Günther Dümler - Mords-Schuss

Здесь есть возможность читать онлайн «Günther Dümler - Mords-Schuss» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mords-Schuss: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mords-Schuss»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es ist Herbst, die beste Zeit für eingefleischte Jäger und Sammler. Keine Waldbeere, kein Pilz und kein Reh sind mehr sicher vor den Nachstellungen der Röthenbacher Bürger.
Aufmerksam lauscht der Jäger auf jedes Rascheln im Unterholz. Unerwartet, wie ein Geschenk des Schicksals, taucht der Hirsch, der ihm noch kurz zuvor zum wiederholten Male entwischte, erneut aus dem Dickicht auf. Ein blitzschnell abgefeuerter Schuss zerreißt die andächtige Stille des Waldes. Blattschuss! Doch der vermeintliche Hirsch entpuppt sich als unglücklicher Pilzsammler, noch dazu ein guter Freund des Unglücksschützen. Sein Körbchen ist voller Pilze, sein Blick jedoch leer und ausdruckslos. Er ist tot, das Opfer eines tragischen Irrtums.
Die eiligst herbeigerufene Polizei untersucht den Fall mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln und kommt letztendlich zu dem einzigen möglichen Schluss: Tragischer Jagdunfall im Röthenbacher Forst.
Der frisch gebackene Pilzberater, Peter Kleinlein, ist ganz in der Nähe als der tödliche Schuss fällt. Als er über eine Leiche stolpert statt über einen der begehrten Steinpilze, ist er sofort hellwach. Er hegt erste Zweifel, als er den Inhalt des Pilzkorbes untersucht und beschließt wieder einmal auf eigene Faust zu ermitteln, mit dem unvermeidlichen Ende: Die beiden zuständigen Kriminalbeamten sehen erneut ziemlich schlecht aus.

Mords-Schuss — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mords-Schuss», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mehr zur Aussprache muss man eigentlich nicht wissen, denn die Rödnbacher gehören allesamt zu der überwiegenden Gruppe der Franken, die beim Balanceakt zwischen dem urwüchsigen Dialekt und dem Hochdeutschen einen Mittelweg bevorzugen. Sie sprechen also mehr oder weniger ein fernsehtaugliches Fränkisch, vergleichbar mit dem Ohnsorg-Platt, dem Millowitsch-Köllsch und dem Komödienstadl-Bayrisch. Es bleibt ihnen schon gar nichts anderes übrig, wenn sie von Außenstehenden verstanden werden wollen.

Handelnde Personen:

Peter Kleinlein Rödnbacher, Pilzberater und unfreiwilliger Gelegenheitsdetektiv
Marga Kleinlein seine Ehefrau, die nicht will, dass er Detektiv spielt
Simon Bräunlein Metzgermeister aus Rödnbach, Hersteller der 1A preisgekrönten Bratwurst
Gisela Bräunlein Seine Ehefrau, das Gehirn des Familienbetriebes
Patrick Bräunlein Sohn der beiden, Geselle
Lothar Schwarm Friseurmeister aus Rödnbach, sehr sensibel, äußerst gepflegte Erscheinung
Maria Leimer Kosmetikerin aus der Oberpfalz und Lebensgefährtin von Lothar Schwarm
Leonhard Wolf Landwirt und leidenschaftlicher Jäger
Hedwig Wolf Seine Ehefrau
Martina Wolf Tochter der beiden und angehende Braut
Walter Grillenberger Ein toter Pilzesammler und Jugendfreund von Leonhard Wolf
Sandra Grillenberger Dessen trauernde Witwe
Margit Döhler, geb. Grillenberger Walters jüngere Schwester
Ralf Häußler Außenverteidiger, Margits Jugendfreund
Christa und Herbert Wimmer Besitzer eines Ponyhofes und Eltern des zukünftigen Ehemanns von Martina Wolf
Joachim Wimmer Hoffnungsvoller Spross der Familie Wimmer und angehender Bräutigam
Sabrina Wimmer Joachims kleine Schwester
Margarethe Beck Die „Beggn Gredl“, Ratschkartl, eines der Hundsweiber und Unglücksbotin
Willibald Stiegler Dorfpfarrer
Erwin Schindler Kriminalhauptkommissar
Heinz Havranek Kriminalobermeister
Wilfried Kammermeier Bernhard Wiederer Kollege Walter Grillenbergers im Bauamt Kfz-Mechaniker aus Engelbertsricht

Prolog

Auf den Lokalseiten der für den kleinen Ort Röthenbach zuständigen Ausgabe der Nordbayerischen Zeitung fand sich dieser Tage eine äußerst interessante Notiz:

„Wer sich nicht gut genug mit den wohlschmeckenden Produkten des Waldes auskennt oder wer einfach nur ganz sicher gehen will, dass ihm sein Fund nicht den Magen verdirbt, der hat seit diesem Jahr endlich die Möglichkeit, seine Ausbeute von einem erfahrenen Pilzsammlerehepaar begutachten zu lassen.“ So stand es da, schwarz auf weiß. „Marga und Peter Kleinlein haben sich bereit erklärt, das verantwortungsvolle Ehrenamt des örtlichen Pilzberaters zu übernehmen.“

Ihre Eltern hatten Marga schon als kleines Mädchen mit in den Wald genommen. Während Vater und Mutter den Waldboden nach eßbaren Pilzen absuchten durfte sie mit ihrem jüngeren Bruder am Bach spielen, kleine Rindenboote oder auch nur herabgefallene Blätter um die Wette schwimmen lassen. Wenn die Beiden genug herum getobt hatten, dann füllten sie die alte verbeulte Milchkanne voll mit frisch gepflückten Schwarzbeeren, aus denen ihnen die Mutter zuhause einen köstlichen Kuchen zaubern würde, welchen sie alle zusammen am nächsten Tag mit großem Genuss zum Frühstück verspeisten. Auch die Kinder wollten ihren Beitrag leisten. Süßigkeiten gab es damals nur an Ostern und Weihnachten oder zum Geburtstag, denn der Krieg war gerade mal ein paar Jahre vorbei und Schmalhans noch oft genug Küchenmeister. Die Eltern hatten, während die Kinder sich spielend betätigen durften, nicht nur Pilze gesucht, sondern auch Zietzen oder Zietzermoggerla gesammelt, die zuhause in der noch warmen Backröhre getrocknet wurden, damit sie schön aufgehen und zum Einheizen während der kalten Wintermonate dienen konnten. Sobald die ehemaligen Kohlensäcke mit diesen nützlichen Föhrenzapfen vollgestopft waren, wurden sie mittels eigens dafür mitgebrachter Schnüre oben zugebunden, auf die Gepäckträger der Fahrräder geladen und zusammen mit der essbaren Ausbeute des Nachmittags nach Hause gebracht.

Die gesammelten Pilze wurden auf einem Küchenhandtuch zum Trocknen und Säubern ausgebreitet und genau begutachtet. Der Vater erklärte den Kindern den Unterschied zwischen den verschiedenen Pilzsorten, brachte ihnen bei, woran sie die guten von den ungenießbaren oder sogar giftigen unterscheiden konnten. Allerdings nur theroretisch, denn es wurden nur genießbare Pilze mit nach Hause genommen. Die gefährlichen Sorten blieben unangetastet im Wald stehen. Die Kinder durften diese auch im Wald nicht einfach ausreißen oder wie Margas kleiner Bruder es liebend gerne getan hätte, sie als Fußballersatz zwischen zwei Bäumen hindurch in ein imaginäres gegnerisches Tor schießen. Deutschland war gerade erst zur Überraschung aller Experten Fußballweltmeister geworden und alle kleinen Jungen wollten ihren großen Idolen nacheifern, die fränkischen vor Allem dem Nürnberger Max Morlock und das entscheidende Siegtor für die Nationalmannschaft erzielen. Aber schließlich sind auch ungenießbare Sorten für das Gedeihen des Waldes wichtig und dienen den Lebewesen die gegen deren Gifte resistent sind als Nahrung. Aufgrund dieses häuslichen Hintergrundes war Marga bereits als Zehnjährige eine ausgemachte Pilzkennerin.

Bei ihrem Ehemann verhielt sich die Sache ähnlich. Auch Peter wurde schon während der Kindheit mit den Früchten des Waldes vertraut gemacht. Selbst damals hatte er schon große Freude daran, Augen und Nase wie ein guter Jagdhund auf Fährtensuche immer auf den Boden gerichtet durch den Wald zu streifen, stets auf der Suche nach dem schönsten Steinpilz. Der kleine Peter war eben schon von Kind an ein Naturtalent als Sucher. Man hätte es damals schon erkennen können. Wie sich später zeigen sollte, zeichnet ihn diese Hartnäckigkeit auch heute noch aus. So bei der Lösung einiger rätselhafter Todesfälle, die sich in Röthenbach, zuletzt aber auch während eines gemeinsam mit den alten Freunden verbrachten Ägyptenurlaubs im fernen Orient zugetragen hatten.

Im Moment war es sehr ruhig in Rödnbach. Die Idylle, die den kleinen Ort über viele Jahre, bis zu diesem ersten Mord vor drei Jahren, ausgezeichnet hatte, schien mittlerweile wieder zurückgekehrt zu sein. Jeder ging seinen täglichen Aufgaben nach. Man beklagte sich über das Wetter, mangels anderer aufregender Themen. Der zweite Teil des Sommers, ausgerechnet die Ferienzeit, war bisher weitgehend von Regen und viel zu kühlen Temperaturen geprägt. Sensible Wesen hatten wahrhaftig berechtigten Grund eine niederdrückende Depression zu befürchten, denn nur ganz selten ließen sich ein paar wärmende Sonnenstrahlen und dann auch nur für ein paar kostbare Stunden blicken, um Ort und Gemüt gleichermaßen ein wenig aufzuhellen.

Wochenendpläne

Wieder schrillte das altmodische Telefon des Kollegen unüberhörbar und widerlich penetrant. Der Beamte erhob sich genervt und leise fluchend von seinem Schreibtisch, um sich schlurfenden Schrittes auf die andere Seite, an den Arbeitsplatz seines Gegenübers zu begeben. Hörbar ungehalten nahm er den Hörer ab.

„Städtisches Bauamt Nürnberg, sie sprechen mit Herrn Kammermeier!“ brüllte er ungehalten in die nostalgisch geformte Sprechmuschel.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mords-Schuss»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mords-Schuss» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Günther Dümler - Mords-Krach
Günther Dümler
Günther Dümler - Mords-Kerle
Günther Dümler
Günther Dümler - Mords-Urlaub
Günther Dümler
Günther Dümler - Mords-Brand
Günther Dümler
Günther Dümler - Mords-Zinken
Günther Dümler
Günther Dümler - Mords-Wut
Günther Dümler
Günther Dümler - Mords-Zirkus
Günther Dümler
Günther Dümler - Mords-Therapie
Günther Dümler
Günther Dümler - Mords-Fasching
Günther Dümler
Günther Dümler - Mords-Brocken
Günther Dümler
Günther Dümler - Mords-Schuld
Günther Dümler
Günter Krenn - Romy spielt sich frei
Günter Krenn
Отзывы о книге «Mords-Schuss»

Обсуждение, отзывы о книге «Mords-Schuss» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x