mulaule»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Beim morgendlichen Gassi gehen mit seiner Hündin, Miss Lizzy, entdeckt Ferdinand Roth an der «Mulaule» die Leiche einer, in die historische Seligenstädter Tracht gekleideten, Frau.
Erst bei näherem Hinsehen, erkennt er – es ist ein Mann – Staatsanwalt a.D. Heinz Hagemann; auch der «Hartgesottene» genannt.
Ihm sollte in einigen Tagen, der Bundesverdienstorden überreicht werden.
Die naheliegende Frage: Wollte jemand diese Auszeichnung verhindern und – wenn ja, weshalb? – stellen sich nicht nur Helene und Herbert.
Auch Kriminalhauptkommissarin Nicole Wegener und ihr Team gehen zunächst diesem einzigen Anhaltspunkt nach.
Die Ermittlungen ergeben, dass Heinz Hagemann keineswegs der moralisch korrekte Staatsdiener und ehrbare Mitbürger gewesen war, der er vorgab zu sein.
Weitere Nachforschungen enthüllen dunkle Geheimnisse, sowohl in der Familie der Hagemanns, wie auch bei Heinz Hagemann selbst.

Mulaule — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mulaule», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Ich glaube, wir haben Mäuse“, sagte sie mit einem schelmischen Blick auf den Kuchen.

„Dann habe die en gute Geschmack“ Herbert schnitt sich ein großes Stück ab.

„Jetzt steht der Sepp aber ohne Telefon da“, nahm Helene wieder das Thema auf. „Was ist, wenn ihm etwas passiert und er Hilfe braucht?“

„Momentan kann er sowieso net telefoniern. Wie soll en des gehe, mit dene bandagierte Finger? Aber, mach dir da mal keine Gedanke. Die Elfi hat gesagt, dass nachher der Leon kommt und für a paar Tage hierbleibt. Der passt schon auf seinen Opi auf.“

Helene nickte. „Sag mal, du hast doch noch alte Handys. Könntest du nicht eines davon ... ich meine ... vielleicht wenn du eine Karte besorgst ...?“

Herbert seufzte. „Ja, is ja gut. Wenn du mich so anguckst, mit deine große blaue Auge … kann ich ja net anders.“

Mittwoch / 16:40 Uhr

Harald hielt seinem Kollegen eine Tüte unter die Nase, aus der es nach Schinkenbrötchen duftete.

„Danke, aber du kommst zu spät.“

Lars deutete auf seinen Schreibtisch. Dort vollzog sich zeitgleich die Scheidung zwischen Wurstsalat und Schinken und die Mayonnaise überlegte gerade eine Dreierbeziehung mit der darunterliegenden Serviette und der Tischplatte einzugehen.

Angewidert verzog Nicole ihr Gesicht.

Dessen ungeachtet fuhr Lars fort. „Ich habe unser Opfer identifiziert. Heinz Hagemann, Staatsanwalt a.D. wohnhaft in Seligenstadt.“ Er nahm die Zeitung zur Hand und referierte den Artikel.

Bundesverdienstorden für Staatsanwalt a.D. Heinz Hagemann. Der 1947 geborene Baden-Württemberger startete seine Kariere in Seligenstadt am Ortsgericht, bevor er zum Landgericht Darmstadt wechselte. Von seinen Kollegen geachtet, von Straftätern gefürchtet (Hagemann forderte immer die Höchststrafe), stand für ihn Gesetz und Ordnung stets an oberster Stelle. Auch nach seiner Pensionierung stellte Heinz Hagemann seine Arbeitskraft und seine Erfahrungen seinen Mitmenschen zur Verfügung. Wenn einer diese Auszeichnung verdient, dann dieser ehrenwerte Mann.

Der Sermon geht so weiter.“ Lars legte die Zeitung beiseite. „Mutter Teresa scheint ein ganz kleines Licht, gegen diesen Supertypen. Aber, worauf ich eigentlich hinaus will ist: Vielleicht war nicht jeder von Heinz Hagemanns humaner und sozialer Seite überzeugt und der Meinung, dass der Mann diese Auszeichnung nicht verdient hätte. Zumindest lese ich zwischen den Zeilen, dass er als Staatsanwalt seine Machtbefugnisse bis aufs Äußerste ausreizte und bestimmt nicht mit jedem Gut Freund war.“

„Zumindest nicht bei den Verbrechern, die er hinter Gitter geschickt hat, könnte ich mir vorstellen“, stimmte Harald zu.

„Auch wenn er die krassesten Strafen forderte“, entgegnete Nicole, „liegt es doch letztlich am Urteil des Richters.“

„Richtig, Boss.“

Lars klickte in die untere Leiste seines Computers und holte die Dateien, die er dort zwischengelagert hatte, zum Vorschein.

„Auch hier habe ich etwas Feines vorzuweisen. Seht euch das an. Jedes Mal, wenn Staatsanwalt Hagemann die zulässigen Höchststrafen durchsetzen konnte, hatte ein Richter namens Friedhelm Hanke den Vorsitz … ein ehemaliger Unteroffizier. Auch er war für seine strengen Urteile bekannt, wie aus den Unterlagen hervorgeht. Ich würde meinen … ein eingespieltes Team.“

„Na gut. Man könnte sagen, Hagemann war ein harter Hund“, replizierte Nicole. „Aber, warum sollte ihn jemand deswegen und erst jetzt, nachdem er schon lange im Ruhestand ist, töten? Ich nehme mal an, darauf willst du hinaus?“

„Genau“, antwortete Lars. „Ich dachte mir, mit dieser Auszeichnung, die Hagemann erhalten sollte, ist das Fass übergelaufen, wie man so sagt. Irgendwer zog die Reißleine. Vielleicht jemand der jetzt erst seine Strafe abgesessen hat.“

„Gar nicht so verkehrt.“ Harald nickte nachdenklich.

„Dann fangen wir mit den schweren Jungs an, die Hagemann für längere Zeit hinter Gitter brachte und die nun wieder auf freiem Fuß sind. Einen anderen Ansatz haben wir zurzeit sowieso nicht“, schlug Nicole vor und setzte sogleich nach.

„Trotzdem, vergesst nicht, erfahrungsgemäß ist der Mörder im unmittelbaren Umfeld des Opfers zu suchen. Nachdem jetzt die Identität zu 95% feststeht, kümmert euch um die Familienverhältnisse, Freunde, Bekannte und so weiter. Die Vereine nicht zu vergessen, in denen er tätig war. Ach ja, ganz wichtig, der Richter. Wie war noch sein Name?“

„Friedhelm Hanke“, antwortete Lars, wie aus der Pistole geschossen. „Aber den können wir von der Liste der Verdächtigen streichen. Der hat sich bereits 1998 von dieser schönen Erde verabschiedet.“

Nicole nickte. „Dann rufe ich den Doc an. Vielleicht liegen die Ergebnisse des Zahnabgleichs schon vor und wir haben die absolute Bestätigung, dass unser Opfer Heinz Hagemann ist. Nicht, dass ich an deinen Recherchen zweifeln würde, Lars“, fügte sie hinzu.

Gleichzeitig deutete sie auf seinen Schreibtisch. „Beseitige die Schweinerei, bevor dort ein Biotop entsteht.“

Lars rollte mit den Augen, holte aber sofort eine Rolle Küchenpapier aus seiner Schublade.

„Verdammt!“, fluchte er, keine drei Sekunden später.

„Was ist los?“, fragte Harald. „Hat sich die Mayonnaise schon in die Tischplatte geätzt? Oder hast du dir den Daumen eingezwängt?“

„Dass ich nicht sofort daran gedacht habe“, murmelte Lars und wühlte hektisch in den Mappen der unerledigten Fälle, die noch immer hinter ihm auf dem Schrank lagen.

„Hier ist es. Der Akte des vermissten Jungen aus Seligenstadt. Das ... kann ... kein ... Zufall sein!“

„Was meinst du?“

Mit wenigen Schritten stand Harald neben seinem Kollegen. Das Erste, was er sah, war das Foto, rechts oben. Es zeigte einen Jungen mit einem auffällig zarten Gesicht mit graublauen Augen.

Jeder für sich, überflogen die Kommissare, den Text.

Der 17-Jährige hieß Daniel Hagemann, Sohn von Heinz und Maria Hagemann, wurde am 18. Oktober 2001 als vermisst gemeldet, und zwar von seiner Mutter. Tagelang suchte die Polizei fieberhaft die Umgebung ab. Schließlich wurde die Kriminalpolizei eingeschaltet, weil man ein Sexualverbrechen, einen Mord oder beides nicht ausschließen konnte. Aber alle Anstrengungen – auch der Einsatz von Spürhunden – blieben erfolglos.

„Wieso hat nur die Mutter den Jungen als vermisst gemeldet? Wieso stehen da nicht die Namen beider Elternteile?“, stellte Harald mehr sich selbst die Frage.

„Ja, ist allerdings merkwürdig“, stimmte Lars ihm bei.

„Was ist merkwürdig?“ Nicole hatte sich hinter ihren Mitarbeitern postiert. „Habt ihr etwas gefunden?“

„Allerdings. Hier, die Vermisstenanzeige eines Jungen aus Seligenstadt, Oktober 2001“, setzte Harald seine Chefin in Kenntnis.

„Welche Vermisstenanzeige?“

„Ein ungelöster Vermisstenfall; ist scheinbar zwischen die unaufgeklärten Mordfälle gerutscht. Ich wollte Andy die Akte schon zurückbringen, aber dann kam uns der aktuelle Mord dazwischen.“

„Und warum stöbert ihr zwei jetzt darin herum? Was hat das mit unserer Leiche zu tun?“

„Unserem Genie ist die Namensgleichung aufgefallen“, schmunzelte Harald.

„Der Vermisste, damals 17-jährige heißt Daniel Hagemann und unser Opfer – Heinz Hagemann. Klingelt’s?“

Lars sah Nicole herausfordernd an. Als diese nichts sagte, fuhr er fort: „Er ist … oder war Hagemanns Sohn. Er wurde, fast auf den Tag genau, vor 21 Jahren als vermisst gemeldet. Allem Anschein nach aber nur von seiner Mutter. Die Unterschrift des Vaters, Heinz Hagemann, fehlt auf der Anzeige. Das macht uns stutzig.“

„Dafür könnte es verschiedene Gründe geben“, warf Nicole ein. „Möglicherweise ein Versehen. Vielleicht war er an dem Tag, als sein Sohn verschwand, gar nicht zu Hause. Und die Unterschrift wurde dann vergessen. Oder er wollte seine Stellung als Staatsanwalt nicht ausnutzen. Ist das denn so wichtig?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mulaule»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mulaule» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Rita Renate Schönig - Düsteres Erbe
Rita Renate Schönig
Rita Renate Schönig - NOTH GOTTES
Rita Renate Schönig
Rita Renate Schönig - Der Steinheimer Torturm
Rita Renate Schönig
Azura Schattensang - Schattenkönig
Azura Schattensang
Rita Renate Schönig - Der rote Brunnen
Rita Renate Schönig
Rita Renate Schönig - Das Asylhaus
Rita Renate Schönig
Rita Renate Schönig - Urlaub mit Flo
Rita Renate Schönig
Rita Renate Schönig - Beschuldigt
Rita Renate Schönig
Wolfgang Schönig - Gestalten des Schulraums
Wolfgang Schönig
Отзывы о книге «Mulaule»

Обсуждение, отзывы о книге «Mulaule» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x